Aktuelle Nachrichten 2017

News aus Henstedt-Ulzburg

GESUCHT: Weitere Angebote für den Sommerferienpass 2017

Sommerzeit ist Ferienzeit! Bis zu den Sommerferien dauert es zwar noch etwas, aber für den Sommerferienpass 2017 werden bereits jetzt Angebote gesucht, da die Vorbereitungen bereits angelaufen sind. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg beteiligt sich wieder am kreisweiten Sommerferienpass, mit dem Kinder und Jugendliche an vielen tollen Freizeitaktivitäten teilnehmen können.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Sportlerehrung 2017

Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg bedankt sich jedes Jahr bei ihren erfolgreichen Sporttreibenden. Bei der diesjährigen Sportlerehrung werden wieder über hundert Sportlerinnen und Sportler, Trainerinnen und Trainer sowie Mannschaften aus Henstedt-Ulzburg für herausragende sportliche Leistungen im vergangenen Jahr geehrt.

Die diesjährige Ehrung findet statt am Freitag, dem 17.03.2017 um 18:30 Uhr im Bürgerhaus, Beckersbergstraße 34, 24558 Henstedt-Ulzburg.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen und die zu ehrenden Sporttreibenden mit Beifall zu unterstützen.

News aus Henstedt-Ulzburg

Wat mutt, dat mutt… für mehr (Geschlechter-) Gerechtigkeit im echten Norden!

Gleichstellungsbeauftragte informieren zum Internationalen Frauentag über frauenpolitische Forderungen zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein Der internationale Frauentag, der seit 1911 jährlich am 8. März begangen wird, erinnert an die Erfolge, die die Frauenbewegung seitdem erzielt hat. 1910 forderte die deutsche Sozialistin Clara Zetkin erstmals öffentlich „Menschenrechte für Frauen“. Bereits ein Jahr später gingen Frauen in Deutschland, Österreich, Dänemark und der Schweiz auf die Straßen, um den Frauentag zu feiern. Vor allem forderten sie damals das Frauenwahlrecht, dass 1918 in Deutschland eingeführt wurde.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Stellungnahme der Verwaltung zur aktuellen Diskussion über die Kita-AöR

Die aktuell in der Öffentlichkeit geführte Diskussion zur Einrichtung einer AöR zur ganzheitlichen Kinderbetreuung in Henstedt-Ulzburg wird von einigen gravierenden Fehlinformationen und ungerechtfertigter Kritik an der Verwaltung und meiner Person begleitet. Ich sehe mich deshalb veranlasst, die falschen Aussagen richtigzustellen und die Anschuldigungen zu widerlegen, um damit wieder eine sachliche Diskussion zu ermöglichen. Dies ist vor allem vor dem Hintergrund des laufenden Bürgerbegehrens zur Organisationsform geboten, damit die Bürgerinnen und Bürger auf einer sachlich korrekten Grundlage entscheiden können, sich hieran zu beteiligen oder nicht.

Vollständiger Bekanntmachungstext

News aus Henstedt-Ulzburg

Energiewende und Klimaschutz im eigenen Ort mitgestalten Projektseminar startet an der VHS Henstedt-Ulzburg

Energiebürger

Um die Lebensbedingungen auch für die nächsten Generationen zu erhalten, sind wir alle aufgefordert, uns für den Klimaschutz und die Energiewende einzusetzen. Nicht nur der „große Wurf“ durch den Klimavertrag von Paris, sondern viele Schritte vor Ort sind dafür notwendig.
 

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Jetzt aber schnell….Freie Plätze ab September 2017 für Kinder im letzten Kindergartenjahr in Kita Bürgerhaus

In der Kita Bürgerhaus betreibt die Gemeinde Henstedt-Ulzburg drei Kindergarten-Vormittagsgruppen, wobei gruppenübergreifend eine verlängerte Betreuung bis 13 Uhr und bis 14 Uhr angeboten wird. Die Besonderheit im Bürgerhaus ist, dass hier nur altershomogene Gruppen für 5-6jährige Kinder bestehen, so dass der Schwerpunkt auf der Schulvorbereitung liegt.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Informationsveranstaltung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg zum Bebauungsplan Nr. 146 „Gewerbegebiet Große Heidkoppel“ (REWE)

Am vergangenen Mittwoch hat das Unternehmen REWE in einer Informationsveranstaltung im Bürgerhaus Bürgerinnen und Bürger über die geplante Ansiedlung des Unternehmens in Henstedt-Ulzburg informiert. REWE möchte im Gewerbegebiet Große Heidkoppel einen Verwaltungssitz mit Schulungszentrum sowie ein Regionallager für über 900 Mitarbeiter errichten. Alle Informationen des Bürgerdialogs und zu den Planungen von REWE können auf der Homepage www.rewe-hu.de eingesehen werden.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Die Frösche wandern wieder - Sperrung des Rugenvier in den Gemeinden Henstedt-Ulzburg und Kisdorf

Achtung

Wenn das Wetter milder wird, beginnen die Amphibien zu wandern. Sobald die Temperaturen dauerhaft über dem Gefrierpunkt liegen, machen sich Kröten, Frösche und Molche auf zu ihren Laichgewässern. Dafür müssen die Tiere oftmals Straßen überqueren, die für sie zur tödlichen Gefahr werden.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Änderung der Sprechstunden der Beauftragten für Menschen mit Behinderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Ab dem 27. Februar 2017 finden die Sprechstunden der Beauftragten für Menschen mit Behinderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg jeden zweiten und vierten Montag im Monat statt. Erreichbar ist Frau Dahnke dann jeweils von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr im Rathaus, Raum 1.01. Fragen und Anliegen können bis dahin per Mail (behindertenbeauftragte@h-u.de) an Frau Dahnke gerichtet werden. Vor dem 27. Februar 2017 finden keine Sprechstunden statt.

News aus Henstedt-Ulzburg

Gemeinde Henstedt-Ulzburg begrüßt Einrichtung einer Fachschule für Sozialpädagogik am Berufsbildungszentrum in Bad Segeberg

Am Berufsbildungszentrum Bad Segeberg soll zum Schuljahr 2017/18 eine dreijährige Fachschule für Sozialpädagogik eingerichtet werden. Die Absolventinnen und Absolventen erwerben mit Abschluss dieser schulischen Ausbildung die Qualifikation zur „staatlich anerkannten Erzieherin“ bzw. zum „staatlich anerkannten Erzieher“.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Kita-Platzvergabe für Kita-Jahr 2017/2018 Anmelde- und Vergabeverfahren

Das neue Kindergartenjahr 2017/2018 beginnt am 1. August 2017. Die Aufnahme in den Kindertagesstätten der Gemeinde beginnt nach dem Ende der Sommerferien, d.h. in diesem Jahr Anfang September 2017. Die konkreten Aufnahmetermine werden mit den Eltern abgestimmt.

Die Aufnahme eines Kindes in eine Kindertagesstätte ist von den Erziehungsberechtigten schriftlich zu beantragen. Dafür ist ausschließlich das Kita-Portal https://www.kitaportal-sh.de/elternportal.jsf zu nutzen. Nach erfolgter Eingabe aller notwendigen Daten erhalten die Erziehungsberechtigen einen Anmelde-Code, der auf dem Formular mit den Anmeldedaten notiert ist.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

„Im Zelt" Von einem, der auszog, um draußen zu schlafen mit Wigald Boning

Von einem, der auszog, um draußen zu schlafen mit Wigald Boning

Wigald Boning schläft ein halbes Jahr, von März bis Oktober, in einem roten Zelt draußen auf Campingplätzen, in Gärten, in Parks, auf Balkonen und in Flussbetten. Seine Erfahrungen mit einem roten Zelt beim Wildcampen, mit einer Woche Dauerregen und einer Notration Keksen, die auch die Mäuse nicht verabscheuen, schildert er in seinem neuesten Buch. Wigald Boning liest aus diesem Buch 

„Im Zelt" am Freitag, dem 03. März 2017 um 19.30 Uhr in der Gemeindebücherei vor. Titel und Autor versprechen einen vergnüglichen Leseabend in der Bücherei. Wigald Boning, Moderator und Comedian, wurde mit verschiedenen Preisen wie dem Golden Löwen, dem Adolf-Grimme-Preis, Bambi und Echo ausgezeichnet.

Karten im Vorverkauf: 15,00 €
Karten an der Abendkasse: 18,00 €

News aus Henstedt-Ulzburg

Frühjahrsputz in Henstedt-Ulzburg

Frühjahrsputz in Henstedt-Ulzburg

Auch in diesem Jahr beteiligt sich Henstedt-Ulzburg wieder an der landesweiten Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ – auch „Aktion Saubere Landschaft“ genannt. Der Frühjahrsputz in unserer Gemeinde findet aus organisatorischen Gründen aber eine Woche vor der landesweiten Aktion statt. Zur Putzaktion rufen der Schleswig-Holsteinische Gemeindetag, der Städteverband Schleswig-Holstein und die Provinzial Versicherungen auf. Der NDR 1 Welle Nord und das Schleswig-Holstein-Magazin begleiten die Aktion als Medienpartner, und der Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg sorgt in unserem Kreis für die Müllentsorgung.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

„Gut zu wissen!“ Vortrag zu Elternzeit & Elterngeld

Manchmal ist es einfach gut, im Vorwege informiert zu sein. „Gut zu wissen!“ heißt deswegen die Vortragsreihe der Gleichstellungsbeauftragten Svenja Gruber in Kooperation mit der Erziehungs- und Familienberatungsstelle in Henstedt-Ulzburg, in der seit Herbst 2016 zu unterschiedlichen Themen informiert und beraten wird. Die Veranstaltungen sind kostenfrei

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Info-Reihe zu den Veränderungen in der Verwaltung Hier: Fachbereich 4 – Planen, Bauen und Umwelt

Die Gemeindeverwaltung stellt in einer Artikelserie ihre Fachbereiche (FB) bevor und erläutert, welche Veränderungen in den nächsten Jahren auf sie zukommen. Mit dem FB 4 „Planen, Bauen und Umwelt“ kommt die Reihe zum Abschluss.

 

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Forstpflegearbeiten auf dem Rhen am Freitag, den 27. Januar 2017

Forstpflegearbeiten

Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg informiert die Bürgerinnen und Bürger darüber, dass am Freitag, den 27. Januar 2017 zur Gewährleistung der Verkehrssicherungspflicht, Verkehrssicherungs- und Durchforstungsmaßnahmen in der Forstfläche nördlich Wilstedter Straße / Ecke Straße Am Wittmoor durchgeführt werden.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Rohrbruch an einer Transportleitung für Frischwasser

Am 18.01. ist um 6 Uhr an der Kaltenkirchener Straße (Kaltenkirchener Gebiet) eine Wasser-Transportleitung geplatzt. Henstedt-Ulzburg ist hiervon betroffen, weil die Gemeinde von den Stadtwerken in Kaltenkirchen mit Wasser mitversorgt wid. Dies kann sich auf die Wasserversorgung einiger Haushalte in Henstedt-Ulzburg auswirken (dunkle Verfärbung, möglicherweise weniger Druck

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

„Flaschenpostgeschichten" Von Menschen, ihren Briefen und der Ostsee mit Oliver Lück

Flaschenpostgeschichten

Zwei Jahre ist der Journalist und Fotograf Oliver Lück aus Henstedt-Ulzburg auf den Spuren von Flaschenpostbriefen durch die Länder der Ostsee gereist. Er beginnt in Lettland bei einer Frau, die 40 Flaschenpostbriefe gefunden hat. Auf seiner Suche, wer hinter den Nachrichten aus dem Meer steckt, trifft er Schriftsteller, Erfinder, Meeresforscher und Strandpolizisten, einen schwedischen Fischer, einen alten Leuchtturmwärter und eine junge Dänin. Am Ende hat Oliver Lück eine Auswahl von 300 Briefen, von denen er in seiner Lesung „Flaschenpostgeschichten" am Freitag, dem 17.Februar 2017 um 19.30 Uhr in der Gemeindebücherei einige Geschichten erzählt. Dazu zeigt er Bilder und Original-Flaschenposten. Oliver Lück, Jahrgang 1973, ist Journalist und Fotograf. Er schreibt für Magazine und Tageszeitungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Schon sein erstes Buch "Neues vom Nachbarn – 26 Länder, 26 Menschen" hat viele Leser und Zuhörer begeistert.

Eintritt:   8,00 €

News aus Henstedt-Ulzburg

Die Hälfte – nicht mehr, aber auch nicht weniger! „Mehr Frauen in die Kommunalpolitik“ – Seminarplanung für 2017

Die Hälfte des Himmels? Die Hälfte der Erde? Die Hälfte der Parlamente? Obwohl mehr als die Hälfte der Bevölkerung Frauen sind, liegt der Frauenanteil in der Politik zwischen 36,5% im Bundestag, 30% im Landtag und nur durchschnittlich 25% auf kommunaler Ebene. „Noch immer entscheiden zu wenige Frauen in den Fachausschüssen und in der Gemeinde- und Stadtvertretungen mit“, meint Svenja Gruber, Gleichstellungsbeauftragte aus Henstedt-Ulzburg. Damit sich der Frauenanteil bei den Landtagswahlen in 2017 und bei den Kommunalwahlen Frühjahr 2018 deutlich erhöht, setzt sie zusammen mit Ihren Kolleginnen Claudia Meyer aus Norderstedt und Sabine Schaefer-Maniezki aus Kaltenkirchen ihre Fortbildungsveranstaltungen und regelmäßigen Netzwerktreffen auch in 2017 fort. Kooperationspartnerinnen bei diesen überparteilichen Angeboten speziell für Frauen sind die Heinrich-Böll-Stiftung und das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung. Das nächste Seminar ist

 

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg