Aktuelle Nachrichten 2017

News aus Henstedt-Ulzburg

Viele Spenden für das Weihnachtshilfswerk

Für das Weihnachtshilfswerk in Henstedt-Ulzburg sind im Jahr 2017 wieder viele Spenden zusammen gekommen. Insgesamt wurden von Unternehmen und privaten Spendern aus dem Ort 8.190 Euro gespendet. Allen Empfängerinnen und Empfängern von Sozialhilfe im Ort konnte durch diese Spenden vor Weihnachten ein zusätzlicher Betrag von 45 Euro ausgezahlt werden. Der Restbetrag oder eventuell noch eingehende Spenden werden auf das Weihnachtshilfswerk 2018 übertragen. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg bedankt sich herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern!

Der größte Spender war in diesem Jahr der Zweckverband Wasserversorgung Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg mit einer gespendeten Summe von 3.200 Euro. Der Zweckverband ist der Zusammenschluss der Stadt Kaltenkirchen und der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit der Aufgabe, die zentrale Wasserversorgung für die Einwohnerinnen und Einwohner des Versorgungsgebietes sicher zu stellen.

News aus Henstedt-Ulzburg

News aus Henstedt-Ulzburg

Startschuss für den Klimawald in Henstedt-Ulzburg

In Henstedt-Ulzburg wird gelegen an der Straße Achterkoppel ein Klimawald angepflanzt. Dies geschieht auf Beschluss des Umwelt- und Planungsausschusses der Gemeinde Henstedt-Ulzburg und in Kooperation mit der Stiftung Klimawald. Die Stiftung finanziert die Aufforstung und Unterhaltung von Wäldern – die von der Stiftung dann Klimawälder genannt werden – aus ihrem Stiftungsvermögen und führt die dafür notwendigen Maßnahmen in eigener Verantwortung durch. Die Fläche des Flurstückes beträgt 2,5 Hektar.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Friedenslicht erhellt das Rathaus

Friedenslicht erhellt das Rathaus

Auch in diesem Jahr erstrahlt das Friedenslicht wieder im Rathaus der Gemeinde Henstedt-Ulzburg. Oliver Harder, Diakon und Leiter der Henstedter Pfadfindergemeinschaft war mit einer kleinen Delegation von Stammesangehörigen der Pfadfindergruppe St. Johannes in das Rathaus gekommen, um Bürgermeister Stefan Bauer das Friedenslicht zu überreichen. Der Bürgermeister entzündete damit eine Kerze, die von nun an bis zum Neujahrsempfang am 7. Januar 2018 das Foyer des Rathauses erleuchtet. Bis dahin können Bürgerinnen und Bürger mit einer Kerze und Laterne in das Rathaus kommen und sich am Empfang ihr eigenes Friedenslicht entzünden und mit nach Hause nehmen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg hat jetzt zwei neue Beauftragte für Menschen mit Behinderungen

Die derzeit vakante Stelle der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen wird ab dem 1. Januar 2018 wieder besetzt sein – und zwar doppelt. Im Sozial-, Senioren- und Gleichstellungsausschuss am 28. September 2017 fiel die Wahl zum ersten Mal auf gleich zwei Bewerberinnen. Die Henstedt-Ulzburgerinnen Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer teilen sich fortan diese wichtige, ehrenamtliche Tätigkeit. In der Sitzung der Gemeindevertretung am 12. Dezember 2017 wurden sie offiziell für die Amtszeit von fünf Jahren bestellt. „Mit Frau Brünn und Frau Herrnring-Vollmer sind wir jetzt richtig gut aufgestellt“, freut sich Bürgermeister Stefan Bauer.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Haushalt 2018 – Gemeinde Henstedt-Ulzburg steht finanziell gut da

Pünktlich im Dezember ist die Haushaltssatzung 2018 fertiggestellt. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg hat Einnahmen und Ausgaben in Höhe von 65 Mio. EUR geplant, darunter 6,7 Mio. EUR für Investitionen. Dazu gehören insbesondere:

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Bundesweiter Vorlesetag – der Kindergarten Moorweg war dabei

Bundesweiter Vorlesetag – der Kindergarten Moorweg war dabei

Im November wurde mit vielen Tausend ehrenamtlichen Vorlesern der Bundesweite Vorlesetag gefeiert – und der Kindergarten Moorweg in Henstedt-Ulzburg war mit von der Partie. Die „Stiftung Lesen“ hat diesen Tag ausgerufen und möchte mit dem größten Vorlesefest Deutschlands ein Bewusstsein dafür schaffen, dass Kinder Vorlesezeit brauchen, denn „Vorlesen weckt Lesefreude und setzt einen wichtigen Impuls, damit Kinder später selber lesen wollen und können.“

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Rewe-Bürgerentscheid – Oberverwaltungsgericht weist Beschwerde zurück

Das Oberverwaltungsgericht in Schleswig hat am Dienstag, den 5. Dezember 2017, die Beschwerde in Sachen Bürgerbegehren zum B-Plan 146 (Rewe-Ansiedlung) zurückgewiesen. Die dargelegte Begründung stelle das Ergebnis des angefochtenen Beschlusses nicht in Frage. Das Beschwerdevorbringen rechtfertige damit keine andere Entscheidung. Von einer weiteren Begründung sieht das Oberverwaltungsgericht ab. Die Entscheidung ist unanfechtbar.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

News aus Henstedt-Ulzburg

Zukunftsbibliothek - Neue Bücher braucht das Land!

Zukunftsbibliothek

Ab sofort können Interessierte in der Gemeindebücherei und -mediothek Henstedt-Ulzburg einen weiteren Lektürenschatz entdecken. Der Grundstock der „Zukunftsbibliothek“ (Literatur zum Thema ökosoziale Marktwirtschaft) wird von Sarah Janning-Picker, Dolmetscherin, Übersetzerin und Gästeführerin für Hamburg und Umgebung, zur Verfügung gestellt und bei Interesse erweitert. Die geborene Henstedt-Ulzburgerin setzt sich privat für soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz ein und möchte mit den Büchern zum Thema auch den Menschen, die nicht auf eine „umfassende Bibliothek, wie die Bücherhallen in Hamburg” zugreifen können, einen Zugang zu Fachwissen dieses Bereiches ermöglichen. Sarah Janning-Picker selbst bezieht ihr Bücherabo von der Global Marshall Plan Initiative, bei der sie langjähriges Mitglied ist.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Unterhaltungsarbeiten an einem Teilabschnitt des Krambeklaufes Zeitweise Vollsperrung eines Wanderwegabschnittes erforderlich

Im Rahmen der Gewässerunterhaltung wird es erforderlich in den nächsten Wochen unterschiedliche Arbeiten am Krambeklauf durchzuführen. Betroffen von diesen Maßnahmen ist der Bereich beginnend am Bolzplatz Groß Sabiner Ring bis zur ersten Wanderwegbrücke in Richtung Süden.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Auch im November 2017 wieder Midnight-Basketball!

29. Midnight-Basketball-Turnier in Henstedt-Ulzburg. So ist es auch in diesem Jahr geplant. Am Freitag, 17. November 2017 ab ca. 19.00 Uhr bis max. 01.00 Uhr findet in der Sporthalle des Alstergymnasiums wieder Midnight-Basketball statt. Die Organisatoren vom Kommunalen Rat für Kriminalitätsverhütung (Deutscher Kinderschutzbund, Polizei, Kirchen, Sportverein, Seniorenbeirat, Jugendzentren und Gemeindeverwaltung) freuen sich wieder auf zahlreiche Besucher.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Neu: Freies WLAN im Bürgerhaus

An vielen Standorten im Gemeindegebiet ist das öffentliche und kostenfreie WLAN-Netz MobyKlick schon verfügbar. Neu dazugekommen ist nun das Bürgerhaus.
Das Angebot MobyKlick des Norderstedter Unternehmens wilhelm.tel verspricht, dass die Anmeldung ab sofort mit nur einem Klick erledigt ist. Und das funktioniert so: Wer sein Smartphone mit dem WLAN-Netz MobyKlick verbindet bekommt automatisch das Anmeldefenster angezeigt. Ein Klick auf den Button „Verbinden“ und der Nutzer ist für vier Stunden mit dem Netz verbunden. „Um diesen einen Klick kommen wir auch nicht herum, denn damit akzeptiert der Nutzer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzbestimmungen“ sagt Oliver Weiß, Unternehmenssprecher bei wilhelm.tel. Nach Ablauf der Anmeldedauer kann der Nutzer sich jederzeit sofort wieder neu mit MobyKlick verbinden.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

DRK erhält Zuschlag für neue Kita am Schäferkampsweg

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) wird am Schäferkampsweg auf dem Rhen eine neue Kindertagesstätte planen, bauen und betreiben. Das gaben bei einem gemeinsamen Pressetermin Bürgermeister Stefan Bauer und der Vorstand des DRK-Kreisverbandes Segeberg, Stefan Gerke, bekannt. Das DRK hatte sich an einem öffentlichen Ausschreibungs- und Vergabeverfahren beteiligt und unter mehreren Bewerbern das beste Wertungsergebnis erzielt und schließlich den Zuschlag erhalten.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Aktion „Weihnachtshilfswerk 2017“ der Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Foto Weihnachtsbaum - Frau Benkmann

Wieder ist ein Jahr vergangen und in wenigen Wochen steht das Weihnachtsfest vor der Tür. Leider sind einige Menschen in Henstedt-Ulzburg finanziell nicht in der Lage, aus diesem Anlass sich selbst etwas zu gönnen oder nahestehenden Menschen eine Freude zu bereiten. Um ihnen zu helfen, sich zumindest einen kleinen Wunsch zu erfüllen, möchte die Gemeinde Henstedt-Ulzburg diese Menschen auch in diesem Jahr mit der Aktion „Weihnachtshilfswerk 2017“ unterstützen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Gemeinde sucht Potenziale für Wohnraum – Ortsteilspaziergänge am 18. und 19. November 2017

Gemeinde sucht Potenziale für Wohnraum

Um die anhaltende und wachsende Nachfrage nach Wohnungen in Henstedt-Ulzburg bedienen zu können, benötigt die Gemeinde weiteren Wohnraum. Dabei ist es wichtig, die Entwicklung in Bahnen zu lenken, die die Strukturen und Qualitäten der Gemeinde Henstedt-Ulzburg respektieren und sensibel weiterentwickeln.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Vierzig weitere Kindergartenplätze an der Kita Kranichstraße

weitere Kindergartenplätze an der Kita Kranichstraße

Gute Nachrichten für Kinder und Eltern in Henstedt-Ulzburg: In der Kita Kranichstraße hat seit Anfang November eine zusätzliche Kindergartengruppe den Betrieb aufgenommen. Bei einem Besuch in der Einrichtung machte sich Bürgermeister Stefan Bauer ein Bild vom neuen Gruppenraum, der derzeit noch eingerichtet wird.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Veranstaltungen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Hilfetelefon

1/3 aller Frauen ab 15 Jahren haben körperliche und / oder sexuelle Gewalt mindestens einmal oder auch mehrfach in Ihrem Leben erfahren (Ergebnis der EU-weiten Erhebung von 03/2014). Das Spektrum der Gewalthandlungen reicht von Wegschubsen, Ohrfeigen, Schlagen mit Gegenständen und Verprügeln bis hin zu sexueller Nötigung und Vergewaltigungen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Kreisaufsicht erklärt Rewe-Bürgerbegehren für zulässig

Die Kommunalaufsicht des Kreises Segeberg hat mit Schreiben vom 23. Oktober 2017 das Bürgerbegehren in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg zur Änderung des Aufstellungsbeschlusses des B-Planes 146 zur Vermeidung weiterer Logistikzentren (aktuell Unternehmensansiedlung REWE) für zulässig erklärt. Gleichzeitig hat die Kommunalaufsicht ihre Zulässigkeitsentscheidung mit der Anordnung der sofortigen Vollziehung verbunden. Die Kommunalaufsicht weist außerdem darauf hin, dass die Auslegung des Entwurfs- und Auslegungsbeschlusses sofort abzubrechen ist.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

„Das Sonnenkind-Prinzip" Ein interaktiver Vortrag mit Julia Tomuschat

Das Sonnenkind-Prinzip

Jenseits aller Erlebnisse aus der Kindheit gibt es eine Seite in jedem von uns, die vital, kreativ, verspielt, spontan und tatendurstig ist: das Sonnenkind. Wenn wir diesen positiven Anteil des "inneren Kindes" in uns wiederentdecken und ihn stärken, halten wir den Schlüssel zu Heilung und Glück in Händen. Aus ihrer praktischen Arbeit als Psychologin hat Julia Tomuschat ein umfassendes Programm mit einer Vielzahl von Spielen, Übungen und Anregungen zusammengestellt. Ideen, mit denen sich das Sonnenkind garantiert aus der Reserve locken lässt – und mit denen Laune, Wohlbefinden und Lebenslust spürbar ansteigen. Gehen Sie mit Julia Tomuschat auf die Suche, um „Das Sonnenkind " am Freitag, dem 24. November 2017 um 19.30 Uhr in der Gemeindebücherei ans Tageslicht zu holen.
Julia Tomuschat ist Diplom-Psychologin und Heilpraktikerin für Psychotherapie. Sie hat als Dozentin an der Universität Duisburg-Essen gelehrt, bevor sie 2008 in Pegnitz eine Praxis für Gesundheitsförderung eröffnete. Julia Tomuschat arbeitet jetzt als Trainerin in den Bereichen betriebliches Gesundheitsmanagement, Teamentwicklung, Selbstmanagement und Persönlichkeitsentwicklung

Eintritt:   10,00 €