Die Freude war Gitta Paulat deutlich anzusehen, als sie die Glückwünsche zum Erhalt des diesjährigen Bürgerpreises der Gemeinde Henstedt-Ulzburg von Bürgervorsteher Henry Danielski und Bürgermeister Stefan Bauer entgegennahm. Paulat ist Chefin des Organisationsteams des Ulzburg-Cups, ein Handballturnier mit über 40-jähriger Tradition, das regelmäßig Heerscharen von jungen Handballerinnen und Handballern am Himmelfahrts- und Pfingstwochenende nach Henstedt-Ulzburg lockt.
Bilderbuchhelden ganz groß! Im Rahmen ihrer Veranstaltung „Bilderbuchkino“ präsentiert die Gemeindebücherei und –mediothek Henstedt-Ulzburg eine neue Art Geschichten für alle Kinder ab 4 Jahren. Bei diesen Boardstories genannten Bilderbuchkinos werden die animierten Bilder eines Buches auf eine Leinwand projiziert, während der Text dabei live vorgelesen wird.
Die Henstedt-Ulzburger Wochenmarktbeschicker für ein gesundes Kitafrühstück.
Donnerstagmorgens findet sich ein bunte Schar kleiner Wochenmarktbesucher vor dem Stand von Marktsprecher Andreas Sommers ein, um den Ulzburger Wochenmarkt kennen zu lernen. Sommers führt die Kleinen Besucher mit Ihren Betreuer-/innen von Stand zu Stand und erklärt die Lebensmittel. An jedem Stand bekommen die Kinder eine Kostprobe von den Beschickern geschenkt, sei es ein frisches Vollkornbrötchen, ein Apfel, etwas Käse, ein frisch gekochtes Ei, eine Frikadelle, Fischfrikadelle, Oliven. Spannend wurde es bei den Gemüsebauern, wo die Kinder eine leuchtend gelbe und Zuckersüße gelbe Beete probieren durften. Und zum Abschied bekam jedes Kind noch eine Blume geschenkt. So ging es dann wieder fröhlich schnatternd mit vielen neuen Eindrücken und leckeren Lebensmitteln zurück in die Kita, um ein richtig gesundes Frühstück zu genießen.
Für alle Besucher, die dieses niedliche Schauspiel miterleben möchten, am Donnerstag den 26.9. kommen eine Gruppe der Kita Bürgerhaus und am 10.9. eine Gruppe der Kita Tiedenkamp zu Besuch. Die Kinder treffen in der Regel gegen 8.30 auf dem Ulzburger Wochenmarkt vor dem CCU ein.
Wer mit seiner Kitagruppe ebenfalls an einer solchen Führung interessiert ist, kann sich bei Marktsprecher Andreas Sommers 04193 756262 melden.
Am 7. November 2019 ist es wieder soweit! Viele Unternehmen in Henstedt-Ulzburg öffnen ihre Türen, um Dir einen Einblick in die Arbeitswelt zu ermöglichen. Ist Deine Schulzeit bald vorbei und möchtest Dich über Ausbildungschancen in deinem Heimatort informieren? Dann melde Dich noch schnell bei „HU öffnet Türen“ an! Um die Anmeldung noch einfacher zu gestalten, gibt es dafür jetzt ein Online-Formular. Trage hier einfach deine Daten ein und markiere, welche Berufe bzw. Firmen Du kennenlernen möchtest und schon bist Du dabei!
„Stell dir vor, am 3. Oktober würde jeder Mensch in Deutschland einen Baum pflanzen. 83 Millionen. Jedes Jahr. Ein neuer Wald. Von Nord nach Süd, von Ost bis West. Für das Klima. Und für dich und deine Familie. Für unsere Zukunft.“ Mit diesen Worten wirbt das Land Schleswig-Holstein für das Pflanzen von Bäumen beim sogenannten „Einheitsbuddeln“. In Zeiten von Klimakrise und Waldsterben soll mit der Pflanzaktion eine „neue Tradition“ am Tag der Deutschen Einheit ins Leben gerufen werden.
Die Sportstätte am Beckersberg muss leider aufgrund von gravierenden Schäden an der Anlage für die Öffentlichkeit gesperrt werden. Bei der Sportstätte handelt es sich um eine sogenannte „B-Anlage“, die neben einem Rasenplatz auch eine 400-Meter-Laufbahn und weitere Leichtathletik-Anlagen umfasst. Bei einer gemeinsamen Begutachtung von Verwaltungsmitarbeitern und Vertretern des SVHU wurde festgestellt, dass insbesondere die Leichtathletikanlagen so große Schäden aufweisen, dass die Sicherheit der Benutzerinnen und Benutzer der Anlage nicht mehr gegeben ist. Der Trainings- und Spielbetrieb der Fußballabteilung des SVHU kann bis zum Beginn der Sanierungsmaßnahme, die auch eine Neuanlage des Rasenplatzes umfassen wird, weiterhin stattfinden.
Der Freundeskreis Maurepas und die Kantorei der Kreuzkirche haben seit einigen Jahren eine Verbindung zum Chor „Les Choers de la Pléiade“ in Maurepas. Mit großem Erfolg wurden gemeinsam Konzerte in Henstedt-Ulzburg wie auch in Maurepas aufgeführt.
Der Höhepunkt war das Konzert im Mai diesen Jahres in Maurepas, wo in der Kirche Notre Dame „Ein deutsches Requiem“ von Johannes Brahms präsentiert wurde. Über 100 Sänger/innen mit Solisten und Klavierbegleitung durch zwei Pianisten haben die 500 Zuhörer in Begeisterung versetzt, die Besucher haben mit „Standing Ovations“ geantwortet. Das Konzert wurde in deutscher Sprache gesungen.
Karen-Susan Fessel, 1964 in Lübeck geboren, studierte nach dem Abitur Theaterwissenschaft, Germanistik und Romanistik an der Freien Universität Berlin. 1992 hospitierte sie in den Abteilungen Hörspiel und Feature des ORB. Seit 1993 arbeitet sie als freie Schriftstellerin, Journalistin und Lektorin sowie als Dozentin für Schreibseminare und –werkstätten. Karen-Susan Fessel ist im In- und Ausland unterwegs mit zahlreichen Lesungen, Vorträgen und Schreibseminaren und hat verschiedene Auszeichnungen für ihre Bücher erhalten.
Auch in diesem Jahr trafen sich insgesamt 33 Schüler und Schülerinnen des Alstergymnasiums Henstedt-Ulzburg unter der Leitung von Frau Steenbuck und Frau Künning, um sich als Tutoren für das Projekt "Schüler helfen Schülern" ausbilden zu lassen. Ihnen wurde dafür freundlicherweise der Ratssaal der Gemeinde zur Verfügung gestellt und sie bekamen sogar freie Getränke, welche Frau Ohlrich organisiert hatte.
Zu Gunsten des Albertinen Hospiz Norderstedt findet am
Mittwoch, den 25. September 2019, 19.00 Uhr, im Forum des Alstergymnasium, Maurepasstraße 67, 24558 Henstedt-Ulzburg
ein Benefizkonzert statt. Organisiert von den beiden Schülerinnen der Kreismusikschule Segeberg und des Alstergymnasiums, Jannika Sylvester und Hanna Blohm, werden an diesem Abend das gesamte schulseitige musikalische Potential – über 50 Künstler und Künstlerinnen – des Alstergymnasiums:
das Kammerorchester
das Mittelstufenorchester
die Schulband
sowie „Special Guests“
für ein unvergessliches kulturelles Erlebnis sorgen.
Die an jedem Donnerstag stattfindenden Wochenmärkte auf dem Marktplatz Ulzburg und dem Marktplatz Rhen werden aus Anlass des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ am 03.10.2019
auf Mittwoch, den 02.10.2019 von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr (Ulzburg)
sowie von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr (Rhen)
vorverlegt.
News aus Henstedt-Ulzburg
Ende der Badesaison im Naturbad Beckersberg
Die Badesaison 2019 im Naturbad Beckersberg neigt sich dem Ende zu. Bei entsprechendem Wetter hat das Naturbad am Sonntag, dem 15. September 2019, das letzte Mal geöffnet. Damit geht eine sonnige und warme Badesaison zu Ende.
Wir würden uns sehr freuen, Sie im nächsten Jahr wieder im Naturbad begrüßen zu dürfen.
Manchmal ist es einfach gut, im Vorwege informiert zu sein. „Gut zu wissen!“ heißt deswegen die Vortragsreihe der Gleichstellungsbeauftragten Svenja Gruber in Kooperation mit der Erziehungs- und Familienberatungsstelle in Henstedt-Ulzburg, in der seit Herbst 2016 zu unterschiedlichen Themen informiert und beraten wird. Die Veranstaltungen sind kostenfrei.
Am Freitag, den 13.09.2019 von 11.00 bis 18.00 Uhr sind Sie und Ihre Kinder herzlich eingeladen, sich die Geschäftsräume der KiTa-Verwaltung im Tiedenkamp 2 anzuschauen, Fragen zu stellen und das Team kennenzulernen.
Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg hat vor rund 35 Jahren begonnen, das östlich des Zentrums gelegene, weitläufige Gelände des sogenannten Beckersbergs zu einem Sport- und Freizeitzentrum zu entwickeln. Als Ausgangspunkt der Entwicklung des ca. 28 ha großen Areals diente dabei das noch heute bestehende Naturbad Beckersberg. In den folgenden Jahren wurden am Standort verschiedene Angebote und Einrichtungen für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde gebündelt. Die heutigen Nutzungen des Areals umfassen unter anderem das bereits erwähnte Naturbad, die Sportanlagen des SVHU mit Stadion, Sport-halle, Clubheim und Leichtathletikanlagen, eine Tennisanlage mit Clubheim, ein Schützenhaus mit Schießstand, einen Hundeübungsplatz, eine Minigolfanlage sowie das Bürgerhaus mit Kindergarten.
Der Jugendkulturpreis 2019 der Gertraud und Heinz Manke-Stiftung geht in diesem Jahr an die Posaunisten Marten Gegalski und Sander Voß. Die Jury der Manke-Stiftung zeichnet die beiden jungen Musiker für ihre musikalische Leistung an ihrem Instrument aus.
Einmal im Jahr veräußert die Gemeindeverwaltung Fundsachen, die im Rathaus abgegeben wurden. In diesem Jahr beläuft sich die öffentliche Fundsachenversteigerung auf Zweiräder. Die Versteigerung findet dieses Jahr im Rahmen von „HU verkauft“ am 1. September 2019 ab 14:00 Uhr auf dem Rathausplatz statt. Ab 13:30 Uhr können die Fundräder im Foyer des Rathauses besichtigt werden.
Du weißt noch nicht, was Du beruflich nach der Schule machen willst? Du möchtest Dich über Ausbildungen informieren? Dann bist Du genau richtig bei „HU öffnet Türen“ – der Ausbildungstour durch Henstedt-Ulzburg. „HU öffnet Türen“ bietet zukünftigen Schulabgängern einen ersten Einblick in Unternehmen aus Henstedt-Ulzburg. Je nach Interesse und Neigung kannst Du aus einer Vielzahl von Berufsfeldern auswählen, in die Du einmal hereinschnuppern möchtest.
Sind Sie ein attraktiver Ausbildungsbetrieb? Diese Frage sollten Sie sich unbedingt stellen, wenn Sie sich qualitativ bessere Bewerbungen wünschen. Denn nur mit einem positiven Image können Sie heute auch bei Auszubildenden noch punkten. Die meisten Ausbildungsbetriebe erkennen die Notwendigkeit von Imagevorteilen, tun sich jedoch bei der Umsetzung – meist aufgrund fehlender Zeit – ziemlich schwer. Heute muss der Azubi vom Unternehmen umworben werden und nicht umgekehrt.