Aktuelle Nachrichten

News aus Henstedt-Ulzburg

Für Personalausweise und Reisepässe: Ab Mai nur noch digitale Fotos im Einwohnermeldewesen

Wer im Rathaus Henstedt-Ulzburg einen neuen Personalausweis, Reisepass oder auch ein vorläufiges Ausweisdokument beantragen möchte, benötigt dafür ab Mai ein Passfoto in digitaler Form. Bilder in Papierform werden ab dem 2. Mai nicht mehr akzeptiert. Hintergrund ist eine bundesweite Umstellung zur Erhöhung der Sicherheit.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Wierzchowo wird Teil des Vereins Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg

Reinhard Klein und Christa Schmidt freuen sich, dass Wierzchowo ein Teil des Vereins Städtepartnerschaften wird. Fotomontage: Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg e. V.

Der Verein Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg freut sich, nun auch die polnische Gemeinde Wierzchowo offiziell zu vertreten. Seit 2003 besteht eine enge Verbindung zwischen der Gemeinde Henstedt-Ulzburg und Wierzchowo, geprägt von
freundschaftlichem Austausch und kultureller Zusammenarbeit. Nach der Auflösung des bisherigen Freundeskreises wird diese Partnerschaft nun in den größeren Rahmen des Städtepartnerschaftsvereins überführt.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Partnerschaftstreffen mit Maurepas an Himmelfahrt – jetzt anmelden!

Am Himmelfahrtswochenende erwartet der Verein Städtepartnerschaften die Freunde aus Maurepas und Usedom zu einem Partnerschaftstreffen.

Henstedt-Ulzburg freut sich auf Besuch aus der französischen Partnergemeinde Maurepas! Am Himmelfahrtswochenende, vom 29. Mai bis 1. Juni 2025, erwartet der Verein Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg die Freunde aus Maurepas und Usedom zu einem abwechslungsreichen Partnerschaftstreffen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg präsentieren neue Homepage

Der Vorstand des Vereins Städtepartnerschaften freut sich über die neue Homepage. Fotomontage: Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg e. V.

Der Verein Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg e.V. ist wieder online – und das im ganz neuen Gewand! Unter der neuen Adresse www.sphu.de zeigt sich der Verein frisch, modern und benutzerfreundlich.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Einladung zur Entspannung und Erholung: Naturbad Beckersberg öffnet am 3. Mai

Das Naturbad Beckersberg öffnet am Sonnabend, 3. Mai, seine Tore zur Badesaison 2025.

Das Naturbad Beckersberg, Beckersbergstraße 34, öffnet am Sonnabend, 3. Mai, seine Tore zur Badesaison 2025. Es ist – je nach Witterung – dienstags bis freitags von 12 bis 19 Uhr geöffnet. Sonnabends und sonntags kann es jeweils von 10 bis 19 Uhr genutzt werden. Montags ist Ruhetag. In den Sommerferien freut es sich dienstags bis sonntags jeweils von 10 bis 19 Uhr auf Gäste.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Bitte weiträumig umfahren: Vollsperrungen in der Norderstedter Straße und in der Wilstedter Straße

Aus aktuellem Anlass weist die Gemeinde Henstedt-Ulzburg noch einmal auf die Verkehrsbeeinträchtigungen im Ortsteil Henstedt-Rhen hin. Am 9. April wurde im Laufe des Tages im Zuge einer zwingend erforderlichen Schmutzwasserkanalsanierung eine Vollsperrung in der Norderstedter Straße eingerichtet. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Wilstedter Straße und der Schleswig-Holstein-Straße, der voraussichtlich bis einschließlich 9. Mai für den Verkehr gesperrt ist.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Der Buchclub – neu in der Gemeindebücherei Henstedt-Ulzburg

Am 29. April startet der Buchclub in der Gemeindebücherei. Foto: Michaela Krause

In der Gemeindebücherei Henstedt-Ulzburg startet demnächst ein neues Format für alle, die gerne lesen und sich über Bücher austauschen möchten: Am Dienstag, 29. April, findet der erste Buchclub statt. Bei dem Treffen soll es möglich sein, sich kennenzulernen und über das Gelesene zu sprechen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Dammstücken: Spatenstich beim (Spiel-)Platz der Kinderrechte für alle

Zahlreiche Gäste kamen zum Spatenstich beim Spielplatz Dammstücken.

Das Buddeln mit den Spaten auf der frisch eingerichteten Baustelle machte den Mädchen und Jungen aus der Kindertagesstätte (Kita) „Kleine Wunder“ der Lebenshilfe Kaltenkirchen bereits großen Spaß, aber noch mehr Freude wird ihnen sicherlich in einigen Wochen das Spielen machen: Kürzlich fand der Spatenstich auf dem Spielplatz Dammstücken statt. Viele Projektbeteiligte haben sich dafür eingesetzt, dass dort in den kommenden Wochen ein Platz der Kinderrechte in Form eines inklusiven Spielplatzes entsteht. Es wird der erste Platz der Kinderrechte im Kreis Segeberg sein.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Zahlreiche Bürger:innen beteiligten sich an der „Frühjahrsputz“-Aktion der Gemeinde

Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Regina Rosenau freuten sich gemeinsam mit der 2. Stellvertretenden Bürgervorsteherin Ute Kubath, dass sich viele Bürger:innen wie hier Nadine Schindler (von links) die Utensili

Sauber hingekriegt – das haben viele Henstedt-Ulzburgerinnen und Henstedt-Ulzburger ihre Gemeinde. Rund zwei Wochen lang lief die „Frühjahrsputz“-Aktion, bei der vielerorts mit Müllsacken und Handschuhen dem Unrat in der Landschaft zu Leibe gerückt wurde. Wie in den vergangenen Jahren üblich, haben sich wieder verschiedene Gruppen der ortsansässigen Vereine, Verbände, Parteien und Landwirte an der Sammelaktion beteiligt. Am Ende konnten die Mitarbeitenden des gemeindlichen Baubetriebshofs an den verschiedenen Sammelstellen zahlreiche gefüllte Müllsäcke einsammeln und entsorgen.  

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Parkregeln mit Blauem Parkausweis beachten

Uta Herrnring-Vollmer (links) und Britta Brünn geben wichtige Hinweise zum Parken im Gewerbepark Nord. Foto: Inklusionsbeauftragte

Immer öfter werden Parkplätze vor Supermärkten oder in Gewerbegebieten durch Kameras überwacht. Dabei erfassen Kameras die Kennzeichen der Autos. Es ist nicht mehr nötig, eine Parkscheibe vorne am Armaturenbrett zu platzieren. Wichtig ist es jedoch, die Parkdauer auf dem jeweiligen Parkplatz zu beachten.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

 „hvv hop“-Sprechstunde am 17. April

Der Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg freut sich, dass die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein ihr Angebot der „hvv hop“-Sprechstunde in Henstedt-Ulzburg auch im Jahr 2025 fortsetzen. Sie finden an jedem dritten Donnerstag im Monat – im Wechsel in den Zeiten von 9.30 bis 13 Uhr und von 15.30 bis 18 Uhr – im Haus der Sozialen Beratung, Rathausplatz 3, statt. So ist die nächste Sprechstunde am Donnerstag, 17. April, von 9 bis 13 Uhr.

Weitere Termine sind am 15. Mai von 15.30 bis 18 Uhr, am 19. Juni von 9 bis 13 Uhr, am 21. August von 9 bis 13 Uhr, am 18. September von 15.30 bis 18 Uhr, am 16. Oktober von 9 bis 13 Uhr, am 20. November von 15.30 bis 18 Uhr und am 18. Dezember von 9 bis 13 Uhr.

News aus Henstedt-Ulzburg

Einladung zur Sprechstunde des Seniorenbeirats sowie zur Seniorenbeiratssitzung am 17. April

Die nächste Sprechstunde des Seniorenbeirats Henstedt-Ulzburg findet am Donnerstag, 17. April, im Rathaus, Rathausplatz 1 im Zimmer 1.23 im 1. Stock statt. In der Zeit von 9.30 bis 11 Uhr stehen Mitglieder des Seniorenbeirats für alle seniorenrelevanten Themen zur Verfügung. Gleichzeitig lädt der Seniorenbeirat alle Interessierten zur öffentlichen Seniorenbeiratssitzung ein. Diese findet ebenfalls am Donnerstag, 17. April, statt – jedoch um 15 Uhr. Veranstaltungsort ist Raum 1.23 im Rathaus. Auch dabei sind Besucherinnen und Besucher gerne willkommen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Öffnungszeiten der Gemeindebücherei und -mediothek zu Ostern

Wie in jedem Jahr hat die Gemeindebücherei und -mediothek Henstedt-Ulzburg zu Ostern geänderte Öffnungszeiten. So ist die Einrichtung in der Hamburger Straße 22a am Gründonnerstag, 17. April, und am Karsonnabend, 19. April, geschlossen. Der Abgabetermin der am Gründonnerstag fälligen Medien wurde um eine Woche verlängert. Die Bücherei ist ab Dienstag, 22. April, wieder zu den gewohnten Zeiten für die Besucher:innen geöffnet.

News aus Henstedt-Ulzburg

„Aktion Saubere Landschaft“ in Henstedt-Ulzburg: Acht Unternehmen engagierten sich für eine saubere Umwelt

Einige Teilnehmende bei der Müllsammelaktion aus verschiedenen Unternehmen kamen zum „Get-Together“ mit der Bürgermeisterin und Mitarbeitenden der Verwaltung.

Acht Unternehmen aus Henstedt-Ulzburg trugen kürzlich im Rahmen der „Aktion Saubere Landschaft“ dazu bei, die Gewerbegebiete der Region von Abfall zu befreien. Auf besondere Einladung der Wirtschaftsförderung nahmen sie an dem Müllsammeln teil. Dank der Unterstützung durch den Verein „Henstedt-Ulzburg Marketing“ wurden die Mitarbeitenden dabei mit Müllzangen ausgestattet, um ihre Aufgabe noch effektiver und angenehmer erledigen zu können.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Hitze, eine unterschätzte Gefahr

Hitze kann für ältere Menschen besonders unangenehm und sogar gefährlich werden. Der Körper ist bei hohen Temperaturen herausgefordert und hat oft mit Schwindelgefühlen, Erschöpfung, Kopfschmerzen und Kreislaufproblemen zu kämpfen. Dass Hitze im Alter schwerer zu ertragen ist, liegt vor allem daran, dass ältere Menschen weniger Wasser im Organismus haben, dafür aber mehr Fett. Außerdem ist das Durstgefühl im Alter deutlich geringer. Viele Seniorinnen und Senioren müssen sich regelrecht zum Trinken zwingen. Wassertreibende Medikamente können den Effekt noch verstärken. In einer Informationsveranstaltung des Seniorenbeirats am Donnerstag, 24. April, um 15 Uhr in der Kulturkate, Beckersbergstraße 40, in Henstedt-Ulzburg können Interessierte darüber mehr erfahren.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Umsturzgefährdete Bäume in der Waldfläche beim Suhlenkamp – dringende Fällarbeiten bereits ab dem 31. März

Bei einer Überprüfung der Waldfläche zwischen den Wohnbebauuungen Suhlenkamp und Schwanenweg nördlich des Spielplatzes Suhlenkamp wurde festgestellt, dass dringend Gehölzpflegemaßnahmen ergriffen werden müssen, um Unfallgefahrenstellen durch Bäume zu beseitigen. Ab kommenden Montag, 31. März, werden in den Bereichen, die direkt an die Wohnbebauung angrenzen, und entlang des Trampelpfades, der von Schüler:innen der Lütten School gerne genutzt wird, umsturzgefährdete Bäume gefällt sowie Totholz beseitigt. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ist verpflichtet, die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Ein Betreten des Waldes ist während der Pflegemaßnahmen nicht erlaubt.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Sprechzeit der Inklusionsbeauftragten für Menschen mit Behinderung im April

Die nächste Sprechzeit der Inklusionsbeauftragten für Menschen mit Behinderung ist am

  • Donnerstag, 10. April, von 16 bis 18 Uhr mit Britta Brünn im Raum 1.23

im Rathaus, Rathausplatz 1 in 24558 Henstedt-Ulzburg.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Vermehrte Beschädigung an Bäumen und gemeindlichen Pflanzungen

Jüngst ist dem BBH der unerlaubte Rückschnitt eines Knicks hinter der Bebauung Wismarer Straße aufgefallen.

Henstedt-Ulzburg hat viele verschiedene Facetten und als eine davon ist sie als Gemeinde im Grünen bekannt. Zahlreiche Grünflächen, Knicks und Bäume prägen das Ortsbild. Für die Pflege der gemeindlichen Pflanzungen ist der Baubetriebshof (BBH) zuständig. Die Mitarbeiter haben damit alle Hände voll zu tun – und dabei in letzter Zeit eine beunruhigende Tendenz an vermehrten Sachbeschädigungen beobachtet.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Netto in Henstedt-Ulzburg: Großer Arbeitgeber der Gemeinde mit wichtiger Versorgungsfunktion

Wirtschaftsförderer Sebastian Döll und Bürgermeisterin Ulrike Schmidt besuchten Sebastian Kühne, Regionalleiter Logistik am Standort, sowie Frank Stiebritz, nationaler Logistikleiter von Netto Marken-Discount (von links).

Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg setzt auf den engen Austausch mit der lokalen Wirtschaft. Im Rahmen eines Unternehmensbesuchs informierte sich Bürgermeisterin Ulrike Schmidt gemeinsam mit Wirtschaftsförderer Sebastian Döll über den Lagerstandort des Lebensmitteleinzelhändlers Netto Marken-Discount in Henstedt-Ulzburg. Wie die Beiden dabei erfuhren, spielt das Logistikzentrum eine zentrale Rolle in der Versorgung von 205 Netto-Filialen im norddeutschen Raum: Täglich werden dort circa 3.000 Paletten kommissioniert und etwa 200 LKW be- oder entladen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Vorlesetermin im Kulturtreff auf den 14. April verschoben

Susanne Nähr wird am 14. April eine der vier Vorleserinnen sein. Foto: Inklusionsbeauftragte

Der ursprünglich für den 31. März vorgesehene Vorlesetermin muss verschoben werden! Er findet nunmehr am Montag, 14. April, von 17 bis 18 Uhr im Kulturtreff beim Rauhen Haus in der Wilstedter Straße 136h in Henstedt-Ulzburg statt. Wer Lust hat, kommt zum gemütlichen Zusammensein bereits ab 16.30 Uhr.

Weiterlesen …