Herzlich willkommen bei der Gemeinde Henstedt Ulzburg

Wichtige Informationen

Verkehrsbehinderungen im Gemeindegebiet

Im Gemeindegebiet werden derzeit an folgenden Stellen Straßenbauarbeiten durchgeführt, die zu Verkehrsbehinderungen führen können:

09.04. - 09.05. Vollsperrung der Norderstedter Straße
ab 04.11. Vollsperrung in der Wilstedter Straße ab Hausnummer 136a bis Heidelweg

News aus Henstedt-Ulzburg

Bitte weiträumig umfahren: Vollsperrungen in der Norderstedter Straße und in der Wilstedter Straße

Aus aktuellem Anlass weist die Gemeinde Henstedt-Ulzburg noch einmal auf die Verkehrsbeeinträchtigungen im Ortsteil Henstedt-Rhen hin. Am 9. April wurde im Laufe des Tages im Zuge einer zwingend erforderlichen Schmutzwasserkanalsanierung eine Vollsperrung in der Norderstedter Straße eingerichtet. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Wilstedter Straße und der Schleswig-Holstein-Straße, der voraussichtlich bis einschließlich 9. Mai für den Verkehr gesperrt ist.

Weiterlesen …

Stellenausschreibungen der Gemeinde

News aus Henstedt-Ulzburg

14.04.25:  Der Verein Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg freut sich, nun auch die polnische Gemeinde Wierzchowo offiziell zu vertreten. Seit 2003 besteht eine enge Verbindung zwischen der Gemeinde Henstedt-Ulzburg und Wierzchowo, geprägt von
freundschaftlichem Austausch und kultureller Zusammenarbeit. Nach der Auflösung des bisherigen Freundeskreises wird diese Partnerschaft nun in den größeren Rahmen des Städtepartnerschaftsvereins überführt.

News aus Henstedt-Ulzburg

14.04.25:  Henstedt-Ulzburg freut sich auf Besuch aus der französischen Partnergemeinde Maurepas! Am Himmelfahrtswochenende, vom 29. Mai bis 1. Juni 2025, erwartet der Verein Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg die Freunde aus Maurepas und Usedom zu einem abwechslungsreichen Partnerschaftstreffen.

News aus Henstedt-Ulzburg

14.04.25:  Der Verein Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg e.V. ist wieder online – und das im ganz neuen Gewand! Unter der neuen Adresse www.sphu.de zeigt sich der Verein frisch, modern und benutzerfreundlich.

News aus Henstedt-Ulzburg

11.04.25:  Das Naturbad Beckersberg, Beckersbergstraße 34, öffnet am Sonnabend, 3. Mai, seine Tore zur Badesaison 2025. Es ist – je nach Witterung – dienstags bis freitags von 12 bis 19 Uhr geöffnet. Sonnabends und sonntags kann es jeweils von 10 bis 19 Uhr genutzt werden. Montags ist Ruhetag. In den Sommerferien freut es sich dienstags bis sonntags jeweils von 10 bis 19 Uhr auf Gäste.

News aus Henstedt-Ulzburg

09.04.25:  In der Gemeindebücherei Henstedt-Ulzburg startet demnächst ein neues Format für alle, die gerne lesen und sich über Bücher austauschen möchten: Am Dienstag, 29. April, findet der erste Buchclub statt. Bei dem Treffen soll es möglich sein, sich kennenzulernen und über das Gelesene zu sprechen.

News aus Henstedt-Ulzburg

04.04.25:  Das Buddeln mit den Spaten auf der frisch eingerichteten Baustelle machte den Mädchen und Jungen aus der Kindertagesstätte (Kita) „Kleine Wunder“ der Lebenshilfe Kaltenkirchen bereits großen Spaß, aber noch mehr Freude wird ihnen sicherlich in einigen Wochen das Spielen machen: Kürzlich fand der Spatenstich auf dem Spielplatz Dammstücken statt. Viele Projektbeteiligte haben sich dafür eingesetzt, dass dort in den kommenden Wochen ein Platz der Kinderrechte in Form eines inklusiven Spielplatzes entsteht. Es wird der erste Platz der Kinderrechte im Kreis Segeberg sein.

News aus Henstedt-Ulzburg

04.04.25:  Sauber hingekriegt – das haben viele Henstedt-Ulzburgerinnen und Henstedt-Ulzburger ihre Gemeinde. Rund zwei Wochen lang lief die „Frühjahrsputz“-Aktion, bei der vielerorts mit Müllsacken und Handschuhen dem Unrat in der Landschaft zu Leibe gerückt wurde. Wie in den vergangenen Jahren üblich, haben sich wieder verschiedene Gruppen der ortsansässigen Vereine, Verbände, Parteien und Landwirte an der Sammelaktion beteiligt. Am Ende konnten die Mitarbeitenden des gemeindlichen Baubetriebshofs an den verschiedenen Sammelstellen zahlreiche gefüllte Müllsäcke einsammeln und entsorgen.  

News aus Henstedt-Ulzburg

04.04.25:  Immer öfter werden Parkplätze vor Supermärkten oder in Gewerbegebieten durch Kameras überwacht. Dabei erfassen Kameras die Kennzeichen der Autos. Es ist nicht mehr nötig, eine Parkscheibe vorne am Armaturenbrett zu platzieren. Wichtig ist es jedoch, die Parkdauer auf dem jeweiligen Parkplatz zu beachten.

News aus Henstedt-Ulzburg

04.04.25:  Der Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg freut sich, dass die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein ihr Angebot der „hvv hop“-Sprechstunde in Henstedt-Ulzburg auch im Jahr 2025 fortsetzen. Sie finden an jedem dritten Donnerstag im Monat – im Wechsel in den Zeiten von 9.30 bis 13 Uhr und von 15.30 bis 18 Uhr – im Haus der Sozialen Beratung, Rathausplatz 3, statt. So ist die nächste Sprechstunde am Donnerstag, 17. April, von 9 bis 13 Uhr. Weitere Termine sind am 15. Mai von 15.30 bis 18 Uhr, am 19. Juni von 9 bis 13 Uhr, am 21. August von 9 bis 13 Uhr, am 18. September von 15.30 bis 18 Uhr, am 16. Oktober von 9 bis 13 Uhr, am 20. November von 15.30 bis 18 Uhr und am 18. Dezember von 9 bis 13 Uhr.

News aus Henstedt-Ulzburg

04.04.25:  Die nächste Sprechstunde des Seniorenbeirats Henstedt-Ulzburg findet am Donnerstag, 17. April, im Rathaus, Rathausplatz 1 im Zimmer 1.23 im 1. Stock statt. In der Zeit von 9.30 bis 11 Uhr stehen Mitglieder des Seniorenbeirats für alle seniorenrelevanten Themen zur Verfügung. Gleichzeitig lädt der Seniorenbeirat alle Interessierten zur öffentlichen Seniorenbeiratssitzung ein. Diese findet ebenfalls am Donnerstag, 17. April, statt – jedoch um 15 Uhr. Veranstaltungsort ist Raum 1.23 im Rathaus. Auch dabei sind Besucherinnen und Besucher gerne willkommen.

Sonstige Informationen

News aus Henstedt-Ulzburg

Informationen zur Grundsteuer-Reform 2025

Ostküstenleitung - Ausschnitt Henstedt-Ulzburg

WARUM DIE GRUNDSTEUER REFORMIERT WIRD
Die Höhe der Besteuerung richtet sich nach dem Wert von Grundstück und Gebäuden. Die meisten Daten sind jedoch veraltet. Das Bundesverfassungsgericht hat deshalb den Gesetzgeber dazu verpflichtet, die Grundsteuer zu reformieren und dafür aktuelle Bewertungen vorzunehmen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Dichtheitsprüfung von privaten Grundstücksentwässerungsleitungen

Bild zu: Dichtheitsprüfung von privaten Grundstücksentwässerungsleitungen

Das Land Schleswig-Holstein hat durch Bekanntmachung der DIN 1986 Teil 30 am 05. Oktober 2010 (Amtsbl. Schl.-H. S. 905) alle Grundstückseigentümer*innen verpflichtet, ihre Schmutzwasserleitungen und Schächte auf Dichtheit überprüfen zu lassen.

Für Grundstücksentwässerungsanlagen, die sich außerhalb von Wasserschutzgebieten und in Wasserschutzgebieten der Zone III B befinden, wurde die flächendeckende Dichtheitsprüfung ausgesetzt. Der Erlass des Ministeriums für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur (MEKUN) vom 30.11.2022 regelt und begründet dieses Vorgehen.

Aktuell wird die Dichtheit der privaten Abwasserleitungen in Wasserschutzgebieten (Straßenliste Henstedt-Ulzburg) stichprobenartig überprüft. Die untere Wasserbehörde wird gebietsweise die Grundstückseigentümer*innen auffordern, eine Bescheinigung über die erfolgte Überprüfung der Grundstücksentwässerungsanlage (Dichtheitsprüfung) vorzulegen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.