Nutzung des Flutlichts auf der Sportanlage am Beckersberg
Für alle, die sich in diesem Jahr die Vorsätze „fitter werden“ oder „mehr Sport machen“ ausgewählt haben, gibt es gute Nachrichten: Freizeitsportler:innen können auf der Rundlaufbahn in der Sportanlage am Beckersberg das Flutlicht nutzen. So kann auch in der dunklen Jahreszeit abends sicher auf der hell erleuchteten Laufbahn trainiert werden. Die Öffnungszeiten dafür sind mittwochs von 18 bis 21 Uhr sowie freitags von 18 bis 21 Uhr. Wer dort also in dieser Zeit bei eingeschaltetem Flutlicht seine Runden drehen möchte, der kann sich im Sportland des Sportvereins Henstedt-Ulzburg (SVHU), Olivastraße 2, entweder direkt am Servicetresen oder per Telefon unter 04193-94287 melden. Wichtig: Bitte danach unbedingt wieder beim SVHU-Sportland melden, wenn das Flutlicht wieder ausgeschaltet werden kann.
Herzliche Einladung zum Tauschen und Kaufen von alten Schätzen sowie neuen Entdeckungen: Am Sonnabend, 20. Januar, findet von 10 bis 16 Uhr in den Räumen der Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a, erstmalig ein Flohmarkt mit Kleidung für Erwachsene und Kinder sowie Spielzeug statt.
„Was denkt der Ball?“ – mit dieser Frage, die zugleich der Titel seines neuen Werks ist, kommt der Autor und Kolumnist Oliver Lück am Freitag, 9. Februar, in die Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a. Die wahrlich „runde“ Lesung mit vielen Bildern und Geschichten startet um 19 Uhr. Der Eintritt zum multimedialen Vortrag, in dem Oliver Lück von teils grotesken Erlebnissen mit Profis und Trainern am Spielfeldrand erzählt, kostet zehn Euro. Karten sind in der Gemeindebücherei und -mediothek Henstedt-Ulzburg erhältlich.
Der VHH wird im neuen Jahr in Henstedt-Ulzburg regelmäßig Sprechstunden anbieten. Beantwortet werden Fragen rund um den „hvv hop“, es gibt Hilfestellungen beim Laden der „hvv hop“-App, beim Registrieren, zum Bestellvorgang und Informationen zur bargeldlosen Bezahlung. Zum Auftakt am Donnerstag, 18. Januar, steht der VHH gemeinsam mit dem Seniorenbeirat ab 10 Uhr und bis 12 Uhr im City Center Ulzburg mit einem Informationsstand bereit.
Henstedt-Ulzburg bekommt einen sogenannten „Dritten Ort“. Er soll auf einer Teilfläche im City Center Ulzburg (CCU) entstehen. Aber wie soll eigentlich der für Henstedt-Ulzburg geplante „dritte Ort“ aussehen? Was ist überhaupt ein „Dritter Ort“? Und wie ist der aktuelle Stand?
Für die Entsorgung der Tannenbäume stehen in der Gemeinde 2024 wieder zahlreiche Sammelplätze zur Verfügung. Die Abholung erfolgt am Montag, 15. Januar, und am Dienstag, 16. Januar, an den folgenden Sammelplätzen:
Was ist im Jahr 2023 passiert und was ist von 2024 zu erwarten? – Beim Neujahrsempfang der Gemeinde Henstedt-Ulzburg am Sonntag, 14. Januar, werden Bürgervorsteher Henry Danielski sowie Bürgermeisterin Ulrike Schmidt einen Rück- und Ausblick geben. Alle Henstedt-Ulzburgerinnen und Henstedt-Ulzburger sind dazu ganz herzlich eingeladen. Um 11.30 Uhr beginnt die Veranstaltung im Bürgerhaus, Beckersbergstraße 34.