News & Aktuelles

Aktuelle Veröffentlichungen, News und Berichte der Behindertenbeauftragten.

News aus Henstedt-Ulzburg

Parkregeln mit Blauem Parkausweis beachten

Uta Herrnring-Vollmer (links) und Britta Brünn geben wichtige Hinweise zum Parken im Gewerbepark Nord. Foto: Inklusionsbeauftragte

Immer öfter werden Parkplätze vor Supermärkten oder in Gewerbegebieten durch Kameras überwacht. Dabei erfassen Kameras die Kennzeichen der Autos. Es ist nicht mehr nötig, eine Parkscheibe vorne am Armaturenbrett zu platzieren. Wichtig ist es jedoch, die Parkdauer auf dem jeweiligen Parkplatz zu beachten.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Vorlesetermin im Kulturtreff auf den 14. April verschoben

Susanne Nähr wird am 14. April eine der vier Vorleserinnen sein. Foto: Inklusionsbeauftragte

Der ursprünglich für den 31. März vorgesehene Vorlesetermin muss verschoben werden! Er findet nunmehr am Montag, 14. April, von 17 bis 18 Uhr im Kulturtreff beim Rauhen Haus in der Wilstedter Straße 136h in Henstedt-Ulzburg statt. Wer Lust hat, kommt zum gemütlichen Zusammensein bereits ab 16.30 Uhr.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Verbreiterung der LEGO®-Rampe beim Fitnessstudio Sportland

Uta Herrnring-Vollmer (Inklusionsbeauftragte), Jens Lemke („LEGO Rampen Aktiv“), Johanna Kreker (Sportland), Horst Löhr (Ehrenamtlicher Fahrer), Carsten Schäfer (BürgerAktiv, von links).

Die Praxis hat es gezeigt – insbesondere für Menschen mit Rollatoren war die LEGO®-Rampe beim Sportland des Sportvereins Henstedt-Ulzburg (SVHU) zu schmal. Horst Löhr, der die Teilnehmer:innen zum Sport fährt, machte die Gruppe „LEGO Rampen Aktiv“ vom Verein BürgerAktiv darauf aufmerksam. Jens Lemke, Mitglied dieser Gruppe, griff diesen Hinweis auf und gemeinsam mit Heike Vollmar und Uta Herrnring-Vollmer wurde ein weiteres Teil für die Rampe zur Verbreiterung gebaut.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Äpfel, Reha-Sport, LEGO®-Rampe und Rollstuhl-Parcours

Gruppenfoto (von links, hinten: Heike Vollmar, Jens Lemke, Uta Herrnring Vollmer, Erich Lawrenz, Thorsten Luckow, Johanna Kreker, Jutta Altenhöner, Bernd Thomas, Henry Danielski, Anne Fuchs, davor: Sören Reinecke und Britta Brünn.

In seiner Begrüßungsrede zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung stellte Henry Danielski, Bürgervorsteher der Gemeinde Henstedt-Ulzburg klar heraus: Seiner Meinung nach dürfe nicht nur an einem Tag im Jahr an die Menschen mit Behinderung aufmerksam gemacht werden. Diese Aussage bestätigten alle Mitwirkenden auf der Aktionsfläche im City Center Ulzburg (CCU). Die Kreisbeauftragten für Menschen mit Beeinträchtigung Jutta Altenhöner und Thorsten Luckow, die die Veranstaltung besuchten, bedankten sich für die Einladung. Erst durch das Engagement des Beirats Inklusion, der durch Bernd Thomas, Sören Reinecke und Anne Fuchs vertreten war, sowie der beiden Inklusionsbeauftragten für Menschen mit Behinderung der Gemeinde Henstedt- Ulzburg, Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer, sind solche Aktionstage möglich.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung – Aktionstag am 3. Dezember in Henstedt-Ulzburg

Die beiden Inklusionsbeauftragten für Menschen mit Behinderung, Uta Herrnring Vollmer (links) und Britta Brünn, laden herzlich zum Aktionstag am 3. Dezember ein. Foto: Inklusionsbeauftragte

Jedes Jahr findet am 3. Dezember der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung statt. Diesen Tag haben die Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen zu stärken. Er erinnert daran, wie wichtig es ist, Barrieren abzubauen, Inklusion zu fördern und eine Gesellschaft zu schaffen, in der alle Menschen gleichberechtigt teilhaben können. Im Kreis Segeberg finden in diesem Jahr mehrere unterschiedliche Veranstaltungen statt. In Bad Segeberg, Wahlstedt, Bad Bramstedt, Kaltenkirchen, Norderstedt und Henstedt-Ulzburg werden durch Aktionen auf diesen Tag aufmerksam gemacht.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Weihnachtliche Geschichten und Gedichte am 25. November im Kulturtreff

Susanne Nähr wird eine der Vorleserinnen am 25. November im Kulturtreff beim Rauhen Haus sein.  Foto: Inklusionsbeauftragte

Eine ruhige, gemütliche Stunde mit weihnachtlichen Geschichten und Gedichten – das erwartete die Besucher:innen beim nächsten Termin für das Vorlesen am Montag, 25. November, von 17 bis 18 Uhr im Kulturtreff beim Rauhen Haus in der Wilstedter Straße 136h in Henstedt-Ulzburg. Die beiden Inklusionsbeauftragten der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer sind schon sehr gespannt, was Susanne Nähr, Anke Schwalenberg und Gaby Thiede dabei vorlesen werden.

Weiterlesen …