Welche Kita hat einen Platz für mein Kind frei? Welche Kitas gibt es in der Umgebung? Wo kann ich mich anmelden und bekomme ich dort auch einen Platz? Die Kita-Anmeldung ist erfahrungsgemäß ein großes Thema für viele Familien und zum Teil mit einigen Hürden verbunden.
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung möchte dies zukünftig vereinfachen und hat dazu eine zentrale landesweite Kita-Datenbank entwickeln lassen. Diese soll zukünftig zum einen Eltern helfen, den richtigen Platz zu finden und zum anderen Kommunen bei der passgenauen Bedarfsplanung unterstützen.
Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ist bei der Suche nach einem Institut für die Erstellung einer eigenen Expertise zur bisherigen Planung der 380kV-Ostküstenleitung fündig geworden. Herr Prof. Dr.-Ing. Harald Weber vom Institut für Elektrische Energietechnik an der Universität Rostock wird der Gemeinde ab sofort beratend zur Seite stehen. Die Gemeindevertretung hatte in ihrer Sitzung vom 15. Dezember 2015 beschlossen, zur Überprüfung der technischen Möglichkeiten und Alternativen zur derzeitigen Planung der Ostküstenleitung im Bereich des Umspannwerks Friedrichsgabe und weiterer Fragestellungen eine Expertise zu erstellen und die Verwaltung beauftragt, einen Sachverständigen mit der Erstellung dieser Expertise einzusetzen.
Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg steht 2016 ganz im Zeichen Afrikas. Unter dem Motto „HU für Afrika“ finden das Jahr über verschiedene Aktionen und Veranstaltungen zum Thema Afrika in der Gemeinde statt. Ein Ziel ist es, möglichst viele Spenden für ein Hilfsprojekt in Mali zu sammeln, das durch den Verein „arche noVa - Initiative für Menschen in Not“ umgesetzt werden soll.
Gleichstellungsbeauftragte lädt zum Internationalen Frauentag 2016 ein:
Historischer Stadtrundgang „Frauenarbeit im Hamburger Hafen“ Lese- und Literaturshow zur Frauenliteratur „Alle meine Schwestern“ von Marjam Azemoun
Männer und Frauen sind gleichberechtigt (Grundgesetz Artikel 3, Absatz 2, Satz 1). Der internationale Frauentag, der jährlich am 8. März begangen wird, erinnert daran, dass die tatsächliche Gleichstellung von Mann und Frau in Deutschland noch nicht erreicht ist. Der Tag erinnert aber auch an die Erfolge, die die Frauenbewegung seit 1911 erzielt hat:
Miteinander. Vielfalt. Leben. Das ist das Motto der Schleswig-Holsteiner EhrenamtMessen 2016. Nach den guten Erfahrungen von vor zwei Jahren findet die Ehrenamtmesse des Kreises Segeberg 2016 wieder in Henstedt-Ulzburg statt. Ehrenamtliche Vereine und Verbände aus dem gesamten Kreisgebiet haben hier die Möglichkeit, ihre ehrenamtliche Arbeit zu präsentieren und weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter für ihre Sache zu gewinnen.
Angebote für den Girls´ Day und Boys´ Day am 28. April 2016 in Henstedt-Ulzburg
Am bundesweiten Aktionstag Girls´ / Boys´ Day schnuppern Schülerinnen und Schüler bei Betriebserkundungen und Mitmachaktionen in die unterschiedlichsten Berufsfelder hinein und informieren sich über Praktikums-, Ausbildungs- und Studienplätze. Ziel ist es, den Mädchen vor allem den technischen, naturwissenschaftlichen und handwerklichen Bereich der Arbeitswelt näher zu bringen. Denn nach wie vor entscheiden sich Mädchen bei ihrer Ausbildungs- und Studienwahl häufig für ein „typisch weibliches“ Berufsfeld oder Studienfach, ohne sich der eigenen vielfältigen Fähigkeiten bewusst zu sein und die ganze Bandbreite des Berufsspektrums zu kennen. Die Jungen lernen an dem Aktionstag Berufe aus dem sozialen, pflegerischen und erzieherischen Bereich kennen und können neue Erfahrungen sammeln.
Die Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber organisiert auch in diesem Jahr wieder verschiedene Angebote. Die Plätze werden nur an Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen in Henstedt-Ulzburg vergeben. Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen finden Sie hier…
News aus Henstedt-Ulzburg
Kita-Platzvergabe für Kita-Jahr 2016/2017 Anmelde- und Vergabeverfahren
Das neue Kindergartenjahr 2016/2017 beginnt am 1. August 2016. Die Aufnahme in den Kindertagesstätten der Gemeinde beginnt nach dem Ende der Sommerferien, d.h. in diesem Jahr Anfang September 2016: die konkreten Aufnahmetermine werden mit den Eltern abgestimmt.
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation überprüft zurzeit in Henstedt-Ulzburg die Aktualität der Liegenschaftskarte hinsichtlich des örtlich vorhandenen Gebäudebestandes. Dazu müssen teilweise Grundstücke betreten werden, um sich zu vergewissern, ob es sich bei den im Luftbild erkannten Objekten auch um Gebäude oder Bauwerke handelt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation haben die Befugnis private Grundstücke zu betreten und können sich entsprechend ausweisen.
„Mississippi" Reisebericht – Konzert – Fotoshow mit Richie Arndt
Im Süden der USA steht die Wiege vieler Träume. Die Musik, die großen Bilder von "Vom Winde verweht" bis zum legendären Graceland hat Richie Arndt eingefangen. In einer multimedialen Lesung „Mississippi - Songs along the Road“ am Freitag, dem 19. Februar 2016 um 19.30 Uhr in der Gemeindebücherei begleitet von seiner Akustikgitarre und Fotografien seiner Mississippi-Reise aus dem vergangenen Jahr, lässt der mehrfache Gewinner des German Blues Awards und international gefragte Gitarrist und Sänger, die Südstaaten in seinen Erzählungen lebendig werden. Neben den Erlebnissen aus dem Mississippi Delta erzählt Richie Arndt Geschichten über berühmte Künstler wie Robert Johnson, Billie Holliday, Bessie Smith, B.B. King, Elvis Presley und anderen Persönlichkeiten von Mark Twain bis Martin Luther King jr. und er spielt zahlreiche bekannte Songs rund um den Mississippi.
Eintritt: 12,00 € , Vorverkauf in der Gemeindebücherei (Hamburger Straße 22a) 14,00 € an der Abendkasse
News aus Henstedt-Ulzburg
Sprechstunden der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen
Im Monat Februar 2016 findet keine Sprechstunde der Beauftragten für Menschen mit Behinderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg statt.
Zur nächsten Sprechstunde ist Frau Dahnke wieder am 09.03.2016 und dann wieder jeden 2. und 4. Mittwochvormittag zu den bekannten Zeiten erreichbar. Fragen und Anliegen können bis dahin per Mail (behindertenbeauftragte@h-u.de) an Frau Dahnke gerichtet werden.
Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg hat das Vergabeverfahren für die Mittagsverpflegung in den Kindertagesstätten begonnen. Bis zum 21. März 2016 können geeignete Unternehmen die Bewerbungsunterlagen bei der Gemeinde anfordern. Informationen zu der Ausschreibung finden Sie hier...
Das Henstedter Moor soll auf Antrag der Gemeinde Henstedt-Ulzburg als Naturschutzgebiet (NSG) ausgewiesen werden und damit eine Erweiterung des bestehenden NSG Oberalsterniederung geschaffen werden. Das geplante NSG ist Teil eines ehemals großen Moor- und Heidegebietes, das sich früher von Henstedt-Rhen bis zum Tangstedter Forst erstreckte. Die rund 218 Hektar übrig gebliebenen Restflächen zwischen Wilstedter Straße und der Straße Togenkamp sind aufgrund ihrer Seltenheit von besonderer landeskundlicher Bedeutung.
Die Sitzung der Gemeindevertretung am 19. Januar 2016 entfällt
Die bereits einberufene Sitzung der Gemeindevertretung am 19. Januar 2016 ist abgesagt. Der Grund für die Absage der Sitzung ist der Wegfall des einzigen dringend zu beratenden Tagesordnungspunktes zu Grundstücksangelegenheiten. Bei den restlichen Tagesordnungspunkten ist eine dringliche Beratung und Beschlussfassung nicht erforderlich. Diese werden Beratungsgegenstand der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 16. Februar 2016 sein.
News aus Henstedt-Ulzburg
Bürgermeister Bauer - Neujahrsrede
Am Sonntag, den 10. Januar 2016 fand im Ratssaal der Neujahrsempfang der Gemeinde Henstedt-Ulzburg statt. Die Rede von Bürgermeister Bauer können Sie hier... nachlesen.
Die Rückkehr in den Beruf von Frauen kann viele Gesichter haben: nach einer Familienphase von wenigen Monaten oder vielen Jahren, nach Arbeitslosigkeit, beruflicher Fortbildung oder nach einem Wohnortwechsel. Die grundlegenden Fragen sind immer die gleichen: Welche Chancen habe ich persönlich auf dem heutigen Arbeitsmarkt? Sind meine Kompetenzen noch gefragt? Wie sollten meine professionellen Bewerbungsunterlagen aussehen?