Aktuelle Nachrichten 2024

News aus Henstedt-Ulzburg

Keine Gnade für die Wade: Einladung zur Klimaschutz-Radtour durch Henstedt-Ulzburg

Klimaschutzmanagerin Hannah Grünewald freut sich auf zahlreiche Anmeldungen für die Radtour am 2. September.

Die Veranstaltungsreihe „Klimaschutz in Henstedt-Ulzburg“ geht in die nächste Runde: Nach einem Informations-Abend rund um das Thema naturnahe Gartengestaltung lädt Klimaschutzmanagerin Hannah Grünwald herzlich zu einer gemeinsamen Radtour ein. Sie findet am Montag, 2. September, von 17.30 bis 19.30 Uhr statt. Treffpunkt ist am Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg, Beckersbergstraße 34.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Ende der Badesaison im Naturbad Beckersberg

Die Badesaison 2024 im Naturbad Beckersberg neigt sich dem Ende zu:  Am Sonnabend, 31. August, hat es das letzte Mal geöffnet.

Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg wünscht allen Besucher:innen des Naturbads noch eine schöne restliche Badesaison – und freut sich, im kommenden Jahr wieder über viele Gäste.

News aus Henstedt-Ulzburg

Vollsperrung der Norderstraße im Einmündungsbereich der Hamburger Straße vom 26. bis zum 28. August

Die Norderstraße wird von Montag, 26. August, bis Mittwoch, 28. August, auf Grund von Tiefbauarbeiten zur Leitungsverlegung im Einmündungsbereich der Hamburger Straße voll gesperrt. Die Querung der Norderstraße ist für Fußgänger:innen hinter der Sperrung möglich. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Die Maßnahme wird so schnell wie möglich umgesetzt, sodass die Vollsperrung unmittelbar nach Beendigung der Arbeiten aufgehoben werden kann. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg dankt für das Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen.

News aus Henstedt-Ulzburg

Bei wenigen Ausflügen von IN VIA Hamburg gibt es noch freie Plätze

Beim Ausflug am 20. August ins Miniaturwunderland sind noch Plätze frei. Foto IN VIA e. V.

Die offene Kinder- und Jugendarbeit des Vereins In VIA Hamburg in Henstedt-Ulzburg bietet auch dieses Jahr ein buntes Programm im Sommerferienpass für alle Kinder und Jugendlichen an. Noch gibt es bei einigen wenigen Ausflügen freue Plätze. Das gilt für den Ausflug ins Miniaturwunderland am 20. August für zehn Euro und für das Lasertag spielen im Jugendzentrum Tonne am 29. August für fünf Euro.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Termin zum Vormerken: Am 15. September wird der Kulturpreis überreicht

Den Sonntag, 15. September, sollten sich Kulturinteressierte bereits jetzt rot in ihrem Kalender markieren: Um 12 Uhr lädt die „Gertraud und Heinz Manke-Stiftung“ herzlich zur Verleihung des diesjährigen Kulturpreises in die Kulturkate, Beckersbergstraße 44, ein. Gäste sind herzlich willkommen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Vollsperrung der Edisonstraße Höhe Hausnummer 3 vom 12. bis 30. August

Vom 12. August bis voraussichtlich 30. August wird die Edisonstraße Höhe Hausnummer 3 auf Grund von Kanalisationsarbeiten voll gesperrt. Ein Gehweg bleibt weiterhin nutzbar.

Die Maßnahme wird so schnell wie möglich umgesetzt, sodass die Vollsperrung unmittelbar nach Beendigung der Arbeiten aufgehoben werden kann. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg dankt für das Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen.

News aus Henstedt-Ulzburg

Verlängerung der halbseitigen Sperrung der Norderstedter Straße bis 16. August und Sperrung der Dorfstraße ab 16. August

Die halbseitige Sperrung der Norderstedter Straße wird bis 16. August verlängert und im Anschluss werden die Dorfstraße sowie der Geh- und Radweg von Hausnummer 1 bis zum sogenannten „Netto“-Kreisel aufgrund von Tiefbauarbeiten bis voraussichtlich 30. August gesperrt. Die Zufahrt aus der Dorfstraße zum „Netto“-Kreisel ist während der Maßnahme nicht möglich. Es kann in diesem Bereich die Dorfstraße nur Richtung Götzberg befahren werden. Eine Umleitung wird ausgeschildert.

Die Maßnahme wird so schnell wie möglich umgesetzt, sodass die Sperrung unmittelbar nach Beendigung der Arbeiten aufgehoben werden kann. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg dankt für das Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen.

News aus Henstedt-Ulzburg

Der Seniorenbeirat lädt zur Sprechstunde am 15. August ein

Die kommende Sprechstunde des Seniorenbeirats findet in diesem Monat am Donnerstag, 15. August, von 9.30 bis 11 Uhr in Raum 1.23 im Rathaus statt. Fragen können vorab per Telefon unter 04193-76864 oder per E-Mail an seniorenbeirat@ehrenamt-hu.de gestellt werden. Der Seniorenbeirat freut sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher.

Am 15. August findet um 15 Uhr zudem die öffentliche Sitzung des Seniorenbeirats ebenfalls in Raum 1.23 im Rathaus statt. Auch dabei sind Interessierte herzlich eingeladen.

News aus Henstedt-Ulzburg

„hvv hop“- Sprechstunde am 15. August im „Haus der sozialen Beratung“

Am Donnerstag, 15. August, bieten die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) in Henstedt-Ulzburg erneut eine Sprechstunde an. Im Haus der Sozialen Beratung, Rathausplatz 3, werden von 9 bis 13 Uhr vor allem Fragen zur Bestellung und Nutzung des „hvv hop“ beantwortet.

Der Seniorenbeirat freut sich über das Angebot der VHH zur „hvv hop“-Sprechstunde in Henstedt-Ulzburg. Das Gremium unterstütz dieses Angebot aktiv, weil die Mitglieder das Projekt „hvv hop“ als wichtig und erhaltenswert für die Gemeinde erachten.

 

News aus Henstedt-Ulzburg

Keine Sommerpause bei FRAU & BERUF und Beratungstermine im August

Foto ©WKS: Die Fachberaterinnen Simone Mortensen & Nina Horn

Berufliche Überlegungen und Umorientierungen pausieren meist nicht während der Urlaubszeit. Im Gegenteil: Es kann auch gerade eine Chance sein, die Auszeit zu nutzen, um sich über die beruflichen Ziele und die derzeitige Zufriedenheit Gedanken zu machen. Deshalb laufen auch die Beratungsangebote von FRAU & BERUF Segeberg weiter. In persönlichen Gesprächen unterstützt die Beratungsstelle Frauen, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

26.322 Kilometer und 129 aktive Radelnde für den Klimaschutz

Radverkehrskoordinator Leif Mazomeit, die drei Gewinner:innen Stefan Jörss, Gisela Neumann, Michelle Behrens,  Klimaschutzmanagerin Hannah Grünewald und Bürgermeisterin Ulrike Schmidt bei der Preisübergabe im Rathaus (von links)

Ein wahrlich abgefahrenes Ergebnis: Stolze 26.322 klimafreundliche Kilometer wurden in diesem Jahr von insgesamt 129 Aktiven in Henstedt-Ulzburg beim „Stadtradeln“ zurückgelegt. Im Vergleich zu einer entsprechend weiten Autofahrt wurden so vier Tonnen CO2 vermieden. Mit einer Preisverleihung im Rathaus fand die Aktion ihren gebührenden Abschluss. Bürgermeisterin Ulrike Schmidt zeichnete drei Teilnehmende des „Stadtradelns“ aus.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Der Seniorenbeirat gibt Tipps, um auch im Alter bei Hitze „cool“ zu bleiben

Gerd Peltz vom Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg mahnt vor allem ältere Menschen, Hitzewellen ernst zu nehmen. Foto: Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg

Auch wenn Sie mit Hitze kein Problem haben und nicht einmal bei hohen Temperaturen schwitzen, ist zu bedenken, dass gerade das gefährlich werden kann. Denn Schwitzen dient der Abkühlung. Mit steigendem Lebensalter verändern sich der Stoffwechsel und andere Prozesse im Körper. Auch die Regulierung der Körpertemperatur verlangsamt sich. Da ältere Menschen außerdem seltener Durst verspüren, besteht die Gefahr, dass sie dehydrieren und überhitzen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Gefördert und erfolgreich umgesetzt: Der Götzberger „Dorfplatz“

In 2023 wurde der Götzberger „Dorfplatz“ mit einem Pavillon, Sitzmöglichkeiten und einem Tengplatz anlässlich des 500-jährigen Bestehens des Ortsteils offiziell eröffnet. Dass das möglich war, ist unter anderem einer Förderung zu verdanken: Aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums wurden dankenswerterweise Mittel zur Verfügung gestellt. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg freut sich, dass das Konzept, eine neue Dorfmitte als zentralen Treff- und Begegnungsort in Götzberg zu schaffen, überzeugen konnte. Es wurde gemeinsam mit den Götzberger:innen entwickelt.

Unter anderem gefördert aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums  

News aus Henstedt-Ulzburg

Kandidatinnen und Kandidaten für den Bürgerpreis 2024 gesucht

Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Bürgervorsteher Henry Danielski hoffen auf viele Vorschläge für den diesjährigen Bürgerpreis.

Ab sofort können wieder Vorschläge für die diesjährige Bürgerpreisträgerin beziehungsweise den diesjährigen Bürgerpreisträger der Gemeinde Henstedt-Ulzburg eingereicht werden. Gesucht wird eine Person, die sich in vorbildlicher Weise für den Ort und ihre Mitmenschen einsetzt.
Mit dem Bürgerpreis wird die Bedeutung des Ehrenamtes unterstrichen. Diese Auszeichnung wird an Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde, örtliche Vereine, Verbände und bürgerschaftliche Initiativen sowie ortsansässige Unternehmen verliehen, die sich in besonderer Weise in den Bereichen Kultur, Soziales oder Umweltschutz engagieren und so herausragenden Gemeinsinn bewiesen haben. Preiswürdig sind außerdem Bürgerinnen und Bürger, die besonderen Mut oder Zivilcourage gezeigt haben.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Halbseitige Sperrung in der Norderstedter Straße ab dem 29. Juli und im Anschluss halbseitige Sperrung in der Dorfstraße

Von Montag, 29. Juli, bis voraussichtlich Sonntag, 11. August, wird die Norderstedter Straße ab dem sogenannten „Netto“-Kreisel bis zur Hausnummer 122 halbseitig aufgrund von Tiefbauarbeiten gesperrt. Von der Maurepasstraße in Richtung Norderstedter Straße kommend, wird dieser Bereich zur Einbahnstraße. Der Geh- und Radweg auf der Seite von „Netto“ wird voll gesperrt. Der gegenüberliegende Gehweg bleibt weiterhin nutzbar.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Der Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg lädt ein: Oldie-Abend am 31. August und Senioren-Frühstück am 2. September

Beim letzten Oldie-Abend herrschte gute Stimmung – der Seniorenbeirat freut sich, wenn das am 31. August wieder so wird. Foto: Seniorenbeirat

Es darf wieder geklatscht und getanzt werden: Aufgrund des großen Erfolgs der vergangenen Jahre wird es auch 2024 wieder Jahr einen Oldie-Abend geben. Der Entertainer Adrian Gödicke will dabei mit seinen Oldies – ob von Elvis Presley oder ob alte Schlager – für gute Laune und Stimmung sorgen. Am Sonnabend, 31. August, von 19 bis 23 Uhr lädt der Seniorenbeirat die Seniorinnen und Senioren aus Henstedt-Ulzburg in die Kulturkate, Beckersbergstraße 44, zu dieser Oldie-Night ein.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Fahrdienst vom Rhen zur Bank nach Ulzburg

Der Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg lädt wieder zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz zu seinem Fahrdienst vom Ortsteil Rhen zur VR Bank nach Ulzburg ein. Der nächste Termin ist am Dienstag, 6. August. Der Bus fährt vom Parkplatz bei Rewe, Wilstedter Straße 63, um 10 Uhr ab.

Anmeldungen nimmt der Seniorenbeirats-Vorsitzende Uwe Groth per Telefon unter 04193-76864 entgegen, der auch gern weitere Informationen zu dem Banken-Fahrdienst gibt.

Die weiteren Termine in diesem Jahr sind am 3. September, am 1. Oktober, am 5. November und am 3. Dezember.

News aus Henstedt-Ulzburg

Freitags: Zusätzlicher Schließtag im Bereich Grundsicherung und Wohngeld bis Ende September

Aus personellen Gründen muss der Bereich Grundsicherung und Wohngeld freitags für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben. Die Maßnahme gilt ab dem 26. Juli und bis einschließlich 27. September. Die übrigen Bereiche des Sachgebiets Soziales sind von dieser Schließung nicht betroffen. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg bittet um Verständnis.

News aus Henstedt-Ulzburg

Positive Bilanz nach Zusatztermin in der Veranstaltungsreihe „Gut zu wissen!“

Die Teilnehmerinnen verfolgten gespannt den Informationen zum Thema „Einstieg in Arbeit und Beruf in Deutschland“, die Simone Mortensen von der Fachberatungsstelle „FRAU & BERUF“ vortrug.

Gut zu wissen und gut zu verstehen: Kürzlich lud Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber gemeinsam mit der Integrationsbeauftragten Michelle Behrens zu einem Zusatz-Termin im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gut zu wissen!“ ins Rathaus ein. Acht interessierte Frauen kamen zu dem kostenlosen Informationsabend mit Simone Mortensen von der Fachberatungsstelle „FRAU & BERUF“, bei dem ihre Ausführungen zum Thema „Einstieg in Arbeit und Beruf in Deutschland“ auf Arabisch, Farsi und Türkisch übersetzt wurden.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Schulbesuch im Ratssaal

Die 3c der Olzeborchschule besuchte kürzlich das Rathaus zu einer besonderen Bürgersprechstunde mit Bürgermeisterin Ulrike Schmidt.

Was macht eine Bürgermeisterin? Wo und wie werden in Henstedt-Ulzburg eigentlich wichtige Entscheidungen getroffen? Welche Projekte werden für Kinder geplant? – zahlreiche Fragestellungen kamen kürzlich bei einer besonderen Sprechstunde von Bürgermeisterin Ulrike Schmidt auf. Im Ratssaal begrüßte sie die 24 Mädchen und Jungen der 3c der Olzeborchschule mit ihrer Klassenlehrerin Antje Schuldt, der stellvertretenden Klassenlehrerin Beate Bien sowie der Schulbegleiterin Kathrin Van Hülsen. Die Schüler:innen stellten Ulrike Schmidt dabei verschiedene Fragen zu ihrer Person und ihrem Amt sowie aber auch zu unterschiedlichen Begebenheiten in der Großgemeinde.

Weiterlesen …