Aktuelle Nachrichten

News aus Henstedt-Ulzburg

Freiwilliges Soziales Jahr in den Kitas – Es gibt noch freie Plätze

Jungen Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die auf der Suche nach einer beruflichen Perspektive sind oder zwischen Schule und Ausbildung bzw. Studium etwas für sich und andere tun möchten, bietet die Gemeinde Henstedt-Ulzburg für Kurzentschlossene zum 1. September 2018 noch freie Plätze im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) an.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

News aus Henstedt-Ulzburg

Gleichstellungsbeauftragte positionieren sich gegen Rechtspopulismus

Bad Segeberg, 04.06. 2018 / Auf der Vollversammlung der LAG der hauptamtlichen kommunalen Gleichstellungs- und Frauenbeauftragten in Bad Segeberg hat Rachel Spicker (Amadeu Antonio Stiftung Berlin) einen Vortrag zum Thema „Umgang mit Rechtspopulismus in der Gleichstellungsarbeit“ vor einem Publikum von ca. 50 kommunalen Gleichstellungsbeauftragten und Besucherinnen gehalten.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Gemeindefest 2018

Gemeindefest 2018

Am 09. Juni eröffnen der Feuerwehrmusikzug und Bürgermeister Bauer um 14.00 Uhr das Gemeindefest auf der Bühne im Bürgerpark.
Unter dem Motto "Mein Platz in der Gemeinde" haben die Organisatorinnen, Frau Buschbeck und Frau Bücker, mit Unterstützung von fast 40 teilnehmenden Vereinen wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Kinder, geht wählen! Kinder- und Jugendparlament wird am 07. Juni 2018 neu gewählt

Kinder- und Jugendparlament

Am 07. Juni 2018 haben Henstedt-Ulzburgs Jugendliche die Wahl: Das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) wird neu gewählt. Im KiJuPa haben Jugendliche die Chance, eigene Ideen und Vorschläge in die Gemeindepolitik einzubringen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

HU-kickt – Rathausteam mischt wieder mit

Bürgermeister Stefan Bauer beim Training der „SG Gemeinde HU – Feuerwehr“

Am Samstag, den 9. Juni 2018 findet ab 12 Uhr auf der Sportanlage Beckersbergstadion (Jahnstraße, Henstedt-Ulzburg) wieder das Fußballturnier „HU-kickt“ statt. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg kickt wieder mit und geht mit dem Team „SG Gemeinde HU – Feuerwehr“ an den Start. In zwei 6er-Gruppen spielen Firmen- und Ü-32-Teams einen sportlichen Wanderpokalsieger aus. Der sportliche Spaß steht dabei deutlich im Vordergrund. Der Ausrichter des Turniers ist die Ü32-Mannschaft des SVHU.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Alleinerziehend, aber nicht allein gelassen! Vortragsreihe „Gut zu wissen!“

Alleinerziehend, aber nicht allein gelassen

Manchmal ist es einfach gut, im Vorwege informiert zu sein. „Gut zu wissen!“ heißt deswegen die Vortragsreihe der Gleichstellungsbeauftragten Svenja Gruber in Kooperation mit dem Haus der Sozialen Beratung in Henstedt-Ulzburg, in der seit Herbst 2016 zu unterschiedlichen Themen informiert und beraten wird. Die Veranstaltungen sind kostenfrei.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Stadtradeln geht in die 4. Runde – Henstedt-Ulzburg wieder mit dabei

Stadtradeln geht in die 4. Runde – Henstedt-Ulzburg wieder mit dabei

Im Juni tritt Henstedt-Ulzburg wieder kräftig in die Pedale! Vom 10. Juni bis 30. Juni 2018 findet das diesjährige Stadtradeln im Kreis Segeberg statt, bei dem alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen sind, bewusst auf das Auto zu verzichten und mit dem Fahrrad, Kilometer für ein besseres Klima zu sammeln.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Fundsachenversteigerung

Fundsachenversteigerung

Am Samstag, den 09.06.2018, findet um 16:00 Uhr im Bürgerpark von Henstedt-Ulzburg im Rahmen des Gemeindefestes eine öffentliche Versteigerung der Fundfahrräder statt. Ab 15:30 Uhr können die Fahrräder besichtigt werden. Die Versteigerungsbedingungen werden durch Aushang bekannt gegeben.

Finder, die Eigentumsrechte bei Abgabe einer Fundsache geltend gemacht haben, können letztmalig bis 01.06.2018 während der Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Henstedt-Ulzburg die Fundfahrräder abholen.

 

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Schaukel von gemeindlichem Spielplatz geklaut

Schaukel von gemeindlichem Spielplatz geklaut

Der Spielplatzkontrolleur des Baubetriebshofes staunte nicht schlecht, als er am Donnerstag den Spielplatz „Eichberg“ aufsuchte um die wöchentliche Regelkontrolle und Säuberung der Spielplatzanlage durchzuführen. Die vor einigen Wochen neu montierten Schaukeln waren nicht mehr vorhanden.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

und Europa lebt doch! Freundeskreis aus Henstedt-Ulzburg besucht zum 16. Mal Partnerstadt in Frankreich

Das Foto zeigt von links nach rechts: Myriam Dantant und Nicole Malaquin, beide vom Freundeskreis in Maurepas, Wolfgang Kötz, den bisherigen 1. Vorsitzenden des Freundeskreises Maurepas, Regine Gaede aus Usedom und Bürgermeister Stefan Bauer

Allen Unkenrufen zum Trotz hat auch der 16. Besuch der Mitglieder des Freundeskreises in der Partnerstadt Maurepas bewiesen, dass der europäische Gedanke nicht nur Schall und Rauch ist. Wer dabei war, als die einstigen Erbfeinde gemeinsam hundert Jahre nach Ende des 1. Weltkrieges in einem Museum in Meaux an der Marne wandelten, konnte den europäischen Geist fühlen. Die Teilnehmer spürten nur noch Trauer und auch Unverständnis für diesen Hass, aber Freundschaft und auch Liebe für den anderen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Gemeindefest 2018 wieder im Bürgerpark

Gemeindefest 2018

Nach dem großartigen Erfolg im vergangenen Jahr findet auch 2018 das Gemeindefest wieder im Bürgerpark statt. Traditionell am zweiten Samstag im Juni, dieses Jahr am 9. Juni 2018, startet das Gemeindefest um 14 Uhr mit dem Feuerwehrmusikzug und wird anschließend durch Bürgermeister Stefan Bauer eröffnet.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

„Wanderung zum Tag der Umwelt 2018“ Thema: „Der Wöddel – Der Ursprung von Henstedt“

„Wanderung zum Tag der Umwelt 2018“

In Erinnerung an die Eröffnung der Konferenz der Vereinten Nationen zum Schutz der Umwelt am 5. Juni 1972 in Stockholm haben die Vereinten Nationen und später auch die Bundesrepublik Deutschland den 05. Juni zum jährlichen „Tag der Umwelt“ erklärt. Alle staatlichen und kommunalen Stellen sind seitdem aufgerufen, diesem Appell zu folgen und Veranstaltungen durchzuführen, die zu umweltbewusstem Verhalten motivieren sollen. Das Schwergewicht liegt auf örtlichen Aktivitäten, die von Kommunen und Schulen, von Firmen, Umweltverbänden und anderen Vereinigungen durchgeführt werden.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

„Barrierefreies Henstedt-Ulzburg?“ Behindertenbeauftragte mit Aktionstag zufrieden

„Barrierefreies Henstedt-Ulzburg?“

„Kennen Sie Henstedt-Ulzburg gut?“ Diese Frage stellten die Behindertenbeauftragten der Gemeinde, Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer, den Bürgerinnen und Bürgern am 5. Mai 2018 im City-Center Ulzburg (CCU). Anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung wollten die beiden herausfinden, wo es in der Gemeinde nicht barrierefreie Orte gibt. Unterstützt wurden sie hierbei von Martina Pfalzgraf,  Projektassistentin des „Integrierten Gemeindeentwicklungskonzepts“ (IGEK) und von Juliane Geuke, die von 2013 bis 2014  Behindertenbeauftragte der Gemeinde war.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Zwischenbilanz zum IGEK „hu2030+“ – weitere Ortsteilbeteiligungen im Juni

Zwischenbilanz zum IGEK

Im März wurden alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich mit ihren Ideen und Anregungen aktiv in die Erstellung des „Integrierten Gemeindeentwicklungskonzepts“ (IGEK) einzubringen. Der in voraussichtlich drei Jahren fertige Plan soll unter dem Motto „hu2030+“ zugleich Vision und Wegweiser für die zukünftige Entwicklung des Ortes sein.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Alleinerziehend, aber nicht allein gelassen! Vortragsreihe „Gut zu wissen!“

Alleinerziehend, aber nicht allein gelassen

Manchmal ist es einfach gut, im Vorwege informiert zu sein. „Gut zu wissen!“ heißt deswegen die Vortragsreihe der Gleichstellungsbeauftragten Svenja Gruber in Kooperation mit dem Haus der Sozialen Beratung in Henstedt-Ulzburg, in der seit Herbst 2016 zu unterschiedlichen Themen informiert und beraten wird. Die Veranstaltungen sind kostenfrei.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Stadtradeln geht in die 4. Runde – Henstedt-Ulzburg wieder mit dabei

Im Juni tritt Henstedt-Ulzburg wieder kräftig in die Pedale! Vom 10. Juni bis 30. Juni 2018 findet das diesjährige Stadtradeln im Kreis Segeberg statt, bei dem alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen sind, bewusst auf das Auto zu verzichten und mit dem Fahrrad, Kilometer für ein besseres Klima zu sammeln.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Strauchgutaktion 2018 in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Strauchgutaktion 2018

Leider ist es der Gemeinde in diesem Jahr nicht möglich für die Henstedt-Ulzburger Bürgerinnen und Bürger im Herbst eine kostenlose Strauchgutentsorgung auf der privaten Kompostierungsanlage „Op’n Haidbarg“ in der bisher gewohnten Form und bewährten Weise anzubieten. Die Strauchgutaktion 2018 muss etwas anders ablaufen als in den Vorjahren.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

19. Mai 2018 - Global 6K Walk & Run 6 km für sauberes Trinkwasser

Global 6K Walk & Run 6 km für sauberes Trinkwasser

Bürgermeister Stefan Bauer übernimmt Schirmherrschaft
Sechs Kilometer ist die durchschnittliche Distanz, die  Kinder in Entwicklungsländern täglich zurücklegen müssen, um eine Stelle mit Trinkwasser zu erreichen. Der Weg ist oft gefährlich. Viele Wasserstellen sind verunreinigt. Über 1.000 Kinder unter fünf Jahren sterben deshalb täglich an Durchfallerkrankungen. Wie leicht ist es doch für uns, jederzeit an ausreichend Wasser in hervorragender Trinkqualität zu gelangen. Darüber gilt es sich Gedanken zu machen an diesem Tag.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Informationen zur 380kV-Ostküstenleitung (Stand: 11.03.2021

Planung der 380kV OstküstenleitungMit der Ergebniskonferenz am 22.04.2015 wurde die erste Phase des Dialogverfahrens zur ge­planten 380-KV-Ostküstenleitung abgeschlossen. Der bevorzugte Trassenkorridor orientiert sich an dem Verlauf der bereits bestehenden 220-KV-Leitung, die in Ost-West-Richtung Henstedt-Ulzburg durchquert. Die geplante 380-KV-Leitung soll zu einem noch festzulegenden Umspannwerksstandort im Bereich der BAB A 7/Beckershof geführt werden.

Weiterlesen …