Aktuelle Nachrichten

News aus Henstedt-Ulzburg

Fahrdienst vom Rhen zur Bank nach Henstedt

Der Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg lädt wieder zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz zu seinem Fahrdienst vom Ortsteil Rhen zur VR Bank nach Henstedt ein. Der nächste Termin ist am Dienstag, 1. August. Der Bus fährt vom Parkplatz bei Rewe, Wilstedter Straße 63, um 10 Uhr ab.
Anmeldungen nimmt der Seniorenbeirats-Vorsitzende Uwe Groth per Telefon unter 04193-76864 entgegen, der auch gern weitere Informationen zu dem Banken-Fahrdienst gibt.

News aus Henstedt-Ulzburg

Schulunterricht einmal anders: 10. Klasse des Alstergymnasiums zu Besuch im Rathaus

Eine 10. Klasse des Alstergymnasiums erlebte kürzlich im Ratssaal des Rathauses ganz besonderen Schulunterricht zum Thema nachhaltige Gemeindeentwicklung

Was ist nachhaltige Gemeindeentwicklung? – Um dieser Frage am ganz konkreten Beispiel von Henstedt-Ulzburg nachzugehen, haben kürzlich die Schülerinnen der Klasse Ef aus dem ästhetischen Profil vom Alstergymnasium das Rathaus besucht. „Die 10. Klasse ist auf mich zugekommen, da sie im Unterricht gerade nachhaltige Stadtentwicklung behandelt“, sagte Bianca Lwila, Sachgebietsleitung Ortsplanung und Gemeindeentwicklung in der Henstedt-Ulzburger Verwaltung.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Einladung zum Spaziergang durch das Universum

An der Sonne beim Wanderweg auf der Höhe der Bushaltestelle Schäferberg wurde der Planetenweg der 5b der Olzeborchschule offiziell eröffnet.

Einmal von der Sonne bis zum Neptun und zurück gehen – das ist künftig in Henstedt-Ulzburg möglich. Auf einer Strecke von viereinhalb Kilometern gibt es nun auf der ehemaligen EBOE-Trasse einen Planetenweg. Zu verdanken hat die Gemeinde diese neue informative Attraktion der Klasse 5b von der Olzeborchschule. „Das ist einfach eine tolle Idee, bei der sicherlich viele Henstedt-Ulzburger:innen ‚im Vorbeigehen‘ etwas über unser Sonnensystem lernen können“, freut sich Bürgermeisterin Ulrike Schmidt über dieses Projekt.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Wer möchte eine Patenschaft für eine gemeindliche Grünfläche übernehmen?

Tim Vollmer vom gemeindlichen Baubetriebshof freut sich, dass beispielsweise die Patenschaftsfläche am Krokusstieg von Familie Weinberg so gut betreut wird.

Wer eine „blühende Fantasie“ hat und diese auch gern umsetzen möchte, für den ist die Möglichkeit einer Patenschaft für eine gemeindliche Grünfläche interessant. „Wir haben bereits circa 150 Bürgerinnen und Bürger, die eine Patenschaftsfläche betreuen. Wir haben aber auch noch viele weitere verfügbare Flächen“, sagt Tim Vollmer vom Baubetriebshof, der für die Koordination der Patenschaften zuständig ist. „Die meisten von den Patinnen und Paten sind durch Zufall dazu gekommen. Wir hören immer wieder, dass diese Möglichkeit einfach noch nicht wirklich bekannt ist.“

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Ferienspaß in der Gemeindebücherei

Gemeinsam backen, gemeinsam kreativ werden, gemeinsam rätseln: Die Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a, hält ein buntes Sommerferienprogramm bereit.
„Wir backen Hundekekse“ wird gleich zweimal angeboten – einmal am Dienstag, 25. Juli, um 15 Uhr und einmal am Dienstag, 8. August, um 15 Uhr. Kinder im Alter ab sechs Jahren können dabei erst eine Dose oder einen Beutel basteln und dann die Hundekekse vorbereiten. Die Mädchen und Jungen sollten einen Behälter mitbringen, da die Kekse dann zuhause gebacken werden müssen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Kandidatinnen und Kandidaten für den Bürgerpreis 2023 gesucht

Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Bürgervorsteher Henry Danielski hoffen auf viele Vorschläge für den diesjährigen Bürgerpreis.

Ab sofort können wieder Vorschläge für die diesjährige Bürgerpreisträgerin beziehungsweise den diesjährigen Bürgerpreisträger der Gemeinde Henstedt-Ulzburg eingereicht werden. Gesucht wird eine Person, die sich in vorbildlicher Weise für den Ort und ihre Mitmenschen einsetzt.
Mit dem Bürgerpreis wird die Bedeutung des Ehrenamtes unterstrichen. Diese Auszeichnung wird an Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde, örtliche Vereine, Verbände und bürgerschaftliche Initiativen sowie ortsansässige Unternehmen verliehen, die sich in besonderer Weise in den Bereichen Kultur, Soziales oder Umweltschutz engagieren und so herausragenden Gemeinsinn bewiesen haben. Preiswürdig sind außerdem Bürgerinnen und Bürger, die besonderen Mut oder Zivilcourage gezeigt haben.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Geografisch weit entfernt, aber im Herzen vereint: Henstedt-Ulzburg und Wierzchowo feiern 20 Jahre Partnerschaft

Bei einem Festakt im Rathaus der Gemeinde wurde das 20-jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen den Gemeinden Henstedt-Ulzburg und Wierzchowo gefeiert.

Mit einem Festakt im Rathaus wurde kürzlich das 20-jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen Henstedt-Ulzburg und der polnischen Gemeinde Wierzchowo gefeiert. Der Freundeskreis Wierzchowo hatte dazu in den Ratssaal geladen. Neben Bürgervorsteher Henry Danielski und Bürgermeisterin Ulrike Schmidt, konnte der Freundeskreisvorsitzende Waldemar Bianga dazu außerdem den Landrat Jan Peter Schröder und eine polnische Delegation begrüßen. Rund 15 Besucher:innen aus Wierzchowo kamen – darunter waren auch der Bürgervorsteher Marek Mikulec und der Bürgermeister Jan Szewczyk. Zudem gehörte auch Alt-Bürgermeister Volker Dornquast zu den Gästen, der die Partnerschaft vor 20 Jahren mitbegründet hatte.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Die Sommerferien stehen vor der Tür – und der kreisweite Ferienpass 2023 ist online!

Sommerferienpass 2023 ist online

Sommerspaß in den Ferien:  Auch in diesem Jahr gibt es wieder kurzweilige Angebote für Kinder und Jugendliche in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg. Im kreisweiten Ferienpass sind diese gebündelt zu finden.
Alle Angebote des Kreises sind ganz bequem online auf www.ferienpass-segeberg.feripro.de einzusehen. Dort können auch sogleich Anmeldungen vorgenommen werden.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Die ersten HU-BecksDays

HU-BecksDays vom 14.-16.07.Auch in diesem Jahr kann das Drachenfest des Vereins Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. nicht stattfinden, aber für das Jahr 2024 ist es wieder in der Planung vorgesehen. Trotzdem sollen die Bürger:innen in diesem Jahr nicht auf die populäre und immer gut besuchte Open-Air-Schlager-Party verzichten müssen. "Wir haben lange überlegt, nach einem alternativen Ort gesucht und nun ein tolles gemeinschaftliches Gesamtkonzept entwickelt.", sagt Vorstandmitglied Justus Gördes. Gemeinsam mit dem forum - Kultur in Henstedt-Ulzburg e.V., den Jugendzentren Tonne und Rhen (IN VIA), dem SV Henstedt-Ulzburg und der Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg ist nun eine dreitägige Veranstaltung im Naturbad Beckersberg entstanden - die ersten HU-BecksDays.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Aus eins wird drei: Vorlesen mit Überraschungen

Anke Schwalenberg, Helga Heins und Annelie Grewing (von links) trugen kürzlich beim Vorlesen im Kulturtreff spontan gemeinsam etwas vor – im September will das Trio erneut für Unterhaltung sorgen.

Ein wahrlich vielseitiger Termin war das Vorlesen, zu dem die Inklusionsbeauftragten der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer, kürzlich luden. „Als Helga Heins als Vorleserin im Kulturtreff in der Wilstedter Straße ihr Buch griff, schauten sie bereits viele erwartungsvolle Gesichter an. Trotz der Schwüle und sehr sommerlichen Temperaturen waren Besucher:innen auch aus Kaltenkirchen und Norderstedt gekommen“, so Uta Herrnring-Vollmer.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Den Umgang mit dem Tablet erlernen

Den Weg ins Internet kennenlernen – das können interessierte Senior:innen beim kostenlosen Seminar in der Gemeindebücherei und –mediothek, Hamburger Straße 22a. Am Donnerstag, 24. August, von 10 bis 12 Uhr und am Donnerstag, 21. September, von 10 bis 12.30 Uhr findet der zweiteilige Kurs unter dem Titel „Tablet Seminar – Android für Einsteiger:innen“ statt.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

HU-Blaulichttag mit verkaufsoffenem Sonntag

Der Verein Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. veranstaltet am 2. Juli von 12 bis 17 Uhr den ersten Blaulichttag in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg.

Der Verein Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. veranstaltet am 2. Juli von 12 bis 17 Uhr den ersten Blaulichttag in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg. Die Idee für einen Blaulichttag hatte Vereinsmitglied Erich Lawrenz schon vor Corona ins Rennen geworfen und nach den Vorkommnissen Anfang diesen Jahres wurde diese Idee dann in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Einladung zum Elterntreff „STARKE KIDS“

„Endlich gibt es eine Selbsthilfegruppe für Eltern mit einem körperlich oder geistig beeinträchtigten Kind“, freut sich der Beirat Inklusion Henstedt-Ulzburg und lädt ab sofort jeden ersten Dienstag im Monat um 19.30 Uhr ins Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg, Beckersbergstraße 34, zu einem offenen Austausch betroffener Eltern und Angehöriger. In den Ferien und an Feiertagen findet der Elterntreff „STARKE KIDS“ nicht statt. Das erste Treffen ist bereits am Dienstag, 4. Juli.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Henry Danielski bleibt Bürgervorsteher – konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung

Bürgervorsteher Henry Danielski (CDU) ist von der neuen Gemeindevertretung einstimmig zum Bürgervorsteher wiedergewählt worden.

Die neue Gemeindevertretung kann ihre Arbeit aufnehmen. Die konstituierende Sitzung hat kürzlich im Bürgerhaus stattgefunden, da das Gremien nach der Kommunalwahl aufgrund vieler Ausgleichsmandate von 33 auf 53 Mitglieder angewachsen ist und es im Ratssaal dementsprechend eng geworden wäre.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

In Via Hamburg e.V. präsentiert das Sommerferienprogramm der Jugendzentren „Tonne / Rhen“

In Via Hamburg e.V. präsentiert das Sommerferienprogramm der Jugendzentren „Tonne / Rhen“

Die offene Kinder- und Jugendarbeit bietet auch dieses Jahr ein buntes Programm. Wir machen sowohl Ausflüge in Freizeitparks, zu den Karl-May-Festspielen, zum Geocachen, als auch tolle Aktionen im Haus. In den Jugendzentren bieten wir neben dem offenen Bereich mit Billard und Kicker, vielfältige Aktionen wie gemeinsames Kochen, Sport, FIFA 23 Open Air- Turnier und vieles mehr an. Dieses Jahr gehen wir das erste Mal während unserer Ferienfreizeit „offline“ und verbringen ein paar spannende Tage ohne Handys! „Schon jetzt wissen wir, dass viele von euch dabei sein werden. Darüber freuen wir uns sehr und hoffen, dass auch noch weitere Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Lust haben mit uns einen unvergesslichen Sommer zu erleben!“, so Philip Haug, Leitung der offenen Kinder- und Jugendarbeit.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Gemeindebücherei am 24.06.23 geschlossen

Informationen der Gemeindeverwaltung

Die Gemeindebücherei und -mediothek muss am Samstag, dem 24.06.23 aufgrund technischer Umbaumaßnahmen geschlossen bleiben.
Wir bitten um Verständnis.

 

News aus Henstedt-Ulzburg

Verkehrsbehinderungen aufgrund einer Versammlung am 24. Juni

Am Sonnabend, 24. Juni, findet im Ortsteil Ulzburg eine Versammlung statt. Der Demonstrationszug führt über folgende Stecke: Bahnhof Henstedt-Ulzburg – Bahnhofstraße – Kammerloh – Lindenstraße – Hamburger Straße –Beckersbergstraße – Jahnstraße – Gartenstraße – Hamburger Straße – Bahnhofstraße – Bahnhof Henstedt-Ulzburg.

Infolgedessen kann es in der Zeit von etwa 13.30 bis voraussichtlich 17Uhr in diesem Bereich zu Verkehrsbehinderungen durch Sperrungen von Kreuzungen und Einmündungen kommen.
Den Verkehrsteilnehmer:innen wird daher geraten, den Bereich der Demonstrationsroute am Versammlungstag weitestgehend zu meiden und auch das Parken im betroffenen öffentlichen Bereich nach Möglichkeit zu unterlassen. Insbesondere ortskundige Autofahrer:innen werden gebeten, diesen Bereich zu umfahren.

News aus Henstedt-Ulzburg

Eingeschränkte Erreichbarkeit des Standesamts

Informationen der Gemeindeverwaltung

Das Standesamt ist im Zeitraum von Montag, 26. Juni, bis einschließlich Donnerstag, 29. Juni, nur eingeschränkt besetzt. Die persönliche und telefonische Erreichbarkeit ist entsprechend eingeschränkt. Am Freitag, 30. Juni, bleibt das Standesamt vollständig für den Publikumsverkehr geschlossen.
Die Gemeindeverwaltung bittet um Verständnis.

News aus Henstedt-Ulzburg

Vier neue Fahrradständer im Bürgerpark – Dank an die Bürgerstiftung

Bürgermeisterin Ulrike Schmidt bedankte sich ganz herzlich bei Margitta Neumann und Heinz Papenhagen von der Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg

Für Bewegung in der Gemeinde – und zwar in Form von Radeln – möchte die Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg sorgen. „Wir wollen gern das Radfahren in Henstedt-Ulzburg mehr pushen und deswegen haben wir für den Bürgerpark vier neue Fahrradständer gestiftet“, sagte Margitta Neumann aus der Bürgerstiftung. „Das Gestänge haben wir dabei von der Firma Sager Metallbau fertigen lassen, die die Fahrradständer auch einbetoniert hat, und das Schild kommt von dem Unternehmen bcenter Schilder – also beides örtliche Firmen.“ Die neue Einrichtung zum Abstellen von Drahteseln befindet sich in unmittelbarer Nähe des Bewegungsparcours im Bürgerpark, an dessen Errichtung die Bürgerstiftung sich ebenfalls beteiligt hatte.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Sommerlicher Spaß beim Gemeindefest

Bürgermeisterin Ulrike Schmidt (Dritte von links) freute sich, dass viele Mitarbeiterinnen beim Stand der Gemeindeverwaltung vor Ort waren, um den Besucher:innen die Arbeit im Rathaus näher zu bringen

Da wurden verschiedene Wurfspiele gespielt, mit Wasserspritzen Figuren weggeschossen, Parcours absolviert, Gewinnfragen beantwortet oder auch an Glücksrädern gedreht – beim Gemeindefest unter dem Motto „Mein Platz in der Gemeinde“ gab es wirklich viel zu entdecken. Natürlich durften auch Angebote zum Schlemmen und Genießen nicht fehlen. Insgesamt 38 Vereine, Verbände, Institutionen und Einrichtungen hatten sich angemeldet. Mit ihren vielfältigen Aktionen stellten sie sich und ihr Ehrenamt – den verschiedenen Themen-Plätzen zugeordnet – spielerisch vor.

Weiterlesen …