Aktuelle Nachrichten

News aus Henstedt-Ulzburg

Bilderbuchkino

Bilderbuchhelden ganz groß! Im Rahmen ihrer Veranstaltung „Bilderbuchkino“ präsentiert die Gemeindebücherei und –mediothek Henstedt-Ulzburg eine neue Art Geschichten für alle Kinder ab 4 Jahren. Bei diesen Boardstories genannten Bilderbuchkinos werden die animierten Bilder eines Buches auf eine Leinwand projiziert, während der Text dabei live vorgelesen wird.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Musik Verbindet – Chorkonzert in Maurepas Der Freundeskreis und die Kantorei der Kreuzkirche starten zur Konzertreise

Musik Verbindet – Chorkonzert in Maurepas Der Freundeskreis und die Kantorei der Kreuzkirche starten zur Konzertreise

Das deutsch-französische Chorkonzert von 2017 findet eine Fortsetzung in Frankreich. Der Freundeskreis und die Kantorei der Kreuzkirche reisen vom 10. - 12. Mai nach Maurepas, um dort in der Kirche „Notre Dame“ gemeinsam mit dem Chor „Le Pléiade“ ein Konzert zur Aufführung zu bringen.
Die Chorleitungen Gabriella Boda-Rechner in Maurepas und Martin Hageböke, Kantor der Kreuzkirche haben sich darauf verständigt, das Deutsche Requiem von Brahms zur Aufführung zu bringen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

News aus Henstedt-Ulzburg

Untersuchung im Rahmen von geplanten Naturschutzmaßnahmen

Im Zuge der Entwicklung eines Konzeptes für die geplanten Naturschutzmaßnahmen auf den Flächen zwischen Schniederkoppel und Am Wischhof werden zeitnah Vermessungen und Bodenuntersuchungen vorgenommen. Es wird ebenfalls eine Biotopkartierung geben.

Im Rahmen der notwendigen faunistischen Untersuchungen werden Bienenfutterstellen aufgestellt. Diese bestehen aus einer Schale mit einer Zucker-Honig-Lösung, welche auf Pfählen stehen. Sie enthalten keinerlei gefährliche Stoffe.

Die Bevölkerung wird gebeten die Futterstellen zu meiden, damit die Funktion des Anlockens gegeben bleibt und die Tiere nicht gestört werden.

News aus Henstedt-Ulzburg

Beauftragte für Menschen mit Behinderung unterstützen den Europäischen Protesttag unter dem Motto „#MissionInklusion – Die Zukunft beginnt mit Dir“

Beauftragte für Menschen mit Behinderung unterstützen den Europäischen Protesttag unter dem Motto „#MissionInklusion – Die Zukunft beginnt mit Dir“

Der 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Dabei geht es um die Verdeutlichung der Kluft zwischen dem im Grundgesetz verankerten Anspruch der Gleichberechtigung für alle Menschen und der Lebenswirklichkeit.

In diesem Jahr werden Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer, Beauftragte für Menschen mit Behinderung der Gemeinde, einen Pavillon in der Nähe des Eiscafés Venezia an der Ecke Beckersbergstraße / Hamburger Straße in Henstedt-Ulzburg aufbauen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Edeka Oertwig spendet Setzlinge für Knick im Naturraum Siebenstücken

Mitarbeiter des Baubetriebshofs Ibrahim Halili, Lasse Horns und Tim Vollmer, Bürgermeister Stefan Bauer, Karsten Oertwig (von links)

Gelungene Treueaktion von Edeka Oertwig. Anstatt Rabatte auf Topfsets oder Ähnliches zu erhalten, konnten Kunden von Edeka Oertwig in Dammstücken ab einem gewissen Einkaufswert für mehr Grün im Gemeindegebiet Stempel sammeln. Für jede volle Treuekarte, die im Markt abgegeben wurde, hat sich Inhaber Karsten Oertwig bereit erklärt, einen Baum bzw. ein Wildgewächs im Naturraum Siebenstücken am Autobahnzubringer zu pflanzen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg feiert Europatag – volles Programm am Pfingstwochenende

Sabine Ohlrich, Dagmar Buschbeck, Holger Hoffmann, Horst Löhr, Gitta Paulat, Mirja Kahle, Bürgermeister Stefan Bauer, Sören Reinecke und Waldemar Bianga (von links)

Henstedt-Ulzburg freut sich auf ein spannendes Pfingstwochenende! Vom 7. bis 9. Juni 2019 wird in der Gemeinde der Europatag gefeiert, zu dem jeweils eine Delegation aus den Partnerstädten Wierzchowo und Waterlooville erwartetet werden. Außerdem finden gleich drei weitere Veranstaltungen statt: das Gemeindefest im Bürgerpark, das traditionelle Handballturnier SELECT Ulzburg-Cup und das Open-Air-Festival im Beckersbergbad. Alle Veranstaltungen sind kostenlos!

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

News aus Henstedt-Ulzburg

News aus Henstedt-Ulzburg

Kooperation bei Feuerwehreinsätzen – Norderstedter Wehr unterstützt Henstedt-Ulzburg zukünftig auf dem Rhen

Die Feuerwehren von Norderstedt und Henstedt-Ulzburg arbeiten in Zukunft enger zusammen. Bei größeren Feuerwehreinsätzen im Henstedt-Ulzburger Ortsteil Rhen wird die Norderstedter Stadtfeuerwehr zukünftig mit ausrücken.

Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder und Bürgermeister Stefan Bauer unterzeichneten im Feuerwehrtechnischen Zentrum in Norderstedt heute den öffentlich-rechtlichen Vertrag, mit dem die Zusammenarbeit bei Einsätzen auf dem Rhen geregelt ist. Zuvor hatten die politischen Gremien in Henstedt-Ulzburg und Norderstedt grünes Licht für die Kooperation gegeben.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Aktiv gegen den Müll – Große Beteiligung an der Aktion saubere Landschaft

Wieder mit von der Partie: auch die Pfadfinder vom Stamm St. Johannes Henstedt der Erlöserkirche haben wieder fleißig Müll im Gemeindegebiet gesammelt.

Einmal im Jahr putzt sich die Gemeinde Henstedt-Ulzburg heraus. Bei der Aktion saubere Landschaft machen viele große und kleine Hände Jagd auf den Müll, den andere achtlos in die Gegend geworfen haben.

Bei bestem Wetter haben sich am vergangenen Samstag ca. 150 Henstedt-Ulzburgerinnen und Henstedt-Ulzburger am Bürgerhaus getroffen, um dann ausgestattet mit Müllbeuteln in das Gemeindegebiet auszuschwärmen. Es waren wieder viele Vereine mit dabei, wie beispielsweise die Jugendfeuerwehr, die Jagdvereine, der Anglerverein, die Pfadfinder, Mitglieder der St. Petrus-Gemeinde, ortsansässige Landwirte sowie zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus der Kommunalpolitik. Aber auch viele Einzelpersonen sind dem Aufruf der Gemeinde gefolgt, um sich an der gemeinsamen Aufräumaktion zu beteiligen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Schüler bauen WLAN am Alstergymnasium aus – Gemeinde spart Kosten

Haben den Ausbau des WLANs am Alstergymnasium in Eigenregie durchgeführt: Jonas Kühn, David Kowalk, Dr. Ivo Stichel und Maximilian Schicker (von links).

Ein zentrales Vorhaben von Bund und Ländern ist es, die Digitalisierung an den Schulen voranzutreiben. Mit dem ausgehandelten Digitalpakt sollen die Schulen in den nächsten Jahren fit für das digitale Zeitalter gemacht werden.

Am Alstergymnasium in Henstedt-Ulzburg ist man schon ein paar Schritte weiter. Hier gibt es beispielsweise die Laptop-Klasse, ein Pilotprojekt, bei dem die Zehntklässler in den Fächern Physik und Informatik komplett auf Stift und Papier verzichten. Darüber hinaus wurde die Schule kürzlich flächendeckend mit WLAN für die Schülerinnen und Schüler ausgestattet. Das Besondere dabei: der Ausbau hat weit weniger gekostet als veranschlagt, denn er wurde in „Eigenleistung“ erbracht.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Sprechstunde der Behindertenbeauftragten im April 2019

Die nächsten Sprechzeiten der Behindertenbeauftragten finden am

  • Donnerstag, den 11. April 2019, 16 – 18 Uhr (Frau Herrnring-Vollmer) und am
  • Freitag, den 26. April 2019, 10 – 12 Uhr (Frau Brünn)

im Rathaus, Raum 1.01 (1. Obergeschoss), statt.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Kai Schmidt löst Mirja Kahle ab - Wechsel an der Spitze des Freundeskreises Waterlooville

Wechsel an der Spitze des Freundeskreises Waterlooville

Staffelstabübergabe beim Freundeskreis Waterlooville. Kai Schmidt wurde in der vergangenen Woche zum neuen Vorsitzenden gewählt. Mirja Kahle, die vier Jahre erste Vorsitzende des Freundeskreises war, hatte nicht erneut kandidiert. Schmidt bedankte sich bei Kahle für ihr Engagement: „Du hast den Verein mit Deinem unermüdlichen Engagement für unseren gemeinsamen europäischen Gedanken geprägt.“ Schmidt ist Gründungsmitglied des Vereins und als Stellvertretende Schulleitung an einer Hamburger Berufsschule tätig. Als seine Hauptaufgaben sieht Schmidt den Einsatz für ein gemeinsames Europa in Henstedt-Ulzburg, die Wiederbelebung der Schulpartnerschaften mit Waterlooville sowie die Gestaltung eines lebendigen Freundeskreises im Ort und mit den englischen Freunden. Der Vorstand wird komplettiert durch die 2. Vorsitzende Gudrun Hohn, Kassenwart Reinhard Schlichtenberg, Schriftführerin Christiane Bohnert und die Beisitzer Uwe Hiller, Gisela Leese und Astrid Gilde.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Praxisintegrierte Ausbildung in Henstedt-Ulzburger KiTas – KiTa-Eigenbetrieb bildet zukünftig eigene ErzieherInnen aus

KiTa-Eigenbetrieb bildet zukünftig eigene ErzieherInnen aus

Für viele Kommunen und Kitaträger wird es zunehmend schwierig, geeignetes Fachpersonal für ihre Kindestagesstätten zu finden. Aus diesem Grund bildet der KiTa-Eigenbetrieb der Gemeinde Henstedt-Ulzburg zukünftig den eigenen ErzieherInnennachwuchs mit aus. Gemeinsam mit der Stadt Norderstedt und den Berufsbildungszentren (BBZ) Bad Segeberg und Norderstedt wurde hierfür die Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zur staatlich anerkannten Erzieherin/zum staatlich anerkannten Erzieher ins Leben gerufen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Bilderbuchkino

Bilderbuchhelden ganz groß! Im Rahmen ihrer Veranstaltung „Bilderbuchkino“ präsentiert die Gemeindebücherei und –mediothek Henstedt-Ulzburg eine neue Art Geschichten für alle Kinder ab 4 Jahren. Bei diesen Boardstories genannten Bilderbuchkinos werden die animierten Bilder eines Buches auf eine Leinwand projiziert, während der Text dabei live vorgelesen wird.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Die Beauftragten für Menschen mit Behinderung blicken auf 2018 zurück

Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer schauen auf ihr erstes gemeinsames Jahr als Beauftragte für Menschen mit Behinderung in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg zurück. Sie haben ihre Aktivitäten im Jahr 2018 in einem Tätigkeitsbericht zusammengefasst und diesen der Politik in der Sitzung des Sozial-, Senioren- und Gleichstellungsausschusses im Februar vorgestellt.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

News aus Henstedt-Ulzburg

Ehrenamtliche Unterstützung bei der Hortbetreuung gesucht! Informationsnachmittag am 28. März 2019 um 15 Uhr im Ratssaal

Ehrenamtliche Unterstützung bei der Hortbetreuung gesucht

Der Eigenbetrieb Kindertagesstätten Henstedt-Ulzburg arbeitet derzeit unter Hochdruck an Lösungen, um die Betreuungssituation in den gemeindeeigenen Horten zu verbessern. Ein zentraler Punkt ist die Entschärfung der Betreuungsspitzen in der Mittagszeit von 11 bis 15 Uhr, in der sich besonders viele Schülerinnen und Schüler in den Horten aufhalten. Um gezielt in diesen Zeiten das pädagogische Fachpersonal zu unterstützen, ist der Eigenbetrieb auf der Suche nach Personen, die sich ehrenamtlich in der Hortbetreuung engagieren möchten.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Aktuelle Zeitschiene für das IGEK hu2030+ Zweite Politikwerkstatt im März, Bürgerwerkstatt am 22. Juni 2019

Volker Duda (Ortsplaner), Kristi Grünberg (IGEK-Team), Bürgermeister Stefan Bauer und Martina Pfalzgraf (IGEK-Team) (von links).

Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg erarbeitet aktuell gemeinsam mit der Bürgerschaft und der Kommunalpolitik ein integriertes Gemeindeentwicklungskonzept (IGEK), das die Grundlage für die zukünftige Entwicklung des Ortes bilden wird.

Weiterlesen …