News & Aktuelles

Aktuelle Veröffentlichungen, News und Berichte der Behindertenbeauftragten.

News aus Henstedt-Ulzburg

Beauftragte für Menschen mit Behinderung unterstützen den Europäischen Protesttag unter dem Motto „#MissionInklusion – Die Zukunft beginnt mit Dir“

Beauftragte für Menschen mit Behinderung unterstützen den Europäischen Protesttag unter dem Motto „#MissionInklusion – Die Zukunft beginnt mit Dir“

Der 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Dabei geht es um die Verdeutlichung der Kluft zwischen dem im Grundgesetz verankerten Anspruch der Gleichberechtigung für alle Menschen und der Lebenswirklichkeit.

In diesem Jahr werden Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer, Beauftragte für Menschen mit Behinderung der Gemeinde, einen Pavillon in der Nähe des Eiscafés Venezia an der Ecke Beckersbergstraße / Hamburger Straße in Henstedt-Ulzburg aufbauen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Sprechstunde der Behindertenbeauftragten im April 2019

Die nächsten Sprechzeiten der Behindertenbeauftragten finden am

  • Donnerstag, den 11. April 2019, 16 – 18 Uhr (Frau Herrnring-Vollmer) und am
  • Freitag, den 26. April 2019, 10 – 12 Uhr (Frau Brünn)

im Rathaus, Raum 1.01 (1. Obergeschoss), statt.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Die Beauftragten für Menschen mit Behinderung blicken auf 2018 zurück

Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer schauen auf ihr erstes gemeinsames Jahr als Beauftragte für Menschen mit Behinderung in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg zurück. Sie haben ihre Aktivitäten im Jahr 2018 in einem Tätigkeitsbericht zusammengefasst und diesen der Politik in der Sitzung des Sozial-, Senioren- und Gleichstellungsausschusses im Februar vorgestellt.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

IGEK-Team und Behindertenbeauftragte luden zu einer Fachdiskussion „Chancengleichheit und Inklusion“ ein

IGEK-Team und Behindertenbeauftragte luden zu einer Fachdiskussion „Chancengleichheit und Inklusion“ ein

Nachdem die Gemeinde bereits einige öffentliche Veranstaltungen zum gemeindeeigenen Integrierten Gemeindeentwicklungskonzept „hu2030+“ in diesem Jahr durchgeführt hat, an denen sich Bürgerinnen und Bürger beteiligt haben, sollten für eine Fachdiskussion Expertinnen und Experten wie ÄrztInnen, ApothekerInnen, PysiotherapeutInnen sowie Leitungskräfte von weiteren sozialen Einrichtungen in das Thema „Chancengleichheit und Inklusion“, insbesondere bezüglich der Barrierefreiheit in Henstedt-Ulzburg, eingebunden werden. Dies ist ein IGEK-Querschnittsthema, das alle Themenfelder einer Gemeinde betrifft, sei es Wohnen, soziale Infrastruktur, Mobilität, Freizeit, Freiraum oder Bildung. Somit ist es nicht nur ein Thema für geh-, hör- und sehbehinderte, psychisch Erkrankte oder mit anderen Handicaps betroffene Menschen, sondern auch für Mütter und Väter mit Kinderwagen, Senioren, oder solche, die vorübergehend durch Krankheit oder Unfall beeinträchtigt sind.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Jeder muss verreisen können – auch mit Handicap

Im März dieses Jahres hat das höchste Gericht in Nepal ein Besteigungsverbot für den Mount Everest für blinde und doppelt amputierte Alpinisten aufgehoben. Es verstoße gegen den Geist der nepalesischen Verfassung, Menschen den Zutritt zum weltweit höchsten Berg zu verwehren. „Es muss nicht gleich der Mount Everest sein“, sagt Britta Brünn, Behindertenbeauftragte der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, „aber auch Menschen mit Handicap müssen die Möglichkeit haben, zu verreisen.“

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

„Barrierefreies Henstedt-Ulzburg?“ Behindertenbeauftragte mit Aktionstag zufrieden

„Barrierefreies Henstedt-Ulzburg?“

„Kennen Sie Henstedt-Ulzburg gut?“ Diese Frage stellten die Behindertenbeauftragten der Gemeinde, Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer, den Bürgerinnen und Bürgern am 5. Mai 2018 im City-Center Ulzburg (CCU). Anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung wollten die beiden herausfinden, wo es in der Gemeinde nicht barrierefreie Orte gibt. Unterstützt wurden sie hierbei von Martina Pfalzgraf,  Projektassistentin des „Integrierten Gemeindeentwicklungskonzepts“ (IGEK) und von Juliane Geuke, die von 2013 bis 2014  Behindertenbeauftragte der Gemeinde war.

Weiterlesen …