Schließung des Sozialamts vom 18. bis 20. November 2019
Aufgrund einer internen Schulung bleibt das Sozialamt der Gemeinde Henstedt-Ulzburg von Montag, den 18. November bis Mittwoch, den 20. November 2019 geschlossen.
31 Jahre und noch kein bisschen eingestaubt! Das beliebte Midnightbasketball-Turnier findet auch in diesem Jahr wieder in Henstedt-Ulzburg statt. Das Freizeitturnier richtet sich an Jugendliche im Alter von 12 bis 20 Jahren, die in 3er-Teams gegeneinander antreten. Das Organisationsteam vom Kommunalen Rat für Kriminalitätsverhütung (KRK) hat außerdem wieder ein tolles Rahmenprogramm auf die Beine gestellt!
Langsam aber sicher rückt sie näher, die Advents- und Weihnachtszeit. Leider ist es einigen Bürgerinnen und Bürgern in Henstedt-Ulzburg nicht vergönnt, nahestehenden Menschen zum Weihnachtsfest eine Freude zu bereiten oder sich selbst etwas zu gönnen. Um ihnen zu helfen, sich zumindest einen kleinen Wunsch zu erfüllen, möchte die Gemeinde Henstedt-Ulzburg diese Menschen auch in diesem Jahr mit der Aktion „Weihnachtshilfswerk 2018“ unterstützen.
In Henstedt-Ulzburg im Ortsteil Rhen werden in dem Waldstück zwischen den Straßen „Zum Meeschensee“ und „Theodor-Storm-Straße“ erneut Maßnahmen zur Verkehrssicherung notwendig. Durch den Wald führt ein kleiner Wanderweg, der u.a. von Schülerinnen und Schüler der Grundschule Rhen als auch von Kindern der Kita Theo-Storm-Straße genutzt wird. Im Frühjahr dieses Jahres erlitt der Baumbestand bereits einige, schwere Schäden durch Sturm- und Gewitterböen und wurde forstlich „durchgearbeitet“.
Der im Bereich Beckersberg gelegene Bürgerpark in Henstedt-Ulzburg ist ein Schmuckstück im Herzen der Gemeinde. Dieses Areal weiterzuentwickeln und es in städtebaulicher und landschaftsplanerischer Hinsicht neu zu ordnen, war das Ziel eines im Mai dieses Jahres ausgelobten Ideenwettbewerbs, an dem sich Architekten und Landschaftsplaner beteiligen konnten.
Sabine Städing, geboren in Hamburg und wohnhaft in Henstedt-Ulzburg hat sich schon als Kind gern Geschichten ausgedacht. Nach ihren Büchern um das Mädchen Magnolia Steel, das herausfindet, dass es eine Hexe ist, steht auch in ihrer neuen Reihe "Petronella Apfelmus" eine Hexe im Mittelpunkt. Sabine Städing liest am Mittwoch, dem 23. Oktober 2019 um 16.00 Uhr in der Gemeindebücherei aus ihrem neuen Band "Hexenfest und Waldgeflüster" vor.
Die Archive Norderstedt, Henstedt-Ulzburg, Tangstedt und die VHS Tangstedt bieten am Donnerstag, 24. Oktober, von 10.00 bis 18.30 Uhr einen Ausflug zum Freilichtmuseum am Kiekeberg an. Für alle Interessierten eröffnet sich damit eine Gelegenheit, die Arbeit des Freilichtmuseums unmittelbar bei der Umsetzung eines neuen thematischen Schwerpunkts zu erleben. In einer Führung werden auch all die Fragen angesprochen, die sich die dortigen Fachleuten stellen: Wie geht das Museum bei der Auswahl der Gebäude vor? Wie werden die Häuser von ihren Originalstandorten umgesetzt (transloziert)? Müssen Restaurationen durchgeführt werden? Wie kann man die Geschichte der Bauten und ihrer Bewohner interessant für die Museumsbesucher vermitteln?
Die vier Schriftstellerinnen und Schriftsteller lesen und erzählen Texte, geschrieben mit wahrlich "dunklen Federn". BUUUH, hier kommen Horror und Fantastik wirklich nicht zu kurz
am Freitag, dem 01. November 2019 um 19.30 Uhr in der Gemeindebücherei
Fichten auf Grünfläche an der Olzeborchschule werden gefällt
An einer Grünfläche in der Nähe der Olzeborchschule werden am 14. und 15. Oktober 2019 Fichten gefällt, die vom Borkenkäfer befallen sind. Während der Fällung werden die Zuwegungen um das Gelände abgesperrt.
Im April dieses Jahres wurden auf dieser Grünfläche bereits tote und absterbende Fichten entnommen, die die Verkehrssicherheit gefährdeten. Jedoch weisen auch die verbliebenen Bäume so große Schäden des Borkenkäfers auf, dass diese – nach Rücksprache mit der Unteren Naturschutzbehörde – nun während der Herbstferien ebenfalls gefällt werden. Auf dem Areal sollen zukünftig Obstbäume gepflanzt werden.
Eine siebzehnköpfige Delegation des Freundeskreises Waterlooville aus Henstedt-Ulzburg besuchte vom 20.09.2019 – 23.09.2019 die Partnergemeinde im Süden Englands. Die englischen Freunde hatten mit dem Besuch der Hafenstadt Portsmouth und der Besichtigung der Mary Rose, dem Flaggschiff Heinrich des VIII. (dem König mit den sechs Ehefrauen…), ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet.
Mit Musik etwas Gutes tun – das war das Ziel von Jannika Sylvester und Hanna Blohm als sie ein Benefizkonzert zugunsten des Albertinen Hospiz Norderstedt geplant haben. Und das ist den beiden Schülerinnen des Alstergymnasiums mit großem Erfolg gelungen! Durch Spenden und den Erlös eines Kuchenverkaufs sind an dem Abend insgesamt 1.462,50 Euro zusammengekommen, die komplett dem Albertinen Hospiz Norderstedt zu Gute kommen werden.
Bei der Gemeinde Henstedt-Ulzburg ist zum 01. Juni 2020 die Stelle der/des hauptamtlichen Bürgermeisterin / Bürgermeisters wegen Ablauf der Wahlzeit des derzeitigen Amtsinhabers zu besetzen.
Vollsperrung des Wanderweges zwischen Dammstücken und Taubenring
Im Zeitraum vom 7. Oktober 2019 bis 30. November 2019 wird ein Abschnitt des Wanderweges Dammstücken / Taubenring aufgrund von Tiefbauarbeiten gesperrt.
Der Zugang zum Spielplatz Dammstücken ist hiervon betroffen. Der Spielplatz ist in der oben genannten Zeit nur über den vom Taubenring östlich gelegenen Wanderweg zu erreichen.
News aus Henstedt-Ulzburg
Sprechstunde der Beauftragten für Menschen mit Behinderung im Oktober
Die nächsten Sprechzeit der Beauftragten für Menschen mit Behinderung finden am Freitag, 25. Oktober 2019, 10 – 12 Uhr (Frau Herrnring-Vollmer) im Rathaus, Raum 1.01 (1. Obergeschoss), statt.
Eine vorherige Terminabstimmung ist nicht notwendig, aber zur besseren Terminierung und Vermeidung von Wartezeiten erwünscht. Nutzen Sie hierfür bitte den Anmeldebogen auf den Seiten der Beauftragten für Menschen mit Behinderung. Frau Brünn und Frau Herrnring-Vollmer sind unter der Rufnummer 04193/963-178 (AB außerhalb der Sprechzeiten) oder unter der E-Mail-Adresse behindertenbeauftragte@h-u.de erreichbar.
Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer (Behindertenbeauftragte der Gemeinde Henstedt-Ulzburg)
Die Freude war Gitta Paulat deutlich anzusehen, als sie die Glückwünsche zum Erhalt des diesjährigen Bürgerpreises der Gemeinde Henstedt-Ulzburg von Bürgervorsteher Henry Danielski und Bürgermeister Stefan Bauer entgegennahm. Paulat ist Chefin des Organisationsteams des Ulzburg-Cups, ein Handballturnier mit über 40-jähriger Tradition, das regelmäßig Heerscharen von jungen Handballerinnen und Handballern am Himmelfahrts- und Pfingstwochenende nach Henstedt-Ulzburg lockt.
Bilderbuchhelden ganz groß! Im Rahmen ihrer Veranstaltung „Bilderbuchkino“ präsentiert die Gemeindebücherei und –mediothek Henstedt-Ulzburg eine neue Art Geschichten für alle Kinder ab 4 Jahren. Bei diesen Boardstories genannten Bilderbuchkinos werden die animierten Bilder eines Buches auf eine Leinwand projiziert, während der Text dabei live vorgelesen wird.
Die Henstedt-Ulzburger Wochenmarktbeschicker für ein gesundes Kitafrühstück.
Donnerstagmorgens findet sich ein bunte Schar kleiner Wochenmarktbesucher vor dem Stand von Marktsprecher Andreas Sommers ein, um den Ulzburger Wochenmarkt kennen zu lernen. Sommers führt die Kleinen Besucher mit Ihren Betreuer-/innen von Stand zu Stand und erklärt die Lebensmittel. An jedem Stand bekommen die Kinder eine Kostprobe von den Beschickern geschenkt, sei es ein frisches Vollkornbrötchen, ein Apfel, etwas Käse, ein frisch gekochtes Ei, eine Frikadelle, Fischfrikadelle, Oliven. Spannend wurde es bei den Gemüsebauern, wo die Kinder eine leuchtend gelbe und Zuckersüße gelbe Beete probieren durften. Und zum Abschied bekam jedes Kind noch eine Blume geschenkt. So ging es dann wieder fröhlich schnatternd mit vielen neuen Eindrücken und leckeren Lebensmitteln zurück in die Kita, um ein richtig gesundes Frühstück zu genießen.
Für alle Besucher, die dieses niedliche Schauspiel miterleben möchten, am Donnerstag den 26.9. kommen eine Gruppe der Kita Bürgerhaus und am 10.9. eine Gruppe der Kita Tiedenkamp zu Besuch. Die Kinder treffen in der Regel gegen 8.30 auf dem Ulzburger Wochenmarkt vor dem CCU ein.
Wer mit seiner Kitagruppe ebenfalls an einer solchen Führung interessiert ist, kann sich bei Marktsprecher Andreas Sommers 04193 756262 melden.
Am 7. November 2019 ist es wieder soweit! Viele Unternehmen in Henstedt-Ulzburg öffnen ihre Türen, um Dir einen Einblick in die Arbeitswelt zu ermöglichen. Ist Deine Schulzeit bald vorbei und möchtest Dich über Ausbildungschancen in deinem Heimatort informieren? Dann melde Dich noch schnell bei „HU öffnet Türen“ an! Um die Anmeldung noch einfacher zu gestalten, gibt es dafür jetzt ein Online-Formular. Trage hier einfach deine Daten ein und markiere, welche Berufe bzw. Firmen Du kennenlernen möchtest und schon bist Du dabei!
„Stell dir vor, am 3. Oktober würde jeder Mensch in Deutschland einen Baum pflanzen. 83 Millionen. Jedes Jahr. Ein neuer Wald. Von Nord nach Süd, von Ost bis West. Für das Klima. Und für dich und deine Familie. Für unsere Zukunft.“ Mit diesen Worten wirbt das Land Schleswig-Holstein für das Pflanzen von Bäumen beim sogenannten „Einheitsbuddeln“. In Zeiten von Klimakrise und Waldsterben soll mit der Pflanzaktion eine „neue Tradition“ am Tag der Deutschen Einheit ins Leben gerufen werden.
Die Sportstätte am Beckersberg muss leider aufgrund von gravierenden Schäden an der Anlage für die Öffentlichkeit gesperrt werden. Bei der Sportstätte handelt es sich um eine sogenannte „B-Anlage“, die neben einem Rasenplatz auch eine 400-Meter-Laufbahn und weitere Leichtathletik-Anlagen umfasst. Bei einer gemeinsamen Begutachtung von Verwaltungsmitarbeitern und Vertretern des SVHU wurde festgestellt, dass insbesondere die Leichtathletikanlagen so große Schäden aufweisen, dass die Sicherheit der Benutzerinnen und Benutzer der Anlage nicht mehr gegeben ist. Der Trainings- und Spielbetrieb der Fußballabteilung des SVHU kann bis zum Beginn der Sanierungsmaßnahme, die auch eine Neuanlage des Rasenplatzes umfassen wird, weiterhin stattfinden.