Aktuelle Nachrichten

News aus Henstedt-Ulzburg

Der Seniorenbeirat gibt Tipps, um auch im Alter bei Hitze „cool“ zu bleiben

Gerd Peltz vom Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg mahnt vor allem ältere Menschen, Hitzewellen ernst zu nehmen. Foto: Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg

Auch wenn Sie mit Hitze kein Problem haben und nicht einmal bei hohen Temperaturen schwitzen, ist zu bedenken, dass gerade das gefährlich werden kann. Denn Schwitzen dient der Abkühlung. Mit steigendem Lebensalter verändern sich der Stoffwechsel und andere Prozesse im Körper. Auch die Regulierung der Körpertemperatur verlangsamt sich. Da ältere Menschen außerdem seltener Durst verspüren, besteht die Gefahr, dass sie dehydrieren und überhitzen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Gefördert und erfolgreich umgesetzt: Der Götzberger „Dorfplatz“

In 2023 wurde der Götzberger „Dorfplatz“ mit einem Pavillon, Sitzmöglichkeiten und einem Tengplatz anlässlich des 500-jährigen Bestehens des Ortsteils offiziell eröffnet. Dass das möglich war, ist unter anderem einer Förderung zu verdanken: Aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums wurden dankenswerterweise Mittel zur Verfügung gestellt. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg freut sich, dass das Konzept, eine neue Dorfmitte als zentralen Treff- und Begegnungsort in Götzberg zu schaffen, überzeugen konnte. Es wurde gemeinsam mit den Götzberger:innen entwickelt.

Unter anderem gefördert aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums  

News aus Henstedt-Ulzburg

Kandidatinnen und Kandidaten für den Bürgerpreis 2024 gesucht

Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Bürgervorsteher Henry Danielski hoffen auf viele Vorschläge für den diesjährigen Bürgerpreis.

Ab sofort können wieder Vorschläge für die diesjährige Bürgerpreisträgerin beziehungsweise den diesjährigen Bürgerpreisträger der Gemeinde Henstedt-Ulzburg eingereicht werden. Gesucht wird eine Person, die sich in vorbildlicher Weise für den Ort und ihre Mitmenschen einsetzt.
Mit dem Bürgerpreis wird die Bedeutung des Ehrenamtes unterstrichen. Diese Auszeichnung wird an Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde, örtliche Vereine, Verbände und bürgerschaftliche Initiativen sowie ortsansässige Unternehmen verliehen, die sich in besonderer Weise in den Bereichen Kultur, Soziales oder Umweltschutz engagieren und so herausragenden Gemeinsinn bewiesen haben. Preiswürdig sind außerdem Bürgerinnen und Bürger, die besonderen Mut oder Zivilcourage gezeigt haben.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Halbseitige Sperrung in der Norderstedter Straße ab dem 29. Juli und im Anschluss halbseitige Sperrung in der Dorfstraße

Von Montag, 29. Juli, bis voraussichtlich Sonntag, 11. August, wird die Norderstedter Straße ab dem sogenannten „Netto“-Kreisel bis zur Hausnummer 122 halbseitig aufgrund von Tiefbauarbeiten gesperrt. Von der Maurepasstraße in Richtung Norderstedter Straße kommend, wird dieser Bereich zur Einbahnstraße. Der Geh- und Radweg auf der Seite von „Netto“ wird voll gesperrt. Der gegenüberliegende Gehweg bleibt weiterhin nutzbar.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Der Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg lädt ein: Oldie-Abend am 31. August und Senioren-Frühstück am 2. September

Beim letzten Oldie-Abend herrschte gute Stimmung – der Seniorenbeirat freut sich, wenn das am 31. August wieder so wird. Foto: Seniorenbeirat

Es darf wieder geklatscht und getanzt werden: Aufgrund des großen Erfolgs der vergangenen Jahre wird es auch 2024 wieder Jahr einen Oldie-Abend geben. Der Entertainer Adrian Gödicke will dabei mit seinen Oldies – ob von Elvis Presley oder ob alte Schlager – für gute Laune und Stimmung sorgen. Am Sonnabend, 31. August, von 19 bis 23 Uhr lädt der Seniorenbeirat die Seniorinnen und Senioren aus Henstedt-Ulzburg in die Kulturkate, Beckersbergstraße 44, zu dieser Oldie-Night ein.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Fahrdienst vom Rhen zur Bank nach Ulzburg

Der Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg lädt wieder zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz zu seinem Fahrdienst vom Ortsteil Rhen zur VR Bank nach Ulzburg ein. Der nächste Termin ist am Dienstag, 6. August. Der Bus fährt vom Parkplatz bei Rewe, Wilstedter Straße 63, um 10 Uhr ab.

Anmeldungen nimmt der Seniorenbeirats-Vorsitzende Uwe Groth per Telefon unter 04193-76864 entgegen, der auch gern weitere Informationen zu dem Banken-Fahrdienst gibt.

Die weiteren Termine in diesem Jahr sind am 3. September, am 1. Oktober, am 5. November und am 3. Dezember.

News aus Henstedt-Ulzburg

Freitags: Zusätzlicher Schließtag im Bereich Grundsicherung und Wohngeld bis Ende September

Aus personellen Gründen muss der Bereich Grundsicherung und Wohngeld freitags für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben. Die Maßnahme gilt ab dem 26. Juli und bis einschließlich 27. September. Die übrigen Bereiche des Sachgebiets Soziales sind von dieser Schließung nicht betroffen. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg bittet um Verständnis.

News aus Henstedt-Ulzburg

Positive Bilanz nach Zusatztermin in der Veranstaltungsreihe „Gut zu wissen!“

Die Teilnehmerinnen verfolgten gespannt den Informationen zum Thema „Einstieg in Arbeit und Beruf in Deutschland“, die Simone Mortensen von der Fachberatungsstelle „FRAU & BERUF“ vortrug.

Gut zu wissen und gut zu verstehen: Kürzlich lud Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber gemeinsam mit der Integrationsbeauftragten Michelle Behrens zu einem Zusatz-Termin im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gut zu wissen!“ ins Rathaus ein. Acht interessierte Frauen kamen zu dem kostenlosen Informationsabend mit Simone Mortensen von der Fachberatungsstelle „FRAU & BERUF“, bei dem ihre Ausführungen zum Thema „Einstieg in Arbeit und Beruf in Deutschland“ auf Arabisch, Farsi und Türkisch übersetzt wurden.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Schulbesuch im Ratssaal

Die 3c der Olzeborchschule besuchte kürzlich das Rathaus zu einer besonderen Bürgersprechstunde mit Bürgermeisterin Ulrike Schmidt.

Was macht eine Bürgermeisterin? Wo und wie werden in Henstedt-Ulzburg eigentlich wichtige Entscheidungen getroffen? Welche Projekte werden für Kinder geplant? – zahlreiche Fragestellungen kamen kürzlich bei einer besonderen Sprechstunde von Bürgermeisterin Ulrike Schmidt auf. Im Ratssaal begrüßte sie die 24 Mädchen und Jungen der 3c der Olzeborchschule mit ihrer Klassenlehrerin Antje Schuldt, der stellvertretenden Klassenlehrerin Beate Bien sowie der Schulbegleiterin Kathrin Van Hülsen. Die Schüler:innen stellten Ulrike Schmidt dabei verschiedene Fragen zu ihrer Person und ihrem Amt sowie aber auch zu unterschiedlichen Begebenheiten in der Großgemeinde.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Lärmaktionsplanung 2024 – Aktualisierung des Lärmaktionsplans 2018

Gemäß der EU-Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm (Umgebungslärmrichtlinie) sind Gemeinden und Städte generell verpflichtet, eine Lärmminderungsplanung aufzustellen bzw. regelmäßig zu aktualisieren. Das Ziel ist dabei, den Umgebungslärm darzustellen und Maßnahmen zur Minderung des Lärms zu entwickeln.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Schnellladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge in Henstedt-Ulzburg wächst weiter

Klimaschutzmanagerin Hannah Grünewald, Wirtschaftsförderer Sebastian Döll, Matthias Steinheuer von der PENNY Markt GmbH der Region Nord sowie Felix Unger und Dennis Braun von der EnBW (von links) an den neuen Schnellladesäulen.

Schnellladen während des Einkaufs: Die Gemeinde freut sich, dass die Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) und PENNY Nord ihren zweiten Schnellladestandort in Henstedt-Ulzburg eingerichtet haben. Die neuen Säulen stehen am PENNY-Markt in der Alten Hofstelle 1. Dort können Kund:innen ab sofort vier Schnellladepunkte mit einer Leistung von bis zu 300 Kilowatt nutzen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Verlängerung der Vollsperrung der Straße Brombeerweg zwischen Hausnummer 26 und 56

Im Rahmen der Erschließung des Wohnquartiers 94,6 ist es für die Fahrbahnverbreiterung und die Errichtung von Parkstreifen erforderlich, die Straße Brombeerweg im Bereich der Hausnummern 26 bis 56 voll zu sperren. Die Maßnahme sollte vom 24. Juni bis zum 12. Juli dieses Jahres vorgenommen werden, muss nun aber bis voraussichtlich zum 26. Juli 2024 verlängert werden. Der Fuß- und Radverkehr wird weiterhin möglich sein. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg dankt für das Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen.

News aus Henstedt-Ulzburg

„Musik für ALLE“: Benefizkonzert am 19. Juli

„De stinkigen Landratten“ wollen als „der etwas andere Shanty-Chor“ beim Benefizkonzert am 19. Juli im Bürgerhaus für Unterhaltung sorgen. Foto: De stinkigen Landratten

„Musik für ALLE“ heißt es am Freitag, 19. Juli. Denn dann laden die beiden Inklusionsbeauftragen für Menschen mit Behinderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer, bereits zum zweiten Mal zum Benefizkonzert ein.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Verlängerung der Vollsperrung der Edisonstraße Richtung Umspannwerk

Seit dem 5. Februar 2024 wird in mehreren Bauabschnitten in der Edisonstraße über den Verbindungsweg in Richtung Dammstücken die Schmutzwasserkanalsanierung vorgenommen.Im Rahmen der Bauabschnitte 4 bis 6 vom 4. März an erfolgt aufgrund des Einsatzes diverser Großfahrzeuge zur Verkehrssicherung eine Vollsperrung des Verbindungswegs zwischen der Edisonstraße und der Straße Dammstücken.

Während dieser Bauabschnitte ist es erforderlich, Fußgänger:innen und Fahrradfahrer:innen großräumig über Edisonstraße – Kiefernweg – Norderstedter Straße – Altdammstücken –Dammstücken umzuleiten. Die entsprechende Umleitung wird seitens der Baufirma entsprechend ausgeschildert. Die Maßnahme muss nun für die erforderlichen Pflasterarbeiten von der Edisonstraße aus in Richtung der Straße Dammstücken bis voraussichtlich zum 13. September verlängert werden. Die fertiggestellten Teilabschnitte werden bis dahin etappenweise für Fußgänger:innen und Fahrradfahrer:innen freigegeben.

Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg dankt für das Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen.

News aus Henstedt-Ulzburg

Verkehrsbeeinträchtigung in der Hamburger Straße Höhe Alte Hofstelle bis zum 19. Juli verlängert

Die Bauarbeiten im Fahrbahn- und Gehwegbereich in der Hamburger Straße Höhe Alte Hofstelle müssen verlängert werden. In diesem Bereich muss bis voraussichtlich 19. Juli mit Verkehrsbeeinträchtigungen gerechnet werden. Aufgrund von Leitungsverlegungen ist es erforderlich, den Radweg sowie die Fahrbahn in Fahrtrichtung Norderstedt einzuengen. Der Gehweg in Fahrtrichtung Kaltenkirchen wird voll gesperrt. Eine entsprechende Überleitung erfolgt über die Ampel Hamburger Straße/Kadener Chaussee sowie die Fußgängerüberleitung vor der Zufahrt Alte Hofstelle. Penny ist während der gesamten Bauphase für den Autoverkehr erreichbar.

Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg dankt für das Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen.

News aus Henstedt-Ulzburg

Sommerferien-Spaß in der Gemeindebücherei und -mediothek

Für alle, die in den Sommerferien mal etwas Anderes machen wollen und wenn das Wetter nicht zum Baden einlädt, hat sich das Team der Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a, ein buntes Ferienprogramm ausgedacht. Die Mitarbeitenden freuen sich auf viele Teilnehmer:innen. Anmeldungen zu den verschiedenen Programmpunkten sind per Telefon unter 04193-963 370 möglich.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Große Bücher-Flohmarkt-Aktion ab dem 15. Juli in der Gemeindebücherei und -mediothek

Über 4.000 Medien werden beim Ausverkauf des Bücherflohmarkts in der Gemeindebücherei und -mediothek ab dem 15. Juli für jeweils 10 Cent verkauft.

Ein wahrlich vielseitiges Angebot: Am Montag, 15. Juli, um 10 Uhr startet der Ausverkauf des Bücherflohmarkts der Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a. Über 4.000 Medien – Romane, Sachbücher, Hörspiele, CDs, DVDs für Kinder und Erwachsene – werden für nur 10 Cent das Stück verkauft. Die Aktion endet spätestens am 30. August. „Also decken Sie sich schnell mit Lesestoff für die Ferien ein“, lädt das Bücherei-Team herzlich ein.

News aus Henstedt-Ulzburg

Zehn Jahre IN VIA Hamburg in Henstedt-Ulzburg

Anlässlich von zehn Jahren IN VIA Hamburg in Henstedt-Ulzburg findet am 13. Juli eine Jubiläumsfeier statt. Foto: IN VIA Hamburg e. V.

Im Jahr 2014 hat der Fachverband der Caritas IN VIA Hamburg die Trägerschaft der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Henstedt-Ulzburg (OKJA) übernommen und startete mit der Arbeit in den beiden Jugendzentren der Gemeinde. Der Träger lädt nun alle Menschen ein, auf die vergangenen zehn Jahre der OKJA in Henstedt-Ulzburg zurückzublicken und gemeinsam in die Zukunft zu schauen.Die Jubiläumsfeier findet am Sonnabend, 13. Juli, von 13 bis 17 Uhr im Jugendzentrum Tonne, Beckersbergstraße 57, statt.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Graffiti-Wettbewerb zum Thema „Mein Leben – meine Zukunft“ von der Kunststation

Künstlerische Botschaften, die wachrütteln oder nachdenklich stimmen, werden gesucht: Nach erfolgreicher Premiere im vergangenen Jahr startet im Juli bereits zum zweiten Mal ein Graffiti-Wettbewerb. Jugendliche und junge Erwachse im Alter von zwölf bis 27 Jahren und mit unterschiedlicher Herkunft sind dazu eingeladen, mitzumachen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Vollsperrung Olivastraße von 11. bis 12. Juli

In der Zeit von Donnerstag, 11. Juli, bis voraussichtlich Freitag, 12. Juli, wird die Olivastraße, vom „Zum Park“ bis „Am Bürgerpark“, voll gesperrt. Die Sperrung erfolgt auf Grund von Asphaltierungsarbeiten. Ein Gehweg bleibt weiterhin nutzbar. 

Die Maßnahme wird so schnell wie möglich ausgeführt, sodass die Vollsperrung unmittelbar nach Beendigung der Arbeiten wieder aufgehoben werden kann. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg dankt für das Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigung.