Aktuelle Nachrichten 2023

News aus Henstedt-Ulzburg

Gemeindebücherei am 24.06.23 geschlossen

Informationen der Gemeindeverwaltung

Die Gemeindebücherei und -mediothek muss am Samstag, dem 24.06.23 aufgrund technischer Umbaumaßnahmen geschlossen bleiben.
Wir bitten um Verständnis.

 

News aus Henstedt-Ulzburg

Verkehrsbehinderungen aufgrund einer Versammlung am 24. Juni

Am Sonnabend, 24. Juni, findet im Ortsteil Ulzburg eine Versammlung statt. Der Demonstrationszug führt über folgende Stecke: Bahnhof Henstedt-Ulzburg – Bahnhofstraße – Kammerloh – Lindenstraße – Hamburger Straße –Beckersbergstraße – Jahnstraße – Gartenstraße – Hamburger Straße – Bahnhofstraße – Bahnhof Henstedt-Ulzburg.

Infolgedessen kann es in der Zeit von etwa 13.30 bis voraussichtlich 17Uhr in diesem Bereich zu Verkehrsbehinderungen durch Sperrungen von Kreuzungen und Einmündungen kommen.
Den Verkehrsteilnehmer:innen wird daher geraten, den Bereich der Demonstrationsroute am Versammlungstag weitestgehend zu meiden und auch das Parken im betroffenen öffentlichen Bereich nach Möglichkeit zu unterlassen. Insbesondere ortskundige Autofahrer:innen werden gebeten, diesen Bereich zu umfahren.

News aus Henstedt-Ulzburg

Eingeschränkte Erreichbarkeit des Standesamts

Informationen der Gemeindeverwaltung

Das Standesamt ist im Zeitraum von Montag, 26. Juni, bis einschließlich Donnerstag, 29. Juni, nur eingeschränkt besetzt. Die persönliche und telefonische Erreichbarkeit ist entsprechend eingeschränkt. Am Freitag, 30. Juni, bleibt das Standesamt vollständig für den Publikumsverkehr geschlossen.
Die Gemeindeverwaltung bittet um Verständnis.

News aus Henstedt-Ulzburg

Vier neue Fahrradständer im Bürgerpark – Dank an die Bürgerstiftung

Bürgermeisterin Ulrike Schmidt bedankte sich ganz herzlich bei Margitta Neumann und Heinz Papenhagen von der Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg

Für Bewegung in der Gemeinde – und zwar in Form von Radeln – möchte die Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg sorgen. „Wir wollen gern das Radfahren in Henstedt-Ulzburg mehr pushen und deswegen haben wir für den Bürgerpark vier neue Fahrradständer gestiftet“, sagte Margitta Neumann aus der Bürgerstiftung. „Das Gestänge haben wir dabei von der Firma Sager Metallbau fertigen lassen, die die Fahrradständer auch einbetoniert hat, und das Schild kommt von dem Unternehmen bcenter Schilder – also beides örtliche Firmen.“ Die neue Einrichtung zum Abstellen von Drahteseln befindet sich in unmittelbarer Nähe des Bewegungsparcours im Bürgerpark, an dessen Errichtung die Bürgerstiftung sich ebenfalls beteiligt hatte.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Sommerlicher Spaß beim Gemeindefest

Bürgermeisterin Ulrike Schmidt (Dritte von links) freute sich, dass viele Mitarbeiterinnen beim Stand der Gemeindeverwaltung vor Ort waren, um den Besucher:innen die Arbeit im Rathaus näher zu bringen

Da wurden verschiedene Wurfspiele gespielt, mit Wasserspritzen Figuren weggeschossen, Parcours absolviert, Gewinnfragen beantwortet oder auch an Glücksrädern gedreht – beim Gemeindefest unter dem Motto „Mein Platz in der Gemeinde“ gab es wirklich viel zu entdecken. Natürlich durften auch Angebote zum Schlemmen und Genießen nicht fehlen. Insgesamt 38 Vereine, Verbände, Institutionen und Einrichtungen hatten sich angemeldet. Mit ihren vielfältigen Aktionen stellten sie sich und ihr Ehrenamt – den verschiedenen Themen-Plätzen zugeordnet – spielerisch vor.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Kriminell gute Unterhaltung in der Gemeindebücherei

Spannende Geschichte in der Gemeindebücherei: „Mord am Haff – ein Usedom-Krimi“

Es wird spannend bei der Lesung am Freitag, 30. Juni, in der Gemeindebücherei und -mediothek Henstedt-Ulzburg, Hamburger Straße 22a. Um 19.30 Uhr wird Frauke Scheunemann Passagen aus „Mord am Haff – ein Usedom-Krimi“ vortragen. Der Eintritt kostet zehn Euro. Wer bei der rasanten Mörderjagd auf der Sonneninsel Usedom dabei sein möchten, besorgt sich am besten Karten im Vorverkauf bei der Gemeindebücherei und -mediothek.

News aus Henstedt-Ulzburg

Persische Miniaturen in der Gemeindebücherei

Wer etwas über persische Miniaturen erfahren möchte, ist am 21. Juni um 18 Uhr in der Gemeindebücherei richtig. Foto: Kunststation

Am Mittwoch, 21. Juni, laden die Kunststation in Kooperation mit der Volkshochschule Henstedt-Ulzburg und der Gemeinde Henstedt-Ulzburg kunstinteressierte Menschen um 18 Uhr in die Gemeindebücherei Henstedt-Ulzburg ein. Dort wird über traditionelle Malerei im Iran, die persischen Miniaturen, berichtet. Was versteht man unter Miniaturen? Welche Unterschiede, welche Stile gibt es? – diese und weitere Fragen sollen beantwortet werden. Danach soll mit diesem Wissen die moderne Malerei mit der traditionellen Malerei vergleichen werden.

Im Anschluss kann bei Interesse ein Folgetermin benannt werden, bei dem sich die Teilnehmer:innen der praktischen Arbeit nähern.

News aus Henstedt-Ulzburg

Sommerliche Geschichten im Kulturtreff

Helga Heins wird am 19. Juni sommerliche Geschichten im Kulturtreff vorlesen. Foto: Inklusionsbeauftragte für Menschen mit Behinderung

Sommerzeit ist Urlaubszeit – die beiden Inklusionsbeauftragten der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer, freuen sich, dass Helga Heins am Montag, 19. Juni, von 17 bis 18 Uhr im Kulturtreff beim Rauhen Haus in der Wilstedter Straße 136h in Henstedt-Ulzburg dazu thematisch Passendes vorlesen wird.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Vollsperrung Hohenhorst und Hohnerberg bis Wohldweg 12.06. bis 21.07.2023

Vollsperrung Hohenhorst und Hohnerberg bis Wohldweg 12.06. bis 21.07.2023

In der Zeit vom 12.06. bis 21.07.2023 wird der Hohenhorst und der Hohnerberg bis Wohldweg voll gesperrt. Die Bankette, Randsteifen neben der Fahrbahn, wird mit Signalsteinen in den Kurvenbereichen langfristig befestig. Anlieger sind frei und Umleitungen sind ausgeschildert.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

In Via Hamburg e.V. lädt herzlich zum Tag der offenen Tür ins Jugendzentrum Tonne ein!

Tag der offenen Tür im Jugendzentrum Tonne.

Am Samstag, den 10. Juni von 15 bis 21 Uhr, können alle das Jugendzentrum Tonne besuchen und kennenlernen, dabei spielt es keine Rolle, ob Kind, Jugendliche oder Erwachsene. Im Rahmen des Gemeindesfestes öffnen wir die Türen und bieten unseren offenen Bereich zur Freizeitgestaltung an.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Der Seniorenbeirat informiert

 

Der Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg lädt am Donnerstag, 15. Juni, ab 9.30 Uhr im Raum 1.21 im Rathaus, Rathausplatz 1, zu seiner Sprechstunde. Interessierte sind zudem am gleichen Tag bei der öffentlichen Sitzung des Seniorenbeirats um 15 Uhr im Raum 1.22 des Rathauses herzlich willkommen.
Weitere Informationen gibt es beim Vorsitzenden Uwe Groth per Telefon unter 04193-76864.

News aus Henstedt-Ulzburg

Seniorenbeirat freut sich über die neue Guthabenkarte für den „hvv hop“

Birgit Groth vom Beirat Inklusion hat es bereits getestet – wer wie sie beim Kiosk am Bahnhof eine Guthabenkarte kauft, kann den „hvv hop“ auch ohne die Möglichkeit zum Onlinebanking nutzen.

Nach ihrer gemeinsamen Informationsveranstaltung zum Thema „hvv hop“ im Februar haben die Veranstalterinnen und Veranstalter aus dem Seniorenbeirat, dem Beirat Inklusion für Menschen mit Behinderung und den Inklusionsbeauftragten für Menschen mit Behinderung bestimmte Bedarfe erkannt. „So hatten zum Beispiel bislang Personen, die das neue individuelle Bus-Shuttle-System nutzen wollen, und zwar ein Smartphone, aber nicht die Möglichkeit zum Online-Banking haben, Probleme mit der Bezahlung“, erklärt Seniorenbeirats-Vorsitzender Uwe Groth. „Seit Kurzem gibt es nun aber in Ulzburg Guthabenkarten für die Bezahlfunktion der ‚hvv hop‘-App zu kaufen. Das macht den Fahrbetrieb unabhängig vom Onlinebanking nutzbar.“

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Einladung: Wanderung zum „Tag der Umwelt 2023“ am 11. Juni

Der Ortsteil Götzberg feiert in diesem Jahr sein 500-jähriges Bestehen. Deshalb ist Thema der diesjährigen Wanderung „Rund um Götzberg“.

In Erinnerung an die Eröffnung der Konferenz der Vereinten Nationen zum Schutz der Umwelt am 5. Juni 1972 in Stockholm haben die Vereinten Nationen und später auch die Bundesrepublik Deutschland den 5. Juni zum jährlichen „Tag der Umwelt“ erklärt. Alle staatlichen und kommunalen Stellen sind seitdem aufgerufen, diesem Appell zu folgen und Veranstaltungen zu organisieren, die zu umweltbewusstem Verhalten motivieren sollen. Das Schwergewicht liegt auf örtlichen Aktivitäten, die von Kommunen und Schulen, von Firmen, Umweltverbänden und anderen Vereinigungen veranstaltet werden.

 

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Fahrdienst vom Rhen zur Bank nach Henstedt

Der Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg lädt wieder zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz zu seinem Fahrdienst vom Ortsteil Rhen zur VR Bank nach Henstedt ein. Der nächste Termin ist am Dienstag, 6. Juni. Der Bus fährt vom Parkplatz bei Rewe, Wilstedter Straße 63, um 10 Uhr ab.

Anmeldungen nimmt der Seniorenbeirats-Vorsitzende Uwe Groth per Telefon unter 04193-76864 entgegen, der auch gern weitere Informationen zu dem Banken-Fahrdienst gibt.

News aus Henstedt-Ulzburg

Einladung zur Einwohnerversammlung

Wie ist der Stand beim Neubau der 380-kV-Ostküstenleitung, was macht der geplante Ausbau der Wilstedter Straße und welche Pläne gibt es jetzt eigentlich für das ehemalige Wagenhubergelände? – zu diesen und weiteren Themen wird bei der Einwohnerversammlung am Dienstag, 6. Juni, von 19 bis 22 Uhr informiert. Sie findet in der Aula der Gemeinschaftsschule Rhen, Schäferkampsweg 34, statt. „Ich lade alle Henstedt-Ulzburgerinnen und Henstedt-Ulzburger ganz herzlich dazu ein“, sagt Bürgervorsteher Henry Danielski, der auch durch die Veranstaltung leitet. „Jede und jeder hat dabei die Möglichkeit, die wichtigsten Informationen zu den verschiedenen Themen zu erhalten.“

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Eine „Réunion“ in Henstedt-Ulzburg nach langer Zeit

Bernard Lancelle, Clair Lancelle sowie Myriam Dantant zusammen mit Kai Schmidt

Über den Himmelfahrtstag und das darauffolgende Wochenende fand in Henstedt-Ulzburg ein Partnerschaftswochenende mit den Freundeskreisen aus Maurepas und Usedom statt. „Am Donnerstag kamen die Gäste und konnten sich bei ihren Gastfamilien für das Himmelfahrtswochenende einquartieren. Das letzte Treffen hier in Henstedt-Ulzburg fand vor der Pandemie statt“, sagte Kai-Hans Schmidt, Vorsitzender des Vereins „Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg“, der seit 2022 die Fusion aus den Freundeskreisen Maurepas, Usedom und Waterlooville ist. „Somit wurde das Partnerschaftstreffen nun erstmalig von unserem neu gegründeten Verein ‚Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg‘ ausgerichtet. Es wurde ein buntes Programm ausgearbeitet.“

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Grillfest mit „Spiel ohne Grenzen“ und weitere Events bei den Jubiläumsfeierlichkeiten in Götzberg

Der Festzeltgottesdienst mit anschließendem Frühschoppen an der Götzberger Mühle war bereits gut besucht – aber die Feierlichkeiten im Rahmen des Jubiläumsjahrs gehen noch weiter.

500 Jahre alt und kein bisschen leise: Das Jubiläum des Ortsteils Götzberg wird in diesem Jahr mit verschiedenen Veranstaltungen gefeiert. Sowohl neue Events – wie der gut besuchte Zeltgottesdienst mit anschließendem Frühschoppen an der Mühle im Mai, was von der Gemeinde Henstedt-Ulzburg gemeinsam mit dem ehrenamtlichen Götzberger Planungsteam organisiert wurde – als auch bereits bekannte Veranstaltungen aus dem Ortsteil stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Götzberg 500“.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg hat eine neue Pressereferentin

Katharina Bernhardt ist die neue Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Henstedt-Ulzburg.

Für „Schlagzeilen“ aus dem Rathaus – im rein informativen Sinne – sorgt ab sofort Katharina Bernhardt: Seit dem 1. Februar ist die 36-jährige Henstedt-Ulzburgerin als neue Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Gemeinde tätig.
Katharina Bernhardt begann nach ihrem Magisterstudium in Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft sowie Philosophie im Jahr 2012 ein Volontariat bei einer lokalen Wochenzeitung in Hamburg. Innerhalb der Unternehmensgruppe wechselte sie danach zu einem Anzeigenblatt im Kreis Steinburg und übernahm ab 2018 die Redaktionsleitung einer lokalen Wochenzeitung für Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen, Quickborn, Bad Bramstedt und die umliegenden Gemeinden.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Sprechzeiten der Inklusionsbeauftragten für Menschen mit Behinderung im Juni

Die nächsten Sprechzeiten der Inklusionsbeauftragten für Menschen mit Behinderung sind am

  • Donnerstag, 08. Juni, von 16 bis 18 Uhr mit Britta Brünn
  • Freitag, 23. Juni, von 10 bis 12 Uhr mit Uta Herrnring-Vollmer

in Raum 1.21 im ersten Obergeschoss des Rathauses, Rathausplatz 1 in 24558 Henstedt-Ulzburg.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Weitere Integrationsbeauftragte haben ihre Arbeit aufgenommen

Michelle Behrens und Valerij Serdjuk haben in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg als Integrationsbeauftragte ihre Arbeit aufgenommen.

Aller guten Dinge sind bekanntlich drei: Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ist mit ihrem Integrationsbeauftragten-Trio mittlerweile gut aufgestellt. Nachdem Wenzel Waschischeck zunächst am 1. Januar durch Michelle Behrens Verstärkung bekommen hat, komplettiert Valerij Serdjuk seit dem 1. April zusätzlich das Team.

Weiterlesen …