Aktuelle Nachrichten

News aus Henstedt-Ulzburg

Einladung zum interkulturellen Fest mit Preisverleihung am 28. September um 18 Uhr

Beim interkulturellen Fest am 28. September um 18 Uhr im Bürgerhaus wird es Musik und Poesie zum Thema Liebe geben. Foto: Feri Tabrisi

Zum feierlichen Abschluss der „Interkulturellen Woche“ in Henstedt-Ulzburg findet am Sonnabend, 28. September, um 18 Uhr ein besonderer Termin statt. Die Künstlerin Feri Tabrisi, Leiterin der Kunststation, lädt gemeinsam mit der Gemeinde Henstedt-Ulzburg zum interkulturellen Fest ins Bürgerhaus, Beckersbergstraße 34, ein.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Die Sanierung der Wilstedter Straße in Henstedt-Ulzburg beginnt im Oktober 2024

Die Sanierung der Wilstedter Straße in Henstedt-Ulzburg beginnt im Oktober 2024.

Ab Mitte Oktober 2024 beginnen die umfassenden Sanierungsarbeiten an der Wilstedter Straße in Henstedt-Ulzburg (GIK 106). Sie haben das große Ziel, die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Mit der Verbreiterung von Geh- und Radwegen sowie der Markierung von Fahrradstreifen unter gleichzeitiger Berücksichtigung des motorisierten Individualverkehrs und des öffentlichen Personennahverkehrs soll dieses Ziel erreicht werden.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Rund 40 Interessierte bei der Klimaschutz-Radtour

Klimaschutzmanagerin Hannah Grünewald freute sich, fast 40 Interessierte zur Klimaschutz-Radtour begrüßen zu können.

Auf die Räder, fertig, los – hieß es kürzlich in Henstedt-Ulzburg. Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe lud Klimaschutzmanagerin Hannah Grünewald zu einer Radtour. Henstedt-Ulzburgs Radverkehrskoordinator Leif Mazomeit war ebenfalls beteiligt und fuhr mit. Fast 40 Interessierte kamen, um sich gemeinsam mit ihr auf dem Drahtesel auf eine 16 Kilometer lange Rundtour zu machen. Drei Stopps bei verschiedenen Initiativen oder Maßnahmen, die zum Klimaschutz beitragen, wurden gemacht.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Über kurz und lang: In Henstedt-Ulzburg wird an die Kinderrechte erinnert

Um nicht nur während der Kinderschutzwochen, sondern dauerhaft auf das Thema aufmerksam zu machen, soll in Henstedt-Ulzburg ein inklusiver Spielplatz mit einem „Platz der Kinderrechte“ entstehen.

Eine große Sache für die Kleinen: Vom 14. bis zum 27. September finden zum Thema „Mit Kinderrechten die Zukunft stärken“ im Kreis Segeberg die Kinderschutzwochen mit einem bunten Programm statt. Henstedt-Ulzburg trägt auch wieder dazu bei, dass das Veranstaltungsprogramm abwechslungsreich gefüllt ist.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Am 23. September wird im Kulturtreff wieder vorgelesen

Susanne Nähr wird ihre selbstgeschriebenen Geschichten in Versform vortragen. Foto: Inklusionsbeauftragte

Es geht wieder los: Im Kulturtreff wird vorgelesen. Die beiden Inklusionsbeauftragten der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer, freuen sich, dass Susanne Nähr, Anke Schwalenberg und Gaby Thiede am Montag, 23. September, vorlesen werden. Die Veranstaltung findet von 17 bis 18 Uhr im Kulturtreff beim Rauhen Haus in der Wilstedter Straße 136h statt.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Aktuell keine Hundekotbeutel aufgrund von Lieferengpässen

Aufgrund von Lieferengpässen kann der gemeindliche Baubetriebshof derzeit die Hundekotbeutelspender nicht auffüllen. An vielen Standorten sind die Vorrichtungen leer und so häufen sich auch die Beschwerden dazu bei der Gemeinde.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Wiedervernässung im Henstedter Moor: Mit großen Schritten geht es nun voran

Ein großer Kettenbagger ist im Henstedter Moor am Werk, um die Renaturierung voran zu bringen.

Nachdem bereits im Januar dieses Jahres die Gehölzmaßnahmen im Henstedter Moor stattgefunden haben, um die Flächen frei zu machen, geht es jetzt mit den Baumaßnahmen los. So wird im Teilbereich (I) beim Regenrückhaltebecken an der Straße Immbarg ein großer Schritt in Sachen Wiedervernässung des Moors getan.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Die Fähigkeit, individuelle Kundenwünsche zu erfüllen: Werkmeister freut sich über Besuch von der Bürgermeisterin

Wirtschaftsförderer Sebastian Döll und Bürgermeisterin Ulrike Schmidt erhielten bei ihrem Besuch bei  Werkmeister spannende Informationen von den beiden geschäftsführenden Gesellschaftern Hannes Brandtner und Aziz Simsek (von links).

Guter Schlaf ist bekanntlich wichtig für Geist und Körper. Ein Glück, dass es Firmen gibt, die sich auf dieses Thema spezialisiert haben. Mit der Erich Werkmeister GmbH & Co. KG gibt es genau solch ein Unternehmen in Henstedt-Ulzburg. Um nach einer erholsamen Nacht frisch und fit in den Tag starten zu können, stellt die Matratzen- und Unterfederungsmanufaktur bereits seit 1953 individuelle Produkte nach Kundenwunsch her. In der Produktionsstätte mit eigener CNC-Fertigung, Näherei und Schreinerei werden pro Woche hunderte Matratzen, Kopfkissen und Unterfederungen hergestellt.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Vernissage bei der KuKuHU-Ausstellung im Rathaus

Heike Bleckmann und Ingrid Wacker aus dem Team der „Kümmerer“ der KuKuHU gemeinsam mit Bürgermeisterin Ulrike Schmidt (von links) bei der Vernissage im Rathaus.

Trotz des schwülwarmen Wetters sind doch einige Gäste der Einladung von Ingrid Wacker, federführende Organisatorin der Kunst- und Kulturwoche Henstedt-Ulzburg (KuKuHU), zur Vernissage ins Rathaus gefolgt. Bis zum 30. September werden im ersten Stock vor dem Standesamt und dem Einwohnermeldewesen während der Öffnungszeiten der Verwaltung die Werke von der verstorbenen Künstlerin Gisa Casties zu sehen sein. Die Künstlerin gehörte von September 2010 bis zu ihrem Tod 2014 der KuKuHU-Planungsgruppe an und so hat das Team einen Großteil ihrer Bilder sowie Zeichnungen aus ihrem Nachlass erhalten.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Zukunft des Projekts „Hoodläufer*innen“ in Gefahr – IN VIA bittet um Unterstützung

Die beiden „Hoodies“ Angelika Agafonov und Konuz Abdallah sowie die Projektleitung Katharina Sergeeva (von links) freuen sich über einen Zuwachs an ehrenamtlich engagierten jungen Menschen. Foto: IN VIA Hamburg e. V.

Nach zweieinhalb Jahren erfolgreicher Arbeit steht das Integrationsprojekt „Hoodläufer*innen“ in Henstedt-Ulzburg vor einem entscheidenden Wendepunkt. Das Projekt, das sich der Förderung der sozialen Integration von Jugendlichen mit Fluchthintergrund widmet, läuft zum Ende des Jahres 2024 aus.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

IN VIA Hamburg präsentiert das Herbstferienprogramm inklusive schauriger Halloweenparty

Das besondere Highlight der Ferien wird die große Halloweenparty am 25. Oktober sein. Plakat: IN VIA Hamburg e. V.

In den kommenden Herbstferien bietet das Team der Jugendzentren Tonne und Rhen von dem Verein In VIA Hamburg unteranderem einen actionreichen Ausflug in den Heide-Park an. Bei dem Ausflug in den Snowdome Bispingen wird es hingegen sportlich. 

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Der Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg hatte wieder eingeladen: „Oldie-Abend“ und „Senioren-Frühstück“

Beim „Oldie-Abend“ war Mitklatschen angesagt. Foto: Seniorenbeirat

Der Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg hatte gleich zu zwei Veranstaltungen in die Kulturkate eingeladen: Zum „Oldie-Abend“ am Sonnabend, 31. August, und zum „Senioren-Frühstück" am 2. September.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Einladung zur Sprechstunde des Seniorenbeirats sowie zur Seniorenbeiratssitzung am 19. September

Die nächste Sprechstunde des Seniorenbeirats Henstedt-Ulzburg findet am Donnerstag, 19. September, im Rathaus, Rathausplatz 1 im Zimmer 1.23 im 1. Stock statt. In der Zeit von 9.30 bis 11 Uhr stehen Mitglieder des Seniorenbeirats für alle seniorenrelevanten Themen zur Verfügung.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Kulturpreis 2024 geht an die „Kümmerer“ der KuKuHU – Öffentliche Preisverleihung am 15. September in der Kulturkate

Das Team der „Kümmerer“ der KuKuHU wird mit dem diesjährigen Kulturpreis ausgezeichnet. Foto: KuKuHU

Der Kulturpreis 2024 der „Gertraud und Heinz Manke-Stiftung“ geht in diesem Jahr an das Team der „Kümmerer“ um Ingrid Wacker, das die Kunst- und Kulturwoche Henstedt-Ulzburg (KuKuHU) organisiert. Bereits zum 16. Mal fand der vielfältige Veranstaltungsreigen mit den zahlreichen Events, die Jung und Alt zusammenbringen, in diesem Jahr statt. Die KuKuHU bietet traditionell um Pfingsten kulturelle Erlebnisse an verschiedenen Orten.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Einladung zur „Sportlerehrung“ am 13. September

Hut ab vor den sportlichen Leistungen: Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg bedankt sich in diesem Jahr wieder bei ihren erfolgreichen Sporttreibenden. Bei der „Sportlerehrung“ werden diesmal 55 Sportlerinnen und Sportler, Trainerinnen und Trainer sowie Mannschaften aus Henstedt-Ulzburg für herausragende sportliche Leistungen im Jahr 2023 ausgezeichnet.

Die „Sportlerehrung“ findet am Freitag, 13. September, um 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, in 24558 Henstedt-Ulzburg statt. Die Veranstaltung ist öffentlich. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der diesjährigen „Sportlerehrung“ teilzunehmen!

News aus Henstedt-Ulzburg

Verlängerung der Vollsperrung der Edisonstraße Höhe Hausnummer 3 bis zum 16. September

Die bis zum 30. August angesetzte Vollsperrung der Edisonstraße Höhe Hausnummer 3 muss voraussichtlich bis zum 16. September verlängert werden. Grund für die Sperrung sind Kanalisationsarbeiten. Ein Gehweg bleibt weiterhin nutzbar. Die Maßnahme wird so schnell wie möglich umgesetzt, sodass die Vollsperrung unmittelbar nach Beendigung der Arbeiten aufgehoben werden kann. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg dankt für das Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen.

News aus Henstedt-Ulzburg

Freundschaft über Grenzen: Henstedt-Ulzburg und Waterlooville feiern ihre Partnerschaft

Bei strahlendem Sonnenschein fand der Festabend in der Kreuzkirche statt. Foto: Verein Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg

Anlässlich der Freundschaft zwischen Henstedt-Ulzburg und Waterlooville fand am dritten August-Wochenende das jährliche Partnerschaftstreffen statt, das die herzliche Verbindung zwischen den beiden Städten weiter festigte. Die Gäste aus Waterlooville, die am Freitag eintrafen und wie in den Vorjahren alle privat in Gastfamilien wohnten, wurden von ihren deutschen Gastgeber:innen herzlich empfangen. Der erste Abend begann mit einem Whisky-Tasting und Weintreff.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Landesweite Tour „Zukunft sichern: Internationale Fachkräfte für Ihr Unternehmen“ macht Station in Henstedt-Ulzburg

Die landesweite Tour „Zukunft sichern: Internationale Fachkräfte für Ihr Unternehmen“ macht am 24. September Station in Henstedt-Ulzburg. Foto: Rawpixel

Gemeinsam mit dem Welcome Center Schleswig-Holstein und der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg lädt die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg Unternehmen zur Veranstaltung „Zukunft sichern: Internationale Fachkräfte für Ihr Unternehmen“ ein. Die Veranstaltung findet am 24. September von 16.30 bis 19.30 Uhr am Zentralstandort der REWE Nord in der Rudolf-Diesel-Straße 36 in Henstedt-Ulzburg statt.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Wo die Vielfalt gefeiert wird: Veranstaltungen im Rahmen der „Interkulturellen Woche“ in Henstedt-Ulzburg

Bürgermeisterin Ulrike Schmidt (Mitte) freut sich gemeinsam mit den beiden Integrationsbeauftragten Valerij Serdjuk und Michelle Behrens auf die verschiedenen Programmpunkte im Rahmen der IKW.

Die Vielfalt der Kulturen feiern, den interkulturellen Dialog fördern und ein respektvolles Miteinander stärken: Im September findet die 13. „Interkulturelle Woche“ (IKW) im Kreis Segeberg statt. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto „Neue Räume“. In Henstedt-Ulzburg werden im Rahmen der IKW verschiedene Veranstaltungen organisiert.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Der Seniorenbeirat und die VHH mit dem „hvv hop“ am 5. September direkt an den Wochenmärkten

: Ein „hvv hop“-Fahrzeug wird zum Anschauen bereitstehen. Foto: Seniorenbeirat

Sich informieren und einkaufen: Am Donnerstag, 5. September, sind der Seniorenbeirat und auch die VHH mit dem „hvv hop“ an den Wochenmärkten anzutreffen. Am Vormittag finden Interessierte den gemeinsamen Sonderstand am Ulzburger Markt, in der Nähe des CCU Eingangs, am Nachmittag im Eingangsbereich zum Rhener Marktplatz von der Wilstedter Straße.

Weiterlesen …