Aktuelle Nachrichten 2024

News aus Henstedt-Ulzburg

Kunststation plant am 28. März ein Projekt mit professionellen Künstler:innen

Es geht darum, die Künstler:innen in Henstedt-Ulzburg sichtbar zu machen und ein Zeichen für deren Wertschätzung zu setzen: Die Künstlerin Feri Tabrisi lädt am Donnerstag, 28. März, um 18 Uhr zu einem Projekt in die Kunststation, Maurepasstraße 78, ein. Gemeinsam soll dort eine großformatige Leinwand gestaltet werden.

Wie Feri Tabrisi erklärt, suche sie dafür ganz speziell professionelle Künstler:innen. Das heißt: Entweder sie haben Kunst studiert oder sie sind mindestens zehn Jahre hauptberuflich als Künstler:innen tätig. Auch Angehörige von bereits verstorbenen professionellen Künstler:innen lädt sie ein, dabei zu sein. Aus den Bereichen Malerei und auch Bildhauerei können die Teilnehmer:innen kommen.

News aus Henstedt-Ulzburg

Viel Zuspruch bei der Informationsveranstaltung „Medienkompetenz für Eltern“

Verschiedene Anlaufstellen in der Region stellten sich im Rahmen des Informationsabends „Medienkompetenz für Eltern“ vor.

Etwa 90 Interessierte kamen vor Kurzem zum etwas anderen „Elternabend“ ins Forum des Alstergymnasiums: Unter dem Titel „Medienkompetenz für Eltern“ hielt der ausgebildete Mediencoach Andreas Wolf einen Vortrag. Er richtete sich an Erziehungsberechtigte von Kindern und Jugendlichen von der 4. bis zur 10. Klasse. Die Informationsveranstaltung wurde vom Arbeitskreis „Gewaltprävention in Schulen“ des kommunalen Rats für Kriminalitätsverhütung in Henstedt-Ulzburg in Kooperation mit Mervie Vernal, Bildungsplanerin des Kreises Segeberg, und Friedemann Berger, Fachstelle Kinderschutz, Prävention und Qualitätsentwicklung des Kreises Segeberg, organisiert.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Vollsperrung der Einmündung Lindenstraße Ecke Hamburger Straße vom 8. bis zum 12. April

Im Zeitraum von Montag, 8. April, bis Freitag, 12. April, ist es für Asphaltierungsarbeiten im Einmündungsbereich der Lindenstraße erforderlich, diese voll zu sperren. Die Gehwege auf beiden Seiten sind während der Vollsperrung weiterhin nutzbar.

Seitens der bauausführenden Firma werden die Verkehrsteilnehmenden aus Norden kommend über die Bahnhofstraße, die Verkehrsteilnehmenden aus Osten und Süden kommend über die Schulstraße umgeleitet. Die dafür erforderlichen Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert.

Die Maßnahme wird so schnell wie möglich umgesetzt, sodass die Vollsperrung unmittelbar nach Beendigung der Arbeiten aufgehoben werden kann. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg dankt für das Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen.

News aus Henstedt-Ulzburg

Vollsperrung der Amselstraße ab dem Containerstellplatz vom 2. bis zum 5. April

Im Zeitraum von Dienstag, 2. April, bis Freitag, 5. April, ist es für den Entwässerungsanschluss der neu zu errichtenden „Bike + Ride“-Anlage am Bahnhof Ulzburg-Süd erforderlich, die Amselstraße ab dem Containerstellplatz voll zu sperren. Die Umleitung der Fußgänger:innen muss über den „Park + Ride“-Parkplatz Kranichstraße erfolgen.

Aufgrund der Vollsperrung wird der VHH-Linienverkehr an den vorgenannten Tagen die Haltestellen „Ulzburg-Süd Kranichstraße“ und am Bahnhof Ulzburg-Süd nicht anfahren. Die Fahrgäste werden gebeten, auf die Haltestelle „Ulzburg-Süd Suhlenkamp“ auszuweichen.

Die Maßnahme wird so schnell wie möglich umgesetzt, sodass die Vollsperrung unmittelbar nach Beendigung der Arbeiten aufgehoben werden kann. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg dankt für das Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen.

News aus Henstedt-Ulzburg

Frühlings- und Osterkurzgeschichten am 25. März im Kulturtreff

Die Vorleserinnen Susanne Nähr (links) und Gaby Thiede sind am 25. März wieder gern dabei. Zusammen mit Helga Heins wollen sie dann Frühlings- und Osterkurzgeschichten vortragen. Foto: Inklusionsbeauftragte

Kurzgeschichten zum Frühling und zu Ostern sind beim nächsten Vorlesen zu hören. Der Termin findet am Montag, 25. März, von 17 bis 18 Uhr statt. Veranstaltungsort ist der Kulturtreff vom „Rauhen Haus“, Wilstedter Straße 236h in Henstedt-Ulzburg. Dabei werden Susanne Nähr, Helga Heins und Gaby Thiele vorlesen. Das Angebot ist für jeden offen und kostenfrei. Es wird um Anmeldung per E-Mail an kulturteam-rhen@rauheshaus.de oder per Telefon unter 04193-78400 gebeten.

„Ich schreibe gerne Gedichte und freue mich schon sehr, diese im Kulturtreff vorlesen zu können,“

sagt Susanne Nähr.

„Uns bringt es viel Freude, mit so motivierten Vorleserinnen zusammen arbeiten zu können“,

erklären Uta Herrnring-Vollmer und Britta Brünn, die Inklusionsbeauftragte der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, und verraten:

„Im April und August kommen die Damen zum Vorlesen zum Seniorencafé in die St. Petrus Kirchengemeinde auf dem Rhen.“

News aus Henstedt-Ulzburg

„Der Dirk on Tour – zwischen Hier und der Ferne“ am 22. März in der Gemeindebücherei

Langstreckenradler Dirk Ehling kommt am 22. März mit dem Vortrag „Der Dirk on Tour – zwischen Hier und der Ferne“ in die Gemeindebücherei und -mediothek. Foto: Ehling

Was viele nicht mal mit dem Auto schaffen, ist für Dirk Ehling schon fast normal: 15.000 Kilometer und noch mehr sind seine Jahresgesamtleistung, die er mit seinem Rennrad zurücklegt. Der Randonneur – eine unter Radfahrer:innen gebräuchliche Bezeichnung für einen Langstreckenfahrer – ist am Freitag, 22. März, in der Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a, zu Gast. Um 19 Uhr beginnt dort unter dem Titel „Der Dirk on Tour – zwischen Hier und der Ferne“ sein Vortrag. Der Eintritt kostet sieben Euro.

„Mit dem Faible für Langstreckentouren gibt ‚der Dirk‘ so manche Anekdoten, Begebenheiten und Erlebnisse auf und neben der Strecke auf seine ganz eigene Art und Weise wieder“,

freut sich Helgrit Riel aus dem Bücherei-Team bereits auf das Event.

„Radler aus Passion – Überzeugung – Enthusiast: So sieht sich Dirk Ehling selbst und nimmt den interessierten Zuhörer mit unter anderem von Berlin nach München, in die Bretagne und zurück oder schnell mal in die Bundeshauptstadt.“

News aus Henstedt-Ulzburg

„hvv hop“-Sprechstunde am 21. März

Dank der großen Nachfrage und des Zulaufs beim ersten Termin der „hvv hop“-Sprechstunde am 15. Februar wurden die Sprechzeiten der VHH in Henstedt-Ulzburg verlängert und an den Bedarf angepasst, um Wartezeiten zu vermeiden. Die nächste Sprechstunde findet am Donnerstag, 21. März, in der Zeit von 15.30 bis 18 Uhr statt. Am Donnerstag, 18. April, gibt es die Sprechstunde wieder vormittags von 9 bis 13 Uhr.

Der Seniorenbeirat freut sich über die Initiative der VHH zur „hvv hop“-Sprechstunde in Henstedt-Ulzburg.

„Wir unterstützen dieses Angebot aktiv, weil wir das Projekt hvv hop‘ wichtig und erhaltenswert für die Gemeinde finden“,

so Uwe Groth.

News aus Henstedt-Ulzburg

Der Seniorenbeirat informiert

Der Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg lädt am Donnerstag, 21. März, ab 9.30 Uhr zu seiner nächsten Sprechstunde ins Rathaus, Rathausplatz 1, ein. Interessierte sind zudem am gleichen Tag bei der öffentlichen Sitzung des Seniorenbeirats um 15 Uhr im Rathaus herzlich willkommen. Beide Termine finden im Raum 1.23 statt.

Weitere Informationen gibt es beim Vorsitzenden Uwe Groth per Telefon unter 04193-76864.

News aus Henstedt-Ulzburg

Verkehrsbehinderungen aufgrund einer Versammlung am 24. März

Informationen der

Am Sonntag, 24. März, findet im Kreis Segeberg eine Versammlung statt. Davon ist auch das Gemeindegebiet Henstedt-Ulzburg betroffen Der Demonstrationszug führt in Henstedt-Ulzburg über folgende Stecke: Kisdorf-Feld – Hamburger Straße – Ulzburger Straße.

Infolgedessen kann es in der Zeit von etwa 13 bis voraussichtlich 18.30 Uhr in diesem Bereich zu Verkehrsbehinderungen durch Sperrungen von Kreuzungen und Einmündungen kommen.

Den Verkehrsteilnehmer:innen wird daher geraten, den Bereich der Demonstrationsroute am Versammlungstag weitestgehend zu meiden. Insbesondere ortskundige Autofahrer:innen werden gebeten, diesen Bereich zu umfahren.

News aus Henstedt-Ulzburg

Volker Gülk wurde als Götzberger Ortswehrführer verabschiedet – Hendrik Barton tritt seine Nachfolge an

FA-Vorsitzender Waldemar Bianga mit Bürgermeisterin Ulrike Schmidt, stv. Götzberger Ortswehrführer Torben Krogmann, ehemaligen Ortswehrführer Volker Gülk, Ortswehrführer Hendrik Barton und Bürgervorsteher Henry Danielski (von links).

Die Ortswehr Götzberg der Freiwilligen Feuerwehr Henstedt-Ulzburg hat eine neue Führungsspitze. Bei der Jahreshauptversammlung am 2. Februar 2024 fanden die Wahlen im Gerätehaus der Ortswehr Götzberg statt, die in der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. Februar 2024 bestätigt wurden. Nachdem sich Volker Gülk nach 18 Jahren als Ortswehrführer nicht wieder zur Wahl gestellt hat, wurden Hendrik Barton als sein Nachfolger und Torben Krogmann als stellvertretender Ortswehrführer durch die Bürgermeisterin Ulrike Schmidt vereidigt.

 

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

 Bau einer „Bike+Ride“-Anlage am AKN-Bahnhof Ulzburg-Süd

Im Zeitraum Februar bis Mai 2024 wird zwischen den Gleisanlagen und der parallel dazu verlaufenden Amselstraße am AKN-Bahnhof in Ulzburg-Süd eine „Bike+Ride“-Anlage mit 60 Stellplätzen in einer Sammelschließanlage und 84 Stellplätzen in einer frei zugänglichen Abstellanlage einschließlich einer Fahrradservicestation errichtet. Wie Bürgermeisterin Ulrike Schmidt erklärt, sei das Ziel dieser Maßnahme, den Radverkehr im Alltag zu erhöhen und den Alltagsradverkehr attraktiver zu gestalten – so könne der Anteil von motorisiertem Individualverkehr verringert werden.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Sprechzeiten der Inklusionsbeauftragten für Menschen mit Behinderung im März

Die nächsten Sprechzeiten der Inklusionsbeauftragten für Menschen mit Behinderung sind am

  • Donnerstag, 14. März, von 16 bis 18 Uhr mit Britta Brünn im Raum 1.23 und am
  • Freitag, 22. März, von 10 bis 12 Uhr mit Uta Herrnring-Vollmer im Raum 1.23

im Rathaus, Rathausplatz 1 in 24558 Henstedt-Ulzburg.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg lädt zur Müllsammelaktion

Henstedt-Ulzburg lädt vom 29. März bis zum 14. April zur Müllsammelaktion.

Der Schleswig-Holsteinische Gemeindetag, der Städteverband Schleswig-Holstein, die Provinzial Versicherungen und der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein rufen im März zur landesweiten Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ – auch „Aktion Saubere Landschaft“ – auf. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg hat sich entschieden, wie bereits in den vergangenen Jahren, die Müllsammelaktion nicht nur an einem Tag, sondern über einen Zeitraum von zwei Wochen Ende März/Anfang April vorzunehmen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Der Beirat Inklusion hat einen neuen Vorstand

Janine Sumfleth aus dem Sachgebiet Soziales (links) und Bürgermeisterin Ulrike Schmidt (rechts) freuen sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstand des Beirats Inklusion.

Der Beirat Inklusion für Menschen mit Behinderung hat einen neuen Vorstand. So wurden Bernd Thomas zum 1. Vorsitzenden und Sven Kunze zum 2. Vorsitzenden gewählt. Am 1. Februar fand die konstituierende Sitzung mit den Wahlen statt. Bernd Thomas und Sven Kunze treten in die Fußstapfen von Rainer Jaeger und Melanie Dose, die aus persönlichen Gründen aus dem Beirat ausgeschieden sind.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Geänderte Wochenmarktzeiten auf dem Rhen

Der an jedem Donnerstag stattfindende Wochenmarkt im Ortsteil Rhen hat neue Öffnungszeiten: Ab sofort sind die Marktbeschicker:innen mit ihren Ständen dort von 14 bis 17 Uhr vor Ort.

„Sie sind an uns herangetreten und haben eine Verkürzung der Marktzeit auf dem Rhener Wochenmarkt erbeten. In der letzten Marktstunde würde sich das Geschäft nicht mehr lohnen“,

erklärt Bürgermeisterin Ulrike Schmidt.

„Eine Abfrage im August vergangenen Jahres bei den Standbetreiber:innen hat ein klares Meinungsbild für eine Reduzierung der Marktzeit ergeben.“

Die Gemeindeverwaltung hat dementsprechend nach einstimmiger Zustimmung durch die Gemeindevertretung die Zeiten für den Rhener Wochenmarkt in der Satzung zur Regelung des Wochenmarktverkehrs geändert.

Der Wochenmarkt in Ulzburg findet unverändert donnerstags von 8 bis 12 Uhr statt.

News aus Henstedt-Ulzburg

Fahrdienst vom Rhen zur Bank nach Henstedt

Der Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg lädt wieder zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz zu seinem Fahrdienst vom Ortsteil Rhen zur VR Bank nach Henstedt ein. Der nächste Termin ist am Dienstag, 05. März. Der Bus fährt vom Parkplatz bei Rewe, Wilstedter Straße 63, um 10 Uhr ab.
Anmeldungen nimmt der Seniorenbeirats-Vorsitzende Uwe Groth per Telefon unter 04193-76864 entgegen, der auch gern weitere Informationen zu dem Banken-Fahrdienst gibt.

News aus Henstedt-Ulzburg

Buntes und actionreiches Osterferienprogramm

Beim Outdoor-Tag wird gebaut, geschnitzt, Feuer ohne Feuerzeug entzündet und über offener Flamme gekocht.

Das Team der offenen Kinder- und Jugendarbeit Henstedt-Ulzburg hat dieses Jahr wieder ein vollgepacktes Programm für die Osterferien auf die Beine gestellt. In diesem Jahr wurde ein sehr actionreiches Ferienprogramm für alle Kinder und Jugendlichen von 8-18 Jahren vorbereitet.
Beim Ausflug in den Hansa-Park können sich die Teilnehmenden den ersten Adrenalinkick abholen. Gleichgewicht, Koordination und Ehrgeiz werden im Snowdome Bispingen beim Skikurs oder beim Besuch des i-Punkt Skatelands auf die Probe gestellt.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Es darf wieder gepflanzt werden – die Saatgutbibliothek in der Gemeindebücherei Henstedt-Ulzburg startet in die dritte Runde!

Die Sattgutbibliothek ist in der Gemeindebücherei und -mediothek in die dritte Runde gestartet. Interessierte können sich hier verschiedene „Alte Sorten“ ausleihen. Foto: Gemeindebücherei und -mediothek

Ab sofort besteht wieder die Möglichkeit, in der Gemeindebücherei Henstedt-Ulzburg, Hamburger Straße 22a, Saatgut von „Alten Sorten“ auszuleihen.  Im Angebot sind verschiedene – und auch neue – Sorten von Erbsen, Tomaten, Bohnen, Salaten und Melden. Zusammen mit dem Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt wird bereits zum dritten Mal in Folge Saatgut zum Ausleihen für die Leser:innen zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Vollsperrung der Dorfstraße am 28. Februar

Am Mittwoch, 28. Februar, wird in der Zeit von 9 bis 11 Uhr die Dorfstraße in Höhe des Kreisels bei „Netto“ aufgrund von Asphaltierungsarbeiten voll gesperrt. Eine Umleitung über Neuer Weg (U3) und Kisdorfer Straße (U2) wird ausgeschildert.

Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg dankt für das Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen.

News aus Henstedt-Ulzburg

Vollsperrung der Edisonstraße Richtung Umspannwerk

Seit dem 5. Februar 2024 wird in mehreren Bauabschnitten in der Edisonstraße über den Verbindungsweg in Richtung Dammstücken die Schmutzwasserkanalsanierung vorgenommen.
Im Rahmen der Bauabschnitte 4 bis 6 vom 4. März erfolgt aufgrund des Einsatzes diverser Großfahrzeuge zur Verkehrssicherung eine Vollsperrung des Verbindungswegs zwischen der Edisonstraße und der Straße Dammstücken.

Weiterlesen …