Gemäß der EU-Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm (Umgebungslärmrichtlinie) sind Gemeinden und Städte generell verpflichtet, eine Lärmminderungsplanung aufzustellen bzw. regelmäßig zu aktualisieren. Das Ziel ist dabei, den Umgebungslärm darzustellen und Maßnahmen zur Minderung des Lärms zu entwickeln.
Schnellladen während des Einkaufs: Die Gemeinde freut sich, dass die Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) und PENNY Nord ihren zweiten Schnellladestandort in Henstedt-Ulzburg eingerichtet haben. Die neuen Säulen stehen am PENNY-Markt in der Alten Hofstelle 1. Dort können Kund:innen ab sofort vier Schnellladepunkte mit einer Leistung von bis zu 300 Kilowatt nutzen.
Verlängerung der Vollsperrung der Straße Brombeerweg zwischen Hausnummer 26 und 56
Im Rahmen der Erschließung des Wohnquartiers 94,6 ist es für die Fahrbahnverbreiterung und die Errichtung von Parkstreifen erforderlich, die Straße Brombeerweg im Bereich der Hausnummern 26 bis 56 voll zu sperren. Die Maßnahme sollte vom 24. Juni bis zum 12. Juli dieses Jahres vorgenommen werden, muss nun aber bis voraussichtlich zum 26. Juli 2024 verlängert werden. Der Fuß- und Radverkehr wird weiterhin möglich sein. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg dankt für das Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen.
„Musik für ALLE“ heißt es am Freitag, 19. Juli. Denn dann laden die beiden Inklusionsbeauftragen für Menschen mit Behinderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer, bereits zum zweiten Mal zum Benefizkonzert ein.
Verlängerung der Vollsperrung der Edisonstraße Richtung Umspannwerk
Seit dem 5. Februar 2024 wird in mehreren Bauabschnitten in der Edisonstraße über den Verbindungsweg in Richtung Dammstücken die Schmutzwasserkanalsanierung vorgenommen.Im Rahmen der Bauabschnitte 4 bis 6 vom 4. März an erfolgt aufgrund des Einsatzes diverser Großfahrzeuge zur Verkehrssicherung eine Vollsperrung des Verbindungswegs zwischen der Edisonstraße und der Straße Dammstücken.
Während dieser Bauabschnitte ist es erforderlich, Fußgänger:innen und Fahrradfahrer:innen großräumig über Edisonstraße – Kiefernweg – Norderstedter Straße – Altdammstücken –Dammstücken umzuleiten. Die entsprechende Umleitung wird seitens der Baufirma entsprechend ausgeschildert. Die Maßnahme muss nun für die erforderlichen Pflasterarbeiten von der Edisonstraße aus in Richtung der Straße Dammstücken bis voraussichtlich zum 13. September verlängert werden. Die fertiggestellten Teilabschnitte werden bis dahin etappenweise für Fußgänger:innen und Fahrradfahrer:innen freigegeben.
Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg dankt für das Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen.
News aus Henstedt-Ulzburg
Verkehrsbeeinträchtigung in der Hamburger Straße Höhe Alte Hofstelle bis zum 19. Juli verlängert
Die Bauarbeiten im Fahrbahn- und Gehwegbereich in der Hamburger Straße Höhe Alte Hofstelle müssen verlängert werden. In diesem Bereich muss bis voraussichtlich 19. Juli mit Verkehrsbeeinträchtigungen gerechnet werden. Aufgrund von Leitungsverlegungen ist es erforderlich, den Radweg sowie die Fahrbahn in Fahrtrichtung Norderstedt einzuengen. Der Gehweg in Fahrtrichtung Kaltenkirchen wird voll gesperrt. Eine entsprechende Überleitung erfolgt über die Ampel Hamburger Straße/Kadener Chaussee sowie die Fußgängerüberleitung vor der Zufahrt Alte Hofstelle. Penny ist während der gesamten Bauphase für den Autoverkehr erreichbar.
Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg dankt für das Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen.
Für alle, die in den Sommerferien mal etwas Anderes machen wollen und wenn das Wetter nicht zum Baden einlädt, hat sich das Team der Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a, ein buntes Ferienprogramm ausgedacht. Die Mitarbeitenden freuen sich auf viele Teilnehmer:innen. Anmeldungen zu den verschiedenen Programmpunkten sind per Telefon unter 04193-963 370 möglich.
Große Bücher-Flohmarkt-Aktion ab dem 15. Juli in der Gemeindebücherei und -mediothek
Ein wahrlich vielseitiges Angebot: Am Montag, 15. Juli, um 10 Uhr startet der Ausverkauf des Bücherflohmarkts der Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a. Über 4.000 Medien – Romane, Sachbücher, Hörspiele, CDs, DVDs für Kinder und Erwachsene – werden für nur 10 Cent das Stück verkauft. Die Aktion endet spätestens am 30. August. „Also decken Sie sich schnell mit Lesestoff für die Ferien ein“, lädt das Bücherei-Team herzlich ein.
Im Jahr 2014 hat der Fachverband der Caritas IN VIA Hamburg die Trägerschaft der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Henstedt-Ulzburg (OKJA) übernommen und startete mit der Arbeit in den beiden Jugendzentren der Gemeinde. Der Träger lädt nun alle Menschen ein, auf die vergangenen zehn Jahre der OKJA in Henstedt-Ulzburg zurückzublicken und gemeinsam in die Zukunft zu schauen.Die Jubiläumsfeier findet am Sonnabend, 13. Juli, von 13 bis 17 Uhr im Jugendzentrum Tonne, Beckersbergstraße 57, statt.
Künstlerische Botschaften, die wachrütteln oder nachdenklich stimmen, werden gesucht: Nach erfolgreicher Premiere im vergangenen Jahr startet im Juli bereits zum zweiten Mal ein Graffiti-Wettbewerb. Jugendliche und junge Erwachse im Alter von zwölf bis 27 Jahren und mit unterschiedlicher Herkunft sind dazu eingeladen, mitzumachen.
In der Zeit von Donnerstag, 11. Juli, bis voraussichtlich Freitag, 12. Juli, wird die Olivastraße, vom „Zum Park“ bis „Am Bürgerpark“, voll gesperrt. Die Sperrung erfolgt auf Grund von Asphaltierungsarbeiten. Ein Gehweg bleibt weiterhin nutzbar.
Die Maßnahme wird so schnell wie möglich ausgeführt, sodass die Vollsperrung unmittelbar nach Beendigung der Arbeiten wieder aufgehoben werden kann. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg dankt für das Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigung.
News aus Henstedt-Ulzburg
Gemeindeverwaltung am 3. Juli nicht erreichbar
Die Gemeindeverwaltung Henstedt-Ulzburg ist am Mittwoch, 3. Juli, wegen einer internen Veranstaltung personell nicht besetzt. Da der Termin am Schließtag stattfindet, ist das Rathaus ohnehin geschlossen. Die Verwaltung wird an diesem Tag jedoch auch telefonisch nicht erreichbar sein.
News aus Henstedt-Ulzburg
Einschränkungen im Sachgebiet Soziales am 1. Juli
Das Sachgebiet Soziales ist aus personellen Gründen am Montag, 1. Juli, nicht vollständig besetzt. Folgende Dienstleistungen können daher nicht angeboten werden:
Spaß in den Sommerferien: Auch in diesem Jahr gibt es wieder kurzweilige Angebote für Kinder und Jugendliche in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg. Im kreisweiten Ferienpass sind diese gebündelt zu finden.
Kürzlich lud die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Henstedt Ulzburg gemeinsam mit der IHK zu Lübeck und Henstedt-Ulzburg Marketing regionale Unternehmer:innen zum Auftakt ihrer Vortragsreihe „Frühstücks-IMPULS“ ein. Schwerpunkt des mit fast 30 Interessierten sehr gut besuchten Vormittags im Rathaus Henstedt-Ulzburg waren Förderprogramme und Beratungsangebote für Unternehmen. Nach einer Begrüßung durch Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und einleitenden Worten von Wirtschaftsförderer Sebastian Döll konnten die Gäste sich an einem mit belegten Broten sowie Snacks reich gedeckten Buffet bedienen.
Nach über 5.000 Kilometern in der ersten Woche wurden die Hosenbeine noch mal richtig hochgekrempelt: Mehr als 15.000 Kilometer legten die Teilnehmenden insgesamt nach zwei Wochen mit dem Rad zurück! Und nun folgt der Endspurt in der dritten Woche, bevor es am Sonntag, 29. Juni, zum Zieleinlauf kommt und der Aktionszeitraum STADTRADELN endet. Auch danach ist es aber noch zwei Wochen lang möglich, die geradelten Kilometer nachzutragen.
Im Schutze der Nacht: In den ersten beiden Juli-Wochen plant der gemeindliche Baubetriebshof in den frühen Morgenstunden beziehungsweise nachts eine Reinigungsaktion unter anderem entlang der Hamburger Straße. Schwerpunktmäßig geht es um die Beseitigung von Krautaufwuchs in den Rinnsteinen und entlang der Fußwege auf den Flächen, die gemäß der Straßenreinigungssatzung durch die Gemeinde zu reinigen sind. Die Ausführung der Arbeiten erfolgt in den frühen Morgen- beziehungsweise Nachtstunden. Wochentags jeweils von 2 bis 6 Uhr sind die Mitarbeiter dafür unterwegs. Bereiche, die nicht direkt vom Fahrzeugverkehr betroffen sind, werden in den späteren Stunden des Tages bearbeitet.
Der Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg lädt wieder zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz zu seinem Fahrdienst vom Ortsteil Rhen zur VR Bank nach Ulzburg ein. Der nächste Termin ist am Dienstag, 2. Juli. Der Bus fährt vom Parkplatz bei Rewe, Wilstedter Straße 63, um 10 Uhr ab.
Anmeldungen nimmt der Seniorenbeirats-Vorsitzende Uwe Groth per Telefon unter 04193-76864 entgegen, der auch gern weitere Informationen zu dem Banken-Fahrdienst gibt.
Die weiteren Termine in diesem Jahr sind am 6. August, am 3. September, am 1. Oktober, am 5. November und am 3. Dezember.
Im Rahmen des letzten Bauabschnitts der Schmutzwasserkanalsanierung ist es erforderlich, die Straße Dammstücken von Höhe der Kindertagesstätte in Richtung Hamburger Straße bis zur Einmündung Kruhnskoppel für Asphaltierungsarbeiten voll zu sperren. Die Maßnahme wird vom 8. Juli bis voraussichtlich zum 19. Juli 2024 umgesetzt. Der Fuß- und Radverkehr wird weiterhin möglich sein.