Aktuelle Nachrichten

News aus Henstedt-Ulzburg

1. IGEK-FUNK Einladung zur digitalen Bürgerinformation im Rahmen einer digitalen IGEK-Ausschusssitzung am 22.03.2021 um 18:30 Uhr

1. IGEK-FUNK Einladung zur digitalen Bürgerinformation

Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg erarbeitet seit 2017 ein Integriertes Gemeindeentwicklungskonzept (IGEK). Das IGEK „hu2030+“ stellt eine Gesamtstrategie für die zukünftige Entwicklung der Gemeinde inkl. der einzelnen Ortsteile dar. Erarbeitet wird das Konzept gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie der Ortspolitik.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Stellungnahme zur 380kV-Ostküstenleitung

Die Vorhabenträgerin Tennet hat im Juli 2020 die Unterlagen auf Planfeststellung für die 380kV-Ostküstenleitung bei der zuständigen Planfeststellungsbehörde in Kiel eingereicht. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg hatte nach Auslage der Planfeststellungsunterlagen vom 4. Januar 2021 bis 3. Februar 2021 die Möglichkeit, eine gemeindliche Stellungnahme im Planfeststellungsverfahren abzugeben. Am 22. Februar 2021 hat sich der Planungs- und Bauausschuss mit die gemeindliche Stellungnahme beschlossen, die unter Mitwirkung von Prof. Dr. Angelika Leppin erstellt wurde. Die Frist für die Einreichung der Stellungnahme bei der Planfeststellungsbehörde endete am 3. März 2021. Untenstehend finden Sie die finale gemeindliche Stellungnahme zur 380kV-Ostküstenleitung, die fristgerecht bei der Planfeststellungsbehörde eingereicht wurde.

 Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der anhängenden Datei.

News aus Henstedt-Ulzburg

Deutschland summt

Die Initiative „Deutschland summt!”

Die Initiative „Deutschland summt!” lädt vom 01. April 2021 bis zum 31. Juli 2021 wieder alle Gartenfreunde dazu ein, kleine und große Flächen bienenfreundlich und naturnah zu gestalten. Jetzt heißt es: An die Schaufeln, fertig, los ...
Sämtliche Details zum Wettbewerb finden Sie unter www.wir-tun-was-fuer-bienen.de

News aus Henstedt-Ulzburg

Ferienpass 2021 – Wer hat tolle Angebote für Kinder und Jugendliche?

Seit vielen Jahren beteiligt sich die Gemeinde Henstedt-Ulzburg am kreisweiten Ferienpass. Um Kindern und Jugendlichen in den langen Sommerferien ein abwechslungsreiches Freizeitangebot mit spannenden Aktionen, Ausflügen und Veranstaltungen anbieten zu können, hofft die Gemeindeverwaltung auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung von Vereinen und Organisationen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Unterstützung für Kunst- und Kulturschaffende!

Unterstützung für Kunst- und Kulturschaffende!

Forum und Gemeinde veranstalten ersten Liederabend per Livestream: „Starke Stimmen“ mit Anna Haentjens am 13. März 2021 um 20 Uhr

Ob Kunst und Kultur systemrelevant sind oder nicht, ist nicht mehr die Frage – die Branche liegt seit dem ersten Lockdown im März 2020 am Boden. Die Kulturschaffenden sind mit am stärksten von den Auswirkungen der notwendigen Kontaktbeschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie betroffen.

Vollständiger Bekanntmachungstext ...

News aus Henstedt-Ulzburg

Technische Probleme beim Planungs- und Bauausschuss als Videokonferenz – Stellungnahme zur 380-kV-Ostküstenleitung beschlossen – Bebauungspläne wurden von Tagesordnung abgesetzt

Der Planungs- und Bauausschuss konnte am 22. Februar 2021 leider nicht wie geplant unter Beteiligung der Öffentlichkeit per Videokonferenz durchgeführt werden. Da über 90 Gäste sich zwischenzeitlich in den öffentlichen Raum von Jitsi Meet eingeloggt hatten, war eine störungsfreie Übertragung der Ausschusssitzung in den öffentlichen Raum nicht mehr möglich.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Mit neuer Mitarbeiterin an Bord – IGEK-Prozess nimmt wieder Fahrt auf

Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Bianca Iwersen (neue IGEK-Projektleitung)

Den ausgesetzten IGEK-Prozess wieder ins Rollen bringen und das Projekt zu einem erfolgreichen Abschluss führen – dieser anspruchsvollen Aufgabe widmet sich seit Beginn dieses Jahres Bianca Iwersen. Als neue Projektleiterin für das Integrierte Gemeindeentwicklungskonzept (IGEK) der Gemeinde Henstedt-Ulzburg hat sie die Nachfolge von Kristi Grünberg übernommen und sich in kürzester Zeit einen Überblick über den aktuellen Stand des Projekts verschafft und die nächste Schritte zur Weiterführung entwickelt.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Rathaus Henstedt-Ulzburg erstrahlt in pink – gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Rathaus Henstedt-Ulzburg erstrahlt in pink – gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Sonntag. Strahlender Sonnenschein. „Wir hätten das perfekte Wetter gehabt für unseren Tanz gegen Gewalt an Frauen und Mädchen auf dem Marktplatz“, lacht Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber. „Aber wir haben die Krise als Chance genutzt!“

Eine breite Solidarität besteht in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Zum 3. Mal bereits übernimmt die Gemeinde die Schirmherrschaft für die Tanz-Aktion „One Billion Rising“. Politik und Verwaltung unterstützen die Aktion tatkräftig, mehr als 300 Bürgerinnen und Bürger haben im letzten Jahr an der Aktion teilgenommen. Auch der Weisse Ring beteiligt sich an der Aktion finanziell.

Vollständiger Bekanntmachungstext ...

News aus Henstedt-Ulzburg

Große Gefahr: Eisflächen auf Seen und anderen Gewässern nicht betreten!

Große Gefahr: Eisflächen auf Seen und anderen Gewässern nicht betreten!

Aus gegebenem Anlass weist die Gemeinde Henstedt-Ulzburg darauf hin, dass das Betreten von Eisflächen im Gemeindegebiet sehr gefährlich ist, da die Eisdecken trotz einiger Frosttage noch viel zu dünn sind.

Gerade unter Brücken, an Gewässereinmündungen oder dort, wo Pflanzen ins Gewässer hineinragen, besteht Lebensgefahr. Eine Schneedecke auf Eisflächen hat außerdem eine isolierende Wirkung und bremst dadurch das Wachstum des Eises.

„Auch wenn das teilweise vorhandene Eis zum Schlittschuhlaufen lockt, das Betreten von Eisflächen bleibt weiterhin sehr gefährlich“, warnt Bürgermeisterin Ulrike Schmidt. „Bitte weisen Sie gerade Kinder und Jugendliche auf diese Gefahren hin!“

 

News aus Henstedt-Ulzburg

Update aus den Jugendzentren Tonne und Rhen in Henstedt-Ulzburg

Update aus den Jugendzentren Tonne und Rhen in Henstedt-Ulzburg

Seit dem 2.11. sind die Jugendzentren in Henstedt-Ulzburg (IN VIA Hamburg e.V.) wegen des Lockdowns geschlossen. Zunächst durften noch einzelne Besucher*innen das Haus betreten, aber spätestens zum verschärften Lockdown war dies nicht mehr möglich. Die Mitarbeiter*innen mussten aus der offenen Arbeit fast vollständig in die digitale Arbeit wechseln. Im Gemeindegebiet leisten sie täglich aufsuchende Arbeit. Während der Rundgänge werden frühere Besucher*innen angetroffen und die Mitarbeitenden können, mit Abstand, mit ihnen ins Gespräch kommen und ein offenes Ohr für alle Belange anbieten.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Winterdienst in Henstedt-Ulzburg

Winterdienst

Bürgermeisterin Ulrike Schmidt bittet alle Henstedt-Ulzburger*innen mitzuhelfen, dass auf den Gehwegen niemand durch Schnee- und Eisglätte zu Schaden kommt. Aufgrund der aktuellen Witterungslage wird noch einmal auf die geltenden Regelungen für den Winterdienst hingewiesen:

Nach der Straßenreinigungssatzung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg sind die Grundstückseigentümer*innen verpflichtet, den Winterdienst an ihren Grundstücken zu erledigen oder erledigen zu lassen.

Der Winterdienst umfasst das Schneeräumen auf den Gehwegen sowie bei Schnee- und Eisglätte das Bestreuen der Gehwege, Fußgängerüberwege und der Mischverkehrsflächen bis zu einer Breite von 1,50 m. Dies gilt auch für die Mischverkehrsflächen der verkehrsberuhigten Bereiche.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Sitzung der Gemeindevertretung am 16. Februar 2021 fällt aus

Sitzung der Gemeindevertretung

Die für Dienstag, den 16. Februar 2021 vorgesehene Sitzung der Gemeindevertretung entfällt. Darauf haben sich Bürgervorsteher Henry Danielski und die Gemeindeverwaltung verständigt. Hintergrund für den Ausfall der Sitzung ist – neben dem aktuellen Infektionsgeschehen – die Tatsache, dass keine zwingend zu beratenden Tagesordnungspunkte vorliegen.

Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung ist für Dienstag, den 16. März 2021 vorgesehen. Da bei dieser Sitzung Wahlen auf der Tagesordnung stehen werden, die nicht per Videokonferenz durchgeführt werden dürfen, wird diese Sitzung dann als Präsenzveranstaltung im Bürgerhaus unter Einhaltung der bekannten Hygieneregelungen stattfinden.

News aus Henstedt-Ulzburg

Trotz und wegen Corona: One Billion Rising 2021 – Tanz gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Trotz und wegen Corona: One Billion Rising 2021 – Tanz gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Eine große Studie zu den Gewalterfahrungen von Frauen und Kindern während des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 zeigte, was viele Fachberatungsstellen befürchtet hatten: In Zeiten der strengen Kontaktbeschränkungen werden Frauen zu Hause häufiger Opfer von körperlicher Gewalt und auch Kinder werden häufiger gewalttätig bestraft. Diese Gefahr nimmt zu, wenn Frauen in Quarantäne sind, Familien finanzielle Sorgen haben oder Kinder unter 10 Jahren sind (vgl. Studie von Janina Steinert, Professorin für Global Health an der Technischen Universität München aus 06/2020).

Vollständiger Bekanntmachungstext ...

News aus Henstedt-Ulzburg

Kandidatinnen und Kandidaten für Wahl zum Seniorenbeirat gesucht

Am 27. April 2021 findet die Wahl zum Seniorenbeirat in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg statt. Der Seniorenbeirat besteht aus mindestens 9 und höchstens 13 gewählten Mitgliedern. Die Henstedt-Ulzburger Seniorinnen und Senioren sind aufgerufen, sich als Wahlkandidaten zur Verfügung zu stellen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Gemeinde Henstedt-Ulzburg führt erste Gremiensitzungen als Videokonferenz durch

Gemeinde Henstedt-Ulzburg führt erste Gremiensitzungen als Videokonferenz durch

Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg wird im Februar erste Gremiensitzungen als Videokonferenzen abhalten. Darauf haben sich Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und die Fraktionsvorsitzenden gemeinsam verständigt. Die Gemeindeordnung sowie die Hauptsatzung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg wurden im vergangenen Jahr dahingehend geändert, dass Gremiensitzungen als Videokonferenz im Ausnahmefall möglich sind.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Sternsinger bringen Segen in das Rathaus Henstedt-Ulzburg

Sternsinger bringen Segen in das Rathaus Henstedt-Ulzburg

Normalerweise haben sie ihren großen Auftritt am Beginn eines jeden Neujahrsempfangs: die Kinder und Jugendlichen, die als Sternsinger der katholischen Gemeinde St. Hedwig den Segen ins Rathaus bringen. Der vielstimmige Kinderchor begleitet auf der Gitarre von Pastor Mathias Krüger von der Kreuzkirche zaubert dem Publikum Jahr für Jahr ein Grinsen ins Gesicht – und sorgt für gern gesehene Großzügigkeit bei der anschließenden Spendensammlung.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

IGEK-Ausschuss am 25. Januar 2021 fällt aus

Der für den 25. Januar 2021 vorgesehene IGEK-Ausschuss entfällt. Darauf haben sich der Ausschussvorsitzende Michael Meschede (CDU) und die Gemeindeverwaltung verständigt. Die Ausschusssitzung soll zu einem späteren Zeitpunkt – möglicherweise dann auch als Videokonferenz – nachgeholt werden.

News aus Henstedt-Ulzburg

7 weitere PIA (praxisintegrierte Ausbildung)-Stellen im Eigenbetrieb KiTa HU ab Sommer 2021 verfügbar

Der Eigenbetrieb Kindertagesstätten Henstedt-Ulzburg sucht interessierte und motivierte Bewerberinnen und Bewerber für die Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/Erzieherin.

Es handelt sich um eine praxisintegrierte Ausbildung, d.h. die schulische Ausbildung findet an drei Tagen in der Woche im BBZ Bad Segeberg oder BBZ Norderstedt und die praktische Ausbildung an zwei Tagen in der Woche in einer Einrichtung des Eigenbetriebes statt. Ausbildungsbeginn ist der 1. August 2021.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Ab sofort: Gemeindebücherei und –mediothek bietet Abholdienst für Bücher und Medien an

Ab sofort: Gemeindebücherei und –mediothek bietet Abholdienst für Bücher und Medien an

Durch die seit 11. Januar 2021 geltende Landesverordnung ist es der Gemeindebücherei und mediothek Henstedt-Ulzburg erlaubt, einen Abholdienst von Büchern, CDs, DVDs etc. anzubieten!

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Stellungnahme der Gemeinde Henstedt-Ulzburg zum Vorschlag der örtlichen FDP für ein gemeindliches Corona-Testzentrum

Die FDP Henstedt-Ulzburg hat den Vorschlag gemacht, ein Corona-Testzentrum in Henstedt-Ulzburg einzurichten, in dem sich testwillige Personen auf Kosten der Gemeinde einem Corona-Antigen-Schnelltest unterziehen können. Betreiberin des Testzentrums soll die Gemeinde Henstedt-Ulzburg sein. Die Gemeinde soll hierfür ein öffentliches Gebäude sowie das Personal (möglicherweise in Kooperation mit der Paracelsus-Klinik, Apotheken, Ärzteschaft und der Feuerwehr) zur Verfügung stellen und außerdem die Kosten für die Corona-Antigen-Schnelltests übernehmen. Testwillige Personen sollen sich bis zu 3x wöchentlich unentgeltlich auf Kosten der Gemeinde testen lassen können.

Weiterlesen …