Aktuelle Nachrichten

News aus Henstedt-Ulzburg

Die Olzeborchschule stellt sich vor – Informationsabend zum Schulübergang am 6. Februar 2018

Bürgermeister Stefan Bauer mit dem Kollegium der Olzeborchschule

Schnell ist die Zeit in der Grundschule zu Ende gegangen. Für viele Kinder steht im Sommer der Wechsel an eine weiterführende Schule an. Die Gemeinschaftsschule an der Olzeborchschule in Henstedt-Ulzburg möchte sich deshalb allen interessierten Eltern vorstellen und lädt sie zu einem Informationsabend am Dienstag, den 6. Februar 2018 ab 18:30 Uhr in die Schule in der Beckersbergstraße 95 ein.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

„EUROPA BUNT" Geschichten von ungewöhnlichen Menschen und Ländern mit Oliver Lück

„EUROPA BUNT" Geschichten von ungewöhnlichen Menschen und Ländern mit Oliver Lück

EUROPA BUNT, eine Reise in Bildern durch 30 Länder, erzählt von vielen Unterschieden und noch mehr Gemeinsamkeiten. Eine überraschende Bilderreise, die von außergewöhnlichen Lebensgeschichten und von ungewöhnlichen Reiseanekdoten erzählt, Chilibauern im Baskenland, Entenmuschelfischer in Galicien, zu Besuch im letzten Urwald Europas oder auf entlegensten Inseln, wo gerade noch eine Hand voll Menschen leben.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Leichte Sprache ist barrierefrei Vom Einsatz leichter und einfacher Sprache

Rollstuhlfahrer sind auf abgeflachte Bordsteine angewiesen, blinde Menschen auf Brailleschrift und gehörlose Menschen auf Gebärdensprache. Für Menschen mit Lernschwierigkeiten wiederum ist es oftmals die Sprache, die sie von der Gesellschaft ausschließt. Es werden Wörter benutzt, die für diese Menschen zu kompliziert sind. Ebenso führen komplexe Satzkonstruktionen zu Verständnisproblemen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Gemeindevertretung beschließt städtebaulichen Vertrag mit Rewe

Der nächste Schritt in der Ansiedlung des Rewe Zentralstandorts in Henstedt-Ulzburg ist vollzogen. Die Gemeindevertretung hat in ihrer Sitzung am 16. Januar 2018 den Grundstückskaufvertrag und den sogenannten städtebaulichen Vertrag mit Rewe beschlossen. Hierin werden alle Maßnahmen vertraglich festgehalten, die im Zusammenhang mit der Errichtung und des Betriebs des Rewe Zentralstandortes stehen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

„HansE“ kommt nach Henstedt Ulzburg – Bürgermeister Bauer nimmt Ladesäule für Elektroautos in Betrieb

Daniel Schaefer (HanseWerk), Bürgermeister Stefan Bauer, Sabine Ohlrich (Wirtschaftsförderung Gemeinde Henstedt-Ulzburg) und Jürgen Habermann (Inhaber Autohaus Achtstätter

Henstedt-Ulzburg hat eine neue öffentliche Ladesäule für Autos mit Elektroantrieb. Sie steht im Gewerbegebiet auf dem Gelände von Autohaus Achtstätter im Kirchweg 60B. Gemeinsam weihten Bürgermeister Stefan Bauer, Daniel Schaefer vom HanseWerk und Jürgen Habermann, Inhaber des Autohauses Achtstätter, die neue Ladesäule ein. Der Standort für die E Ladesäule war auf Vermittlung von Sabine Ohlrich von der Wirtschaftsförderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg zustande gekommen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Lust auf soziales Engagement? Henstedt-Ulzburg bietet Freiwilliges Soziales Jahr in Kitas an

Jungen Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die auf der Suche nach einer beruflichen Perspektive sind oder zwischen Schule und Ausbildung bzw. Studium etwas für sich und andere tun möchten, bietet die Gemeinde Henstedt-Ulzburg zum 1. September 2018 noch freie Plätze im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) an.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Fit ins neue Jahr – Vortrag zu gesunder Ernährung mit Hajo Jäger im Bürgerhaus

Vortrag zu gesunder Ernährung

Die Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen. Im Alltag geht dieser Gedanke jedoch oft aufgrund von privaten sowie beruflichen Verpflichtungen und Stress unter. Häufig machen wir uns erst Gedanken über unsere Ernährung und die körperliche Fitness, wenn wir Beschwerden haben. „Lassen Sie es gar nicht so weit kommen“, sagt Bürgermeister Stefan Bauer, „nutzen Sie den Schwung des neuen Jahres für eine gesündere Ernährung!“

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Auswirkungen des Warnstreiks beim WZV auf die Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Im Zusammenhang mit den derzeitigen Tarifverhandlungen hat die Gewerkschaft ver.di die Mitarbeiterschaft der WZV Entsorgung GmbH & Co. KG zu Warnstreiks am Donnerstag, den 11. Januar und Freitag, den 12. Januar 2018 aufgerufen. Der Warnstreik beim WZV, der für die Müllentsorgung im Kreis Segeberg zuständig ist, hat Auswirkungen für einige Haushalte in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg legt weitere Bienennährflächen an

Henstedt-Ulzburg legt weitere Bienennährflächen an

In den vergangenen drei Jahren wurden im Gemeindegebiet Henstedt-Ulzburgs zahlreiche Blüh- und Bienennährflächen angelegt. Teilflächen wurden durch ein Förderprogramm des Landes unterstützt.

In den kommenden Jahren wird die Gemeinde weitere Blühwiesen und – wo es von der Flächengröße her möglich ist – auch Streuobstwiesen anlegen. Der gemeindliche Baubetriebshof verfügt mittlerweile über mehrjährige Erfahrung in der Anlage und Unterhaltung solch ökologisch wertvoller Flächen, sodass die hierzu erforderlichen Arbeiten im Wesentlichen mit eigener „Manpower“ erledigt werden.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

„Besser als Bus Fahren – Die Online-Omi legt ab" mit Renate Bergmann

„Besser als Bus Fahren – Die Online-Omi legt ab" mit Renate Bergmann

Renate Bergmann alias Torsten Rohde geht zusammen mit ihrer Freundin Gertrud (Schauspielerin Anke Siefken) auf Mittelmeerkreuzfahrt, denn man muss das Leben genießen, solange man krauchen kann. Wer weiß wie lange es noch ohne Pflegekraft und Altenheim geht. Busfahrten und Kluburlaub kann man später noch machen. Renate Bergmann hat daher ihrer Freundin Gertrud einen richtigen Urlaub auf einem Kreuzfahrtschiff spendiert, denn ein Tag Altenheim kostet 180 €, ein Tag Kreuzfahrt aber nur 120 €. Von ihren Urlaubserlebnissen berichten die beiden alten Damen unter dem Motto „Besser als Busfahren – Die Online-Omi legt ab" am Dienstag, dem 23. Januar 2018 um 19.30 Uhr in der Gemeindebücherei

Torsten Rohde, geboren 1974, hat Betriebswirtschaft studiert und als Controller gearbeitet. In seinem Twitter-Account @Renate Bergmann erzählt er vom Leben einer Online-Omi. Sein erstes Buch unter dem Pseudonym Renate Bergmann "Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker" war ein sensationeller Erfolg. Renate Bergmann, geb. Strelemann, wohnhaft in Berlin, Trümmerfrau, Reichsbahnerin, Haushaltsprofi und vierfache Witwe erobert seit 2013 Twitter mit ihren treffsicheren An- und Einsichten.
Eintritt:   12,00 €

News aus Henstedt-Ulzburg

Viele Spenden für das Weihnachtshilfswerk

Für das Weihnachtshilfswerk in Henstedt-Ulzburg sind im Jahr 2017 wieder viele Spenden zusammen gekommen. Insgesamt wurden von Unternehmen und privaten Spendern aus dem Ort 8.190 Euro gespendet. Allen Empfängerinnen und Empfängern von Sozialhilfe im Ort konnte durch diese Spenden vor Weihnachten ein zusätzlicher Betrag von 45 Euro ausgezahlt werden. Der Restbetrag oder eventuell noch eingehende Spenden werden auf das Weihnachtshilfswerk 2018 übertragen. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg bedankt sich herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern!

Der größte Spender war in diesem Jahr der Zweckverband Wasserversorgung Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg mit einer gespendeten Summe von 3.200 Euro. Der Zweckverband ist der Zusammenschluss der Stadt Kaltenkirchen und der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit der Aufgabe, die zentrale Wasserversorgung für die Einwohnerinnen und Einwohner des Versorgungsgebietes sicher zu stellen.

News aus Henstedt-Ulzburg

News aus Henstedt-Ulzburg

Startschuss für den Klimawald in Henstedt-Ulzburg

In Henstedt-Ulzburg wird gelegen an der Straße Achterkoppel ein Klimawald angepflanzt. Dies geschieht auf Beschluss des Umwelt- und Planungsausschusses der Gemeinde Henstedt-Ulzburg und in Kooperation mit der Stiftung Klimawald. Die Stiftung finanziert die Aufforstung und Unterhaltung von Wäldern – die von der Stiftung dann Klimawälder genannt werden – aus ihrem Stiftungsvermögen und führt die dafür notwendigen Maßnahmen in eigener Verantwortung durch. Die Fläche des Flurstückes beträgt 2,5 Hektar.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Friedenslicht erhellt das Rathaus

Friedenslicht erhellt das Rathaus

Auch in diesem Jahr erstrahlt das Friedenslicht wieder im Rathaus der Gemeinde Henstedt-Ulzburg. Oliver Harder, Diakon und Leiter der Henstedter Pfadfindergemeinschaft war mit einer kleinen Delegation von Stammesangehörigen der Pfadfindergruppe St. Johannes in das Rathaus gekommen, um Bürgermeister Stefan Bauer das Friedenslicht zu überreichen. Der Bürgermeister entzündete damit eine Kerze, die von nun an bis zum Neujahrsempfang am 7. Januar 2018 das Foyer des Rathauses erleuchtet. Bis dahin können Bürgerinnen und Bürger mit einer Kerze und Laterne in das Rathaus kommen und sich am Empfang ihr eigenes Friedenslicht entzünden und mit nach Hause nehmen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg hat jetzt zwei neue Beauftragte für Menschen mit Behinderungen

Die derzeit vakante Stelle der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen wird ab dem 1. Januar 2018 wieder besetzt sein – und zwar doppelt. Im Sozial-, Senioren- und Gleichstellungsausschuss am 28. September 2017 fiel die Wahl zum ersten Mal auf gleich zwei Bewerberinnen. Die Henstedt-Ulzburgerinnen Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer teilen sich fortan diese wichtige, ehrenamtliche Tätigkeit. In der Sitzung der Gemeindevertretung am 12. Dezember 2017 wurden sie offiziell für die Amtszeit von fünf Jahren bestellt. „Mit Frau Brünn und Frau Herrnring-Vollmer sind wir jetzt richtig gut aufgestellt“, freut sich Bürgermeister Stefan Bauer.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Haushalt 2018 – Gemeinde Henstedt-Ulzburg steht finanziell gut da

Pünktlich im Dezember ist die Haushaltssatzung 2018 fertiggestellt. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg hat Einnahmen und Ausgaben in Höhe von 65 Mio. EUR geplant, darunter 6,7 Mio. EUR für Investitionen. Dazu gehören insbesondere:

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Bundesweiter Vorlesetag – der Kindergarten Moorweg war dabei

Bundesweiter Vorlesetag – der Kindergarten Moorweg war dabei

Im November wurde mit vielen Tausend ehrenamtlichen Vorlesern der Bundesweite Vorlesetag gefeiert – und der Kindergarten Moorweg in Henstedt-Ulzburg war mit von der Partie. Die „Stiftung Lesen“ hat diesen Tag ausgerufen und möchte mit dem größten Vorlesefest Deutschlands ein Bewusstsein dafür schaffen, dass Kinder Vorlesezeit brauchen, denn „Vorlesen weckt Lesefreude und setzt einen wichtigen Impuls, damit Kinder später selber lesen wollen und können.“

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Rewe-Bürgerentscheid – Oberverwaltungsgericht weist Beschwerde zurück

Das Oberverwaltungsgericht in Schleswig hat am Dienstag, den 5. Dezember 2017, die Beschwerde in Sachen Bürgerbegehren zum B-Plan 146 (Rewe-Ansiedlung) zurückgewiesen. Die dargelegte Begründung stelle das Ergebnis des angefochtenen Beschlusses nicht in Frage. Das Beschwerdevorbringen rechtfertige damit keine andere Entscheidung. Von einer weiteren Begründung sieht das Oberverwaltungsgericht ab. Die Entscheidung ist unanfechtbar.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

News aus Henstedt-Ulzburg

Zukunftsbibliothek - Neue Bücher braucht das Land!

Zukunftsbibliothek

Ab sofort können Interessierte in der Gemeindebücherei und -mediothek Henstedt-Ulzburg einen weiteren Lektürenschatz entdecken. Der Grundstock der „Zukunftsbibliothek“ (Literatur zum Thema ökosoziale Marktwirtschaft) wird von Sarah Janning-Picker, Dolmetscherin, Übersetzerin und Gästeführerin für Hamburg und Umgebung, zur Verfügung gestellt und bei Interesse erweitert. Die geborene Henstedt-Ulzburgerin setzt sich privat für soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz ein und möchte mit den Büchern zum Thema auch den Menschen, die nicht auf eine „umfassende Bibliothek, wie die Bücherhallen in Hamburg” zugreifen können, einen Zugang zu Fachwissen dieses Bereiches ermöglichen. Sarah Janning-Picker selbst bezieht ihr Bücherabo von der Global Marshall Plan Initiative, bei der sie langjähriges Mitglied ist.

Weiterlesen …