Aktuelle Nachrichten

News aus Henstedt-Ulzburg

Vollsperrung des Wanderweges zwischen der Rudolf-Diesel-Straße und des Heidewegs vom 11. Oktober 2021 bis voraussichtlich 5. November 2021

In der Zeit vom 11. Oktober 2021 bis voraussichtlich 5. November 2021 wird der Wanderweg zwischen Rudolf-Diesel-Straße und Heideweg im Rahmen der Erschließung des B-Plan 146 gepflastert.

Für die Ausführung der Pflasterarbeiten ist eine Vollsperrung des Wanderweges notwendig. Fußgänger und Radfahrer können nicht seitlich an der Baustelle vorbei geführt werden.

Eine Umleitung erfolgt über den Wanderweg zwischen Autohof und Heideweg.

Anlage: Luftbild

News aus Henstedt-Ulzburg

Küstentannen nicht mehr standsicher – Forstpflegemaßnahmen im Schulwald

Küstentannen nicht mehr standsicher

Ab dem 12. Oktober 2021 müssen im sogenannten Schulwald, einer Forstfläche nordöstlich des Hasselbuschs und der Bürgermeister-Steenbock-Straße, eine große Anzahl an Küstentannen gefällt werden. Bei den betroffenen Bäumen ist die vollumfängliche Standsicherheit nicht mehr gegeben. In Folge von Sturmereignissen drohen die Küstentannen umzukippen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Herbstputz in Henstedt-Ulzburg erfolgreich gestartet – Kurzentschlossene können noch mitmachen

Eine Gruppe der der Jugendfeuerwehr hat sich gerade ihre Ausrüstung und Verpflegung fürs Müllsammeln abgeholt.

Gelungener Auftakt für den Herbstputz in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg! Am vergangenen Samstag konnten sich fleißige Müllsammelnde am Bürgerhaus mit Säcken und Handschuhen ausstatten, um im Aktionszeitraum vom 2. bis 10. Oktober 2021 erneut Jagd auf Weggeworfenes am Wegesrand zu machen. Für die passende Wegzehrung hat das Unternehmen REWE kurzfristig Lunchpakete bestehend aus Sandwiches, Äpfeln, Bananen, Müsliriegeln und einem Getränk zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Nächster IGEK-Meilenstein ist erreicht – Ergebnisse der Bürgerbeteiligung wurden vorgestellt

Nächster IGEK-Meilenstein ist erreicht – Ergebnisse der Bürgerbeteiligung wurden vorgestellt

Am 30. September 2021 hat der 2. IGEK-FUNK im Bürgerhaus stattgefunden, in dem die Bürgerinnen und Bürger über den aktuellen Stand des Integrierten Gemeindeentwicklungskonzeptes (IGEK) informiert wurden. Der Einladung folgten insgesamt 39 Personen. Der Schwerpunkt des Abends lag auf der Vorstellung der Ergebnisse aus den Bürgerbeteiligungsveranstaltungen 2018-2019 und den Ergebnisberichten der drei politischen Arbeitskreise des Jahres 2021.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

2. IGEK-FUNK - Einladung zur Bürgerinformation

Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Bürgerinformation mit Ergebnisvorstellung der Beteiligungsveranstaltungen aus den Jahren 2018 und 2019 im Rahmen des Integrierten Gemeindeentwicklungskonzeptes (IGEK) ein.

In den verschiedenen Bürgerbeteiligungsveranstaltungen in 2018 und 2019 wurden viele Hinweise aus der Bürgerschaft zur weiteren Entwicklung der Gemeinde zusammengetragen. Diese wurden unter der neuen Projektleitung Frau Iwersen ausgewertet und sollen in einer Bürgerinformationsveranstaltung vorgestellt und erläutert werden. Ebenfalls werden an dem Tag die Zwischenergebnisse der ersten drei Arbeitskreise zu den Themen:

 

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Freundeskreis Waterlooville - Jahreshauptversammlung am 22.09.2021 im Zeichen des kommenden gemeinsamen Freundeskreises für Henstedt-Ulzburg

Das Vereinsjahr 2020 war geprägt durch die Corona Pandemie. Ein normales Vereinsleben konnte seit März 2020 kaum noch durchgeführt werden. Mit einem virtuellen musikalischen Stadtrundgang sowie einem virtuellen Hafenbesuch in Hamburg ging das Vereinsleben zumindest ein bisschen weiter. Durch die zwischenzeitliche Aufnahme von Online-Treffen mit den englischen Freunden und der Einführung eines Regulars Table Online (Stammtisch) gelangen weitere Punkte, um als Verein auch in Corona-Zeiten wieder aktiv zu sein.

Vollständiger Bekanntmachungstext ...

News aus Henstedt-Ulzburg

Volles Programm bei der Interkulturellen Woche in Henstedt-Ulzburg

Die interkulturelle Woche findet landesweit vom 26. September bis 3. Oktober 2021 statt – so auch in Henstedt-Ulzburg! In dieser Zeit erwartet die Besucherinnen und Besucher an verschiedenen Orten der Gemeinde ein spannendes Programm.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Hinweise zur Bundestagswahl 2021 – Bringen Sie gerne Ihren eigenen Stift mit!

Bundestagswahl am 26. September 2021

Am kommenden Sonntag, den 26. September 2021 ist Bundestagswahl. In Henstedt-Ulzburg können Wahlberechtigte in insgesamt fünfzehn Wahllokalen in der Zeit von 8 bis 18 Uhr ihre Stimme abgeben.
Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg weist darauf hin, dass Wählerinnen und Wähler in den Wahlgebäuden eine qualifizierte Mund-Nase-Bedeckung tragen müssen, die nur für die Identitätsfeststellung durch den Wahlvorstand abgenommen werden darf. Außerdem ist der Sicherheitsabstand von 1,5 Metern im Gebäude einzuhalten.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Herbstputz in Henstedt-Ulzburg – Gemeinde beteiligt sich wieder an landesweiter Müllsammelaktion

Herbstputz in Henstedt-Ulzburg – Gemeinde beteiligt sich wieder an landesweiter Müllsammelaktion

Dieses Jahr ist alles anders. Der Schleswig-Holsteinische Gemeindetag, der Städteverband Schleswig-Holstein, die Provinzial Versicherungen und der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein rufen pandemiebedingt erst im September 2021 zur landesweiten Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ – auch „Aktion Saubere Landschaft“ auf. Der NDR 1 Welle Nord und das Schleswig-Holstein-Magazin begleiten die Aktion als Medienpartner, und der Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg sorgt in unserem Kreis für die Müllentsorgung.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Herbstferienprogramm der Jugendzentren „Tonne / Rhen“

In Via Hamburg e.V. präsentiert das Herbstferienprogramm

Die Jugendzentren Tonne und Rhen werden in den Herbstferien durchgängig für die Kinder und Jugendlichen Henstedt-Ulzburgs geöffnet sein. Das JUZ Tonne hat Montag bis Samstag zwischen 14 und 21 Uhr geöffnet. Das JUZ Rhen hat Montag bis Freitag zwischen 13 und 19 Uhr geöffnet. Die Jugendzentren bieten einen offenen Bereich mit Billard, Kicker, Playstation und Co. für Alle zwischen 6 und 27 Jahren an.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Stress durch Bewegung regulieren – Neues Projekt für Obdachlose und Geflüchtete

(v.l.n.r.) Trainer Baher Abdelmoaty und die Teilnehmer*innen Yahyar Rashid, Mobin Allah Mardani und Beate Quast bei einer Bewegungsübung

Es ist ein weitgehend bekanntes Phänomen: Menschen, die kritische Lebensereignisse erfahren oder erfahren haben, leiden häufig unter schweren körperlichen und seelischen Stresssymptomen, die sich z.B. in Form von chronischen Schmerzen, schwerer Schlaflosigkeit oder erhöhtem Blutdruck zeigen können.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Nach langer Pause – Freundeskreis Maurepas startet durch

Reisegruppe des Freundeskreises Maurepas auf Helgoland

Der Freundeskreis Maurepas ist aus dem Pandemie-Schlaf erwacht. Bereits im August reiste eine Gruppe nach Seebühl, um das Noldemuseum zu besuchen. Nach der langen Pandemie-Pause ein wirklich gelungener Tag bei strahlendem Sonnenschein. Auf dem Programm standen der Besuch des Museums mit seinem fantastischen Garten und natürlich viele gute Wiedersehensgespräche.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Sophie Bonnet – Provenzalischer Sturm – ein Fall für Pierre Durant

Porträtbild Sophie Bonnet ©Marco Grundt Fotografie

Am Mittwoch, den 29. September 2021 um 19:30 Uhr liest Sophie Bonnet in der Gemeindebücherei und -mediothek aus ihrem neuesten Bestseller: „Provenzalischer Sturm“. Es ist der bereits 8. Fall für den liebenswerten Ermittler Pierre Durand!

Ein neuer Fall für Pierre Durand: Er will seiner Charlotte einen Heiratsantrag machen und plant hierfür ein Wochenende in der malerischen Weinregion Châteauneuf-du-Pape. Doch aus dem romantischen Ausflug wird schnell ein Kriminalfall, denn ein Winzer und ein Immobilienmakler sind innerhalb weniger Tage zu Tode gekommen – unmittelbar vor dem Verkauf eines Weinguts. Nur ein tragischer Zufall?

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Mobiler Platz der Kinderrechte auf Tour durch Schleswig-Holstein

Christin Schmidt (Filialleiterin Sparkasse H-U), Claus Peter Dieck (Kreispräsident Segeberg), Syvie Manke (DKSB Vorsitzende H-U), Ulrike Schmidt (Bgm. H-U), Marion Marx (stell. Landesvorsitzende Kinderschutzbund SH)

Der Mobile Platz der Kinderrechte des Kinderschutzbundes LV SH verließ am 12. November 2019 mit Verabschiedung durch den Schirmherrn, Landtagspräsident Klaus Schlie, und der DKSB-Landesvorsitzenden, Irene Johns, das Landeshaus in Kiel und macht ab heute (10. September 2021) für eine Woche Halt in der Bücherei in Henstedt-Ulzburg. Auf gemeinsame Einladung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg und des Ortsverbandes Kinderschutzbund Henstedt-Ulzburg wird der Mobile Platz der Kinderrechte, eine transportable Litfaßsäule, auf die Kinderrechte aufmerksam machen und viele Informationen bereithalten. „Wo der Mobile Platz der Kinderrechte steht, ist nicht zu übersehen: Wir in Schleswig-Holstein setzen uns dafür ein, dass Kinderrechte mit allen Beteiligungs-, Förder- und Schutzrechten sowie dem Vorrang des Kindeswohls Verfassungsrealität werden. Ein starkes Zeichen für alle Kinder – nicht nur in Henstedt-Ulzburg und in Schleswig-Holstein, sondern in ganz Deutschland“, sagte Marion Marx, stellvertretende Landesvorsitzende des Kinderschutzbundes in Schleswig-Holstein, zur Übergabe des mobilen Platzes der Kinderrechte in Henstedt-Ulzburg.

 

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Wenn Eltern älter werden! - Vortrag zum Thema Älter werden & Pflege aus der Vortragsreihe „Gut zu wissen!“

Marius Neuhaus, Haus der Sozialen Beratung Henstedt-Ulzburg/Therapiehilfe e.V. und Svenja Gruber, Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Manchmal ist es einfach gut, im Vorwege informiert zu sein. „Gut zu wissen!“ heißt deswegen die Vortragsreihe der Gleichstellungsbeauftragten Svenja Gruber in Kooperation mit dem Haus der So­zialen Beratung in Henstedt-Ulzburg, in der seit mehr als 5 Jahren zu unterschiedlichen Themen informiert und beraten wird. Die Veranstaltungen sind kostenfrei.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Postfiliale im EDEKA Markt, Hamburger Straße 87, schließt zum 18.09.2021 - Partner für neue Filiale gesucht

Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg wurde von der Deutschen Post DHL informiert, dass die Partnerfiliale der Deutschen Post DHL im EDEKA Markt, Hamburger Straße 87, 24558 Henstedt-Ulzburg am Samstag, den 18.09.2021 letztmalig öffnen wird. Laut Deutscher Post DHL musste der Marktbetreiber aufgrund von geplanten Umbaumaßnahmen den Kooperationsvertrag mit der Deutschen Post kündigen. Alternativ können Kundinnen und Kunden im CCU in der Hamburger Straße 8, 24558 Henstedt-Ulzburg Postdienstleistungen in Anspruch nehmen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

50 fahrradbegeisterte Bürgerinnen und Bürger bei Planungsradtour durch Henstedt-Ulzburg

Planungsradtour durch Henstedt-Ulzburg

Bei schönstem Wetter fand am Mittwoch, den 1. September 2021 eine öffentliche Planungsradtour durch die Gemeinde Henstedt-Ulzburg statt. Um die 50 Teilnehmenden waren der Einladung der Gemeinde und des zuständigen Planungsbüros Gertz Gutsche Rümenapp aus Hamburg gefolgt und starteten um 18 Uhr am Rathausplatz zu einer Fahrradtour der besonderen Art durch den Ort.

Die Tour führte auf einer 16 Kilometer langen Runde durch alle Ortsteile Henstedt-Ulzburgs. An verschiedenen Stationen ...

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg zählt Fahrräder

Auf der ehemaligen Bahntrasse der EBOE (Radwanderweg) in Höhe der Götzberger Straße zählt die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ab sofort für drei Wochen Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer.

Vielfach wird unterschätzt, wie viele Radfahrende auf einzelnen Wegen unterwegs sind. Mit den durch das Zählgerät gewonnenen Daten kann die Radförderung dementsprechend effizienter und zielgerichteter betrieben werden.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Jugendkulturpreis wird 2021 nicht vergeben

Aufgrund mangelnder Bewerbungen fällt die Vergabe des Jugendkulturpreises der Gertraud und Heinz Manke-Stiftung in diesem Jahr aus. Mit dem Jugendkulturpreis werden besondere Leistungen in der Musik oder bildenden Kunst gewürdigt. Der Preis ist mit 750 Euro dotiert.

„Leider gab es in diesem Jahr lediglich eine Bewerbung für den Jugendkulturpreis der Gertraud und Heinz Manke-Stiftung“, berichtet Andrea Manke-Scheppelmann, Sprecherin der Jugendkulturpreis-Jury. Dies sei vor allem auf die Einschränkungen während der Corona-Pandemie zurückzuführen.

 

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Ich habe doch nichts zu verbergen!

Ich habe doch nichts zu verbergen!

Was Google & Co. über Sie und Ihre Kinder wissen. Datenschutzkompetenz für Eltern, Großeltern und Erziehende.

Wir laden Sie wieder ein sich gemeinsam mit unserer erfahrenen Medienpädagogin kostenfrei und online zu treffen.
In unserer Reihe –Frag doch mal…haben wir, Frau Hansen, die Chefin des unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holsteins interview können. Dieses Video wird Ihnen dann zur Nutzung bei Anmeldung freigeschaltet. Hier können Sie schon mal reinschnuppern: https://youtu.be/3gcCtogVGc4

Weiterlesen …