Aktuelle Nachrichten 2023

News aus Henstedt-Ulzburg

Präsentation der Wahlergebnisse in Henstedt-Ulzburg

Am Sonntag, 14. Mai, findet die Kommunalwahl in Schleswig-Holstein statt. Neben der allgemeinen Wahlberichterstattung in Funk und Fernsehen haben die Wähler:innen aus Henstedt-Ulzburg die Möglichkeit, das Ergebnis aus ihrem Wahlkreis und ihrer Gemeinde direkt im Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, zu erfahren.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Bankenfahrdienst und mehr: „Wir kümmern uns“ ist das Motto des Seniorenbeirats

Joachim Süme vom Seniorenbeirat, VR-Bank-Regionalleiter Christian Röpkes, Bert Selck vom DRK Ortsverein Henstedt-Ulzburg und Uwe Groth vom Seniorenbeirat (von links) bei der Übergabe der Spende. Foto: Birgit Groth

Seit der Schließung der letzten Bankfiliale im Ortsteil Rhen hat der Seniorenbeirat gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) einen Fahrdienst zur VR Bank in Ulzburg organisiert. „Für das vielfältige soziale Engagement des DRK hat sich der Seniorenbeirat bei der VR Bank für eine finanzielle Unterstützung eingesetzt“, erklärte Seniorenbeirats-Vorsitzender Uwe Groth. „Wir sind der Bank dankbar, dass eine Spende in Höhe von 500 Euro für das DRK bereitgestellt wurde. Ebenso dankbar sind wir dem DRK, das neben dem breiten sozialen Engagement, den Fahrdienst seit über einem Jahr unterstützt.“ Der Regionalleiter der VR Bank, Christian Röpkes, überreichte kürzlich die Spende an das DRK in der Filiale Ulzburg.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Einladung zum „Apéro Français“ am 18. Mai im Bürgerpark

Schlemmen und Schnacken: Der Verein Städtepartnerschaften freut sich auf zahlreiche Gäste beim Picknick am 18. Mai im Bürgerpark.

Der Verein Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg lädt alle interessierten Henstedt-Ulzburger:innen, Nachbar:innen und Freund:innen am Himmelfahrtstag, 18. Mai, um 17 Uhr zum „Apéro Français“ in den Bürgerpark ein. Das gemeinsame Picknick ist der offizielle Start zum diesjährigen Treffen mit der französischen Partnerstadt Maurepas, an dem in diesem Jahr erstmalig auch Gäste aus der ebenfalls verschwisterten Stadt Usedom teilnehmen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Dank der „Arno Seibert-Stiftung“ hat der Bürgerpark eine neue Sitzgruppe

Margrit Beck aus dem Stiftungsvorstand, Hartmut Beck und Horst Schumacher aus dem Stiftungsbeirat, Zimmerer Carsten Seidlitz vom BBH, Bgm. Ulrike Schmidt sowie Volker Dornquast aus dem Stiftungsbeirat (v.l.) haben schon einmal Platz genommen

Ob zum Picknick, zur kurzen Rast oder zum längeren Verweilen: Im Bürgerpark gibt es neben dem Spielplatz eine neue Sitzgruppe. Gespendet wurde sie von der „Arno Seibert-Stiftung“, die damit allen Bürger:innen der Gemeinde und Gästen etwas Gutes tun wollte. Die Stiftung wurde 2005 von dem sozial engagierten Henstedt-Ulzburger Arno Seibert gegründet, der 2007 verstarb. Seitdem wird sie in seinem Namen weitergeführt. „Die ‚Arno-Seibert-Stiftung‘ ist bereits seit fast 20 Jahren mit einer kleinen Stiftungssumme ihres Namensgebers Arno Seibert tätig. Vor einiger Zeit haben wir dann erfahren, dass Hannelore Ellenberg, die im Alter von 92 Jahren verstarb, uns ihr gesamtes Vermögen zugedacht hat“, erklärt Volker Dornquast aus dem Stiftungsbeirat. „Um ihr Andenken in Ehren zu halten, haben wir von der ‚Arno Seibert-Stiftung‘ im Bürgerpark nun diese Sitzgruppe gestiftet. Eine weitere Sitzmöglichkeit soll zudem auch noch auf dem Friedhof entstehen.“

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Einladung zur Sportlerehrung am 12. Mai

Hut ab vor den sportlichen Leistungen: Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg bedankt sich in diesem Jahr wieder bei ihren erfolgreichen Sporttreibenden. In den vergangenen Jahren konnte die Sportlerehrung coronabedingt nicht stattfinden. So werden dieses Mal 75 Sportlerinnen und Sportler, Trainerinnen und Trainer sowie Mannschaften aus Henstedt-Ulzburg für herausragende sportliche Leistungen in den Jahren 2020, 2021 und 2022 ausgezeichnet.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Einladung zur Entspannung und Erholung: Naturbad Beckersberg öffnet am 6. Mai

Das Naturbad Beckersberg öffnet am Sonnabend, 6. Mai, seine Tore zur Badesaison 2023

Das Naturbad Beckersberg, Beckersbergstraße 34, öffnet am Sonnabend, 6. Mai, seine Tore zur Badesaison 2023. „Endlich ist es wieder soweit“, freut sich Jessica Hahn aus dem Sachgebiet Bildung, Freizeit und Kultur der Gemeinde Henstedt-Ulzburg. „Als grüne Oase im Ortskern trägt das Naturbad Beckersberg‘ zur Entspannung und Erholung bei.“ Wie sie erklärt, werde das Bad – je nach Witterung – dienstags bis freitags von 12 bis 19 Uhr geöffnet. Sonnabends, sonntags und in den Sommerferien kann jeweils von 10 bis 19 Uhr gebadet, geplanscht sowie entspannt werden. Montags ist Ruhetag.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Maibaumaufrichten zum Maikonzert - Maibaumaufrichten zum Maikonzert Tradition in Henstedt-Ulzburg

Am 01. Mai wird der geschmückte Maibaum wieder im Rahmen des Maikonzertes der Freiwilligen Feuerwehr Henstedt-Ulzburg aufgerichtet

Im Jahr 2017 hat der Verein Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. erstmalig einen Maibaum in der Gemeinde aufgerichtet und diese Aktion traditionell in den Folgejahren wiederholt. Nach nunmehr sogar drei Jahren Zwangspause ist es wieder soweit: Am 01. Mai wird der geschmückte Maibaum wieder im Rahmen des Maikonzertes der Freiwilligen Feuerwehr Henstedt-Ulzburg in der Maurepasstrasse direkt vor der Wache von den Mitgliedern des Vereins aufgerichtet.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Mit dem Deutschlandticket durch den Sommer Infostand am 29.04. ab 14h im CityCenter-Ulzburg

Gewinnspiel und Informationen zum NAH.SH-Deutschlandticket in Henstedt-Ulzburg

Lange herbeigesehnt, seit Anfang April 2023 ist es nun bestellbar: das Deutschlandticket, für 49 Euro im Monat.
Es gilt ab dem 1. Mai 2023 rund um die Uhr in Bussen und Bahnen des Nahverkehrs in der 2. Klasse – deutschlandweit bei allen teilnehmenden Verkehrsunternehmen. Das Deutschlandticket wird als persönliches, nicht übertragbares Abonnement angeboten. Es ist als Handy-Ticket in der NAH.SH-App verfügbar. Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Einladung zur Inklusionsradtour am 29. April

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) Henstedt-Ulzburg lädt zur Inklusionsradtour ein

Am kommenden Sonnabend, 29. April, findet um 13.30 Uhr die erste geführte Inklusionsradtour in diesem Jahr statt. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) Henstedt-Ulzburg wird bei der Umsetzung vom Beirat Inklusion Henstedt-Ulzburg sowie der Lebenshilfe Kaltenkirchen unterstützt. „Die circa 15 Kilometer lange Tour startet im Europagarten in Henstedt-Ulzburg“, erklärt Rainer Jaeger, 1. Vorsitzender des Beirats Inklusion. „In einem gemütlichem Tempo fahren wir durch den Ort. Die Strecke ist so ausgewählt, dass alle Arten von Fahrrädern an der Tour teilnehmen können.“ Anmeldungen sind bei der Lebenshilfe Kaltenkirchen per Telefon unter 04191-50770 möglich.

News aus Henstedt-Ulzburg

4. HU-Jahrmarkt von HU-Bewegt - Der kleine feine Familienjahrmarkt

4. HU-Jahrmarkt von HU-Bewegt - Der kleine feine Familienjahrmarkt

Vom 28. April bis 1. Mai findet der vierte HU-Jahrmarkt des Vereins Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. auf dem Marktplatz vor dem CCU statt. Dieser kleine Familienjahrmarkt ist wieder besonders für Kinder geeignet und bietet auch wieder einen Ort zur Kommunikation der Bürger:innen de Gemeinde. Neben den drei Karussells gibt es natürlich wieder Stände mit Zuckerwatte, Schmalzgebäck, Eis oder Crepes. Auch der Stand mit den leckeren Schaschliks ist wieder dabei und am HU-Bewegt-Getränkewagen gibt es wieder viele leckere Getränke und auch Cocktails. Neu dabei ist das "Froschklopfen", bei dem natürlich wie auch beim Entenangeln keine lebenden Tiere eingesetzt werden und ein Bäckereiwagen mit frischen ungarischen Fladenbrot (Langosch).

 

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Götzberg startet in die Feierlichkeiten zu seinem 500. Geburtstag

Heinz-Georg Gülk aus dem „500 Jahre Götzberg Orgateam“ und Bürgermeisterin Ulrike Schmidt lösten die Schleife des neu aufgestellten Feldsteins am Ortseingang

Es ist wahrlich in Stein gemeißelt: Götzberg wird in diesem Jahr 500 Jahre alt. Um auf das langjährige Bestehen des Ortsteils auch nach dem Jubiläumsjahr hinzuweisen, wurden an beiden Ortseingängen entlang der Götzberger Straße nun große Feldsteine mit der Aufschrift „1523 Gotzebarge – 2023 Götzberg“ aufgestellt. Denn ist Götzberg zwar bereits über 1.000 Jahre alt, gilt seine erste schriftliche Erwähnung in einer Urkunde aus dem Landesarchiv, die auf 1523 datiert wurde, als seine „Geburtsstunde“. Die Idee zu den gravierten Steinen kam von dem ehrenamtlich engagierten „500 Jahre Götzberg Orgateam“, das in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Henstedt-Ulzburg alle Interessierten bei verschiedenen Veranstaltungen zum Feiern des 500. Geburtstags Götzbergs einlädt.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

IN VIA Hamburg lädt zum offenen Fußballturnier in Henstedt-Ulzburg mit verschiedenen Preisen

IN VIA Hamburg lädt zum offenen Fußballturnier

Erstmals veranstalten die Jugendzentren „Tonne“ und „Rhen“ vom Verein IN VIA Hamburg in Henstedt-Ulzburg ein Fußballturnier in der Sporthalle der Gemeinschaftsschule Rhen. „Es wurde sich von unseren Besuchenden oft gewünscht und wir freuen uns, endlich ein offenes Fußballturnier anzubieten“, so Tim Jensen, Organisator des Turniers und Mitarbeiter in den Jugendzentren.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Der Seniorenbeirat informiert

Der Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg lädt am Donnerstag, 20. April, ab 9.30 Uhr im Raum 1.21 im Rathaus, Rathausplatz 1, zu seiner Sprechstunde. Interessierte sind zudem am gleichen Tag bei der öffentlichen Sitzung des Seniorenbeirats um 15 Uhr im Raum 1.22 des Rathauses herzlich willkommen.

Weitere Informationen gibt es beim Vorsitzenden Uwe Groth per Telefon unter 04193-76864.

News aus Henstedt-Ulzburg

Eine geballte Ladung an Hilfe: Mit Spenden beladener LKW startet an die ukrainische Grenze

Karsten Rohlwing setzt sich für den nächsten Transport von Spenden in die Nähe des Kriegsgebiets wieder hinter das Steuer seines LKW.

18 Tonnen Hilfe machen sich am Sonntag wieder auf den Weg aus Henstedt-Ulzburg in Richtung Ukraine: Denn genauso schwer ist die Ladung des LKW voller Spendengüter, den Karsten Rohlwing, Geschäftsführer der RTG Rohlwing Transport GmbH, ehrenamtlich nach Rumänien lenkt – direkt bis an die ukrainische Grenze. Eine Woche lang wird er unterwegs sein, um die rund 4.000 Kilometer hin und zurück zu fahren. Insgesamt ist es der sechste Hilfstransport aus Henstedt-Ulzburg in die Nähe des Kriegsgebiets und der fünfte, bei dem der Henstedt-Ulzburger Unternehmer am Steuer sitzt.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Götzberg entdecken – ortsgeschichtlicher Rundgang am 22. April durch das alte Bauerndorf

In Götzberg gibt es Vieles zu entdecken – davon können sich Interessierte beim ortsgeschichtlichen Rundgang am 22. April überzeugen. Foto: Harald Behn

Der Arbeitskreis zur Ortsgeschichte an der Volkshochschule und das Gemeindearchiv laden am Sonnabend, 22. April, herzlich zu einem öffentlichen Rundgang in Götzberg ein. Die Tour beginnt um 14 Uhr. Treffpunkt ist das Feuerwehrhaus Götzberg, Götzberger Straße 59 a. Der ortsgeschichtliche Rundgang ist der Auftakt einer Veranstaltungsreihe, die in diesem Jahr zum 500-jährigen Jubiläum des Ortsteils stattfindet.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Solaroffensive BürgerEnergie Nord eG

Veranstaltung „Solaroffensive BürgerEnergie Nord eG“ im Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg

Immer mehr Menschen machen sich unabhängig von den steigenden Energiepreisen. Solarenergie vom eigenen Dach ist die Lösung, die nicht nur die Stromrechnung senkt, sondern gleichzeitig auch das Klima schützt.
Doch welche Dächer sind für Solaranlagen geeignet und welche Anlagenkombination eignet sich für mein Haus? Wo bekomme ich ein Balkonkraftwerk her? Wer unterstützt mich bei der Umsetzung eines Mieterstrommodells in meinem Mehrfamilienhaus? Welche neuen Entwicklungen gibt es in der Photovoltaik und wo kann ich mich über Solaranlagen informieren und beraten lassen?

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Dora Heldt kommt am 5. Mai in die Gemeindebücherei – und bringt den dritten Teil der „Drei-Frauen“-Erfolgsgeschichte mit

Dora Heldt liest am 5. Mai in der Gemeindebücherei und -mediothek aus ihrem Roman „Drei Frauen und ein falsches Leben“. Foto: www.Foto-Franz.com

Die „Drei-Frauen“-Erfolgsgeschichte geht weiter: Dora Heldt kommt am Freitag, 5. Mai, zur Lesung aus ihrem Roman „Drei Frauen und ein falsches Leben“ in die Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a. Einlass ist ab 19 Uhr und Beginn um 19.30 Uhr. Karten gibt es ab sofort zum Preis von 15 Uhr in der Bücherei.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Große Sonderverkaufsaktion im Flohmarkt der Gemeindebücherei

Da der Flohmarkt überquillt, findet vom 24. April bis zum 6. Mai eine große Sonderverkaufs-Aktion statt.

Wahrlich „vielseitig“ ist die Auswahl bei der Sonderverkaufsaktion in der Henstedt-Ulzburger Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a: Da der Flohmarkt mit Büchern, CDs, DVDs und Spielen für Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene überquillt, können die Medien im Zeitraum vom 24. April bis zum 6. Mai für nur zehn Cent pro Stück erworben werden. Die Aktion gilt nur, solange der Vorrat reicht. Wer zuerst kommt, findet also die schönsten Schnäppchen.

News aus Henstedt-Ulzburg

Ein wahrlich „wachsendes“ Angebot: Der Saatgut-Verleih in der Bücherei startet ins zweite Jahr

Sarah Thiesen (links) und Simone Hannemann-Sievers freuen sich, dass die Saatgut-Bibliothek nach einem erfolgreichen Start in 2022 nun ins zweite Jahr geht

„Saatgut leihen – Vielfalt ernten“ unter diesem Motto steht das Projekt des Vereins zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) in Kooperation mit der Henstedt-Ulzburger Gemeindebücherei- und mediothek, Hamburger Straße 22a.  Das Konzept ist ganz einfach: Interessierte Kund:innen können sich dabei von ihrer örtlichen Bibliothek Saatgut leihen, im eigenen Garten anbauen und im Herbst das selbst geerntete Saatgut zurückgeben.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Einsatz für die Pflege der freundschaftlichen Beziehungen

Der 1. Vorsitzende Kai Schmidt und das Ehrenmitglied Horst Löhr bei der Jahreshauptversammlung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg war gut besucht:
50 Mitglieder und zahlreiche Gäste kamen ins Bürgerhaus, um die Weichen des Vereins für die Zukunft zu stellen. Zudem fanden in diesem Rahmen auch Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften statt.

Weiterlesen …