Aktuelle Nachrichten

News aus Henstedt-Ulzburg

Für Erziehungsberechtigte von Grundschüler:innen: Informationsveranstaltung „Medienkompetenz für Eltern“

Was sind „gute“ Webseiten für Kinder? Wo liegen die Chancen der digitalen Medien und wo die Risiken? – diese und weitere Fragen sollen bei der Informationsveranstaltung „Medienkompetenz für Eltern“ am Dienstag, 14. November, beantwortet werden. Der etwas andere Elternabend findet von 19 bis circa 21 Uhr im Forum des Alstergymnasiums, Maurepasstraße 67, statt. Er richtet sich an Eltern und Erziehungsberechtigte von Schüler:innen der Klassen 1 bis 4. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Kunst zum Klimaschutz: Die Gewinner:innen beim Graffiti-Workshop stehen fest

Ulrike Schmidt lud die Drittplatzierte Maryam Alizadeh, Organisatorin Feri Tabrisi, die Zweitplatzierte Michelle Tusch sowie Wenzel Waschischeck (von links) ins Rathaus ein. Der Erstplatzierte Roman Wünderlich konnte nicht dabei sein.

Anlässlich der „Interkulturellen Woche“ im September hatte sich die Künstlerin Feri Tabrisi von der Kunststation in Zusammenarbeit mit den Henstedt-Ulzburger Integrationsbeauftragten – allen voran Wenzel Waschischeck – etwas Besonderes ausgedacht: Beim Graffiti-Wettbewerb wurden junge Menschen dazu aufzurufen, das Thema „Klimaschutz“ künstlerisch auf einer Leinwand zu inszenieren. Von den neun Jugendlichen, die in der Kunststation an einem entsprechenden Workshop teilnahmen, haben sechs ihre Werke eingereicht.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Feierliche Übergabe des neuen Löschfahrzeugs an die Freiwillige Feuerwehr Henstedt-Ulzburg

Bürgermeisterin Ulrike Schmidt überreichte im Rahmen einer Feier zur Fahrzeugübergabe den symbolischen Schlüssel an den stellvertretenden Gemeindewehrführer Steve Grube.

Stolze 16.000 Kilogramm wiegt der neue „Kamerad“ der Freiwilligen Feuerwehr Henstedt-Ulzburg: Kürzlich fand im feierlichen Rahmen mit über 100 Gästen die offizielle Übergabe des neuen Löschfahrzeugs in der Feuerwache statt. Neben zahlreichen Kameradinnen und Kameraden kamen dazu Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung sowie Unternehmen. So hatten Torsten Pierau und Fred Gutmann – beides Vertreter von beteiligten Firmen – die weiteste Anreise. Nach Ansprachen und der Schüsselübergabe klang der Abend bei Würstchen im Brötchen und Getränken gesellig aus.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Der neue Hartmann-Plan ist da

Stefan Pchalek von der Hartmann-Plan OHG und Bürgermeisterin Ulrike Schmidt präsentieren den neuen Hartmann-Plan

Einen umfassenden Überblick über die Gemeinde Henstedt-Ulzburg bietet der neue Hartmann-Plan. Am 30. September wurde die aktualisierte Auflage kostenlos an die Haushalte verteilt. Wer dabei keinen abbekommen hat oder ein zusätzliches Exemplar benötigt, der findet den neuen Hartmann-Plan während der Öffnungszeiten am Empfang des Rathauses, Rathausplatz 1.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburgs neue Klimaschutzmanagerin heißt Hannah Steiniger

Hannah Steiniger ist die neue Klimaschutzmanagerin.

Klimafreundliches Handeln soll fest in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg verankert werden – dafür ist das Integrierte Klimaschutzkonzept und in persona ab sofort auch die neue Klimaschutzbeauftragte Hannah Steiniger da. Die 28-Jährige hat am 1. September mit viel Energie ihre Arbeit in der Verwaltung aufgenommen und freut sich auf ihr spannendes Aufgabenfeld.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Nico Sartor ist der neue Gemeindearchivar

Henstedt-Ulzburgs neuer Gemeindearchivar ist Nico Sartor.

Nico Sartor heißt der neue Gemeindearchivar. Der 42-Jährige hat am 1. September seine Arbeit in der Henstedt-Ulzburger Gemeindeverwaltung aufgenommen und ist nun dafür zuständig, die regionale Geschichte zu bewahren und aufzuarbeiten. Als Gemeindearchivar ist er dabei nicht nur Dienstleister für ortsgeschichtlich interessierte Bürger:innen, denen er auf Nachfrage Zugang zu historischen Dokumenten gewährt oder Auskünfte erteilt. Auch für die Mitarbeiter:innen der Verwaltung selbst, deren Akten er archiviert, ist er ein wichtiger Ansprechpartner. Aktuell ist Nico Sartor noch dabei, sich in sein vielfältiges Aufgabengebiet einzuarbeiten.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Lernunterstützung am Alstergymnasium – 50 Teilnehmende beim Seminar „Schüler helfen Schülern“ im Ratssaal

Insgesamt rund 50 Schülerinnen und Schüler ließen sich für das Projekt „Schüler helfen Schülern“ als Tutorinnen und Tutoren ausbilden. Foto: Alstergymnasium

Das Förderprojekt „Schüler helfen Schülern“ des Alstergymnasiums, bei dem ältere Schülerinnen und Schüler jüngere beim Lernen unterstützen, startet auch in diesem Schuljahr wieder. Kürzlich nahmen etwa 50 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 bis Q2 an dem jährlich stattfindenden Seminar teil, in welchem sie von den Leiterinnen des Projekts – den Lehrerinnen Lara Miorin und Jenny Steenbuck – auf ihre Tätigkeit als Tutorinnen und Tutoren vorbereitet wurden.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Sperrung in der Gutenbergstraße sowie Vollsperrung der Straße Norderkamp

In der Zeit von Dienstag, 24. Oktober, bis Montag, 30. Oktober, wird die Gutenbergstraße im Einmündungsbereich Höhe Penny/Megazoo voll gesperrt. Ein Gehweg bleibt weiterhin nutzbar.  Die Zufahrt zum Gewerbepark Nord ist über den Kirchweg und die Straße Am Bahnbogen – und dann jeweils über die Heinrich-Sebelien-Straße möglich.  Der Norderkamp wird im oben genannten Zeitraum voll gesperrt. Die Gehwege bleiben weiterhin nutzbar. Die Sperrungen erfolgen auf Grund von Asphaltierungsarbeiten.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Seit 25 Jahren im Beamtendienst: Lars Möller feiert Mitarbeiterjubiläum

Bürgermeisterin Ulrike Schmidt (links) und Gina Dühlmeyer aus dem Personalrat überreichten Fachbereichsleiter Lars Möller zum 25. Mitarbeiterjubiläum einen Blumenstrauß sowie eine Urkunde.

Ein ganz besonderes Dienstjubiläum feierte kürzlich Lars Möller. Der heutige Leiter des Fachbereichs „Grundstücks- und Gebäudemanagement“ hat am 1. August 1999 sein Beamtenverhältnis bei der Gemeinde Henstedt-Ulzburg aufgenommen – zusammen mit einem Jahr Grundwehrdienst beim Panzergrenadierbataillon in Bad Segeberg sind es also 25 Dienstjahre, die er kürzlich feiern konnte.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Vollsperrung der Dorfstraße am Kreisverkehr

Aktualisierung: Die halbseitige Sperrung der Dorfstraße am Kreisverkehr in Richtung Norderstedter Straße und Maurepasstraße wird bis voraussichtlich Freitag, 8. Dezember, verlängert. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg bittet um Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigung.


In der Zeit von Montag, 23. Oktober, ab 20 Uhr bis voraussichtlich Dienstag, 24. Oktober, um 6 Uhr wird die Dorfstraße am Kreisverkehr beidseitig voll gesperrt. Eine Umleitung über Neuer Weg (U3) und Kisdorfer Straße (U2) wird ausgeschildert.

Zusätzlich wird die Dorfstraße am Kreisverkehr in Richtung Norderstedter Straße und Maurepasstraße von Dienstag, 24. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 17. November, halbseitig voll gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Halloweenparty im Jugendzentrum Tonne

Halloweenparty im Jugendzentrum Tonne

Jedes Jahr Ende Oktober verwandelt sich das Jugendzentrum Tonne in ein gruseliges Haus des Schreckens. So richtet das Team von IN VIA Hamburg e.V. auch dieses Jahr wieder die legendäre Halloweenparty aus!
Am 30.10.2023 von 19-22 Uhr sind alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 10-14 Jahren eingeladen im JUZ Tonne eine schaurig schöne Party zu feiern.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Erfolgreiche Glücksrad-Aktion in der Bücherei – weitere Angebote im Rahmen des „THEMENRAUMS“ bis zum 29. Oktober

Margitta Neumann von der Bürgerstiftung konnte am letzten Aktionstag einen der letzten gespendeten Hauptpreise herausgeben. Foto: Gemeindebücherei und -mediothek

„Glück – oder was uns glücklich macht“ – diesem Schwerpunkt widmet sich der dritte landesweite „THEMENRAUM“, der von der Büchereizentrale Schleswig-Holstein initiiert wurde. Seit dem 18. September und bis zum 29. Oktober laden insgesamt 40 Bibliotheken im Land dazu ein, die Vielfalt von Glück zu entdecken und sich intensiver mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Partnerschaftsbesuch in Waterlooville – Großbritannien Ende August

Ende August war es wieder so weit.

„Der in diesem Frühjahr fusionierte Verein Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg hat mit einer sehr altersgemischten Gruppe von 13 Mitgliedern im Alter zwischen 14 und 80 Jahren die Reise in die Partnerstadt Waterlooville angetreten“,

so Kai Schmidt, der erste Vorsitzende des Vereins.

„Dies war die erste Reise nach Großbritannien nach der Pandemie, weshalb alle Mitfahrenden sich ganz besonders auf das Wiedersehen freuten!“

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Gemeinde bedauert Vandalismus-Schäden

Für Bürgermeisterin Ulrike Schmidt ist es unverständlich, dass es Menschen gibt, die Modelle des Planetenwegs entfernen und auch die gelben Steine von der Sonne einfach mitnehmen.

Ob am Wanderweg, auf einer Sportanlage oder einem Spielplatz: Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg bedauert aktuell verschiedene Schäden durch Vandalismus. Neben Schmierereien sind es besonders Sachbeschädigungen, die nicht nur ärgerlich sind, sondern deren Beseitigung auch häufig kostspielig ist. Bürgermeisterin Ulrike Schmidt appelliert aus diesem Grund derzeit noch einmal an die Vernunft aller Henstedt-Ulzburger:innen sowie der Besucher:innen der Gemeinde.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Volkstrauertag 2023

Anlässlich des Volkstrauertages finden in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg am Sonntag, 19. November, folgende Veranstaltungen statt:

  • Kranzniederlegung im Ortsteil Henstedt um 12.30 Uhr (im Anschluss an den Gottesdienst) vor dem Ehrenmal auf dem Friedhof Henstedt
  • Gedenkfeier im Ortsteil Ulzburg um 14.30 Uhr vor dem Ehrenmal auf dem Beckersberggelände

News aus Henstedt-Ulzburg

Sprechzeiten der Inklusionsbeauftragten für Menschen mit Behinderung im Oktober

Die nächste Sprechzeit der Inklusionsbeauftragten für Menschen mit Behinderung sind am

  • Donnerstag, 12. Oktober, von 16 bis 18 Uhr mit Britta Brünn im Raum 1.22

im Rathaus, Rathausplatz 1 in 24558 Henstedt-Ulzburg.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Fahrdienst vom Rhen zur Bank nach Henstedt

Der Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg lädt wieder zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz zu seinem Fahrdienst vom Ortsteil Rhen zur VR Bank nach Henstedt ein. Der nächste Termin ist am Dienstag, 10. Oktober. Der Bus fährt vom Parkplatz bei Rewe, Wilstedter Straße 63, um 10 Uhr ab.
Anmeldungen nimmt der Seniorenbeirats-Vorsitzende Uwe Groth per Telefon unter 04193-76864 entgegen, der auch gern weitere Informationen zu dem Banken-Fahrdienst gibt.

News aus Henstedt-Ulzburg

Aller guten Dinge sind drei: Spannende Angebote für Kinder im Herbst

Sven Maria Schröder wird am 11. Oktober aus seinem Bilderbuch „Der kleine Beuteldachs…ganz schön neugierig!“ vorlesen und im Anschluss gern Schnappschuss-Porträts von den Kindern zum Mitnehmen zeichnen.

Mit gleich drei verschiedenen Veranstaltungen sorgt die Gemeindebücherei und -mediothek im Herbst für ein buntes  Programm für Kinder.
Los geht es am Mittwoch, 11. Oktober, um 15.30 Uhr mit einer Bilderbuchlesung mit Livezeichnen von Sven Maria Schröder. Nachdem der Autor und Illustrator Passagen aus seinem Bilderbuch „Der kleine Beuteldachs…ganz schön neugierig!“ vorstellt, zeichnet Sven Maria Schröder für die Kinder gern Schnappschuss-Porträts zum Mitnehmen. Der Eintritt kostet zwei Euro.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Frauencafé – Männertreff

Jan Heitmann, Michelle Behrens, Janina Stengel, Svenja Gruber sowie Valerij Serdjuk laden zum geschlechtergetrennten offenen Austausch über Sexualität und Gender ein (von links).

Die Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber kennt die vielen Fragen, die geflüchtete Frauen und Männer in Ihrer neuen Heimat Deutschland haben. Wie möchte ich Beziehungen führen? Was sind partnerschaftliche Wünsche und Bedürfnisse? Was ist männlich? Was ist weiblich? Welche Unterschiede gibt es zwischen Deutschland und anderen Ländern? Wie sie erklärt, seien die Themen Liebe, Sexualität und Familie für fast alle Menschen von zentraler Bedeutung. Aber gerade in diesem Bereich gäbe es zum Teil erhebliche kulturell bedingte Unterschiede zu – und unter – den verschiedenen Herkunftsländern geflüchteter Menschen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Gemeindebücherei und -mediothek bleibt am 2. und am 30. Oktober geschlossen

Vor den beiden Feiertagen im Oktober bleibt die Gemeindebücherei und -mediothek Henstedt-Ulzburg geschlossen. Am Montag, 2. Oktober, und am Montag, 30. Oktober, ist sie demnach nicht geöffnet.