Aktuelle Nachrichten 2020

News aus Henstedt-Ulzburg

Alte Zöpfe abschneiden – Geschlechterstereotypen entgegenwirken Girls´ & Boys´ Day Aktionen in Henstedt-Ulzburg

Die Redewendung „alte Zöpfe abschneiden“ geht zurück auf den im 18. Jahrhundert vorgeschriebenen gebräuchlichen preußischen Soldatenzopf. Dieser galt nach der französischen Revolution als Symbol für Rückständigkeit. Die Formulierung bezeichnet altbekannte, aber veraltete Verhaltensweisen oder Vorschriften. Henstedt-Ulzburgs Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber organisiert für den 26. März 2020 wieder verschiedene Girls´ & Boys´ Day Aktionen, um den lange veralteten Geschlechterrollen in der Berufswahl von Mädchen und Jungen entgegenzuwirken.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Kunstrasenplatz an der Bürgermeister-Steenbock-Straße offiziell eingeweiht

Die Teams der Gemeindeverwaltung und des SVHU vor dem Anpfiff.

Mit einem leistungsgerechten 1:1 Unentschieden endete gestern das Fußball-Eröffnungsspiel zwischen einem Team der Gemeindeverwaltung und einem gemischten Team des SVHU auf dem neu errichteten Kunstrasenplatz an der Bürgermeister-Steenbock-Straße in Henstedt-Ulzburg. Bürgermeister Stefan Bauer hatte kurz zuvor gemeinsam mit Vertretern aus der Kommunalpolitik den offiziellen Startschuss für die Nutzung des Kunstrasenplatzes gegeben.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Schulsozialarbeit in Henstedt-Ulzburg weitere sechs Jahre gesichert! Landesverein setzt sich in europaweitem Vergabeverfahren durch

Schulsozialarbeit in Henstedt-Ulzburg weitere sechs Jahre gesichert

Die Schulsozialarbeit an den drei Henstedt-Ulzburger Grundschulen Ulzburg, Rhen und Lütte School sowie am Alstergymnasium wird ab dem 1. August 2020 für die folgenden sechs Jahre weiterhin durch die ATS des Landesvereins für Innere Mission in Schleswig-Holstein durchgeführt.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Für alle Hundebesitzer

Bei  Ihrem täglichen Spaziergang in den der Natur bitten wir um Beachtung der Hinweise im anliegenden Flyer „Mit Hunden in der Landschaft“.

Anlage:
Flyer

News aus Henstedt-Ulzburg

Erfolgreiche Durchführung der Wahl der Bürgermeisterin

Am 1. März 2020 haben die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Henstedt-Ulzburg die Bürgermeisterin, die in den nächsten acht Jahren die Gemeindeverwaltung leitet, gewählt.

Die Durchführung einer Wahl ist jedoch nur mit der Unterstützung einer Vielzahl ehrenamtlicher Wahlhelferinnen und Wahlhelfer möglich.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Frühjahrsputz in Henstedt-Ulzburg am 14. März 2020

Frühjahrsputz in Henstedt-Ulzburg am 14. März 2020

Auch in diesem Jahr beteiligt sich Henstedt-Ulzburg wieder an der landesweiten Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ – auch „Aktion Saubere Landschaft“ genannt. Der Frühjahrsputz in unserer Gemeinde findet aus organisatorischen Gründen aber eine Woche später als die landesweite Aktion statt. Zur gemeinsamen Müllsammelaktion rufen der Schleswig-Holsteinische Gemeindetag, der Städteverband Schleswig-Holstein, die Provinzial Versicherungen und der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein auf. NDR 1 Welle Nord und das Schleswig-Holstein-Magazin begleiten die Aktion als Medienpartner und der Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg sorgt in unserem Kreis für die Müllentsorgung.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

COVID-19-Patient aus Henstedt-Ulzburg: Kein Virusnachweis bei Ehefrau bisher

Kreis Segeberg. Bei der Ehefrau des Henstedt-Ulzburger COVID-19-Patienten ist bislang kein Virus nachgewiesen worden. Das hat der klinische Test heute ergeben. Sie ist nach wie vor ohne gesundheitliche Beschwerden. Ihr Ehemann befindet sich auf dem Weg der Besserung und weist immer weniger Symptome auf.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Im Kreis Segeberg ist der erste Fall einer COVID-19-Infektion bestätigt worden

im Kreis Segeberg ist der erste Fall einer COVID-19-Infektion bestätigt worden. Es handelt sich gleichzeitig um den ersten Nachweis des Virus in Schleswig-Holstein. Er ist Mitarbeiter der Kinderabteilung des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Der Henstedt-Ulzburger war in Italien im Trentino im Urlaub und kam am Sonntag, 23. Februar, zurück.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Wahl zum/zur Bürgermeister/in - Ergebnisse

Bei der Wahl zum/zur Bürgermeister/in konnte Ulrike Schmidt bereits im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit der Stimmen erreichen und ist damit neue Bürgermeisterin der Gemeinde Henstedt-Ulzburg.
Von den 10.435 abgegebenen gültigen Stimmen erhielt Ulrike Schmidt 5.548 Stimmen und somit 53,17%. Herr Holger Diehr erhielt 3.440 (32,97%), Herr Valentin Deck 735 (7,04%) und Herr Sascha Klupp 712 (6,82%) der Stimmen.
Die detaillierten Wahlergebnisse finden Sie auf unserer Wahlseite oder als PDF-Version im vorläufigen Endergebnis.

News aus Henstedt-Ulzburg

Coronavirus-Nachweis in Henstedt-Ulzburg – Bürgermeister Bauer ruft zu Besonnenheit auf

Gestern Abend wurde am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) der erste Fall einer COVID-19 Infektion („Coronavirus“) in Hamburg bestätigt. Der Betroffene wohnt in Henstedt-Ulzburg und befindet sich derzeit in häuslicher Isolation. Auf die Informationen aus anhängender Presseeinladung des Gesundheitsministeriums des Landes Schleswig-Holstein und des Kreises Segeberg wird verwiesen. Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg und Landrat Jan Peter Schröder informieren heute um 14 Uhr in Kiel aktuell über das weitere Vorgehen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Gesucht: Ihr Foto aus 50 Jahren Henstedt-Ulzburg!

Henstedt-Ulzburg Logo zum 50. Geburtstag

Henstedt-Ulzburg feiert in diesem Jahr runden Geburtstag mit vielen kleinen und großen Veranstaltungen. Im Zentrum der Festivitäten steht das Gemeindefest am 13. Juni 2020, das ganz im Zeichen des 50-jährigen Zusammenschlusses der Ortsteile Henstedt, Ulzburg und Götzberg stehen wird. Und hierfür benötigt die Gemeindeverwaltung ihre Unterstützung!

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Gesundheit in die Köpfe bekommen

Gesundheitliche Angebote zu Bewegung und Ernährung in den Fokus der Menschen zu rücken – das ist die Idee des „Marktplatz für Gesundheit“. Markus Laurenz, Initiator des MdG, ist mit seinem Projekt auf Bürgermeister Stefan Bauer zugegangen und konnte die Unterstützung der Gemeinde gewinnen. Erste Schritte sind eine Bedarfsermittlung und das Kennenlernen der Verwaltung, der Institutionen, der Verbände, des medizinischen Netzwerks und der Wirtschaft.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

IGEK-Prozess wird vorübergehend ausgesetzt

IGEK - Integriertes Gemeindeentwicklungskonzept

Eine Gesamtstrategie für die zukünftige Entwicklung Henstedt-Ulzburgs – das ist und bleibt das Ziel des Integrierten Gemeindeentwicklungskonzepts (IGEK), welches die Gemeindeverwaltung aktuell gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürger und der Ortspolitik erarbeitet.

Dieser IGEK-Prozess wird nun allerdings bis auf weiteres ruhen müssen. Die für das Projekt hauptverantwortliche Mitarbeiterin, Kristi Grünberg, wird die Gemeinde Henstedt-Ulzburg Ende März verlassen. Dies hat sie im Nachgang an die vergangene Sitzung des IGEK-Ausschusses Bürgermeister Stefan Bauer mitgeteilt.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Internationaler Frauentag 2020 - "Halbe Macht den Männern!"

Svenja Gruber, Gleichstellungsbeauftragte

„Halbe Macht den Männern!“ fordert Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber zum Internationalen Frauentag 2020. Der internationale Frauentag, der seit 1911 jährlich am 8. März begangen wird, erinnert an die Erfolge, die die Frauenbewegung bereits erzielt hat, aber der Gedenktag mahnt auch, dass die tatsächliche Gleichstellung von Mann und Frau in Deutschland noch nicht erreicht ist. „In Sachen Gleichstellung geht noch was“, ist Svenja Gruber überzeugt. „Nach wie vor führen beispielsweise traditionelle Rollenvorstellungen und die ungleiche Verteilung von Sorgearbeit innerhalb der Familie zu strukturellen Benachteiligungen.“

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Bürgermeisterwahl in Henstedt-Ulzburg – Präsentation des Wahlergebnisses im Ratssaal

Am Sonntag, den 1. März 2020 findet die Wahl der Bürgermeisterin bzw. des Bürgermeisters der Gemeinde Henstedt-Ulzburg statt. Die Bürgerinnen und Bürger Henstedt-Ulzburgs sowie alle interessierten Gäste haben die Möglichkeit, das Ergebnis der Auszählung am Wahlabend direkt im Ratssaal des Rathauses zu erfahren.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Ferienpass 2020 – Wer hat tolle Angebote für Kinder und Jugendliche?

Seit vielen Jahren beteiligt sich die Gemeinde Henstedt-Ulzburg am kreisweiten Ferienpass. Um Kindern und Jugendlichen in den langen Sommerferien ein abwechslungsreiches Freizeitangebot mit spannenden Aktionen, Ausflügen und Veranstaltungen anbieten zu können, hofft die Gemeindeverwaltung auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung von Vereinen und Organisationen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Fluglärm wird vier Monate dokumentiert – Hamburg Airport stellt im Henstedt-Ulzburger Ortsteil Rhen mobilen Messcontainer auf

Fluglärm wird vier Monate dokumentiert

Das Thema Fluglärm bewegt viele Menschen und Kommunen im Umkreis des Hamburger Flughafens. Auch die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ist davon betroffen. Insbesondere die Bürgerinnen und Bürger des Ortsteiles Rhen beklagen seit Jahren die Geräuschbelastungen durch startende und landende Flugzeuge.

Der Gemeinde Henstedt-Ulzburg ist es in Gesprächen mit dem Flughafen Hamburg gelungen, nach 2015 erneut einen mobilen Fluglärmmesscontainer zur Überprüfung der Lärmemissionen zu bekommen. Die Anlage soll von Februar bis Mai über vier Monate verlässliche Daten zu den Fluggeräuschen und dem Gesamtgeräusch in der Umgebung ermitteln.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Sportlerehrung 2020

Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg bedankt sich auch in diesem Jahr wieder bei ihren erfolgreichen Sporttreibenden. Bei der Sportlerehrung werden wieder diesmal 33 Sportlerinnen und Sportler, Trainerinnen und Trainer sowie Mannschaften aus Henstedt-Ulzburg für herausragende sportliche Leistungen im vergangenen Jahr ausgezeichnet und es sei bereits so viel verraten, dass wir dieses Jahr einen Welt- und zwei Europameister ehren dürfen!

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Regionales Verkehrskonzept - Informationsveranstaltung am 15.02.2020

Am Samstag, den 15.02.2020, gibt es um 14:00 Uhr im Ratssaal der Stadt Kaltenkirchen (Holstenstraße 14, 24568 Kaltenkirchen) eine Informationsveranstaltung zum Regionalen Verkehrskonzept.

Das Rathaus ist bereits ab 13 Uhr geöffnet. Im Foyer werden Getränke und Kuchen angeboten.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Grundsteinlegung für das Albertinen Hospiz Norderstedt Förderbescheid über 420.000 Euro vom Land Schleswig-Holstein

Grundsteinlegung für das Albertinen Hospiz Norderstedt

Norderstedt, 31. Januar – In einer Feierstunde mit zahlreichen Gästen ist heute der Grundstein für das Albertinen Hospiz Norderstedt gelegt worden. Christian Frank, stellvertretender Staatssekretär im Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren, Peter Kober, Konzerngeschäftsführer in der Immanuel Albertinen Diakonie, Norderstedts Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder, Henstedt-Ulzburgs Bürgermeister Stefan Bauer und Andreas Hausberg, Geschäftsführer des Albertinen Diakonie Hospizes Norderstedt mauerten traditionsgemäß eine Schatulle mit Bauplänen und weiteren Informationen zum geplanten Hospiz in den Grundstein ein. Pastor Dr. Stefan Stiegler, Geschäftsführer in der Albertinen Diakoniewerk gGmbH, stellte den Bau und die Bestimmung des Hospizes im Anschluss unter den Segen Gottes.

Weiterlesen …