News & Aktuelles

Aktuelle Veröffentlichungen, News und Berichte der Behindertenbeauftragten.

News aus Henstedt-Ulzburg

Über kurz und lang: In Henstedt-Ulzburg wird an die Kinderrechte erinnert

Um nicht nur während der Kinderschutzwochen, sondern dauerhaft auf das Thema aufmerksam zu machen, soll in Henstedt-Ulzburg ein inklusiver Spielplatz mit einem „Platz der Kinderrechte“ entstehen.

Eine große Sache für die Kleinen: Vom 14. bis zum 27. September finden zum Thema „Mit Kinderrechten die Zukunft stärken“ im Kreis Segeberg die Kinderschutzwochen mit einem bunten Programm statt. Henstedt-Ulzburg trägt auch wieder dazu bei, dass das Veranstaltungsprogramm abwechslungsreich gefüllt ist.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

LEGO®-Rampe an das Fitnessstudio Sportland überreicht

Uta Herrnring-Vollmer, Johanna Kreker, Jens Lemke, Heike Vollmar und Conny Lewin (von links) freuen sich über die neue LEGO®-Rampe beim Fitnessstudio Sportland. Auf dem Foto fehlt Hans Küchler. Foto: Inklusionsbeauftragte

Endlich ist sie fertig: Die Gruppe „LEGO Rampen Aktiv“ kann nun Johanna Kreker, Studioleiterin des Fitnessstudios des Sportvereins Henstedt-Ulzburg (SVHU), und Conny Lewin, Geschäftsführerin des SVHU, die dreiteilige Rampe für den Eingangsbereich des Fitnessstudios Sportland übergeben.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Am 9. Juni sollen möglichst alle die Wahl haben

Inklusionsbeauftragte Uta Herrnring-Vollmer freut sich über die Angebote des DBSV, die blinden und sehbehinderten Menschen eine barrierefreie Teilnahme an der Europawahl ermöglichen.

Am 9. Juni ist Europawahl. Die Bürger:innen sind dazu aufgerufen, über die Zusammensetzung des zehnten Europaparlaments zu entscheiden. Damit das auch blinden und sehbehinderten Menschen möglich ist, gibt es zwei neue Angebote. Die Inklusionsbeauftragten der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer, wollen darauf hinweisen. Sie freuen sich, dass dadurch einer Bevölkerungsgruppe mehr die Teilnahme an der Wahl erleichtert wird.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Kurzgeschichten zum Faschingsende im Kulturtreff

Von links: vorne Annelie Grewing, hinten: Helga Heins, Susanne Nähr, Uta Herrnring-Vollmer und Anke Schwalenberg (aus dem Team der Vorleserinnen fehlen hier: Gaby Thiede und Britta Brünn)

Annelie Grewing und Anke Schwalenberg haben mit viel Freude heitere Geschichten und Gedichte geschrieben, die mit Fasching zu tun haben. Sie und Gaby Thiede werden am Montag, 19. Februar, von 17 bis 18 Uhr im Kulturtreff beim Rauhen Haus in der Wilstedter Straße 136h in Henstedt-Ulzburg vorlesen. Das Angebot ist für jeden offen und kostenfrei.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Dringend DUPLO®- und LEGO®-Steine für den Bau von Rampen gesucht

Jens Lemke aus aus der Gruppe „LEGO Rampen Aktiv“, Sportland-Leiterin Johanna Kreker und Inklusionsbeauftragte Uta Herrnring-Vollmer (von links) schauen gespannt, als die zwölfjährige Charlize Rothwell den bisherigen Teil der Rampe testet

Jens Lemke der sich zusammen mit einem kleinen Kreis Engagierter als Gruppe „LEGO Rampen Aktiv“ des Vereins „BürgerAktiv“ am ersten und dritten Dienstagnachmittag im Monat in der Kulturkate trifft, freut sich, dass das erste Drittel der Rampe aus LEGO®-Steinen jetzt fertig ist. Sie bauen an einer Rampe aus LEGO®-Steinen für das Sportland des Sportvereins Henstedt-Ulzburg (SVHU). Sie soll Menschen mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen helfen, in das Gebäude zu kommen und somit die erste, sehr hohe Stufe im Eingangsbereich zu überwinden.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Vertreter:innen aus Politik, Verwaltung und Beiräten für Menschen mit Behinderung diskutieren über Inklusion

Viele Gäste aus Verwaltung, Politik und Expert:innen im Bereich Inklusion sind der Einladung zum Workshop gefolgt. Foto: Inklusionsbeauftragte

Nach einer herzlichen Begrüßung im „Zentrum der Hilfe“, erhielten alle Gäste einen Laufzettel, mit welchen sie an diesem Abend an verschiedene Tische geführt wurden. Es gab fünf Tische zu fünf verschiedenen Aspekte des Aktionsplans Inklusion und so kam es mit wechselnden Gesprächspartner:innen zu einem fruchtbaren Austausch.

Weiterlesen …