Aktuelle Nachrichten 2017

News aus Henstedt-Ulzburg

Sturmschäden - Unfallgefahr in den Waldgebieten und baumbestandenen Grünzügen

Nach den Starkwindereignissen vom vergangenen Mittwoch besteht die Gefahr, dass es auch nach Abflauen des Windes zum Herabfallen von abgebrochenen Ästen von Bäumen kommen kann. Mitarbeiter des Baubetriebshofes kontrollieren derzeit die Wanderwege und Grünzüge in der Gemeinde und stellen Sturmschäden ab. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg weist dennoch auf mögliche Gefahren beim Betreten von Parkanlagen oder Grünzügen sowie Flächen mit waldähnlichem Baumbestand hin. Eltern werden gebeten, ihre Kinder ebenfalls auf mögliche Gefahren hinzuweisen.

News aus Henstedt-Ulzburg

2000 Euro für Kinder und Jugendliche – Bewerbungen für Jugendfördertopf noch möglich

Kinder- und Jugend Parlament Henstedt-Ulzburg

Vor zwei Jahren hat das Kinder- und Jugendparlament Henstedt-Ulzburg (KiJuPa) zur Förderung von ehrenamtlich engagierten Jugendlichen einen Jugendfördertopf ins Leben gerufen. Im Jugendfördertopf werden jährlich 2000 Euro für Projekte von Kindern und Jugendlichen bereitgestellt. Mit dem Geld können beispielsweise Veranstaltungen oder Neuanschaffungen von Jugendorganisationen und Vereinen gefördert werden.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

News aus Henstedt-Ulzburg

Umsetzung des Aktionsplanes Inklusion: Hospitationen in Betrieben durch behinderte Menschen

Seit Juni 2015 gilt es, den Aktionsplan Inklusion in Henstedt-Ulzburg umzusetzen und so für alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde eine aktive Teilnahme und Teilhabe in allen Lebensbereichen zu ermöglichen. Hierzu zählt auch der Bereich Arbeit.

Um Aufgaben für Menschen mit Behinderung auf dem ersten Arbeitsmarkt zu identifizieren, bitten das Rauhe Haus Hamburg und der Landesverein für Innere Mission die Betriebe im Ort, Menschen mit Behinderung eine Möglichkeit zur Hospitation zu geben. Frau Sabine Hilger-Gürich vom Rauhen Haus Hamburg und Frau Regina Hansen vom Landesverein für Innere Mission geben Auskünfte zu diesem Projekt.

Mit dem anliegenden Schreiben wende ich mich daher an alle Betriebe in Henstedt-Ulzburg, diese auch für sie gewinnbringende Maßnahme zu unterstützen und den Inklusionsprozess im Ort mitzugestalten.

Anschreiben an alle Betriebe in Henstedt-Ulzburg:
Bitte um eine Hospitation in Ihrem Betrieb durch Menschen mit Behinderung

News aus Henstedt-Ulzburg

Abschlussfeier Erstklässleraktion in der Gemeindebücherei

Abschlussfeier Erstklässleraktion - Zauberclown Charly

Erstklässler aufgepasst, Ihr seid herzlich eingeladen, Euch ein kleines Geschenk in der Gemeindebücherei und –mediothek Henstedt-Ulzburg abzuholen.

Das Geschenk, gestiftet von der Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg, wird im Rahmen der Abschlussfeier "Büchereikarte in die Schultüte" überreicht.

Aber Achtung!
Bitte Eure Schultüte nicht vergessen und, wenn vorhanden, Eure Büchereikarte mitbringen.

Wann und wo?
28. September. 2017, 15.00 Uhr in der Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a

Und nicht nur das Geschenk wartet auf Euch, sondern auch Zauberclown Charly wird Euch mit seinen Späßen und Tricks begeistern.Die Mitarbeiterinnen der Bücherei, der Bürgermeister, die Bürgerstiftung und die Presse freuen sich auf Euren Besuch.

Ihr habt an diesem Tag keine Zeit – schade, aber nicht so schlimm. Kommt einfach bis zum 28. Oktober. 2017 vorbei, Euer Geschenk wartet solange auf Euch.

Die Bücherei hat geöffnet am Montag, Dienstag, Freitag von 10.00 - 18.00 Uhr, Donnerstag von 10.00 – 19.00 Uhr und Samstag 10.00 – 13.30 Uhr.

News aus Henstedt-Ulzburg

Mietführerschein – Wohnkompetenztraining für Geflüchtete und Menschen mit Wohnproblemen

In einem angespannten Wohnungsmarkt haben es bestimmte Personengruppen besonders schwer, eine geeignete Mietwohnung zu finden. Zum einen befürchten viele Vermieter, dass das Mietverhältnis durch die unterschiedlichen Erfahrungen und Mentalitäten der Geflüchteten schwierig werden könnte, zum anderen wissen viele Mietinteressenten nicht, was sie im Vorfeld und während ihres Mietverhältnisses tun sollten – und was eher nicht. Aber auch jenseits dieser Zielgruppe gibt es Personen, die besondere Schwierigkeiten beim Finden einer Wohnung haben. Ursache hierfür können z.B. psychische Probleme oder auch Behinderung sein.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

News aus Henstedt-Ulzburg

Schwierige Kita-Platzsituation - Aber noch Vormittagsplätze frei!

Kita Portal Schleswig-Holstein

Ende Juni musste die Gemeinde darüber informieren, dass im Kindergartenjahr 2017/2018 vo­raussichtlich nicht alle Kinder, die einen Krippen- oder Kindergartenplatz benötigen, diesen auch erhalten können. Die Platzvergaben sind fast vollständig abgeschlossen. In den Kindergar­tengruppen mit verlängerter Betreuung bis 14:00, 15:00 und 17:00 Uhr wurden - soweit organi­satorisch und personell vertretbar - statt 20 bis zu 22 Kinder je Gruppe aufgenommen, um möglichst viele Kinder/Eltern zu versorgen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Ende der Badesaison im Naturbad Beckersberg

Die Badesaison 2017 neigt sich langsam ihrem Ende entgegen. Am Freitag, dem 15.09.2017, wird das Naturbad den letzten Tag geöffnet sein. Am Samstag, dem 16.09.2017, findet ab 18 Uhr eine Tanzveranstaltung als Abschlussparty statt. Das „Late Summer Open Air“ wird von Radio Henstedt-Ulzburg veranstaltet. Die Karten hierfür erhalten Sie in der Buchhandlung Rahmer, der Fleischerei Nowatzki, bei Migra Optik und an der Abendkasse.

News aus Henstedt-Ulzburg

Ausfall der Ampelanlage Norderstedter Straße/Kiefernweg

In den vergangenen Tagen kam es im Bereich Norderstedter Straße/Kiefernweg aufgrund der dauerhaften Schaltung der dortigen Ampelanlage zu erheblichem Rückstau. Der für diese Anlage zuständige Kreis Segeberg hat nunmehr mitgeteilt, dass anlässlich einer Kontrolle eine defekte Zeitschalteinheit festgestellt wurde. Bedingt durch das Alter der Ampelanlage und der damit verbundenen Ersatzteilversorgung muss die Anlage vollständig ausgetauscht werden.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

2. HU-Wiesn auf dem CCU-Marktplatz - Oktoberfest vom 29.09. - 03.10 in Henstedt-Ulzburg

Foto von Frau Benkmann

Nach dem Erfolg der ersten HU-Wiesn im letzten Jahr wird der Verein "Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V." auf dem Marktplatz vor dem CCU vom 29.09. - 03.10.2017 wieder ein Oktoberfest unter dem Motto "HU-Wiesn 2017" für die Gemeinde auf die Beine stellen. "In diesem Jahr haben wir die Veranstaltungsfläche sowie das Zelt vergrößert und das kommt vor allem den tanzfreudigen Besuchern zu Gute, denn letztes Jahr war es teilweise schon etwas eng auf der Tanzfläche", erklärt der 1. Vorsitzende Maurice Bornhorst. Auf der nun mehr als 900 qm großen Fläche vor dem CCU wird ein 500 qm Zelt stehen und somit stehen wieder über 300 Sitzplätze zur Verfügung. An drei Getränkeständen werden neben original bayerischem Bier und Weizenbier vom Faß auch Wein, Sekt, Longdrinks und einige Cocktails angeboten. Wie schon im letzten Jahr, werden wieder bayerische Spezialitäten aus dem Hause Nowatzki angeboten. Es gibt unter anderem knusprige Haxen mit Kraut, Weißwurst, Fleischkäse und Burgunderschinken. Vom Schwenkgrill gibt es erstmalig lecker Schinkenwürste und Bratwürste "Thüringer Art". Für die Nachspeisen sorgt wieder der Crepes-Stand, der aber auch herzhafte Variationen anbietet.

Das Fest beginnt am Freitag, 29.09. um 18 Uhr mit einer Happy-Hour und wird dann um 19 Uhr mit dem Faßanstich durch Bürgermeister Stefan Bauer und dem Vorstand von Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. und einem lautstarken "O'zapft is!" offiziell eröffnet. Am Samstag (01.10.) sind die HU-Wiesn ab 14:30 Uhr wieder das Ziel des Stifterlaufes, den die Bürgerstiftungen Alveslohe und Henstedt-Ulzburg wieder für den guten Zweck veranstalten. Am Abend werden dann "Die Hoffnunger" aus Alveslohe mit ihrer Blasmusik das Zelt wieder zum Beben und die Besucher zum Schunkeln bringen.

Anlage:
Flyer

News aus Henstedt-Ulzburg

Informationsveranstaltung am 06.09.2017

Am 06. September 2017 um 19.30 Uhr findet im Forum des Alstergymnasiums, Maurepasstraße 67, 24558 Henstedt-Ulzburg eine Informationsveranstaltung zum Bürgerentscheid „Eigenbetrieb für die Kitas der Gemeinde Henstedt-Ulzburg“, der am 24.09.2017 durchgeführt wird, statt. Hierzu lade ich alle Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Henstedt-Ulzburg ein.

News aus Henstedt-Ulzburg

Baubetriebshof setzt vermehrt auf Arbeitsgeräte mit Akku

Weniger Lärm und besser für die Umwelt –

Motorgetriebene Arbeitsgeräte, wie zum Beispiel Motorsägen, Heckenscheren oder sogenannte Freischneider (Motorsensen), gehören zum täglich verwendeten Arbeitsgerät des gemeindlichen Baubetriebshofes. Bei fast allen Tätigkeiten im Bereich der Anlagenunterhaltung finden diese Geräte Verwendung.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Ordnungsamt befreit Tiere aus unzulässiger, nicht artgerechter Haltung

Ordnungsamt befreit Tiere aus unzulässiger, nicht artgerechter Haltung

Das Ordnungsamt der Gemeinde Henstedt-Ulzburg hat in einer unangekündigten Aktion zusammen mit dem Kreisveterinäramt und der Polizei Henstedt-Ulzburg am vergangenen Donnerstag mehrere Tiere beschlagnahmt. Ein ehemaliger Zirkusbetreiber, gegen den seit 2011 ein Haltungs- und Betreuungsverbot von Tieren jeglicher Art besteht, hielt auf einem Grundstück im Henstedt-Ulzburger Gewerbegebiet zwei Lamas, fünf Ziegen, ein Pony und einen Esel.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Bürgerpreis 2017 – Vorschlagsfrist endet am 1. September 2017

Bürgerpreis 2017

Noch knapp einen Monat haben die Bürgerinnen und Bürger in Henstedt-Ulzburg Zeit, einen besonderen Menschen für die Verleihung des diesjährigen Bürgerpreises vorzuschlagen. Bis zum 1. September 2017 können noch Vorschläge für diese Auszeichnung an den Bürgervorsteher gerichtet werden.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Gericht hat entschieden Bürgerentscheid zur Kita-Organisation muss durchgeführt werden

Das Schleswig-Holsteinische Verwaltungsgericht hat am 28. Juli 2017 entschieden, dem Antrag der Elterninitiative „ProEigenbetrieb“ vom 21. Juli 2017 stattzugeben und hat die sofortige Vollziehung des Bürgerentscheides zur Kita-Organisation angeordnet. Aus dem Grund hat der Bürgervorsteher, Herr Dr. Dietmar Kahle, kurzfristig zu einer Sitzung der Gemeindevertretung am Donnerstag, den 10. August 2017, eingeladen. In dieser Sitzung sollen die Beschlüsse zur Vorbereitung und Durchführung des Bürgerentscheides gefasst sowie der Abstimmungstag des Bürgerentscheids festgelegt werden.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Talk about – Sexualität & Gender Informationsveranstaltungen für Flüchtlinge

Talk about – Sexualität & Gender Informationsveranstaltungen für Flüchtlinge

„Ich habe noch nie so viel in einem Kurs gelernt“, spricht ein afghanischer Familienvater aus, was viele Teilnehmer nach dem Besuch der ersten „Talk about“ Veranstaltung für geflüchtete Männer denken. Welche Unterschiede gibt es in Bezug auf Sexualität und Geschlechterrollen zwischen Deutschland und anderen Ländern? Was ist männlich? Was ist weiblich? Was ist normal? Was ist erlaubt, was nicht? Diese und viele andere Fragen stellen sich geflüchtete Männer und Frauen in ihrem neuen Heimatland Deutschland.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

REWE Region Nord Verkehrskonzept Henstedt-Ulzburg 2.0

  • Von 134 auf 4 LKW-Verkehre vom Regionallager durch Henstedt-Ulzburg
  • Freiwillige Verpflichtung für den städtebaulichen Vertrag

Seit Start der Gespräche mit der Gemeinde und Politik zum geplanten Zentralstandort hat die REWE Region Nord jederzeit offen und transparent zum Projekt kommuniziert – von den über 920 Arbeitsplätzen bis hin zu den 888 LKW-Verkehren in 2025. Im besonderen Fokus der Diskussion stand und steht das Thema LKW-Verkehre. Auch  die bestätigte Plausibilität der REWE-Verkehrszahlen durch ein, von der Gemeinde beauftragtes, Gutachten (Planungsbüros Gertz Gutsche Rümenapp - Stadtentwicklung und Mobilität GbR), führten nicht dazu, dass das Vertrauensdefizit komplett ausgeglichen werden konnte. Dabei bestätigt dieses Gutachten darüber hinaus, dass die Alternative einer kleinteiligen Besiedelung mehr Verkehre erzeugt als die REWE- Ansiedlung.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Stellvertreter gefunden – Schiedsamt wieder komplett

Stellvertreter gefunden – Schiedsamt wieder komplett

Das Schiedsamt in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg ist wieder vollständig besetzt. Im März wurde Ortwin Pawel von der Gemeindevertretung einstimmig zum stellvertretenden Schiedsmann gewählt. Nun hat das Amtsgericht Norderstedt die Wahl bestätigt und Herrn Pawel am 20. Juni 2017 offiziell vereidigt. Schiedsmann Guido Stock freut sich mit Herrn Pawel einen neuen Stellvertreter zu haben, mit dem er sich die Arbeit teilen kann und der auch mal für ihn einspringt, wenn er selbst verhindert ist. Herr Stock hat das Amt des Schiedsmannes im vergangenen Jahr übernommen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl

Am 24. September 2017 ist Bundestagswahl. Nach der Landtagswahl im Mai ist die Gemeinde Henstedt-Ulzburg wieder auf die Mithilfe von ehrenamtlichen Wahlhelfern angewiesen. Wenn Sie Interesse haben, am Wahltag bei der Ausgabe der Stimmzettel und später der Auszählung des Wahlergebnisses zu unterstützen, melden Sie sich telefonisch unter der Nummer 04193/963-316 oder per E-Mail wahlamt@h-u.de. Als Wahlhelfer dürfen alle Personen eingesetzt werden, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Die Gemeinde zahlt Wahlhelfern eine Aufwandsentschädigung, das sogenannte Erfrischungsgeld, in Höhe von 40 Euro.

Weiterlesen …