News & Aktuelles

Aktuelle Veröffentlichungen, News und Berichte der Behindertenbeauftragten.

News aus Henstedt-Ulzburg

Winter- und weihnachtliche Kurzgeschichten am 4. Dezember im Kulturtreff

Beim Vorlesen im September waren Susanne Nähr (links) und Annelie Grewing dabei – Letztere wird auch beim nächsten Termin am 4. Dezember wieder Kurzgeschichten vortragen. Foto: Inklusionsbeauftragte

Im Dezember bringen Helga Heins, Annelie Grewing und Anke Schwalenberg eine ganze Handvoll Geschichten zum Vorlesen mit. Die beiden zuletzt genannten Damen schreiben ihre Geschichten selbst. Möglicherweise gibt es dann noch eine weitere Überraschung. Das Angebot ist für jeden offen und kostenfrei.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Kurzgeschichten am 25. September im Kulturtreff

Anke Schwalenberg, Helga Heins und Annelie Grewing (von links) versprechen lustige Kurzgeschichten am 25. September im Kulturtreff beim Rauhen Haus. Foto: Inklusionsbeauftragte

„Dieses Mal lese ich aus einem Buch von Dora Heldt vor,“ verrät Helga Heins. Zusätzlich haben Annelie Grewing und Anke Schwalenberg humorvolle Geschichten selbst geschrieben und werden diese am kommenden Montag, 25. September, von 17 bis 18 Uhr dem Publikum vorstellen. Das Angebot findet im Kulturtreff beim Rauhen Haus in der Wilstedter Straße 136h in Henstedt-Ulzburg statt. Es ist für jeden offen und kostenfrei.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Aus eins wird drei: Vorlesen mit Überraschungen

Anke Schwalenberg, Helga Heins und Annelie Grewing (von links) trugen kürzlich beim Vorlesen im Kulturtreff spontan gemeinsam etwas vor – im September will das Trio erneut für Unterhaltung sorgen.

Ein wahrlich vielseitiger Termin war das Vorlesen, zu dem die Inklusionsbeauftragten der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer, kürzlich luden. „Als Helga Heins als Vorleserin im Kulturtreff in der Wilstedter Straße ihr Buch griff, schauten sie bereits viele erwartungsvolle Gesichter an. Trotz der Schwüle und sehr sommerlichen Temperaturen waren Besucher:innen auch aus Kaltenkirchen und Norderstedt gekommen“, so Uta Herrnring-Vollmer.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Sommerliche Geschichten im Kulturtreff

Helga Heins wird am 19. Juni sommerliche Geschichten im Kulturtreff vorlesen. Foto: Inklusionsbeauftragte für Menschen mit Behinderung

Sommerzeit ist Urlaubszeit – die beiden Inklusionsbeauftragten der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer, freuen sich, dass Helga Heins am Montag, 19. Juni, von 17 bis 18 Uhr im Kulturtreff beim Rauhen Haus in der Wilstedter Straße 136h in Henstedt-Ulzburg dazu thematisch Passendes vorlesen wird.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Die Gruppe „LEGO Rampen Aktiv“ des Vereins BürgerAktiv sucht für den Bau von Rampen DUPLO®- und LEGO®-Steine

Die Gruppe „LEGO Rampen Aktiv“ des Vereins BürgerAktiv sucht für den Bau von Rampen DUPLO®- und LEGO®-Steine.

Anfang März 2023 trafen sich mehrere Interessierte in der Gemeindeverwaltung, um mit dem Bau von LEGO®-Rampen zu starten. Nachdem der Verein BürgerAktiv diese Gruppe aufgenommen hat, treffen sie sich nun jeden ersten und dritten Dienstagnachmittag im Monat in der Kulturkate. Da bereits LEGO®- und DUPLO®-Steine gespendet worden waren, starteten sie mit dem Sortieren der Steine nach Größen und Farben. „Mittlerweile hat die Gruppe mit dem Bau einer Rampe für das Sportland gestartet. Sie wird aufgrund der Höhe aus drei Teilen bestehen“, erklären Uta Herrnring-Vollmer und Britta Brünn, Inklusionsbeauftragte für Menschen mit Behinderung. „Mit dem ersten Teil konnte nun begonnen werden, aber es wird ersichtlich, dass LEGO®- und DUPLO®-Steine benötigt werden. Auch Bodenplatten werden gebraucht.“

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Am 5. Mai hieß es: „Zukunft barrierefrei gestalten“

Unter dem Motto ‚Wir unterstützen Barrierefreiheit‘ machen Geschäfte mit einem entsprechenden Siegel kenntlich.

Am Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung riefen die Inklusionsbeauftragten der Gemeinde Henstedt-Ulzburg dazu auf, sich für eine inklusive Gesellschaft und Barrierefreiheit stark zu machen.
Daher nutzen sie die Gelegenheit, weiter am Projekt MoBaKa (Mobilitäts- und Barriere-Kataster“ zu arbeiten. „Denn Barrierefreiheit ist eine ‚never ending story‘“, sagten Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer. „Schon im Februar und März konnte durch die Arbeit im Gewerbepark Nord-erfolgreich demonstriert werden, dass schon viele Gewerbetreibende in Henstedt-Ulzburg mitmachen. Sie finden sich unter dem Motto ‚Wir unterstützen Barrierefreiheit‘ zusammen und machen ihre Geschäfte mit einem entsprechenden Siegel kenntlich.“

Weiterlesen …