Aktuelle Nachrichten 2020

News aus Henstedt-Ulzburg

Erziehungsstrategien digital

Erziehungsstrategien digital - Voller Erfolg der Online-Veranstaltung „Kinder außer Rand und Band!“

Es war ein Versuchsballon, den Tina Koschmieder, Familienberaterin von Therapiehilfe e.V., und Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber gestartet haben – und das mit vollem Erfolg! Beide wollten die zurzeit mit Erziehungsaufgaben sehr belasteten Eltern unterstützen und haben ih­ren als Präsenzveranstaltung geplanten Abend kurzer Hand online organisiert. Mehr als 45 El­tern waren bei der ersten Online-Veranstaltung „Kinder außer Rand und Band“ dabei! Über das Tool „GoToMeeting“ konnte der Online-Vortrag verfolgt werden, praktische Übungen lockerten den Vortrag auf und per Chat stellten die Eltern Fragen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Standesamt lockert Personenbeschränkungen bei Hochzeiten

Standesamt Henstedt-Ulzburg

Die Einschränkungen des Personenkreises bei Trauungen aufgrund der Corona-Pandemie  wurden im Standesamt der Gemeinde Henstedt-Ulzburg etwas gelockert. Ab sofort können wieder bis zu sieben Personen, darin eingeschlossen das Brautpaar und die Standesbeamtin, an der Eheschließung im Trauzimmer des Rathauses teilnehmen. Zuvor durften neben dem Brautpaar lediglich eigene Kinder des Paares an der Trauung teilnehmen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Gemeindevertretung tagt im Bürgerhaus – Ausschusssitzungen im Ratssaal

Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg

Die Sitzungen der Gemeindevertretung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg und die Sitzungen der gemeindlichen Ausschüsse finden vorerst in größeren Räumlichkeiten statt, damit in Zeiten von Corona Hygiene- und Abstandsregelungen besser eingehalten werden können. Die Gemeindevertretung tagt bis auf weiteres im großen Saal des Bürgerhauses (Beckersbergstraße 34), die Ausschüsse wechseln vom gewohnten Ausschussraum 1.22 in den gegenüberliegenden Ratssaal im Rathaus (Rathausplatz 1).

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Offene Kinder und Jugendarbeit Henstedt-Ulzburg

INVIA - Offene Kinder- und Jugendarbeit

Endlich wieder Billard spielen, dem Alltag entfliehen und Freunde treffen. IN VIA Hamburg e.V. macht dies ab dem 11.5.2020 im Jugendzentrum Tonne für kleine Gruppen (max. 5 Personen) wieder möglich. Jugendliche können das Jugendzentrum jetzt buchen. Pro Tag stehen zwei 2 Stunden-Slots zur Verfügung. Im Jugendzentrum selbst gibt es Abstands- und Hygieneregelungen, die den Jugendlichen vor Ort erklärt werden. Die täglichen Zeiten unter der Woche sind von 14:30Uhr-16:30Uhr und von 17:30Uhr-19:30Uhr. Diese Termine können von 10-18 Uhr über das Telefon (04193/762704), E-Mail (okja.h-u@invia-hamburg.de) und über die Chat-App „Wire“ (@jugendzentrenhenstedt) gebucht werden.

News aus Henstedt-Ulzburg

Schrittweise Öffnung der Spielplätze in Henstedt-Ulzburg – Verbindliche Regeln für die Spielplatznutzung

Schrittweise Öffnung der Spielplätze in Henstedt-Ulzburg

Gute Nachrichten für Kinder und Familien! Die Landesregierung hat eine Öffnung der Spielplätze in Schleswig-Holstein ab dem 4. Mai ermöglicht, wenn ein entsprechendes Hygienekonzept durch die Kommunen umgesetzt wird. Unter der Einhaltung von verbindlichen Regeln dürfen in Henstedt-Ulzburg die gemeindlichen Spielplätze voraussichtlich ab Ende dieser Woche wieder genutzt werden. Die Freigabe erfolgt schrittweise durch das Entfernen der Absperrbänder und das Anbringen der „Corona-Regeln“ an den jeweiligen Spielplätzen durch Mitarbeiter des Baubetriebshofs.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Veranstaltungen rund um das Gemeindejubiläum werden verschoben

Das Jahr 2020 sollte in Henstedt-Ulzburg eigentlich ganz im Zeichen des 50-jährigen Gemeindejubiläums stehen. Die Ausbreitung des Coronavirus hat den geplanten Feierlichkeiten – wie so vielen anderen Veranstaltungen in diesem Jahr – einen Strich durch die Rechnung gemacht. Das diesjährige Gemeinfest, welches als zentrale Veranstaltung unter dem Motto „50 Jahre HU“ stattfinden sollte und mit viel Aufwand und großer bürgerlicher Beteiligung vorbereitet wurde, ist bereits abgesagt worden.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Wochenmärkte Ulzburg und Rhen

Wochenmärkte Ulzburg und Rhen

Die an jedem Donnerstag stattfindenden Wochenmärkte auf dem Marktplatz Ulzburg und dem Marktplatz Rhen werden aus Anlass des Himmelsfahrtstages am 21.05.2020 auf Mittwoch, den 20.05.2020 von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr (Ulzburg)
sowie von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr (Rhen) vorverlegt.

Angesichts der aktuell besonderen Lage wegen des Coronavirus und zur Ermöglichung der Fortführung des Wochenmarktes unter Einhaltung der Sicherheitsabstände von Händlern und Kunden wird bis auf Weiteres die Wochenmarktfläche auf dem Marktplatz Ulzburg um eine Parkplatzreihe erweitert. Für diese zusätzliche Fläche gilt jeweils am Tag des Wochenmarktes von 06:00 Uhr bis 14:00 Uhr ein Haltverbot. Den Wochenmarktbesuchern steht u. a. eine Parkreihe auf dem Marktplatz Ulzburg sowie die Tiefgarage des CityCenters Ulzburg neben den anderen öffentlichen Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

News aus Henstedt-Ulzburg

„Gut zu wissen – Kinder außer Rand und Band!“ Online-Veranstaltung zu Erziehungsstrategien

Online-Veranstaltung zu Erziehungsstrategien

Eltern stehen bei der Betreuung und Erziehung Ihrer Kinder vor vielen Herausforderungen –durch die Kontaktsperren haben diese in Zeiten von Corona ganz besonders zugenommen: Struktur einhalten, Grenzen setzen oder Gelassen bleiben. Eigentlich wünschen sich Eltern ein friedliches und respektvolles Zusammenleben mit ihren Kindern und geraten stattdessen immer wieder in Machtkämpfe. Manchmal haben Eltern auch das Gefühl, dass sie kaum noch Einfluss auf das Verhalten ihres Kindes haben, obwohl sie schon so viele erzieherische Möglichkeiten ausprobiert haben.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Rathaus Henstedt-Ulzburg öffnet wieder ab 11. Mai 2020 – Terminvergaben teilweise weiterhin erforderlich

Rathaus Henstedt-Ulzburg öffnet wieder ab 11. Mai 2020

Am Montag, den 11. Mai 2020 ist es soweit: Die Rathäuser und Amtsverwaltungen im Kreis Segeberg öffnen wieder für die Öffentlichkeit – so auch die Gemeindeverwaltung in Henstedt-Ulzburg. Es gelten weiterhin die gewohnten Öffnungszeiten montags bis freitags 8 bis 12 Uhr sowie donnerstags 14 bis 18 Uhr

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Regionales Verkehrskonzept – Zeitplan verschiebt sich wegen Corona-Lage

Ende Dezember 2019 wurde der Auftrag für die Erarbeitung eines „Regionalen Verkehrskonzeptes“ (RVK) für den Bereich der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, der Stadt Kaltenkirchen sowie der Ämter Kisdorf, Kaltenkirchen-Land  und Itzstedt vergeben.

Am 15.02.2020 fand eine erste Öffentlichkeitsveranstaltung dazu im Ratssaal der Stadt Kaltenkirchen mit einer anschließenden Online-Beteiligung statt, im Herbst 2020 sollte das Konzept fertig sein - so der vorgesehene Zeitplan.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Vollsperrung der Jahnstraße Höhe Hausnummer 35 vom 28. April bis 5. Mai 2020

In der Zeit vom 28. April bis 5. Mai 2020 wird in der Jahnstraße Höhe Hausnummer 35 ein Straßenabschnitt zur Verlegung von Versorgungsleitungen gesperrt.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Nach vorübergehender Schließung - Gemeindebücherei öffnet wieder an vier Tagen in der Woche

Helgrit Breitschädel (stellv. Leitung Gemeindebücherei) und Birgit Raguse (Leitung Gemeindebücherei

Nach der vorübergehenden coronabedingten Schließung erfolgt ab Montag, den 27. April 2020 eine Öffnung der Gemeindebücherei Henstedt-Ulzburg in der Hamburger Straße 22A an vorerst vier Tagen in der Woche.

Die Öffnungszeiten sind:

  • montags und dienstags:  10.00 – 15.00 Uhr
  • donnerstags und freitags: 13.00 – 18.00 Uhr

Personen, die zur Risikogruppe zählen, können nach Terminabsprache am Mittwochvormittag in die Bücherei kommen. An Feiertagen ist die Gemeindebücherei geschlossen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Die 12. KuKuHU wird auf 2021 verschoben.

Die 12. KuKuHU wird auf 2021 verschoben.

Die Kümmerer der KuKuHU wollten möglichst lange mit einer Entscheidung warten, um den Künstlern in diesen Zeiten doch noch eine Auftritts- oder Ausstellungsmöglichkeit zu geben.

Doch jetzt musste ein klares Wort gesprochen werden. Aufgrund der Ereignisse um das Coronavirus wird die 12. KuKuHU verschoben und findet vom 24. - 30. Mai 2021 statt.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg sagt Gemeindefest ab

Vor dem Hintergrund des gestrigen Beschlusses von Bund und Ländern zum weiteren Umgang mit der Coronapandemie und dem Verbot von Großveranstaltungen bis zum 31. August 2020 teilt Bürgermeister Stefan Bauer mit, dass die Gemeinde Henstedt-Ulzburg das diesjährige Gemeindefest am 13. Juni 2020, das im Zeichen von 50 Jahren Henstedt-Ulzburg stehen sollte, absagt.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Baubetriebshof führt regelmäßige Baumpflegemaßnahmen durch

Von Mitte April bis Ende Juni 2020 führen Mitarbeiter des Baubetriebshofs im gesamten Gemeindegebiet Baumpflegearbeiten durch. Hierbei kann es vereinzelt zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen kommen. Die Baumpflegearbeiten erfolgen im belaubten Zustand und innerhalb der Vegetationsphase, wobei den naturschutzfachlichen Belangen selbstverständlich Rechnung getragen wird. Sollten sich ein einem Baum brütende oder nistende Tiere befinden, werden keine Baumpflegearbeiten veranlasst.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Gemeinde Henstedt-Ulzburg zieht auch im Mai keine Kita-Gebühren ein

Gemeinde Henstedt-Ulzburg zieht auch im Mai keine Kita-Gebühren ein

Zur Eindämmung der Coronapandemie haben Bund und Länder gestern beschlossen, Kindertagesstätten bis auf weiteres geschlossen zu halten. Vor diesem Hintergrund verzichtet der Eigenbetrieb Kindestagesstätten Henstedt-Ulzburg auch im Monat Mai auf den Einzug der Kita-Gebühren. Dies gilt auch für diejenigen Eltern, die eine Notbetreuung in Anspruch nehmen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Aktuelle Konsequenzen der Coronakrise – Kommunale Finanzen unter Druck

Die Coronakrise ist in erster Linie ein gesundheitspolitisches Thema. Die bestmögliche Eindämmung des Virus zur Rettung von Menschenleben hat zu Recht oberste Priorität. Gleichzeitig löst die Pandemie ein ökonomisches Erdbeben aus, das viele Unternehmen und damit auch die Haushaltsituation vieler Kommunen ins Wanken bringen wird. In Henstedt-Ulzburg ist dies bereits heute erkennbar.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Kostenlose Nutzung der "Onleihe zwischen den Meeren"

Bibliotheken ermöglichen kostenlose digitale Ausleihe
Die Öffentlichen Bibliotheken in Schleswig-Holstein sind derzeit landesweit geschlossen, um die Ausbreitung der Covid-19-Pandemie zu verlangsamen. Um auch in Corona-Zeiten allen Interessierten in Schleswig-Holstein einen Zugang zu Medien und Informationen zu bieten, ermöglichen die Einrichtungen zunächst bis zum 31. Mai 2020 die kostenlose Nutzung der Onleihe zwischen den Meeren, die ein breites Angebot an Büchern, Hörbüchern, Zeitschriften, Zeitungen, Musik, Videos und E-Learning-Kursen umfasst. Mit dem Smartphone, dem Tablet, dem PC oder einem kompatiblen E-Book-Reader können Medien so bequem von Zuhause aus entliehen werden – nur ein paar Klicks entfernt über die Homepage der Gemeindebücherei und –mediotek Henstedt-Ulzburg.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Dank in einer schwierigen Zeit – Mitteilung von Bürgervorsteher Henry Danielski und Bürgermeister Stefan Bauer

Henry Danielski, Bürgervorsteher  Stefan Bauer, Bürgermeister

Liebe Henstedt-Ulzburgerinnen, liebe Henstedt-Ulzburger,

das Coronavirus hält uns nun schon seit einigen Wochen in Atem. Um die Verbreitung des Virus einzudämmen, haben unsere Bundes- und Landesregierung wichtige und notwendige Maßnahmen ergriffen, die uns allerdings alle in unserer freien Lebensgestaltung deutlich beeinträchtigen.

Um nur einige wenige Beispiele zu nennen: Wer hätte sich bis vor kurzem vorstellen können, dass Schulen, Kitas und Geschäfte schließen müssen? Dass Treffen von mehr als zwei Personen untersagt werden? Dass Sport- und Freizeitangebote, ja das ganze Vereinsleben, still stehen müssen?

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Einrichtung einer Ökokontofläche zwischen Schniederkoppel und Am Wischhof

Einrichtung einer Ökokontofläche zwischen Schniederkoppel und Am Wischhof

Die am 19.04.2019 angekündigten Untersuchungen der Fläche sind abgeschlossen und ein Konzept für die Naturschutzmaßnahmen wurde erstellt. Die Gemeinde hat beantragt, die Fläche in das Ökokonto gem. § 16 Bundesnaturschutzgesetz aufzunehmen.

Geplant sind Maßnahmen für den Artenschutz insbesondere für Insekten (Wildbienen, Wespen, Tagfalter und Libellen), Amphibien und Reptilien. Die Fläche soll sich langfristig zu mesophilem Grünland einer Form des arten- und strukturreichen Dauergrünlands entwickeln, welches ein geschütztes Biotop gem. § 21 Abs. 1 Ziff. 6 Landesnaturschutzgesetz darstellt.

Weiterlesen …