Herzlich willkommen bei der Gemeinde Henstedt Ulzburg

Wichtige Informationen

Informationen zur Grundsteuerreform und den Grundsteuerbescheiden

Aktuelle InformationBitte lesen Sie aufmerksam den Grundsteuerbescheid und die beigefügten Informationen zur Grundsteuerreform. Weiterhin bestehende Rückfragen richten Sie gerne an steuern@henstedt-ulzburg.de. Wir versuchen ihr Anliegen möglichst zeitnah zu bearbeiten. Bitte überprüfen Sie auch die Angaben zu einem bestehenden SEPA-Lastschriftmandat, bei dem es aufgrund der Grundsteuerreform und möglicher geänderter Angaben zum Grundstückseigentümer, zu Änderungen gekommen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestehende Daueraufträge angepasst werden müssen.

Verkehrsbehinderungen im Gemeindegebiet

Im Gemeindegebiet werden derzeit an folgenden Stellen Straßenbauarbeiten durchgeführt, die zu Verkehrsbehinderungen führen können:

04.02. Verkehrsbehinderungen aufgrund eines Festumzugs
13.01. - 14.02. Vollsperrung der Reumannstraße
10.02. - 14.03. Halbseitige Sperrung der Straße Neuer Weg
ab 04.11. Vollsperrung in der Wilstedter Straße ab Hausnummer 136a bis Heidelweg

Stellenausschreibungen der Gemeinde

News aus Henstedt-Ulzburg

30.01.25:  Insgesamt 25 Frauen mit Fluchterfahrung haben auf Einladung der Integrationskoordinierung an den Kursen „Erste Hilfe am Kind“ teilgenommen. Aufgrund der hohen Nachfrage fanden zwei Termine statt. Dabei wurden den Teilnehmerinnen in Kooperation mit Christian Leder von „Der Dozent“ in jeweils vier Stunden wichtige Grundlagen für den Ernstfall vermittelt.

News aus Henstedt-Ulzburg

30.01.25:  Die nächsten Sprechzeiten der Inklusionsbeauftragten für Menschen mit Behinderung sind am Donnerstag, 13. Februar, von 16 bis 18 Uhr mit Britta Brünn und am Freitag, 28. Februar, von 10 bis 12 Uhr mit Uta Herrnring-Vollmer  im Raum 1.23 im Rathaus, Rathausplatz 1 in 24558 Henstedt-Ulzburg.

News aus Henstedt-Ulzburg

30.01.25:  Die Straße Neuer Weg wird vom 10. Februar bis einschließlich 14. März aufgrund von Arbeiten an der Gas- und Stromversorgung halbseitig gesperrt. In diesem Zeitraum gilt dort eine Einbahnstraßenregelung. Die Einfahrt in die Straße Neuer Weg ist nur aus Richtung Maurepasstraße/Norderstedter Straße und Bürgermeister-Steenbock-Straße möglich. Von der Kisdorfer Straße ist die Einfahrt in die Straße Neuer Weg verboten. Eine entsprechende Umleitung ist ausgeschildert. Der rechte Gehweg, von der Norderstedter Straße kommend, bleibt während der Baumaßnahme nutzbar. Die Maßnahme wird so schnell wie möglich umgesetzt, sodass die Sperrung unmittelbar nach Beendigung der Arbeiten aufgehoben werden kann. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg dankt für das Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen.

News aus Henstedt-Ulzburg

28.01.25:  Ab dem 1. September 2025 wird die Betreuung im Frühdienst in Henstedt-Ulzburgs Kindertagesstätten für die Erziehungsberechtigten nicht mehr beitragsfrei angeboten. Zu dieser Änderung gab es im Bildungs-, Jugend-, Kultur- und Sportausschuss am 3. Dezember 2024 eine Unterrichtung. Im Finanzausschuss am 16. Dezember 2024 wurde diese Entscheidung vorberaten, und in der Gemeindevertretung am 17. Dezember kam es abschließend zum entsprechenden Beschluss. Bei der beitragsfreien Betreuungszeit zwischen 7 und 8 Uhr handelt es sich um eine freiwillige Leistung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg. Unter den Mitgliedern der verschiedenen politischen Gremien und der Verwaltung bestand das Einvernehmen, diese freiwillige Finanzierung aufgrund der erforderlichen Haushaltskonsolidierungsmaßnahmen zukünftig nicht mehr fortzuführen.

News aus Henstedt-Ulzburg

27.01.25:  Am Donnerstag, dem 06.02.2025, findet um 18:30 Uhr im Ratssaal des Rathauses die Sitzung des Stiftungsrates der Jugendstiftung Henstedt-Ulzburg 03/2023-2028 statt. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Die komplette Tagesordnung finden Sie in unserem Bürgerinformationssystem. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit die Sitzung über unseren Live-Stream zu verfolgen.

News aus Henstedt-Ulzburg

27.01.25:  Am Dienstag, dem 04.02.2025, findet um 18:30 Uhr im Ratssaal des Rathauses die Sitzung des Bildungs-, Jugend-, Kultur- und Sportausschusses 14/2023-2028 statt. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Die komplette Tagesordnung zu dieser Sitzung finden Sie in unserem Bürgerinformationssystem. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit die Sitzung über unseren Live-Stream zu verfolgen.

News aus Henstedt-Ulzburg

27.01.25:  Am Montag, dem 03.02.2025, findet um 18:30 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, 24558 Henstedt-Ulzburg die Sitzung des Umweltausschusses 06/2023-2028 statt. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Die komplette Tagesordnung zu dieser Sitzung finden Sie in unserem Bürgerinformationssystem. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit die Sitzung über unseren Live-Stream zu verfolgen.

News aus Henstedt-Ulzburg

24.01.25:  Am Dienstag, 4. Februar, findet ein Festumzug in Henstedt-Ulzburg statt. Der Umzug führt über folgende Stecke: Vom Alstergymnasium, Maurepasstraße 67, geht es erst über die Maurepasstraße in östlicher Richtung, dann über die Norderstedter Straße, den Kiefernweg und den Schäferkampsweg bis zur Gemeinschaftsschule Rhen, Schäferkampsweg 34. Infolgedessen kann es in der Zeit von etwa 9 bis voraussichtlich 11 Uhr in diesem Bereich zu Verkehrsbehinderungen kommen. Den Verkehrsteilnehmer:innen wird daher geraten, den Bereich des Festumzugs an diesem Vormittag weitestgehend zu meiden. Insbesondere ortskundige Autofahrer:innen werden gebeten, diesen Bereich zu umfahren.

News aus Henstedt-Ulzburg

23.01.25:  Wer für die Bundestagswahl 2025 online einen Wahlschein beantragen möchte, kann das hier tun.

News aus Henstedt-Ulzburg

22.01.25:  Der Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg lädt wieder zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz zu seinem Fahrdienst vom Ortsteil Rhen zur VR Bank nach Ulzburg ein. Der nächste Termin ist am Dienstag, 4. Februar. Der Bus fährt vom Parkplatz bei Rewe, Wilstedter Straße 63, um 10 Uhr ab. Anmeldungen nimmt der Seniorenbeirats-Vorsitzende Uwe Groth per Telefon unter 04193-76864 entgegen, der auch gern weitere Informationen zu dem Banken-Fahrdienst gibt. Der Bankenfahrdienst findet immer am ersten Dienstag im Monat statt. Als weitere Termine sind dementsprechend in diesem Jahr der 4. März, der 1. April, der 6. Mai, der 3. Juni, der 1. Juli, der 5. August, der 2. September, der 7. Oktober, der 4. November und der 2. Dezember vorgesehen. .

Sonstige Informationen

News aus Henstedt-Ulzburg

Informationen zur Grundsteuer-Reform 2025

Ostküstenleitung - Ausschnitt Henstedt-Ulzburg

WARUM DIE GRUNDSTEUER REFORMIERT WIRD
Die Höhe der Besteuerung richtet sich nach dem Wert von Grundstück und Gebäuden. Die meisten Daten sind jedoch veraltet. Das Bundesverfassungsgericht hat deshalb den Gesetzgeber dazu verpflichtet, die Grundsteuer zu reformieren und dafür aktuelle Bewertungen vorzunehmen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Neubau der 380-kV-Ostküstenleitung

Ostküstenleitung - Ausschnitt Henstedt-Ulzburg

Mit Planfeststellungsbeschluss vom 29.09.2023 (Az.: AfPE L - 667-PFV 380-kV-Ltg Kreis Segeberg – Raum Lübeck) hat das Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur (MEKUN) des Landes Schleswig-Holstein - Amt für Planfeststellung Energie - (AfPE) die Pläne für das Bauvorhaben "Neubau der 380-kV-Leitung Kreis Segeberg – Raum Lübeck LH-13-328, Ostküstenleitung Abschnitt 1" festgestellt. Diese Planfeststellung gem. §§ 43 ff. EnWG war von der TenneT TSO GmbH als Vorhabenträgerin beantragt worden. Die genehmigten Baumaßnahmen betreffen die Gebiete der Gemeinden Henstedt-Ulzburg, Alveslohe, Kisdorf, Sievershütten, Oering, Sülfeld, Groß Niendorf, Wakendorf I, Bahrenhof, Strukdorf, Bühnsdorf, Neuengörs, Ellerau im Kreis Segeberg, der Gemeinden Travenbrück, Feldhorst, Rehhorst, Heilshoop, Mönkhagen und der Stadt Bad Oldesloe im Kreis Stormarn sowie der Gemeinde Stockelsdorf im Kreis Ostholstein.

Vollständiger Bekanntmachungstext ...

News aus Henstedt-Ulzburg

Dichtheitsprüfung von privaten Grundstücksentwässerungsleitungen

Bild zu: Dichtheitsprüfung von privaten Grundstücksentwässerungsleitungen

Das Land Schleswig-Holstein hat durch Bekanntmachung der DIN 1986 Teil 30 am 05. Oktober 2010 (Amtsbl. Schl.-H. S. 905) alle Grundstückseigentümer*innen verpflichtet, ihre Schmutzwasserleitungen und Schächte auf Dichtheit überprüfen zu lassen.

Für Grundstücksentwässerungsanlagen, die sich außerhalb von Wasserschutzgebieten und in Wasserschutzgebieten der Zone III B befinden, wurde die flächendeckende Dichtheitsprüfung ausgesetzt. Der Erlass des Ministeriums für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur (MEKUN) vom 30.11.2022 regelt und begründet dieses Vorgehen.

Aktuell wird die Dichtheit der privaten Abwasserleitungen in Wasserschutzgebieten (Straßenliste Henstedt-Ulzburg) stichprobenartig überprüft. Die untere Wasserbehörde wird gebietsweise die Grundstückseigentümer*innen auffordern, eine Bescheinigung über die erfolgte Überprüfung der Grundstücksentwässerungsanlage (Dichtheitsprüfung) vorzulegen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.