Aktuelle Nachrichten 2023

News aus Henstedt-Ulzburg

Licht aus – Spot an: Erfolgreiche Oldie-Nacht des Seniorenbeirats

Die Kulturkate war bei der Oldie-Nacht des Seniorenbeirats vollbesetzt. Foto: Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg

Es wurde geklatscht, mitgesungen und viel getanzt. Die Stimmung in der vollbesetzten Kulturkate war zur Freude des Seniorenbeirats hervorragend, der zum wiederholten Mal seine Oldie-Nacht für die Seniorinnen und Senioren von Henstedt-Ulzburg veranstaltete.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

„Jedes Kind braucht eine Zukunft“: Kreisweite Kinderschutzwochen vom 8. bis zum 22. September

Sylvie Manke, Vorsitzende des Henstedt-Ulzburger Ortsvereins des Deutschen Kinderschutzbunds (links), und Bürgermeisterin Ulrike Schmidt

Auch in diesem Jahr beteiligen sich die Gemeinde und der Kinderschutzbund Henstedt-Ulzburg gemeinsam mit der Gemeindebücherei und -mediothek an den kreisweiten Kinderschutzwochen. Unter dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft“ werden die Bedürfnisse von Kindern wieder besonders in den Blick genommen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Jugendkulturpreis 2023 geht an das Ensemble „Tramee“

Ensemble Tramee: Jannika Sylvester, Vivian Wolfsen und Ileana Töter an der Querflöte und Jakob Musehold am Kontrabass

Der Jugendkulturpreis 2023 der „Gertraud und Heinz Manke-Stiftung“ geht in diesem Jahr an das Henstedt-Ulzburger Ensemble „Tramee“. Das 2017 ursprünglich als Trio gegründete Ensemble begeistert heute als musikalisches Quartett. Die Schülerinnen und Schüler der KreisMusikschule Segeberg Jannika Sylvester, Vivian Wolfsen und Ileana Töter zeigen dabei an der Querflöte und Jakob Musehold am Kontrabass ihre Spielfreude sowie ihr Talent.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

20 Jahre Partnerschaft: Besuch in Wierzchowo zum Erntedankfest mit einem besonderen Highlight im Gepäck

Henry Danielski, Waldemar Bianga, Dr. Dietmar Kahle und Ulrike Schmidt (von links) freuten sich über den neuen Gedenkstein anlässlich der 20-jährigen Partnerschaft

Zu Gast bei Freunden: Kürzlich reisten zahlreiche Vertreter:innen aus der Gemeinde Henstedt-Ulzburg sowie Mitglieder des Freundeskreises Wierzchowo in die polnische Partnergemeinde. Ein ganzes Wochenende wurden dort gemeinsam Erntedank gefeiert und die freundschaftlichen Beziehungen gepflegt.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Gemeinsames Statement der Henstedt-Ulzburger WZV-Verbandsvertreter:innen zu den Unstimmigkeiten nach den Hauptausschuss-Wahlen

Am Sonnabend, 5. August 2023, fand die konstituierende Sitzung der Verbandsversammlung des Wege-Zweckverbands (WZV) des Kreises Segeberg statt. Daran teilgenommen haben für die Gemeinde Henstedt-Ulzburg neben der Bürgermeisterin Ulrike Schmidt auch die durch die Gemeindevertretung gewählten Vertreter:innen Reinhard Klein (CDU), Karin Honerlah (WHU) und Dieter Riemenschneider (SPD).

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

In Via Hamburg e.V. präsentiert das Herbstferienprogramm der Jugendzentren „Tonne / Rhen“

In Via Hamburg e.V. präsentiert das Herbstferienprogramm der Jugendzentren „Tonne / Rhen“ in Henstedt-Ulzburg!

Die Jugendzentren Tonne und Rhen werden in den Herbstferien für die Kinder und Jugendlichen Henstedt-Ulzburgs geöffnet sein. Das JUZ Tonne hat Montag bis Donnerstag zwischen 14 und 20 Uhr sowie freitags und samstags von 15 – 21 Uhr geöffnet. Das JUZ Rhen hat mittwochs von 14 -19 Uhr und freitags zwischen 11 und 17 Uhr geöffnet.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Investition in die medizinische Versorgung: Förderung für die Allgemeinarztpraxis Ulzburg-Süd

Dr. med. Gudrun Röhling und Dr. med Oksana Ulan freuten sich gemeinsam mit ihren angestellten Ärzt:innen Irina Großmann und Masoud Hamkar, der das Team seit Januar verstärkt, über den Besuch von Ulrike Schmidt und Sebastian Döll

Gesundes Wachstum in der Allgemeinarztpraxis Ulzburg-Süd: Seit Anfang des Jahres unterstützt Masoud Hamkar als angestellter Arzt das Team von Dr. med. Gudrun Röhling und Dr. med. Oksana Ulan sowie ihrer angestellten Ärztin Irina Großmann. In den modernen und großzügig gestalteten Praxisräumen in der Straße Dammstücken 35 wird das komplette Spektrum der hausärztlichen Untersuchungen abgedeckt. Der kassenärztliche Sitz von Masoud Hamkar wurde von der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit 10.000 Euro gefördert.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Einladung zum Elterntreff „STARKE KIDS“ – nächstes Treffen am 5. September

Der Beirat Inklusion freut sich über die neue Selbsthilfegruppe „STARKE KIDS“ für Eltern mit einem behinderten Kind. Foto: Beirat Inklusion für Menschen mit Behinderung

„Endlich gibt es eine Selbsthilfegruppe für Eltern mit einem körperlich oder geistig beeinträchtigten Kind“, freut sich der Beirat Inklusion Henstedt-Ulzburg und lädt jeden ersten Dienstag im Monat um 19.30 Uhr ins Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg, Beckersbergstraße 34, zu einem offenen Austausch betroffener Eltern und Angehöriger ein. In den Ferien und an Feiertagen findet der Elterntreff „STARKE KIDS“ nicht statt. Das nächste Treffen ist am Dienstag, 5. September.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Baustart beim „Dorfplatz“ in Götzberg – feierliche Eröffnung mit abendlicher Party am 16. September

Viele Götzberger:innen kamen zum Baustart des „Dorfplatzes“ – zur Freude von Christian Harrs und von Anne Neufert, die das Projekt gemeindeseitig betreut (beide rechts).

Wo jetzt noch ein Bagger steht, wird in wenigen Wochen der neue Treffpunkt für den Ortsteil Götzberg sein. Die Firma Harrs Garten- und Landschaftsbau aus Henstedt-Ulzburg hat ihre Arbeit aufgenommen. Hinter der Feuerwache entsteht anlässlich des 500-jährigen Bestehens des Ortsteils auf einer neu gepflasterten Fläche ein Holzpavillon mit Tengplatz, der künftig von den Götzberger:innen für Zusammenkünfte aller Art genutzt werden kann. Das Projekt wird zur Freude der Gemeinde über die AktivRegion Alsterland durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) gefördert.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

„Gut zu wissen – Kinder außer Rand und Band!“

Rebecca Wollermann und Tina Kochschmieder, Sozialpädagoginnen der Erziehungs- und Familienberatungsstelle zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten Svenja Gruber (von links)

„Eltern stehen bei der Betreuung und Erziehung ihrer Kinder vor vielen Herausforderungen. Ei­gentlich wünschen sich Eltern ein friedliches und respektvolles Zusammenleben mit ihren Kin­dern und geraten stattdessen immer wieder in Machtkämpfe“, weiß Henstedt-Ulzburgs Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber. Wie sie erklärt, hätten Eltern auch manchmal das Gefühl, dass sie kaum noch Einfluss auf das Verhalten ihres Kindes haben, obwohl sie schon viele erzieherische Möglichkeiten ausprobiert haben.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Eine Gesellschaft ohne Barrieren – ein inklusiver Workshop im Bürgerhaus

Uta Herrnring-Vollmer und Britta Brünn laden gemeinsam mit Jessica Steenbock herzlich zum kostenlosen Workshop am 19. September im Bürgerhaus ein.

„Steht Ihnen auch etwas im Weg?“, fragen Uta Herrnring-Vollmer und Britta Brünn. Die beiden Inklusionsbeauftragten der Gemeinde Henstedt-Ulzburg unterstützen das von der „Aktion Mensch“ und dem Land Schleswig-Holstein geförderte Projekt „Inklusion vor Ort – Zukunft gemeinsam gestalten“ im Kreis Segeberg, das alle Interessierten herzlich dazu einlädt, sich gemeinsam für eine Gesellschaft ohne Barrieren auszutauschen und einzusetzen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Eine besondere Collage der Bastelgruppe von Bürgeraktiv findet im Rathaus ein neues Zuhause

Bürgermeisterin Ulrike Schmidt (stehend rechts) lud die Bastelgruppe sowie den Bürgeraktiv-Vorstand zur Übergabe der Collage in Quilling-Technik ins Rathaus ein.

Das ist ganz besondere Kunst: Für das Rathaus hat Bürgermeisterin Ulrike Schmidt eine Collage vom Umriss der Gemeinde in der Quillingtechnik gegen eine Spende erworben. Die Bastelgruppe des Vereins Bürgeraktiv hatte das bunte Kunstwerk beim diesjährigen Gemeindefest ausgestellt und zum Verkauf angeboten. Der Betrag wird nun dem Albertinen Hospiz Norderstedt gespendet.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Eintauchen in Henstedt-Ulzburgs spannende Geschichte: Einladung zur Ausstellung in der Gemeindebücherei

Büchereileiterin Birgit Raguse und Sarah Thiesen sowie Helgrit Riel (von links) aus ihrem Team laden herzlich zur aktuellen Ausstellung bis zum 8. November ein.

„Henstedt-Ulzburg in Geschichte und Gegenwart“ – so heißt die nächste Ausstellung in der Gemeindebücherei und -mediothek Henstedt-Ulzburg, Hamburger Straße 22a. „Unser Heimatort verändert sich gefühlt täglich.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Der Seniorenbeirat lädt am 2. September zum Oldie-Abend

Beim Oldie-Abend im vergangenen Jahr herrschte zur Freude des Seniorenbeirats gute Stimmung. Foto: Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg

Es darf wieder geklatscht und getanzt werden: „Aufgrund des großen Erfolgs im vergangenen Jahr wird es auch in diesem Jahr eine Oldie-Night geben“, freut sich Uwe Groth, Vorsitzender des Seniorenbeirats. „Der Entertainer Adrian Gödicke sorgt mit seinen Oldies – ob Hits von Elvis Presley oder Schlager – für gute Laune und Stimmung.“

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Der Seniorenbeirat bittet, die Gewinne vom Gemeindefest einzulösen

Beim Gemeindefest am 10. Juni 2023 hatte sich der Seniorenbeirat mit einem Informationszelt und einem Gewinnspiel unter dem Motto „Ein Herz für die älteren Mitmenschen in Henstedt-Ulzburg“ beteiligt. „Einige der Gewinne – zum Beispiel die Besuche eines Cafés oder einer Eisdiele – wurden bisher leider nicht eingelöst“, so Uwe Groth, Vorsitzender des Seniorenbeirats. „Wir möchten die Gewinnerinnen und Gewinner aufrufen, sich bei der auf dem Gewinnzettel vermerkten Person unter der angegebenen Telefonnummer zu melden. Bitte melden Sie sich bis Ende Oktober 2023, ansonsten verfällt der Gewinn leider.“

News aus Henstedt-Ulzburg

Einladung zur nächsten „Radtour für alle“ am 30. August

Am 30. August startet die nächste „Radtour für alle“. Foto: Beirat Inklusion für Menschen mit Behinderung

Am Mittwoch, 30. August, ist es wieder soweit: Um 16 Uhr startet am Rathaus in Henstedt-Ulzburg eine Fahrradtour für Menschen mit und ohne Behinderung durch die Gemeinde. Die „Radtour für alle“ wird vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) Henstedt-Ulzburg mit Unterstützung vom Beirat Inklusion für Menschen mit Behinderung Henstedt-Ulzburg und vom Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg organisiert.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Fahrradversteigerung über das Internet

Die Versteigerung von Fundfahrrädern der Gemeinde Henstedt-Ulzburg wird in diesem Jahr über eine Online-Versteigerungsplattform durchgeführt. Die Versteigerung findet im Zeitraum

vom 28.09.2023 (ab 19 Uhr) bis zum 08.10.2023 (bis 19 Uhr)

auf dem Portal www.sonderauktionen.net statt.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

BürgerparkKINO von HU-Bewegt

Tolle Filme erleben und dazu einen kühlen Drink oder einen leckeren Snack genießen - die perfekte Kombination für (hoffentlich) laue Sommerabende.

Das BügerparkKINO des Vereins Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. ist inzwischen aus der Gemeinde Henstedt-Ulzburg nicht mehr wegzudenken und findet wie üblich wieder am letzten Ferienwochenende statt. Das sechste Open-Air-Kino beginnt am Freitag, 25. August um 15:00 Uhr und man genießt die Filme vor einer einmaligen Kulisse, denn idyllischer geht es kaum: Lauschig eingebettet in die hügelige Landschaft des Bürgerparks, an einem schönen See gelegen, zeigt sich das BürgerparkKINO besonders abends in tollem Licht.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg sucht Kandidatinnen und Kandidaten für den Bürgerpreis 2023

Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Bürgervorsteher Henry Danielski hoffen auf viele Vorschläge für den diesjährigen Bürgerpreis.

Die Suche nach der diesjährigen Bürgerpreisträgerin beziehungsweise dem diesjährigen Bürgerpreisträger ist auf der Zielgeraden. Noch bis zum 1. September 2023 können Vorschläge schriftlich bei Bürgervorsteher Henry Danielski eingereicht werden, damit die die Jury bei ihrer Zusammenkunft aus einer Vielzahl von Kandidatinnen und Kandidaten auswählen kann.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Abschied vom Archivar: Volkmar Zelck will nun wandernd seinen Ruhestand genießen

Nach 31 Jahren als Henstedt-Ulzburger Gemeindearchivar wurde Volkmar Zelck nun in den Ruhestand verabschiedet.

Ein Mann, der wahrlich Geschichte(n) erzählen kann, hat das Rathaus verlassen. Henstedt-Ulzburgs Gemeindearchivar Volkmar Zelck wurde kürzlich in den Ruhestand verabschiedet. Der studierte Pädagoge für die Fächerkombination Deutsch und Geschichte fing am 1. Juli 1992 bei der Gemeinde Henstedt-Ulzburg als Archivar an. Während seiner 31-jährigen Tätigkeit im Gemeindearchiv fasste er die bisherigen Forschungen und Quellen zur Historie der Großgemeinde und ihrer Ursprungsdörfer in der „Ortsgeschichte Henstedt-Ulzburg“ zusammen.

Weiterlesen …