Aktuelle Nachrichten

News aus Henstedt-Ulzburg

In Via Hamburg e.V. präsentiert das Herbstferienprogramm der Jugendzentren „Tonne / Rhen“

In Via Hamburg e.V. präsentiert das Herbstferienprogramm der Jugendzentren „Tonne / Rhen“ in Henstedt-Ulzburg!

Die Jugendzentren Tonne und Rhen werden in den Herbstferien für die Kinder und Jugendlichen Henstedt-Ulzburgs geöffnet sein. Das JUZ Tonne hat Montag bis Donnerstag zwischen 14 und 20 Uhr sowie freitags und samstags von 15 – 21 Uhr geöffnet. Das JUZ Rhen hat mittwochs von 14 -19 Uhr und freitags zwischen 11 und 17 Uhr geöffnet.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Investition in die medizinische Versorgung: Förderung für die Allgemeinarztpraxis Ulzburg-Süd

Dr. med. Gudrun Röhling und Dr. med Oksana Ulan freuten sich gemeinsam mit ihren angestellten Ärzt:innen Irina Großmann und Masoud Hamkar, der das Team seit Januar verstärkt, über den Besuch von Ulrike Schmidt und Sebastian Döll

Gesundes Wachstum in der Allgemeinarztpraxis Ulzburg-Süd: Seit Anfang des Jahres unterstützt Masoud Hamkar als angestellter Arzt das Team von Dr. med. Gudrun Röhling und Dr. med. Oksana Ulan sowie ihrer angestellten Ärztin Irina Großmann. In den modernen und großzügig gestalteten Praxisräumen in der Straße Dammstücken 35 wird das komplette Spektrum der hausärztlichen Untersuchungen abgedeckt. Der kassenärztliche Sitz von Masoud Hamkar wurde von der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit 10.000 Euro gefördert.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Einladung zum Elterntreff „STARKE KIDS“ – nächstes Treffen am 5. September

Der Beirat Inklusion freut sich über die neue Selbsthilfegruppe „STARKE KIDS“ für Eltern mit einem behinderten Kind. Foto: Beirat Inklusion für Menschen mit Behinderung

„Endlich gibt es eine Selbsthilfegruppe für Eltern mit einem körperlich oder geistig beeinträchtigten Kind“, freut sich der Beirat Inklusion Henstedt-Ulzburg und lädt jeden ersten Dienstag im Monat um 19.30 Uhr ins Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg, Beckersbergstraße 34, zu einem offenen Austausch betroffener Eltern und Angehöriger ein. In den Ferien und an Feiertagen findet der Elterntreff „STARKE KIDS“ nicht statt. Das nächste Treffen ist am Dienstag, 5. September.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Baustart beim „Dorfplatz“ in Götzberg – feierliche Eröffnung mit abendlicher Party am 16. September

Viele Götzberger:innen kamen zum Baustart des „Dorfplatzes“ – zur Freude von Christian Harrs und von Anne Neufert, die das Projekt gemeindeseitig betreut (beide rechts).

Wo jetzt noch ein Bagger steht, wird in wenigen Wochen der neue Treffpunkt für den Ortsteil Götzberg sein. Die Firma Harrs Garten- und Landschaftsbau aus Henstedt-Ulzburg hat ihre Arbeit aufgenommen. Hinter der Feuerwache entsteht anlässlich des 500-jährigen Bestehens des Ortsteils auf einer neu gepflasterten Fläche ein Holzpavillon mit Tengplatz, der künftig von den Götzberger:innen für Zusammenkünfte aller Art genutzt werden kann. Das Projekt wird zur Freude der Gemeinde über die AktivRegion Alsterland durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) gefördert.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

„Gut zu wissen – Kinder außer Rand und Band!“

Rebecca Wollermann und Tina Kochschmieder, Sozialpädagoginnen der Erziehungs- und Familienberatungsstelle zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten Svenja Gruber (von links)

„Eltern stehen bei der Betreuung und Erziehung ihrer Kinder vor vielen Herausforderungen. Ei­gentlich wünschen sich Eltern ein friedliches und respektvolles Zusammenleben mit ihren Kin­dern und geraten stattdessen immer wieder in Machtkämpfe“, weiß Henstedt-Ulzburgs Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber. Wie sie erklärt, hätten Eltern auch manchmal das Gefühl, dass sie kaum noch Einfluss auf das Verhalten ihres Kindes haben, obwohl sie schon viele erzieherische Möglichkeiten ausprobiert haben.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Eine Gesellschaft ohne Barrieren – ein inklusiver Workshop im Bürgerhaus

Uta Herrnring-Vollmer und Britta Brünn laden gemeinsam mit Jessica Steenbock herzlich zum kostenlosen Workshop am 19. September im Bürgerhaus ein.

„Steht Ihnen auch etwas im Weg?“, fragen Uta Herrnring-Vollmer und Britta Brünn. Die beiden Inklusionsbeauftragten der Gemeinde Henstedt-Ulzburg unterstützen das von der „Aktion Mensch“ und dem Land Schleswig-Holstein geförderte Projekt „Inklusion vor Ort – Zukunft gemeinsam gestalten“ im Kreis Segeberg, das alle Interessierten herzlich dazu einlädt, sich gemeinsam für eine Gesellschaft ohne Barrieren auszutauschen und einzusetzen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Eine besondere Collage der Bastelgruppe von Bürgeraktiv findet im Rathaus ein neues Zuhause

Bürgermeisterin Ulrike Schmidt (stehend rechts) lud die Bastelgruppe sowie den Bürgeraktiv-Vorstand zur Übergabe der Collage in Quilling-Technik ins Rathaus ein.

Das ist ganz besondere Kunst: Für das Rathaus hat Bürgermeisterin Ulrike Schmidt eine Collage vom Umriss der Gemeinde in der Quillingtechnik gegen eine Spende erworben. Die Bastelgruppe des Vereins Bürgeraktiv hatte das bunte Kunstwerk beim diesjährigen Gemeindefest ausgestellt und zum Verkauf angeboten. Der Betrag wird nun dem Albertinen Hospiz Norderstedt gespendet.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Eintauchen in Henstedt-Ulzburgs spannende Geschichte: Einladung zur Ausstellung in der Gemeindebücherei

Büchereileiterin Birgit Raguse und Sarah Thiesen sowie Helgrit Riel (von links) aus ihrem Team laden herzlich zur aktuellen Ausstellung bis zum 8. November ein.

„Henstedt-Ulzburg in Geschichte und Gegenwart“ – so heißt die nächste Ausstellung in der Gemeindebücherei und -mediothek Henstedt-Ulzburg, Hamburger Straße 22a. „Unser Heimatort verändert sich gefühlt täglich.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Der Seniorenbeirat lädt am 2. September zum Oldie-Abend

Beim Oldie-Abend im vergangenen Jahr herrschte zur Freude des Seniorenbeirats gute Stimmung. Foto: Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg

Es darf wieder geklatscht und getanzt werden: „Aufgrund des großen Erfolgs im vergangenen Jahr wird es auch in diesem Jahr eine Oldie-Night geben“, freut sich Uwe Groth, Vorsitzender des Seniorenbeirats. „Der Entertainer Adrian Gödicke sorgt mit seinen Oldies – ob Hits von Elvis Presley oder Schlager – für gute Laune und Stimmung.“

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Der Seniorenbeirat bittet, die Gewinne vom Gemeindefest einzulösen

Beim Gemeindefest am 10. Juni 2023 hatte sich der Seniorenbeirat mit einem Informationszelt und einem Gewinnspiel unter dem Motto „Ein Herz für die älteren Mitmenschen in Henstedt-Ulzburg“ beteiligt. „Einige der Gewinne – zum Beispiel die Besuche eines Cafés oder einer Eisdiele – wurden bisher leider nicht eingelöst“, so Uwe Groth, Vorsitzender des Seniorenbeirats. „Wir möchten die Gewinnerinnen und Gewinner aufrufen, sich bei der auf dem Gewinnzettel vermerkten Person unter der angegebenen Telefonnummer zu melden. Bitte melden Sie sich bis Ende Oktober 2023, ansonsten verfällt der Gewinn leider.“

News aus Henstedt-Ulzburg

Einladung zur nächsten „Radtour für alle“ am 30. August

Am 30. August startet die nächste „Radtour für alle“. Foto: Beirat Inklusion für Menschen mit Behinderung

Am Mittwoch, 30. August, ist es wieder soweit: Um 16 Uhr startet am Rathaus in Henstedt-Ulzburg eine Fahrradtour für Menschen mit und ohne Behinderung durch die Gemeinde. Die „Radtour für alle“ wird vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) Henstedt-Ulzburg mit Unterstützung vom Beirat Inklusion für Menschen mit Behinderung Henstedt-Ulzburg und vom Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg organisiert.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Fahrradversteigerung über das Internet

Die Versteigerung von Fundfahrrädern der Gemeinde Henstedt-Ulzburg wird in diesem Jahr über eine Online-Versteigerungsplattform durchgeführt. Die Versteigerung findet im Zeitraum

vom 28.09.2023 (ab 19 Uhr) bis zum 08.10.2023 (bis 19 Uhr)

auf dem Portal www.sonderauktionen.net statt.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

BürgerparkKINO von HU-Bewegt

Tolle Filme erleben und dazu einen kühlen Drink oder einen leckeren Snack genießen - die perfekte Kombination für (hoffentlich) laue Sommerabende.

Das BügerparkKINO des Vereins Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. ist inzwischen aus der Gemeinde Henstedt-Ulzburg nicht mehr wegzudenken und findet wie üblich wieder am letzten Ferienwochenende statt. Das sechste Open-Air-Kino beginnt am Freitag, 25. August um 15:00 Uhr und man genießt die Filme vor einer einmaligen Kulisse, denn idyllischer geht es kaum: Lauschig eingebettet in die hügelige Landschaft des Bürgerparks, an einem schönen See gelegen, zeigt sich das BürgerparkKINO besonders abends in tollem Licht.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg sucht Kandidatinnen und Kandidaten für den Bürgerpreis 2023

Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Bürgervorsteher Henry Danielski hoffen auf viele Vorschläge für den diesjährigen Bürgerpreis.

Die Suche nach der diesjährigen Bürgerpreisträgerin beziehungsweise dem diesjährigen Bürgerpreisträger ist auf der Zielgeraden. Noch bis zum 1. September 2023 können Vorschläge schriftlich bei Bürgervorsteher Henry Danielski eingereicht werden, damit die die Jury bei ihrer Zusammenkunft aus einer Vielzahl von Kandidatinnen und Kandidaten auswählen kann.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Abschied vom Archivar: Volkmar Zelck will nun wandernd seinen Ruhestand genießen

Nach 31 Jahren als Henstedt-Ulzburger Gemeindearchivar wurde Volkmar Zelck nun in den Ruhestand verabschiedet.

Ein Mann, der wahrlich Geschichte(n) erzählen kann, hat das Rathaus verlassen. Henstedt-Ulzburgs Gemeindearchivar Volkmar Zelck wurde kürzlich in den Ruhestand verabschiedet. Der studierte Pädagoge für die Fächerkombination Deutsch und Geschichte fing am 1. Juli 1992 bei der Gemeinde Henstedt-Ulzburg als Archivar an. Während seiner 31-jährigen Tätigkeit im Gemeindearchiv fasste er die bisherigen Forschungen und Quellen zur Historie der Großgemeinde und ihrer Ursprungsdörfer in der „Ortsgeschichte Henstedt-Ulzburg“ zusammen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Seniorinnen und Senioren fragen – der Seniorenbeirat antwortet: Einladung zur Sprechstunde am 17. August

Karin Böhm, Heinz Dieter Welling und Bettina Kluckert vom Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg laden am 17. August zur nächsten Sprechstunde ein.

Innerhalb des neu gewählten Seniorenbeirats Henstedt-Ulzburg haben sich inzwischen Arbeitskreise gebildet. Die kommende Sprechstunde des Seniorenbeirats wird dieses Mal vom Arbeitskreis Soziales im Rathaus vorgenommen. Der Arbeitskreis befasst sich besonders mit den Themen Verbraucherschutz, Gesundheitswesen, Sicherheit innerhalb des Wohnbereichs, Sicherheitsfragen im öffentlichen Bereich (zum Beispiel Gehwege und Radwege), Tipps bei individuellen Sozialproblemen sowie Inklusion und kulturellen Fragen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Sechste HU-Wiesn - Reservierungen gestartet

Veranstaltungsplakt zu HU Wiesn vom 29.09. bis 03.10.2023

Das Oktoberfest des Vereins Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. ist bereits eine feste Institution in der Gemeinde. Die sechste "HU-Wiesn" bringt am letzten Septemberwochenende wieder bayerisches Flair in den hohen Norden. Neben vier "HU-Wiesn-Gaudi" Abenden wird aber auch wieder kulturell einiges geboten. So sind am 01. Oktober ein Erntedankgottesdienst im Zelt und ein anschließendes Konzert des Musikzuges des Freiwilligen Feuerwehr geplant. Am 02. Oktober findet auf der Fläche am Tage für eine Veranstaltung im Rahmen der interkulturellen Woche statt.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Ende der Badesaison im Naturbad Beckersberg

Die Badesaison 2023 im Naturbad Beckersberg neigt sich dem Ende zu: Am Sonntag, 27. August, hat es das letzte Mal geöffnet.
Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg wünscht allen Besucher:innen des Naturbads noch eine schöne restliche Badesaison – und freut sich, im kommenden Jahr wieder über viele Gäste.

News aus Henstedt-Ulzburg

Graffiti-Wettbewerb für (zu uns geflohene) Jugendliche zum Thema Klimawandel

Am Montag, den 28. August laden die Kunststation in Kooperation mit der VHS Henstedt-Ulzburg und der Gemeinde Henstedt-Ulzburg (zu uns geflohene) Jugendliche um 18 Uhr in die Kunststation (Maurepasstraße 78), um einen Graffiti-Wettbewerb zum Thema „Klimawandel“ zu starten. Unter der Leitung der Künstlerin Feri Tabrisi werden die jungen Kunstschaffenden professionell angeleitet und ausgestattet. Die besten Exponate werden auf dem Fest im Rahmen der interkulturellen Woche am 29.09.2023 im Bürgerhaus prämiert. Wer also unter 27 Jahre alt ist und Lust hat, sich in Graffiti-Kunst auszuprobieren oder schon Erfahrung hat und dem der Klimawandel ein Anliegen ist, lässt sich an dem Montag in der Kunststation blicken.

News aus Henstedt-Ulzburg

Gelebte Integration: Schulung in der Nachbarschaftshilfe für Ukrainer:innen

Nachbarschaftshilfe-Schulung, organisiert vom Pflegestützpunkt im Kreis Segeberg in Kooperation mit der Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Die wichtigsten Bestandteile in der Begleitung, Betreuung und Versorgung von Menschen mit einem Hilfe- und Pflegebedarf sind die Angehörigen und oft auch professionelle Pflegekräfte. Daneben aber gibt es eine weitere Gruppe, deren Engagement und Leistung nicht zu unterschätzen ist: Es sind die Ehrenamtlichen“, wissen Tanja Barthel und Birgit Damrau vom Pflegestützpunkt im Kreis Segeberg. „In der Betreuung und Begleitung von Senior:innen sind Ehrenamtliche eine zunehmend wichtige Gruppe – nicht um Angehörige und professionelle Pflege zu ersetzen, sondern um sie zu ergänzen.“ In einem neuen Projekt haben die Beiden aktuell eine Schulung für neu hierher gezogene Ukrainer:innen entwickelt, die Lust haben, sich ehrenamtlich in der Nachbarschaftshilfe zu betätigen.

Weiterlesen …