Aktuelle Nachrichten

News aus Henstedt-Ulzburg

„Aktion Saubere Landschaft“ in Henstedt-Ulzburg: Acht Unternehmen engagierten sich für eine saubere Umwelt

Einige Teilnehmende bei der Müllsammelaktion aus verschiedenen Unternehmen kamen zum „Get-Together“ mit der Bürgermeisterin und Mitarbeitenden der Verwaltung.

Acht Unternehmen aus Henstedt-Ulzburg trugen kürzlich im Rahmen der „Aktion Saubere Landschaft“ dazu bei, die Gewerbegebiete der Region von Abfall zu befreien. Auf besondere Einladung der Wirtschaftsförderung nahmen sie an dem Müllsammeln teil. Dank der Unterstützung durch den Verein „Henstedt-Ulzburg Marketing“ wurden die Mitarbeitenden dabei mit Müllzangen ausgestattet, um ihre Aufgabe noch effektiver und angenehmer erledigen zu können.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Hitze, eine unterschätzte Gefahr

Hitze kann für ältere Menschen besonders unangenehm und sogar gefährlich werden. Der Körper ist bei hohen Temperaturen herausgefordert und hat oft mit Schwindelgefühlen, Erschöpfung, Kopfschmerzen und Kreislaufproblemen zu kämpfen. Dass Hitze im Alter schwerer zu ertragen ist, liegt vor allem daran, dass ältere Menschen weniger Wasser im Organismus haben, dafür aber mehr Fett. Außerdem ist das Durstgefühl im Alter deutlich geringer. Viele Seniorinnen und Senioren müssen sich regelrecht zum Trinken zwingen. Wassertreibende Medikamente können den Effekt noch verstärken. In einer Informationsveranstaltung des Seniorenbeirats am Donnerstag, 24. April, um 15 Uhr in der Kulturkate, Beckersbergstraße 40, in Henstedt-Ulzburg können Interessierte darüber mehr erfahren.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Umsturzgefährdete Bäume in der Waldfläche beim Suhlenkamp – dringende Fällarbeiten bereits ab dem 31. März

Bei einer Überprüfung der Waldfläche zwischen den Wohnbebauuungen Suhlenkamp und Schwanenweg nördlich des Spielplatzes Suhlenkamp wurde festgestellt, dass dringend Gehölzpflegemaßnahmen ergriffen werden müssen, um Unfallgefahrenstellen durch Bäume zu beseitigen. Ab kommenden Montag, 31. März, werden in den Bereichen, die direkt an die Wohnbebauung angrenzen, und entlang des Trampelpfades, der von Schüler:innen der Lütten School gerne genutzt wird, umsturzgefährdete Bäume gefällt sowie Totholz beseitigt. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ist verpflichtet, die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Ein Betreten des Waldes ist während der Pflegemaßnahmen nicht erlaubt.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Sprechzeit der Inklusionsbeauftragten für Menschen mit Behinderung im April

Die nächste Sprechzeit der Inklusionsbeauftragten für Menschen mit Behinderung ist am

  • Donnerstag, 10. April, von 16 bis 18 Uhr mit Britta Brünn im Raum 1.23

im Rathaus, Rathausplatz 1 in 24558 Henstedt-Ulzburg.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Vermehrte Beschädigung an Bäumen und gemeindlichen Pflanzungen

Jüngst ist dem BBH der unerlaubte Rückschnitt eines Knicks hinter der Bebauung Wismarer Straße aufgefallen.

Henstedt-Ulzburg hat viele verschiedene Facetten und als eine davon ist sie als Gemeinde im Grünen bekannt. Zahlreiche Grünflächen, Knicks und Bäume prägen das Ortsbild. Für die Pflege der gemeindlichen Pflanzungen ist der Baubetriebshof (BBH) zuständig. Die Mitarbeiter haben damit alle Hände voll zu tun – und dabei in letzter Zeit eine beunruhigende Tendenz an vermehrten Sachbeschädigungen beobachtet.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Netto in Henstedt-Ulzburg: Großer Arbeitgeber der Gemeinde mit wichtiger Versorgungsfunktion

Wirtschaftsförderer Sebastian Döll und Bürgermeisterin Ulrike Schmidt besuchten Sebastian Kühne, Regionalleiter Logistik am Standort, sowie Frank Stiebritz, nationaler Logistikleiter von Netto Marken-Discount (von links).

Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg setzt auf den engen Austausch mit der lokalen Wirtschaft. Im Rahmen eines Unternehmensbesuchs informierte sich Bürgermeisterin Ulrike Schmidt gemeinsam mit Wirtschaftsförderer Sebastian Döll über den Lagerstandort des Lebensmitteleinzelhändlers Netto Marken-Discount in Henstedt-Ulzburg. Wie die Beiden dabei erfuhren, spielt das Logistikzentrum eine zentrale Rolle in der Versorgung von 205 Netto-Filialen im norddeutschen Raum: Täglich werden dort circa 3.000 Paletten kommissioniert und etwa 200 LKW be- oder entladen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Vorlesetermin im Kulturtreff auf den 14. April verschoben

Susanne Nähr wird am 14. April eine der vier Vorleserinnen sein. Foto: Inklusionsbeauftragte

Der ursprünglich für den 31. März vorgesehene Vorlesetermin muss verschoben werden! Er findet nunmehr am Montag, 14. April, von 17 bis 18 Uhr im Kulturtreff beim Rauhen Haus in der Wilstedter Straße 136h in Henstedt-Ulzburg statt. Wer Lust hat, kommt zum gemütlichen Zusammensein bereits ab 16.30 Uhr.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

„Nacht der Bibliotheken“ am 4. April: Ein magischer Abend für Groß und Klein

Am 4. April findet die „Nacht der Bibliotheken“ statt.

In die Welt der Bücher eintauchen und einen Abend voller Geschichten, Musik und kreativer Aktivitäten erleben – das soll bei der „Nacht der Bibliotheken“ am Freitag, 4. April, in der Gemeindebücherei und -mediothek Henstedt-Ulzburg, Hamburger Straße 22a, möglich sein. Das Bücherei-Team freut sich von 18 bis 22 Uhr über viele Besucher:innen und verspricht ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Vollsperrung der Norderstedter Straße zwischen der Wilstedter Straße und der Schleswig-Holstein-Straße von 9. April bis 9. Mai

In der Zeit vom Mittwoch, 9. April, bis voraussichtlich einschließlich Freitag, 9. Mai, ist es im Rahmen der Schmutzwasserkanalsanierung erforderlich, die Norderstedter Straße zwischen der Wilstedter Straße und der Schleswig-Holstein-Straße voll zu sperren.

Anwohnende sind von der Vollsperrung nicht betroffen. Die Grundstücke sind jederzeit erreichbar. Eine entsprechende Umleitung wird in die bereits bestehende Umleitungsbeschilderung für die Vollsperrung der Wilstedter Straße integriert. Nach Abschluss der Maßnahme wird wieder die ursprüngliche Umleitungsbeschilderung eingerichtet. Die Buslinie 293 wird entsprechend umgeleitet.

Die Maßnahme wird so schnell wie möglich umgesetzt, sodass die Vollsperrung unmittelbar nach Beendigung der Arbeiten aufgehoben werden kann. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg dankt für das Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen.

News aus Henstedt-Ulzburg

„Mobilität mit dem eigenen Auto ist keine Frage des Alters“

Fahrlehrer Werner Spließ wird auf Einladung des Seniorenbeirats am 10. April über das Angebot des ADAC Fahr-Fitness-Checks informieren. Foto: Seniorenbeirat

Mobilität mit dem eigenen Auto ist keine Frage des Alter – das meint der Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg und lädt dementsprechend am Donnerstag, 10. April, um 15 Uhr zu einer kostenlosen Informations-Veranstaltung mit dem Allgemeinen Deutschen Automobil Club (ADAC) ein. Veranstaltungsort ist die Kulturkate, Beckersbergstraße 44. Dabei wird es Informationen von Fahrlehrer Werner Spließ geben, der seit 2010 für den ADAC Fahr-Fitness-Check zuständig ist. Er wird dieses Angebot vorstellen und der Seniorenbeirat hat organisiert, dass unter den Teilnehmenden der Informations-Veranstaltung zwei dieser Fahr-Fitness-Checks verlost werden.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Fahrdienst vom Rhen zur Bank nach Ulzburg

Der Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg lädt wieder zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz zu seinem Fahrdienst vom Ortsteil Rhen zur VR Bank nach Ulzburg ein. Der nächste Termin ist am Dienstag, 1. April. Der Bus fährt vom Parkplatz bei Rewe, Wilstedter Straße 63, um 10 Uhr ab. Anmeldungen nimmt der Seniorenbeirats-Vorsitzende Uwe Groth per Telefon unter 04193-76864 entgegen, der auch gern weitere Informationen zu dem Banken-Fahrdienst gibt.

Der Bankenfahrdienst findet immer am ersten Dienstag im Monat statt. Als weitere Termine sind dementsprechend in diesem Jahr der 6. Mai, der 3. Juni, der 1. Juli, der 5. August, der 2. September, der 7. Oktober, der 4. November und der 2. Dezember vorgesehen.

News aus Henstedt-Ulzburg

Gemeinsam ankommen: Das Projekt „Hoodläufer:in“ sucht engagierte Ehrenamtliche in Henstedt-Ulzburg

Die „Hoodläufer:innen“ Jonna von Felbert, Angel Agafonov, Julius Koch und die Projektleitung, Katharina Sergeeva (von links) laden herzlich dazu ein, Teil des „Hoodläufer:innen“-Projektes zu werden. Foto: IN VIA Hamburg e. V.

Das Jugendintegrationsprojekt „Hoodläufer:in“ in Henstedt-Ulzburg des Vereins IN VIA Hamburg startet im Jahr 2025 durch und sucht weitere engagierte Ehrenamtliche für das Team. Seit 2022 existiertet das Projekt in Kooperation mit den Integrationsbeauftragten der Gemeinde Henstedt-Ulzburg und ist in diesem Jahr durch die RWE Foundation gefördert. Die „Hoodläufer:innen“ freuen sich über Verstärkung.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Feuer und Flamme zu Ostern – das ist zu beachten

Die letzten Schokoladen-Weihnachtsmänner sind aufgegessen, da liegen die Osterhasen schon wieder in den Regalen der Geschäfte. Ostern, so ist es auch hierzulande der Brauch, werden dann auch in Henstedt-Ulzburg wieder zahlreiche Osterfeuer abbrennen. Damit der Freude über die lodernden Flammen keine „böse Überraschung“ folgt und um diese Tradition für Mensch, Natur sowie Tier gleichermaßen verträglich und sicher zu gestalten, weist die Gemeinde Henstedt-Ulzburg darauf hin, dass dabei einige Vorgaben zu beachten sind.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Vollsperrung der Bahnhofstraße vom 26. bis zum 28. März

Die Bahnhofstraße wird auf Höhe der Hausnummer 16a von Mittwoch, 26. März, bis voraussichtlich einschließlich Freitag, 28. März, aufgrund von Arbeiten an der Wasserversorgung voll gesperrt. Eine entsprechende Umleitung wird eingerichtet. Eine Seite des Gehwegs bleibt während der Baumaßnahme nutzbar.

Die Maßnahme wird so schnell wie möglich umgesetzt, sodass die Sperrung unmittelbar nach Beendigung der Arbeiten aufgehoben werden kann. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg dankt für das Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen.

News aus Henstedt-Ulzburg

Wo und was wird gebaut? Rund 175 Bürger:innen informierten sich bei der „Einwohnerversammlung“

Rund 175 Bürger:innen kamen zur „Einwohnerversammlung“ ins Bürgerhaus.

Darauf hat die Gemeinde gebaut: Rund 175 Bürger:innen kamen zur „Einwohnerversammlung“ in das Bürgerhaus. Auf der Tagesordnung standen verschiedene aktuelle Bauprojekte der Gemeinde. So gab es Informationen zum Neubau der Feuerwache Süd auf dem Rhen, dem Neubau des Alstergymnasiums, der Grundstückserschließung im Bebauungsplan 38 „Trotz“, der Grundstückserschließung beim Bebauungsplan 150 „Götzberger Straße“, dem Bebauungsplan 110 „Gewerbegebiet südlich Heideweg“ und dem Spielplatz Dammstücken. Während die ersten beiden Bauprojekte von Lars Möller, Fachbereichsleiter „Grundstücks- und Gebäudemanagement“ vorgestellt wurde, referierte zu den restlichen vier Themen Volker Duda, Fachbereichsleiter „Bauen, Planen und Umwelt“. Nach den Vorträgen hatten die Besucher:innen die Möglichkeit, Nachfragen zu stellen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Einladung zur Informationsveranstaltung „Selbstbestimmte Vorsorge“ am 19. März

Am 19. März wird Ulrich Mildenberger vom Pflegestützpunkt einer der Referenten bei der Informationsveranstaltung „Selbstbestimmte Vorsorge“ sein. Foto: Seniorenbeirat

Alle Interessierten sind herzlich zur Informationsveranstaltung zum Thema „Selbstbestimmte Vorsorge“ am Mittwoch, 19. März, eingeladen. Sie findet um 15 Uhr in der Kulturkate, Beckersbergstraße 40, statt. An diesem Event sind die Betreuungsvereine Bad Bramstedt und Rickling, der Pflegestützpunkt im Kreis Segeberg, der Seniorenbeirat, der Beirat Inklusion und die Inklusionsbeauftragten für Menschen mit Behinderung beteiligt.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Einladung zur Sprechstunde des Seniorenbeirats sowie zur Seniorenbeiratssitzung am 20. März

Die nächste Sprechstunde des Seniorenbeirats Henstedt-Ulzburg findet am Donnerstag, 20. März, im Rathaus, Rathausplatz 1 im Zimmer 1.23 im 1. Stock statt. In der Zeit von 9.30 bis 11 Uhr stehen Mitglieder des Seniorenbeirats für alle seniorenrelevanten Themen zur Verfügung. Gleichzeitig lädt der Seniorenbeirat alle Interessierten zur öffentlichen Seniorenbeiratssitzung ein. Diese findet ebenfalls am Donnerstag, 20. März, statt – jedoch um 15 Uhr. Veranstaltungsort ist Raum 1.23 im Rathaus. Auch dabei sind Besucherinnen und Besucher gerne willkommen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Schon jetzt für den nächsten Jahreswechsel vorsorgen – wo stehen reetgedeckte Häuser im Gemeindegebiet?

Neben der Kulturkate gibt es in Henstedt-Ulzburg noch viele weitere reetgedeckte Häuser – die Gemeinde Henstedt-Ulzburg bittet deren Bewohner:innen und Eigentümer:innen um Meldung. Foto: Heike Benkmann

Auch wenn das Jahr 2025 noch jung ist, die Ordnungsbehörde denkt bereits jetzt an den nächsten Jahreswechsel. Im gesamten Gemeindegebiet ist eine Vielzahl von Grundstücken mit Reetdachhäusern vorhanden. Diese werden aufgrund ihrer Dacheindeckung als besonders brandempfindlich beurteilt. Daher möchte die Gemeinde zum nächsten Jahreswechsel die Gebäude, die im Gemeindegebiet insbesondere aufgrund ihrer weichen Dacheindeckung betroffen sind, mit entsprechender Ortsangabe genauer definieren, um hier für alle klare Verhaltensregeln aufzuzeigen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Es wird bunt in der Bücherei: Einladung in den „Themenraum“ bis zum 13. April

Simone Hannemann-Sievers aus dem Bücherei-Team gibt schon einmal einen Vorgeschmack darauf, wie bunt es beim „Themenraum“ bis zum 13. April wird. Foto: Gemeindebücherei und -mediothek

Landesweit, interdisziplinär und multimedial präsentieren die Bibliotheken einmal jährlich ein gemeinsames Thema zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen. Der diesjährige „Themenraum“ setzt ein Zeichen für Toleranz und Diversität, Freiheit, Offenheit und Demokratie. Bis zum 13. April laden insgesamt 40 Bibliotheken im Land dazu ein, die Vielfalt einer bunten Gesellschaft zu entdecken. Die Henstedt-Ulzburger Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a, ist auch dabei. Interessierte sind dort herzlich in den Themenraum „Bunte Gesellschaft“ eingeladen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Osterferienprogramm der Jugendzentren in Henstedt-Ulzburg

Ab sofort können sich die Kinder und Jugendlichen aus Henstedt-Ulzburg und Umgebung zu verschiedenen Aktivitäten in den Osterferien anmelden. Foto: IN VIA Hamburg e. V.

Ab sofort können sich die Kinder und Jugendlichen aus Henstedt-Ulzburg und Umgebung zu verschiedenen Aktivitäten in den Osterferien anmelden. Die Jugendzentren Tonne und Rhen des Vereins IN VIA Hamburg stellen wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm auf die Beine. 

Weiterlesen …