Aktuelle Nachrichten

News aus Henstedt-Ulzburg

Freundeskreise spenden gemeinsam für Afrika

Freundeskreise spenden gemeinsam für Afrika

Die Henstedt-Ulzburger Freundeskreise der Partnerstädte Maurepas, Wierzchowo, Usedom und Waterlooville haben gemeinsam Spenden für das Hilfsprojekt „HU für Afrika“ gesammelt. Am geschichtsträchtigem 3. Oktober übergab der Vorsitzende des Freundeskreises Maurepas, Wolfgang Kötz, stellvertretend für alle vier Freundeskreise einen Scheck in Höhe von 775 Euro im Festzelt an Bürgermeister Stefan Bauer für die Aktion „HU für Afrika, Wasser spendet Leben!“

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Datenübermittlung aufgrund Bundesmeldegesetz

Aufgrund § 36 Abs. 2 Bundesmeldegesetz weist die Gemeinde Henstedt-Ulzburg darauf hin, dass Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im Jahr 2017 das 18. Lebensjahr vollenden, der einmal jährlich stattfindenden Datenübermittlung gemäß § 58c Abs.1 des Soldatengesetz widersprechen können.

Gemäß § 58c Abs. 1 des Soldatengesetz übermitteln die Meldebehörden dem Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr zum Zwecke der Übersendung von Informationsmaterial einmal jährlich folgende Daten zu Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit:

  1. Familienname,
  2. Vorname,
  3. gegenwärtige Anschrift.

Im Jahr 2017 findet die Datenübermittlung im März statt.

Die Datenübermittlung unterbleibt, wenn die Betroffenen nach § 36 Absatz 2 Satz 1 des Bundesmeldegesetz dem widersprochen haben. Der Widerspruch gegen die Datenübermittlung ist bis zum 28.02.2017 schriftlich oder zur Niederschrift gegenüber der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Rathausplatz 1, 24558 Henstedt-Ulzburg zu erklären.

News aus Henstedt-Ulzburg

Wenn die Zukunft des Jobs ungewiss ist - nächste Beratungstermine von FRAU & BERUF

Gerät ein Unternehmen in wirtschaftliche Schieflage, wanken schnell auch feste Jobs. Frauen, deren berufliche Zukunft unsicher ist, können sich deshalb von der Beratungsstelle FRAU & BE­RUF beraten lassen. Ausschlaggebend für diese Beratung ist, dass sie von Arbeitslosigkeit be­droht sind, ganz gleich, ob sie einen befristeten oder unbefristeten Arbeitsvertrag haben.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Projektinfobrief der Tennet zur 380kV-Leitung Audorf-Hamburg/Nord

Über die unten stehenden Links finden Sie den aktuellen Infobrief der Tennet zum 380kV-Netzausbau Audorf-Hamburg/Nord, außerdem eine Übersicht der Ansprechpartner mit den jeweiligen Zuständigkeiten, eine schematische Übersichtskarte und das aktuelle Faltblatt zum Vorhaben.

News aus Henstedt-Ulzburg

News aus Henstedt-Ulzburg

Sozialer Wohnraum in Henstedt-Ulzburg

Am 07. und 08. September 2016 fanden im Ratssaal bzw. Bürgerhaus zwei Veranstaltungen zum Thema „Sozialer Wohnraum in Henstedt-Ulzburg“ statt. Dr. Maik Krüger (Leiter des Referates für Wohnraumförderung, Recht des Wohnungswesens, Wohngeld) aus dem Landesinnenministerium hat dort zu Förderungsmöglichkeiten für Sozialen Wohnraum und zum „Kieler Modell“ Auskunft gegeben. Die Präsentationen von Herrn Krüger von den beiden Veranstaltungen können über nachfolgende Links abgerufen werden:

News aus Henstedt-Ulzburg

Strauchgutaktion in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Die Strauchgutaktion in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg findet wie in den vergangenen Jahren in bewährter Weise als fünfwöchige Aktion im Herbst auf der privaten Kompostierungsanlage "Op’n Haidbarg" statt. Die Anlage liegt an der Norderstedter Straße gegenüber der Einmündung Kiefernweg.

 

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

News aus Henstedt-Ulzburg

Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit in Henstedt-Ulzburg

Tag der deutschen Einheit

In der Gemeinde Henstedt-Ulzburg ist es gute Tradition, dass am Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober das große Freundeskreistreffen mit der Partnerstadt Usedom stattfindet. Im jährlichen Wechsel besuchen sich die Mitglieder der beiden Freundeskreise und verbringen ein paar schöne Tage miteinander.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

News aus Henstedt-Ulzburg

Aktuelle Situation der Mittagsverpflegung in den Kindertagesstätten

Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg hat die Kitaverpflegung zum 1. August 2016 an den externen Caterer, Firma ULNA Nord gGmbH aus Norderstedt, vergeben. Die Veränderung der Mittagsverpflegung hat in den gemeindlichen Kindertagesstätten teilweise zu Schwierigkeiten geführt, welche in diesem Ausmaß nicht zu erwarten waren.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

„Das Mensch-Hund-Team" Vortrag / Workshop mit Jeanette Przygoda

Jeanette Przygoda hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Professionell ist ihr Interesse an Hunden und deren Erziehung mit dem Einstieg 2003 in das Team von Martin Rütter geworden. Die Autorin des Sachbuchs "Angst beim Hund" wird daher nicht nur einen Vortrag zu dem Thema „Das Mensch-Hund-Team“ - Kommunikation zwischen Hund und Halter am Mittwoch, dem 12. Oktober 2016 um 19.00 Uhr in der Gemeindebücherei halten, sondern bietet auch Gespräche an und beantwortet spezielle Fragen von Hundehaltern.

Jeanette Przygoda bietet klassisches Hundetraining an, macht Hausbesuche bei Problemhunden im In- und Ausland, führt Welpenerziehung und –sozialisation durch, bildet zukünftige Hundetrainer und Verhaltenstherapeuten aus und ist Referentin und Seminarleiterin für Kunden und Hundetrainer.

Von 2009 bis 2012 hat sie die TV-Formate "Der Hundeprofi" und "Der VIP-Hundeprofi" redaktionell und "hundetherapeutisch" begleitet.

Eintritt: 10,00 € , Kartenverkauf in der Gemeindebücherei (Hamburger Straße 22a)

News aus Henstedt-Ulzburg

Erster Öffentlicher Polittalk in Henstedt-Ulzburg am 06.10.2016

HU-Marketing

Der Verein Henstedt-Ulzburg Marketing möchte eine transparente und bürgernahe Politik in unserer Großgemeinde fördern. Wenngleich es grundsätzlich jedem Einwohner von Henstedt-Ulzburg freisteht, die Ausschusssitzungen zu besuchen und sich ein eigenes Bild von den Zielen der kommunalen Parteien zu machen, fühlen sich viele nicht ausreichend angesprochen.

HU-Marketing plant daher am 06.10.2016, ab 18:00 Uhr, eine öffentliche, moderierte Talk-Veranstaltung im CCU unter dem Titel „Quo vadis, Henstedt-Ulzburg – Stillstand oder Weiterentwicklung?“.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

News aus Henstedt-Ulzburg

„Tiefgreifende Veränderungen in der Verwaltung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg“ Artikelserie über den Wandel aller Fachbereiche des Rathauses

Die Verwaltung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg steuert auf große Veränderungen zu. In den kommenden fünf Jahren werden Großprojekte angepackt und umgesetzt, die zu einem sichtbaren Wandel in der Verwaltung, aber auch in Henstedt-Ulzburg führen werden. Grund genug, sich die kommenden Themen sowie die Arbeit der Beschäftigten im Henstedt-Ulzburger Rathaus einmal genauer anzuschauen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Umbau der Fläche zwischen CCU und Rathaus hat begonnen

Umbau der Fläche zwischen CCU und Rathaus hat begonnen

Es tut sich etwas im Zentrum von Henstedt-Ulzburg. Seit zwei Wochen herrscht geschäftiges Treiben auf der Freifläche zwischen dem City Center Ulzburg (CCU) und dem Rathaus. Am 15. August 2016 wurde der Bauzaun aufgestellt, eine Woche später erfolgte schließlich der Baubeginn.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

„Multi-Kulti-Kinderfest“ auf dem Rathausplatz in Henstedt-Ulzburg anlässlich des Weltkindertages am 23. September 2016

Weltkindertag

Der Henstedt-Ulzburger Ortsverein des Deutschen Kinderschutzbundes veranstaltet zusammen mit mehreren Kooperationspartnern anlässlich des Weltkindertages ein „Multi-Kulti-Kinderfest“, das sich bewusst an deutsche und geflüchtete Kinder richtet. Am Freitag, den 23. September 2016 in der Zeit von 15 Uhr bis 18 Uhr erwarten alle Kinder auf dem Rathausplatz in Henstedt-Ulzburg viele tolle Attraktionen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

20 Jahre Rathaus! Gemeindeverwaltung lädt zum Tag der Offenen Tür

Luftbild Rathaus

In ein paar Tagen ist es soweit. Dann jährt sich die Einweihung des Henstedt-Ulzburger Rathauses zum 20. Mal. Dieses runde Jubiläum möchte die Gemeindeverwaltung gerne mit den Bürgerinnen und Bürgern an einem „Tag der offenen Tür“ feierlich begehen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

„Schlaflos im Sattel" Paris – Brest - Paris mit Dirk Ehling

Dirk Ehling

Dirk Ehling, 1. Vorsitzender des RSC Kattenberg,  startete zum 3. Mal beim ältesten Radrennen der Welt  > Paris – Brest – Paris <. Durch seine Erlebnisse und Eindrücke auf und neben der Strecke, in Wort und Bild, sind wir bei dieser
Tour „Schlaflos im Sattel“ am Freitag, dem 23. September 2016 um 19.30 Uhr in der Gemeindebücherei live dabei.
Dirk Ehling, leidenschaftlicher Langstreckenradler, startete im August 2015 beim ältesten Radrennen der Welt "Paris Brest Paris". 1.200 Kilometer, 10.000 Höhenmeter, NonStop in unter 90 Stunden. Lust und Frust des Radrennfahrens, Dirk Ehling lässt uns live daran teilhaben.

Eintritt:   5,00 € – Karten in der Gemeindebücherei (Hamburger Straße 22a) erhältlich In der Pause des Vortrags wird ein kleiner französischer Imbiss angeboten.

News aus Henstedt-Ulzburg

Erstklässler-Aktion in der Gemeindebücherei

Alle Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen sind herzlich eingeladen, sich in der Gemeindebücherei und –mediothek ein kleines Geschenk anlässlich ihrer Einschulung abzuholen. Gestiftet wird dieses von der Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg. Kommen Sie mit Ihrem Kind am 29. September um 15.00 Uhr in die Bücherei.

Die Mitarbeiterinnen der Bücherei, Clown Kai Kaffeepause, ein Vertreter der Gemeindeverwaltung, die Bürgerstiftung und die Presse freuen sich am 29. September 2016 auf Sie und Ihr Kind.

Achtung: Bitte die Schultüte nicht vergessen und die Büchereikarte - wenn vorhanden - mitbringen oder gleich neu anmelden.
 

Sie haben keine Zeit? Dann kommen Sie doch einfach bis zum 1. November 2016 vorbei.
Das Geschenk wartet so lange auf Ihr Kind. Sie können es gerne zu unseren Öffnungszeiten:
Mo., Di. und Fr. 10.00-18.00 Uhr, Do. 10.00-19.00 Uhr und Sa. 10.00-13.30 Uhr abholen.

Zu finden sind wir in der Hamburger Straße 22a, zwischen Rathaus und Volkshochschule.
Die Gemeindebücherei hat über 7.000 Kinderbücher im Angebot, 1.500 Kinder- und Jugendhörbücher, fast 1.000 Filme und über 300 Spiele. Die Büchereikarte ist für Kinder bis 11 Jahre kostenlos.