Aktuelle Nachrichten

News aus Henstedt-Ulzburg

Sprechstunde des Seniorenbeirats am 5. Oktober auf dem Rhen

Die Kirchengemeinde St. Petrus Henstedt-Rhen verschafft dem Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg wieder die Möglichkeit, auf dem Rhen eine Sprechstunde für Senioreninnen und Senioren anbieten zu können. Parallel zum Seniorencafé am Donnerstag, 5. Oktober, ab 15 Uhr, findet die Sprechstunde im Gemeindehaus auf dem Rhen, Norderstedter Straße 22, statt.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Der Verein „Henstedt-Ulzburg Bewegt“ bekommt den Bürgerpreis

Bürgervorsteher Henry Danielski und Bürgermeisterin Ulrike Schmidt (hinten) gratulierten Frank Bueschler, Karina Brinkers und Maurice Bornhorst (vorne von links) herzlich zum Bürgerpreis.

Für wahrlich „bewegende Momente“ sorgt der diesjährige Bürgerpreisträger: Mit seinen vielfältigen Veranstaltungen über das ganze Jahr verteilt hat der Verein „Henstedt-Ulzburg Bewegt“ großen Anteil an einem bunten Programm für Jung und Alt in der Gemeinde. Henry Danielski freut sich sehr, dass der Bürgerpreis in diesem Jahr an "Henstedt-Ulzburg bewegt" geht, bedankte sich aber auch für die vielen guten Vorschläge, die eingereicht wurden und es der Jury nicht einfach gemacht hat, daraus den Preisträger zu bestimmen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

(Dorf)Platz da: Götzberg hat nun einen neuen Ort des gemütlichen Beisammenseins

Ulrike Schmidt, Henry Danielski, die „Dorfplatz“-Bauer Christian Harrs und Sven Schümann sowie Justus Gördes von der Harrs GmbH, Anne Neufert sowie Nancy Hellmann (von links)

Ein großer Holzpavillon mit Dachbegrünung, robuste Bänke innen und außen und ein Tengplatz mit Feuerschale – so sieht der neue „Dorfplatz“ hinter der Feuerwache in Götzberg aus, der anlässlich des 500-jährigen Bestehens des Ortsteils errichtet wurde. Zur offiziellen Eröffnung kamen neben Bürgervorsteher Henry Danielski und Bürgermeisterin Ulrike Schmidt auch zahlreiche Götzberger:innen und Gemeindepolitiker:innen sowie Vertreter:innen aus Verwaltung, dem Verein  AktivRegion Alsterland, der Bürgerstiftung und der Harrs Garten- und Landschaftsbau GmbH.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Insektenwiesen haben sich gut entwickelt

Die Insektenwiesen im Gemeindegebiet haben sich in den vergangenen sechs Jahren gut entwickelt.

Hier blüht einem etwas: Das hat die Sichtung der Insektenwiesen im Gemeindegebiet ergeben. Arnim Steffens, Leiter des gemeindlichen Baubetriebshofes erklärt, dass Anfang August einzelnen Blüh- und Bienennährflächen angeschaut wurden, um deren Entwicklung nach der circa sechsjährigen Standzeit zu überprüfen sowie zu dokumentieren. Auf einer mittelgroßen Fläche im Tiedenkamp ist beispielsweise mit mittlerweile 26 verschiedenen Arten eine wahre Pflanzenvielfalt zu finden.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Verlegung des Wochenmarkts am 28. September auf den Rathausvorplatz

Aufgrund einer Veranstaltung wird der an jedem Donnerstag stattfindende Ulzburger Wochenmarkt am Donnerstag, 28. September, von 8 bis 12 Uhr einmalig an einem anderen Ort als gewohnt stattfinden. So werden die Stände an diesem Tag nicht auf dem Marktplatz Ulzburg, sondern auf dem Rathausvorplatz aufgebaut.

News aus Henstedt-Ulzburg

„Interkulturelle Woche“ in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Im Rahmen der „Interkulturellen Woche“ vom 24. bis zum 29. September bietet die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ein vielfältiges Programm.
Am Montag, 25. September, werden im Pavillon vor dem City Center Ulzburg (CCU) die besten Graffitis von Jugendlichen zum Thema Klimawandel per öffentlicher Abstimmung ermittelt. Die Kunststation in Henstedt-Ulzburg unter der Leitung der iranischen Künstlerin Feri Tabrisi präsentiert dort ab 14 Uhr die Exponate der Nachwuchskunstschaffenden.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Kurzgeschichten am 25. September im Kulturtreff

Anke Schwalenberg, Helga Heins und Annelie Grewing (von links) versprechen lustige Kurzgeschichten am 25. September im Kulturtreff beim Rauhen Haus. Foto: Inklusionsbeauftragte

„Dieses Mal lese ich aus einem Buch von Dora Heldt vor,“ verrät Helga Heins. Zusätzlich haben Annelie Grewing und Anke Schwalenberg humorvolle Geschichten selbst geschrieben und werden diese am kommenden Montag, 25. September, von 17 bis 18 Uhr dem Publikum vorstellen. Das Angebot findet im Kulturtreff beim Rauhen Haus in der Wilstedter Straße 136h in Henstedt-Ulzburg statt. Es ist für jeden offen und kostenfrei.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Ein Kraftakt, der sich lohnt: Ministerinnen Sabine Sütterlin-Waack und Aminata Touré loben Integrationsarbeit und stellen Fördermöglichkeiten vor

Bürgermeisterin Ulrike Schmidt, Integrationsministerin Aminata Touré, Bürgervorsteher Henry Danielski, Integrationsbeauftragter Wenzel Waschischeck und Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack (von links)

Der Ratssaal war gut gefüllt. Zahlreiche Gäste aus Gemeindepolitik und Verwaltung sowie die in der Integrationsarbeit hauptamtlich tätigen Diakonie-Mitarbeiterinnen folgten der Einladung zu einem ganz besonderen Termin. Auf Initiative des Integrationsbeauftragten Wenzel Waschischeck kamen Dr. Sabine Sütterlin-Waack (CDU), Ministerin für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport, sowie Aminata Touré (Bündnis 90/Die Grünen), Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung, nach Henstedt-Ulzburg. Auf dem Podium nahmen sie neben Bürgervorsteher Henry Danielski und Bürgermeisterin Ulrike Schmidt Platz, welche die Veranstaltung moderierte. Die beiden Schleswig-Holsteinischen Ministerinnen lobten die gute Integrationsarbeit der Gemeinde Henstedt-Ulzburg und stellten Fördermöglichkeiten für den Bau von Unterkünften vor.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Auf der Suche nach dem Glück? – Dann nichts wie hin zum „THEMENRAUM“ in der Gemeindebücherei

In dem flexiblem Präsentationsmöbel findet sich ab dem 18. September in der Gemeindebücherei zahlreiche Medien zum Thema Glück. Foto: © Philipp Tonn

Im Rahmen des „Digitalen Masterplans Kultur des Landes Schleswig-Holstein“ startete im Herbst 2021 das digital-analoge Ausstellungsformat „THEMENRAUM“ in insgesamt 30 schleswig-holsteinischen Bibliotheken.  Landesweit, interdisziplinär und multimedial wird einmal jährlich ein gemeinsames Thema für den Zeitraum von sechs bis acht Wochen präsentiert, mit inhaltlicher Unterstützung und Vorbereitung seitens der Büchereizentrale Schleswig-Holstein.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Der Seniorenbeirat informiert

Der Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg lädt am Donnerstag, 21. September, ab 9.30 Uhr zu seiner nächsten Sprechstunde ins Rathaus, Rathausplatz 1, ein. Interessierte sind zudem am gleichen Tag bei der öffentlichen Sitzung des Seniorenbeirats um 15 Uhr im Rathaus herzlich willkommen. In welchen Räumen die Termine stattfinden, darüber wird an dem Tag per Aushang in der Empfangshalle informiert.

Weitere Informationen gibt es beim Vorsitzenden Uwe Groth per Telefon unter 04193-76864.

News aus Henstedt-Ulzburg

Was ist Teehaus-Malerei? – Vortrag in der Gemeindebücherei

Feri Tabrisi von der Kunststation in Henstedt-Ulzburg setzt ihre Vortragsreihe in der Gemeindebücherei und -mediothek Henstedt-Ulzburg, Hamburger Straße 22a, fort. Nachdem im Juni die iranische Miniaturmalerei im Mittelpunkt des Vortrags stand, beschäftigt sich die Künstlerin am Mittwoch, 20. September, um 18 Uhr mit der Teehaus-Malerei.

Was ist Teehaus-Malerei, wie wird sie ausgeübt? Gehört sie der Vergangenheit an oder ist sie immer noch aktuell? – Diese und weitere Fragen möchte Feri Tabrisi beantworten und zeigt nicht nur Beispiele, sondern erzählt auch die Historie dieser Malform.

Der Eintritt ist frei, eine kleine Spende aber willkommen.

News aus Henstedt-Ulzburg

Dem Alltagsstress bei der „Radtour für ALLE“ entfliehen

Am kommenden Sonnabend, 16. September, startet wieder eine inklusive „Radtour für ALLE“. Foto: Beirat Inklusion für Menschen mit Behinderung

„Es ist eine entspannte Tour durch unsere Nachbarschaft für Radlerinnen und Radler mit und ohne Behinderung, um einen der letzten Sommertage gemeinsam zu genießen. Die Fahrradtour wird organisiert vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) Henstedt-Ulzburg und dem Beirat Inklusion für Menschen mit Behinderung in Henstedt-Ulzburg“,

sagt die zweite Vorsitzende des Beirats Inklusion für Menschen mit Behinderung, Melanie Dose.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen

Aufgrund des § 5 Abs. 1 Satz 1 des Gesetzes über die Ladenöffnungszeiten (LÖffZG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 29.11.2006 (GVOBl. Schl.-H., S. 243), in Verbindung mit § 2 Abs. 3 der Landesverordnung über die zuständigen Behörden nach dem Ladenöffnungszeitengesetz vom 30.11.2006 (GVOBl. Schl.-H. S. 252) wird für die Gemeinde Henstedt-Ulzburg verordnet:

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Verkehrsbehinderungen aufgrund einer Versammlung am 16. September

Am Sonnabend, 16. September, findet im Ortsteil Ulzburg eine Versammlung statt. Der Demonstrationszug führt über folgende Stecke: Rathausplatz – Hamburger Straße – Lindenstraße – Kirchweg – Am Bahnbogen – Hamburger Straße.
Infolgedessen kann es in der Zeit von etwa 11.15 Uhr bis voraussichtlich 15 Uhr in diesem Bereich zu Verkehrsbehinderungen durch Sperrungen von Kreuzungen und Einmündungen kommen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Der Seniorenbeirat gibt Tipps, um auch im Alter bei Hitze „cool“ zu bleiben

Gerd Peltz vom Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg mahnt vor allem ältere Menschen, Hitzewellen ernst zu nehmen. Foto: Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg

Auch wenn Sie mit Hitze kein Problem haben und nicht einmal bei hohen Temperaturen schwitzen, ist zu bedenken, dass gerades das gefährlich werden kann. Denn Schwitzen dient der Abkühlung. Mit steigendem Lebensalter verändern sich der Stoffwechsel und andere Prozesse im Körper. Auch die Regulierung der Körpertemperatur verlangsamt sich. Da ältere Menschen außerdem seltener Durst verspüren, besteht die Gefahr, dass sie dehydrieren und überhitzen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Licht aus – Spot an: Erfolgreiche Oldie-Nacht des Seniorenbeirats

Die Kulturkate war bei der Oldie-Nacht des Seniorenbeirats vollbesetzt. Foto: Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg

Es wurde geklatscht, mitgesungen und viel getanzt. Die Stimmung in der vollbesetzten Kulturkate war zur Freude des Seniorenbeirats hervorragend, der zum wiederholten Mal seine Oldie-Nacht für die Seniorinnen und Senioren von Henstedt-Ulzburg veranstaltete.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

„Jedes Kind braucht eine Zukunft“: Kreisweite Kinderschutzwochen vom 8. bis zum 22. September

Sylvie Manke, Vorsitzende des Henstedt-Ulzburger Ortsvereins des Deutschen Kinderschutzbunds (links), und Bürgermeisterin Ulrike Schmidt

Auch in diesem Jahr beteiligen sich die Gemeinde und der Kinderschutzbund Henstedt-Ulzburg gemeinsam mit der Gemeindebücherei und -mediothek an den kreisweiten Kinderschutzwochen. Unter dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft“ werden die Bedürfnisse von Kindern wieder besonders in den Blick genommen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Jugendkulturpreis 2023 geht an das Ensemble „Tramee“

Ensemble Tramee: Jannika Sylvester, Vivian Wolfsen und Ileana Töter an der Querflöte und Jakob Musehold am Kontrabass

Der Jugendkulturpreis 2023 der „Gertraud und Heinz Manke-Stiftung“ geht in diesem Jahr an das Henstedt-Ulzburger Ensemble „Tramee“. Das 2017 ursprünglich als Trio gegründete Ensemble begeistert heute als musikalisches Quartett. Die Schülerinnen und Schüler der KreisMusikschule Segeberg Jannika Sylvester, Vivian Wolfsen und Ileana Töter zeigen dabei an der Querflöte und Jakob Musehold am Kontrabass ihre Spielfreude sowie ihr Talent.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

20 Jahre Partnerschaft: Besuch in Wierzchowo zum Erntedankfest mit einem besonderen Highlight im Gepäck

Henry Danielski, Waldemar Bianga, Dr. Dietmar Kahle und Ulrike Schmidt (von links) freuten sich über den neuen Gedenkstein anlässlich der 20-jährigen Partnerschaft

Zu Gast bei Freunden: Kürzlich reisten zahlreiche Vertreter:innen aus der Gemeinde Henstedt-Ulzburg sowie Mitglieder des Freundeskreises Wierzchowo in die polnische Partnergemeinde. Ein ganzes Wochenende wurden dort gemeinsam Erntedank gefeiert und die freundschaftlichen Beziehungen gepflegt.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Gemeinsames Statement der Henstedt-Ulzburger WZV-Verbandsvertreter:innen zu den Unstimmigkeiten nach den Hauptausschuss-Wahlen

Am Sonnabend, 5. August 2023, fand die konstituierende Sitzung der Verbandsversammlung des Wege-Zweckverbands (WZV) des Kreises Segeberg statt. Daran teilgenommen haben für die Gemeinde Henstedt-Ulzburg neben der Bürgermeisterin Ulrike Schmidt auch die durch die Gemeindevertretung gewählten Vertreter:innen Reinhard Klein (CDU), Karin Honerlah (WHU) und Dieter Riemenschneider (SPD).

Weiterlesen …