Aktuelle Nachrichten

News aus Henstedt-Ulzburg

Junge Künstler:innen gesucht: Henstedt-Ulzburg bittet um Vorschläge für den Jugendkulturpreis 2023

Junge Künstler:innen gesucht: Henstedt-Ulzburg bittet um Vorschläge für den Jugendkulturpreis 2023

Wo ist er, der kreative Nachwuchs? Die „Gertraud und Heinz Manke-Stiftung“ vergibt im jährlichen Wechsel den Kultur- sowie Jugendkulturpreis an Henstedt-Ulzburger Künstler:innen – und dieses Jahr sind wieder die jungen Kreativen an der Reihe. Nachdem es 2021 keine Vorschläge gab, werden in diesem Jahr wieder Anwärter:innen für den Jugendkulturpreis gesucht. Dafür hoffen die Gemeinde und die Stiftung auf Mithilfe.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Inklusions-Rundfahrt Henstedt-Ulzburg: Begeisterung und Gemeinschaft auf zwei Rädern

Start am Europagarten Ulzburg, (C) Beirat Inklusion, Henstedt-Ulzburg

Am vergangenen Samstag fand in Henstedt-Ulzburg wieder eine "Radtour für Alle" statt - eine Inklusions-Rundfahrt, die Menschen mit und ohne Handicap zusammenbringt. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Henstedt-Ulzburg organisierte die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat und dem Beirat Inklusion für Menschen mit Behinderung.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Die Gruppe „LEGO Rampen Aktiv“ des Vereins BürgerAktiv sucht für den Bau von Rampen DUPLO®- und LEGO®-Steine

Die Gruppe „LEGO Rampen Aktiv“ des Vereins BürgerAktiv sucht für den Bau von Rampen DUPLO®- und LEGO®-Steine.

Anfang März 2023 trafen sich mehrere Interessierte in der Gemeindeverwaltung, um mit dem Bau von LEGO®-Rampen zu starten. Nachdem der Verein BürgerAktiv diese Gruppe aufgenommen hat, treffen sie sich nun jeden ersten und dritten Dienstagnachmittag im Monat in der Kulturkate. Da bereits LEGO®- und DUPLO®-Steine gespendet worden waren, starteten sie mit dem Sortieren der Steine nach Größen und Farben. „Mittlerweile hat die Gruppe mit dem Bau einer Rampe für das Sportland gestartet. Sie wird aufgrund der Höhe aus drei Teilen bestehen“, erklären Uta Herrnring-Vollmer und Britta Brünn, Inklusionsbeauftragte für Menschen mit Behinderung. „Mit dem ersten Teil konnte nun begonnen werden, aber es wird ersichtlich, dass LEGO®- und DUPLO®-Steine benötigt werden. Auch Bodenplatten werden gebraucht.“

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Wem vertraue ich mein Lebenswerk an? – Kostenlose Informationsveranstaltung zum Thema „Unternehmensnachfolge“ am 1. Juni

Mathias Herrde, ehemaliger Inhaber von mth, Kai-Uwe Adams, Leiter der Geschäftsstelle Norderstedt der IHK zu Lübeck, Sebastian Döll, Wirtschaftsförderer der Gemeinde, und Kai-Uwe Steding, Betriebsberater für Segeberg und Neumünster der Handwerkskammer

Mathias Herrde hat es hinter sich: Vor gut drei Jahren hat er seine Henstedt-Ulzburger Firma Maschinenbau Technologie Herrde – kurz mth – verkauft. 1991 gegründet hat sich der Betrieb schnell entwickelt und 1999 seinen neuen Sitz im Tiedenkamp 6 bezogen – von dort aus hat er sich als Sondermaschinenbauer und Systemlieferant für Ultraschall-Schweißgeräte in der Branche etabliert. „Ich habe immer gern gearbeitet, mit Leidenschaft die Technik weiterentwickelt, auch mal in ganz andere Richtungen gedacht und würde mich selbst als ‚Workaholic‘ bezeichnen“, sagt der 64-Jährige. „Aber als ich 59 Jahre alt war, habe ich eines Tages in den Spiegel geschaut und gedacht: Du wirst alt – und den Entschluss gefasst, meine Firma zu verkaufen.“

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

IN VIA Hamburg veranstaltet Musik und Graffitiworkshops im Zuge der KuKuHu

IN VIA Hamburg veranstaltet Musik und Graffitiworkshops im Zuge der KuKuHu

„Wir freuen uns auch in diesem Jahr etwas Passendes für die Kunst und Kulturwoche an zu bieten“, so Philip Haug, Leiter der offenen Kinder und Jugendarbeit in Henstedt-Ulzburg. Das Thema im Jugendzentrum (JUZ) Tonne ist dieses Jahr „HipHop“. Am Freitag, 2. Juni, wird von Baumgartmusic von 15 bis 21 Uhr der Workshop „HipHop now“ angeboten. Bei „HipHop Now“ werden Kenntnisse zur Musikproduktion am Computer und am Tablet/Smartphone vermittelt. Basics über das notwendige Equipment und die Einführung in frei verfügbare Musiksoftwares und -apps stehen auf der Agenda.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

So sportlich ist Henstedt-Ulzburg: Gemeinde vergibt zahlreiche Ehrungen

Bürgermeisterin Ulrike Schmidt (links sitzend) und Christian Schäfer, Vorsitzender des Bildungs-, Jugend-, Kultur- und Sportausschusses (links stehend), führten durch die Ehrung, zu der zahlreiche Sportler:innen kamen.

Insgesamt 76 Sportler:innen inklusive ihrer jeweiligen Übungsleiter:innen aus Henstedt-Ulzburg haben in den vergangenen drei Jahren nennenswerte Erfolge erzielt. Fünf Mannschaften und zwölf Einzelsportler:innen waren zur diesjährigen Sportlerehrung der Gemeinde in das Bürgerhaus eingeladen. Für Unterhaltung sorgten zwei Showeinlagen der Streetdancer:innen des Sportvereins Henstedt-Ulzburg. Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Christian Schäfer (SPD), Vorsitzender des Bildungs-, Jugend-, Kultur- und Sportausschusses, führten durch den Abend.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Bürgermeisterin Ulrike Schmidt zu Besuch bei LCK. METALL

Karl-Heinz Demsat, CFO der AMARI Metall Deutschland GmbH & Co. KG, und Ingmar Johansson, Service Center Manager von LCK. METALL, freuten sich über den Firmenbesuch von Ulrike Schmidt und Sebastian Döll (von links)

Für glänzende Aussichten sorgt die Firma LCK. METALL nicht nur aufgrund ihrer vielfältigen Produktpalette mit Blechen, Platten, Profilen oder Stangen aus verschiedenen Metallen. Auch einbaufertige Teile gehören zum Portfolio. Das Unternehmen hat als einer der führenden lagerhaltenden Händler in Norddeutschland eine Strahlkraft entwickelt, die weit über die Grenzen Henstedt-Ulzburgs hinausreicht. Als eine Zweigniederlassung der AMARI Metall GmbH nutzt die Firma die Synergien der international agierenden Gruppe. Das Großhandelsunternehmen beliefert metallverarbeitende Unternehmen verschiedener Branchen – von Flensburg bis in den Frankfurter Raum sowie in Skandinavien.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Ein großer Dank an alle Wahlhelfer:innen

Henry Danielski und Ulrike Schmidt bedankten sich bei allen Wahlhelfenden mit Kuchen – hier besuchten sie die zweite Schicht im Götzberger Wahllokal bestehend aus William Krummel, Ben Barton und Tim Rothaug (von links)

135 ehrenamtliche Wahlhelfer:innen in 17 Wahllokalen waren am Sonntag in Henstedt-Ulzburg im Einsatz, um einen ordnungsgemäßen Wahlgang zu gewährleisten. Vom Empfang der Wahlunterlagen in der Frühe über die Vorbereitungen und das Herrichten der Wahllokale sowie die Ermöglichung der Stimmabgabe während der Wahldauer bis zum Auszählen reichten dabei die vielfältigen Aufgaben der Unterstützer:innen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Für ein gutes Klima in die Pedale treten: Mitmachen beim „Stadtradeln“ in Henstedt-Ulzburg

Die Gemeindeverwaltung wird wieder ein Team beim „Stadtradeln“ stellen – Klimaschutzmanager Louis Schwien und Bürgermeisterin Ulrike Schmidt hoffen darüber hinaus auf zahlreiche weitere Teilnehmer:innen.

Auf die Räder, fertig los: Ab Juni tritt der Kreis Segeberg kräftig in die Pedale – und auch Henstedt-Ulzburg ist wieder mit dabei. Vom 11. Juni bis zum 1. Juli findet das diesjährige „Stadtradeln“ statt. Dabei sind alle, die in Henstedt-Ulzburg wohnen, zur Schule gehen oder arbeiten, dazu aufgerufen, bewusst auf das Auto verzichten und möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurücklegen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

„Henstedt am Friedhof“: Henstedt-Ulzburg auf dem Weg zu klimaneutraler und bezahlbarer Wärmeversorgung

Die Bürgerinnen und Bürger des Quartiers „Henstedt am Friedhof“ setzen sich für eine klimaneutrale und bezahlbare Wärmeversorgung ein. „Damit zeigen sie, dass sie Verantwortung für die Umwelt übernehmen“, sagt Klimamanager Louis Schwien. „Der Plan ist, als Genossenschaft ein Wärmenetz zu errichten, welches eine klimafreundliche Alternative zur gebäudeindividuellen Wärmeversorgung darstellt.“ Wie er erklärt, sei diese Idee aus einem Projekt der Gemeinde Henstedt-Ulzburg entstanden – dem Integrierten Energetischen Quartierskonzept „Henstedt am Friedhof“, das 2022 erstellt wurde.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Gewerbeamt, einschl. Fischerei- und Fundsachenangelegenheiten nicht besetzt

Das Gewerbeamt, einschl. Fischerei- und Fundsachenangelegenheiten nicht besetzt

Das Gewerbeamt, einschl. Fischerei- und Fundsachenangelegenheiten, wird aufgrund von personellen Engpässen am 15.05., 19.05. sowie 22. und 23.05.2023 nicht besetzt sein.
Wir bitten um Ihr Verständnis!

News aus Henstedt-Ulzburg

Götzberg feiert sein 500-jähriges Bestehen: Einladung zum Zeltgottesdienst und Frühschoppen

Anlässlich des 500-jährigen Bestehens des Ortsteils Götzberg sind am kommenden Sonntag, 14. Mai, alle Interessierten herzlich zum Mühlengottesdienst und Frühschoppen eingeladen

Das Festprogramm anlässlich des 500-jährigen Bestehens des Ortsteils Götzberg nimmt so richtig Fahrt auf: Am kommenden Sonntag, 14. Mai, sind alle Interessierten herzlich zum Mühlengottesdienst und Frühschoppen eingeladen.
Um 11 Uhr startet die Andacht an der Götzberger Mühle. Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde, Pfarrbezirk Henstedt, verlagert dafür ihren Gottesdienst aus der Erlöserkirche in das Festzelt. Die Predigt wird Pastor Andreas Spingler halten.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Am 5. Mai hieß es: „Zukunft barrierefrei gestalten“

Unter dem Motto ‚Wir unterstützen Barrierefreiheit‘ machen Geschäfte mit einem entsprechenden Siegel kenntlich.

Am Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung riefen die Inklusionsbeauftragten der Gemeinde Henstedt-Ulzburg dazu auf, sich für eine inklusive Gesellschaft und Barrierefreiheit stark zu machen.
Daher nutzen sie die Gelegenheit, weiter am Projekt MoBaKa (Mobilitäts- und Barriere-Kataster“ zu arbeiten. „Denn Barrierefreiheit ist eine ‚never ending story‘“, sagten Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer. „Schon im Februar und März konnte durch die Arbeit im Gewerbepark Nord-erfolgreich demonstriert werden, dass schon viele Gewerbetreibende in Henstedt-Ulzburg mitmachen. Sie finden sich unter dem Motto ‚Wir unterstützen Barrierefreiheit‘ zusammen und machen ihre Geschäfte mit einem entsprechenden Siegel kenntlich.“

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Inklusive „Radtour für Alle“ durch Henstedt-Ulzburg

Start der Radtour war am Europagarten Ulzburg. Foto: © Beirat Inklusion, Henstedt-Ulzburg

Kürzlich fand bei bestem Fahrradwetter die inklusive „Radtour für Alle“ durch Henstedt-Ulzburg statt. Die Veranstaltung wurde vom ADFC Henstedt-Ulzburg in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat und dem Beirat Inklusion für Menschen mit Behinderung organisiert. Unter der Leitung von Rainer Jäger machten sich rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Weg, um gemeinsam auf dem Fahrrad die Natur zu genießen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Vorverlegung der Wochenmärkte auf den 17. Mai

Einen Tag früher einkaufen: Aufgrund des Himmelfahrtstags am 18. Mai werden die beiden an jedem Donnerstag stattfindenden Wochenmärkte in Ulzburg und im Ortsteil Rhen einen Tag vorverlegt. So kann am Mittwoch, 17. Mai, von 8 bis 12 Uhr auf dem Marktplatz Ulzburg und von 14 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz Rhen eingekauft werden. 

News aus Henstedt-Ulzburg

Präsentation der Wahlergebnisse in Henstedt-Ulzburg

Am Sonntag, 14. Mai, findet die Kommunalwahl in Schleswig-Holstein statt. Neben der allgemeinen Wahlberichterstattung in Funk und Fernsehen haben die Wähler:innen aus Henstedt-Ulzburg die Möglichkeit, das Ergebnis aus ihrem Wahlkreis und ihrer Gemeinde direkt im Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, zu erfahren.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Bankenfahrdienst und mehr: „Wir kümmern uns“ ist das Motto des Seniorenbeirats

Joachim Süme vom Seniorenbeirat, VR-Bank-Regionalleiter Christian Röpkes, Bert Selck vom DRK Ortsverein Henstedt-Ulzburg und Uwe Groth vom Seniorenbeirat (von links) bei der Übergabe der Spende. Foto: Birgit Groth

Seit der Schließung der letzten Bankfiliale im Ortsteil Rhen hat der Seniorenbeirat gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) einen Fahrdienst zur VR Bank in Ulzburg organisiert. „Für das vielfältige soziale Engagement des DRK hat sich der Seniorenbeirat bei der VR Bank für eine finanzielle Unterstützung eingesetzt“, erklärte Seniorenbeirats-Vorsitzender Uwe Groth. „Wir sind der Bank dankbar, dass eine Spende in Höhe von 500 Euro für das DRK bereitgestellt wurde. Ebenso dankbar sind wir dem DRK, das neben dem breiten sozialen Engagement, den Fahrdienst seit über einem Jahr unterstützt.“ Der Regionalleiter der VR Bank, Christian Röpkes, überreichte kürzlich die Spende an das DRK in der Filiale Ulzburg.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Einladung zum „Apéro Français“ am 18. Mai im Bürgerpark

Schlemmen und Schnacken: Der Verein Städtepartnerschaften freut sich auf zahlreiche Gäste beim Picknick am 18. Mai im Bürgerpark.

Der Verein Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg lädt alle interessierten Henstedt-Ulzburger:innen, Nachbar:innen und Freund:innen am Himmelfahrtstag, 18. Mai, um 17 Uhr zum „Apéro Français“ in den Bürgerpark ein. Das gemeinsame Picknick ist der offizielle Start zum diesjährigen Treffen mit der französischen Partnerstadt Maurepas, an dem in diesem Jahr erstmalig auch Gäste aus der ebenfalls verschwisterten Stadt Usedom teilnehmen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Dank der „Arno Seibert-Stiftung“ hat der Bürgerpark eine neue Sitzgruppe

Margrit Beck aus dem Stiftungsvorstand, Hartmut Beck und Horst Schumacher aus dem Stiftungsbeirat, Zimmerer Carsten Seidlitz vom BBH, Bgm. Ulrike Schmidt sowie Volker Dornquast aus dem Stiftungsbeirat (v.l.) haben schon einmal Platz genommen

Ob zum Picknick, zur kurzen Rast oder zum längeren Verweilen: Im Bürgerpark gibt es neben dem Spielplatz eine neue Sitzgruppe. Gespendet wurde sie von der „Arno Seibert-Stiftung“, die damit allen Bürger:innen der Gemeinde und Gästen etwas Gutes tun wollte. Die Stiftung wurde 2005 von dem sozial engagierten Henstedt-Ulzburger Arno Seibert gegründet, der 2007 verstarb. Seitdem wird sie in seinem Namen weitergeführt. „Die ‚Arno-Seibert-Stiftung‘ ist bereits seit fast 20 Jahren mit einer kleinen Stiftungssumme ihres Namensgebers Arno Seibert tätig. Vor einiger Zeit haben wir dann erfahren, dass Hannelore Ellenberg, die im Alter von 92 Jahren verstarb, uns ihr gesamtes Vermögen zugedacht hat“, erklärt Volker Dornquast aus dem Stiftungsbeirat. „Um ihr Andenken in Ehren zu halten, haben wir von der ‚Arno Seibert-Stiftung‘ im Bürgerpark nun diese Sitzgruppe gestiftet. Eine weitere Sitzmöglichkeit soll zudem auch noch auf dem Friedhof entstehen.“

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Einladung zur Sportlerehrung am 12. Mai

Hut ab vor den sportlichen Leistungen: Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg bedankt sich in diesem Jahr wieder bei ihren erfolgreichen Sporttreibenden. In den vergangenen Jahren konnte die Sportlerehrung coronabedingt nicht stattfinden. So werden dieses Mal 75 Sportlerinnen und Sportler, Trainerinnen und Trainer sowie Mannschaften aus Henstedt-Ulzburg für herausragende sportliche Leistungen in den Jahren 2020, 2021 und 2022 ausgezeichnet.

Weiterlesen …