Aktuelle Nachrichten 2024

News aus Henstedt-Ulzburg

Fahrdienst vom Rhen zur Bank nach Ulzburg

Der Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg lädt wieder zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz zu seinem Fahrdienst vom Ortsteil Rhen zur VR Bank nach Ulzburg ein. Der nächste Termin ist am Dienstag, 7. Mai. Der Bus fährt vom Parkplatz bei Rewe, Wilstedter Straße 63, um 10 Uhr ab.

Anmeldungen nimmt der Seniorenbeirats-Vorsitzende Uwe Groth per Telefon unter 04193-76864 entgegen, der auch gern weitere Informationen zu dem Banken-Fahrdienst gibt.

Die weiteren Termine in diesem Jahr sind am 4. Juni, am 2. Juli, am 6. August, am 3. September, am 1. Oktober, am 5. November und am 3. Dezember.

News aus Henstedt-Ulzburg

Vollsperrung der Straße Dammstücken auf Höhe der Kindertagesstätte

Seit dem 5. Februar 2024 wird in mehreren Bauabschnitten in der Edisonstraße über den Verbindungsweg in Richtung Dammstücken die Schmutzwasserkanalsanierung vorgenommen. Im Rahmen des letzten Bauabschnitts vom 29. April bis voraussichtlich 12. Juli ist es erforderlich, die Straße Dammstücken auf Höhe der Kindertagesstätte voll zu sperren. Der Fußgänger- und Radverkehr wird weiterhin möglich sein.

Während dieses Bauabschnitts wird der Busverkehr der Linie 293 über den Kiefernweg umgeleitet. Die Haltestelle „Ulzburg-Süd, Auf dem Damm“ wird an die Nachtbushaltestelle „Hogenmoor“ verlegt. Die Haltestelle „Ulzburg-Süd, Dammstücken“ entfällt ersatzlos. Die Erreichbarkeit der Edeka-, Aldi- und Budnikowski-Märkte ist von der Norderstedter Straße aus kommend gewährleistet. Das DRK, die Augenklinik und die Apotheke sind von der Hamburger Straße aus weiterhin erreichbar

Die Maßnahme wird so schnell wie möglich umgesetzt, sodass die Vollsperrung unmittelbar nach Beendigung der Arbeiten aufgehoben werden kann. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg dankt für das Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen.

News aus Henstedt-Ulzburg

Einladung zur Entspannung und Erholung: Naturbad Beckersberg öffnet am 4. Mai

Das Naturbad Beckersberg öffnet am Sonnabend, 4. Mai, seine Tore zur Badesaison 2024.

Das Naturbad Beckersberg, Beckersbergstraße 34, öffnet am Sonnabend, 4. Mai, seine Tore zur Badesaison 2024. Es ist – je nach Witterung – dienstags bis freitags von 12 bis 19 Uhr geöffnet. Sonnabends und sonntags kann es jeweils von 10 bis 19 Uhr genutzt werden. Montags ist Ruhetag. In den Sommerferien freut es sich dienstags bis sonntags jeweils von 10 bis 19 Uhr auf Gäste.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Mobilitätsberatung für Senioren und Menschen mit Einschränkungen am 24. April

Der Seniorenbeirat und der Hamburger Verkehrsverbund (hvv) laden zur Mobilitätsberatung für Senioren und Menschen mit Einschränkungen ein. Sie findet am Mittwoch, 24. April, ab 14 Uhr statt. Veranstaltungsort ist der Parkplatz vor dem Netto-Markt neben der Sparkasse in Ulzburg, Hamburger Straße 87.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Wer möchte den Kiosk im Naturbad Beckersberg pachten?

Für die kulinarische Versorgung und Verpflegung der durchschnittlich rund 9.300 jährlichen Badegäste im Naturbad Beckersberg, Beckersbergstraße 34 in 24558 Henstedt-Ulzburg, sucht die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ab der kommenden Badesaison 2024 einen Pächter beziehungsweise eine Pächterin für den Betrieb eines Verkaufskiosks. Die Verpachtung umfasst eine Gesamtfläche mit einer Größe von rund 63,5 Quadratmetern, bestehend aus einem Verkaufsraum mit angeschlossener Küche, zwei Lagerräumen, einem Flur und einem WC. Benötigtes Inventar ist vom potentiellen Betreibenden entsprechend der Konzeption des Betriebs selbst einzubringen.  

Interessierte Bürgerinnen und Bürger wenden sich mit ihren Bewerbungen und Konzepten bitte an den zuständigen Mitarbeiter bei der Gemeindeverwaltung Henstedt-Ulzburg, Fabian Frauenstein, per Telefon unter 04193-963464 oder per E-Mail an fabian.frauenstein@h-u.de.

News aus Henstedt-Ulzburg

Tag der offenen Tür zum 30-jährigen Bestehen der Kulturkate

Hilde Berghorn vom „Forum“ und Birgit Sommer von „BürgerAktiv“ erzählten von früher. Foto: Seniorenbeirat

Gemeinsam mit der „Gertraud und Heinz Manke-Stiftung“ wurde die Kulturkate 30 Jahre alt. Seit ihrer Eröffnung wird die Kulturkate vom „Forum - Kultur in Henstedt-Ulzburg“, von „BürgerAktiv“ und dem Seniorenbeirat mit Leben gefüllt, dies wurde bereits 1994 in der Satzung der Stiftung so festgeschrieben. Als Dankeschön hatten diese Vereine am Sonntag, 7. April, die Bürger der Gemeinde, die Gründer der Stiftung, die Planer, Bauherren und die ersten Nutzer des Hauses, sowie Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, zu einem Tag der offenen Tür in die Kate eingeladen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Sprechzeit der Inklusionsbeauftragten für Menschen mit Behinderung im April

Die nächste Sprechzeit der Inklusionsbeauftragten für Menschen mit Behinderung ist am

  • Freitag, 26. April, von 10 bis 12 Uhr mit Uta Herrnring-Vollmer im Raum 1.23

im Rathaus, Rathausplatz 1 in 24558 Henstedt-Ulzburg.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Baustelle in der Hamburger Straße Höhe Alte Hofstelle bis zum 19. April verlängert

Die Bauarbeiten im Fahrbahn- und Gehwegbereich in der Hamburger Straße Höhe Alte Hofstelle müssen verlängert werden. In diesem Bereich muss voraussichtlich bis einschließlich Freitag, 19. April, mit Verkehrsbeeinträchtigungen gerechnet werden. 

Für Leitungsverlegungen müssen die drei Fahrbahnen auf zwei beziehungsweise eine Fahrbahn reduziert werden. Der Verkehr wird durch eine Lichtzeichenanlage geregelt. Die Geh- und Radwege sind weiterhin nutzbar. Penny ist während der gesamten Bauphase für den Autoverkehr erreichbar.

Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg dankt für das Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen.

News aus Henstedt-Ulzburg

Der Verein Städtepartnerschaften blickt auf das geplante Jahresprogramm

Der neue Vorstand besteht aus Mirja Kahle, Claudia Schmidt, Christiane Bohnert, Stefan Bohnert, Snezana Jevtic, Uwe Hiller, Jürgen Kirmse und Kai Schmidt (von links, auf dem Foto fehlt Christa Schmidt). Foto: Verein Städtepartnerschaften

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg war wieder gut besucht: Mehr als 40 Mitglieder und zahlreiche Gäste kamen am Donnerstag, 21. März, ins Bürgerhaus, um einen neuen Vorstand zu wählen und auf das geplante Jahresprogramm zu blicken.

 

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

„Frühjahrsputz“-Aktion der Gemeinde läuft noch bis 14. April – auch die Verwaltung macht mit

Am Rathaus startete Bürgermeisterin Ulrike Schmidt mit einer Gruppe von Verwaltungsmitarbeitenden nach Dienstschluss zur Müllsammelaktion.

Eine ausrangierte Säge, alte Handtücher, reichlich Plastikverpackungen und massenweise Zigarettenstummel – das und vieles mehr haben die Mitarbeiter:innen der Gemeindeverwaltung bei ihrer Müllsammelaktion gefunden. An einem Nachmittag haben sich zwölf Freiwillige aus dem Rathaus in ihrer Freizeit für eine saubere Gemeinde im Speziellen und für eine weniger verschmutze Umwelt im Generellen engagiert.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Der Seniorenbeirat informiert

Der Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg lädt am Donnerstag, 18. April, ab 9.30 Uhr zu seiner nächsten Sprechstunde ins Rathaus, Rathausplatz 1, ein. Interessierte sind zudem am gleichen Tag bei der öffentlichen Sitzung des Seniorenbeirats um 15 Uhr im Rathaus herzlich willkommen. Beide Termine finden im Raum 1.23 statt.

Weitere Informationen gibt es beim Vorsitzenden Uwe Groth per Telefon unter 04193-76864.

News aus Henstedt-Ulzburg

„hvv hop“-Sprechstunde am 18. April

Die nächste „hvv hop“-Sprechstunde findet am Donnerstag, 18. April, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr im „Haus der sozialen Beratung“, Rathausplatz 3, statt.

Der Seniorenbeirat freut sich über die Initiative der VHH zur „hvv hop“-Sprechstunde in Henstedt-Ulzburg. Das Gremium unterstütz dieses Angebot aktiv, weil die Mitglieder das Projekt „hvv hop“ als wichtig und erhaltenswert für die Gemeinde erachten.

News aus Henstedt-Ulzburg

Bundesweiter Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen!“

Bundesweiter Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen!“

Unter dem Motto „Wir tun was für Bienen!“ veranstaltet die Berliner Stiftung für Mensch und Umwelt zum neunten Mal ihren bundesweiten Wettbewerb „Deutschland summt!“ (s. zuletzt info-intern Nr. 65/23). Der Deutsche Städte- und Gemeindebund ist Kooperationspartner des Wettbewerbs. Eine Teilnahme ist ab dem 2. April möglich.
Mittlerweile sind mehr als die Hälfte der über 560 heimischen Wildbienen-Arten in ihrem Bestand bedroht. Dem wirkt die Initiative „Deutschland summt!“ mit ihrem Pflanzwettbewerb seit 2016 entgegen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Praxisnahe Tipps, wie jede:r etwas für das Klima tun kann

Bürgermeisterin Ulrike Schmidt (links) und Klimaschutzmanagerin Hannah Steiniger freuen sich sehr, dass die neue Klimaschutzreihe am 29. April mit dem Thema „Naturnahe und klimaangepasste Gartengestaltung“ startet.

Wie kann ich etwas für das Klima tun – direkt bei mir vor der Haustür beziehungsweise bereits in meinem Heim? Wer sich diese Frage stellt, der ist bei der neuen Klimaschutzveranstaltungsreihe der Gemeinde Henstedt-Ulzburg genau richtig. Die Idee dazu kommt von der Klimaschutzmanagerin Hannah Steiniger. Sie möchte damit praxisnahe Tipps für jede und jeden geben, die oder der der Umwelt und somit auch sich etwas Gutes tun möchte. Den Start macht eine Veranstaltung zum Thema „Naturnahe und klimaangepasste Gartengestaltung“ am Montag, 29. April, von 18 bis 19.30 Uhr im Bürgerhaus, Beckersbergstraße 34. Interessierte mit oder auch ohne eigenen Garten sind dazu herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Es wird um Anmeldung bis zum 24. April bei Hannah Steiniger per E-Mail an klimaschutz@henstedt-ulzburg.de oder per Telefon an 04193-963109 gebeten.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Das Gemeindefest fällt aus

Das für den 8. Juni dieses Jahres geplante Gemeindefest fällt aus. Das hat die Gemeindepolitik im Rahmen der Diskussion um den Gemeindehaushalt in der Sitzung des Finanzausschusses am 25. März beschlossen.

„Dass das Gemeindefest ausfällt, ist sehr schade – vor allem, weil es das jährliche gemeinsame Fest für und mit unseren Bürgerinnen und Bürgern ist. Und weil nicht nur das Organisationsteam, sondern auch unser engagiertes Ehrenamt und viele Vereine bereits mit den Vorbereitungen begonnen hatten“,

sagt Bürgermeisterin Ulrike Schmidt.

„Die Politik hat sich die Entscheidung, dass das Gemeindefest aus Kostengründen abgesagt werden soll, nicht leicht gemacht. Das gilt auch für weitere Kürzungen im Rahmen der Debatte um unseren gemeindlichen Haushalt.“

Die Haushaltsplanung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg ist in diesem Jahr besonders schwierig, da sich ein Defizit ergibt und die Verwaltung und Gemeindevertretung gemeinsam kritisch prüfen müssen, in welchen Bereichen Einsparungen erzielt werden können.

„So unglücklich wir auch alle mit der Absage sind, wir wollen die Gelegenheit gemeinsam mit der Politik nutzen, einen neuen konzeptionellen Ansatz für das Gemeindefest zu erarbeiten, damit dieses hoffentlich ab 2025 wieder stattfinden kann“,

so Ulrike Schmidt.

News aus Henstedt-Ulzburg

Ein innovatives und nachhaltiges Unternehmen hat sich neu angesiedelt

Chief Strategy Officer Stephan Ide, Founder sowie Head of Purchase Jamil Ahmed, Founder sowie CEO Sajid Ahmed, Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Wirtschaftsförderer Sebastian Döll (von links) in der Halle der Way2Buy GmbH.

Es läuft im wörtlichen Sinne rund bei der Way2Buy GmbH in Henstedt-Ulzburg: Denn das innovative Unternehmen hat sich auf die Kreislaufwirtschaft spezialisiert. Es bietet eine Plattform für den Kauf, den Verkauf sowie die Dienstleistungen von neuen und gebrauchten IT-Produkten. Die Firma setzt sich somit für eine nachhaltige Wirtschaft ein, in der Gebrauchtwaren geschätzt, wiederaufbereitet und wiederverwendet werden. Gegründet wurde die Way2Buy GmbH vor zwölf Jahren von den beiden Brüdern Jamil und Sajid Ahmed. Als Head of Purchase und CEO leiten sie das Unternehmen derzeit mit ihrem Chief Strategy Officer Stephan Ide. Der neue moderne und repräsentative Firmensitz im Kirchweg 128f wurde von ihnen zu Anfang dieses Jahres bezogen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Verkehrsbeeinträchtigung in der Hamburger Straße Höhe Alte Hofstelle vom 8. bis zum 12. April

Ab Montag, 8. April, muss mit Verkehrsbeeinträchtigungen in der Hamburger Straße Höhe Alte Hofstelle aufgrund von Bauarbeiten im Fahrbahn- und Gehwegbereich gerechnet werden.

Für Leitungsverlegungen müssen die drei Fahrbahnen auf zwei beziehungsweise eine Fahrbahn reduziert werden. Das erfolgt zunächst durch Verschwenkung und Zusammenlegung des Abbiegers mit der Geradeausspur und im zweiten Bauabschnitt durch Lichtzeichenanlage. Die Geh- und Radwege sind weiterhin nutzbar. Penny ist während der gesamten Bauphase für den Autoverkehr erreichbar. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg dankt für das Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen.

News aus Henstedt-Ulzburg

Fahrdienst vom Rhen zur Bank nach Henstedt

Der Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg lädt wieder zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz zu seinem Fahrdienst vom Ortsteil Rhen zur VR Bank nach Henstedt ein. Der nächste Termin ist am Dienstag, 2. April. Der Bus fährt vom Parkplatz bei Rewe, Wilstedter Straße 63, um 10 Uhr ab.
Anmeldungen nimmt der Seniorenbeirats-Vorsitzende Uwe Groth per Telefon unter 04193-76864 entgegen, der auch gern weitere Informationen zu dem Banken-Fahrdienst gibt.

News aus Henstedt-Ulzburg

30 Jahre Kulturkate Beckersberg: Tag der offenen Tür am 7. April

Am 7. April wird mit einem Tag der offenen Tür das 30-jährige Bestehen der Kulturkate gefeiert. Foto: Seniorenbeirat

Die Kulturkate der „Gertraud und Heinz Manke-Stiftung“ am Beckersberg wurde am 6. Februar dieses Jahres 30 Jahre alt. Das soll gefeiert werden: Als Dankeschön an die „Getraud und Heinz Manke-Stiftung“ laden die Vereine „forum – Kultur in Henstedt-Ulzburg, „BürgerAktiv“ und der Seniorenbeirat zum Tag der offenen Tür in die Kulturkate ein. Sie dürfen die Kulturkate seit 30 Jahren für verschiedenen Veranstaltungen nutzen. Der Tag der offenen Tür findet für alle Interessierten am Sonntag, 7. April, ab 14 Uhr statt. Es gibt Kaffee und Kuchen sowie musikalische Vorträge von der Bühne. Darüber hinaus werden Personen der ersten Stunde interessante Rückblicke geben. 

„Die Kulturkate bietet dem Kulturleben und dem sozialen Engagement von Henstedt-Ulzburg eine Heimat. Die Kulturkate ist als Einrichtung heute weit über die Gemeindegrenzen hinweg bekannt“,

sagt Uwe Groth, Vorsitzender des Seniorenbeirats.

„Das Gebäude wurde 1992/93 auf einem gemeindeeigenen Grundstück gebaut, von der Firma Manke der Gemeinde geschenkt, und in die ‚Getraud und Heinz Manke-Stiftung‘ überführt. Die Betriebskosten werden von der Gemeinde getragen. Dieses Haus hat ein wunderbares Ambiente, in dem sich Künstlerinnen und Künstler sowie deren Gäste wohlfühlen.“

 

News aus Henstedt-Ulzburg

Wahlhelfende für die Europawahl am 9. Juni gesucht

Wahlhelfende für die Europawahl 2024 gesucht

Am 9. Juni findet die Europawahl statt. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ist bei der Umsetzung der Wahl auf die Mithilfe der Bürger:innen als ehrenamtliche Wahlhelfende angewiesen. Am Tag der Wahl werden die Wahlhelfenden in einem der 17 Wahllokale im Gemeindegebiet Henstedt-Ulzburg eingesetzt. Die Wahllokale sind am Wahlsonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Weiterlesen …