Suchergebnisse
Sie haben folgende Suche eingegeben:
Ergebnisse 1 - 18 von 18 für eingetragen (2.8626 Sekunden)
Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Europäischen Parlament am 09.06.2024 [100.00% Relevanz]
gemäß § 51 Absatz 1 des Bundesmeldegesetzes eingetragen ist. Das Wählerverzeichnis wird im … . Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist oder einen Wahlschein hat. Wer das … . Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten bis spätestens zum 19.05.2024 … , die nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen werden und die bereits einen Wahlschein und
https://www.henstedt-ulzburg.de/bekanntmachungen/20240506_waehlerverzeichnis.html - 65.63 kB
Bekanntmachung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag [100.00% Relevanz]
gemäß § 51 Absatz 1 des Bundesmeldegesetzes eingetragen ist. Das Wählerverzeichnis wird im … . Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist oder einen Wahlschein hat. 2. Wer das … 3. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten bis spätestens zum 02.02.2025 … , die nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen werden und die bereits einen Wahlschein und
https://www.henstedt-ulzburg.de/bekanntmachungen/20250121_wvz.html - 65.34 kB
Stadtradeln startet im Juni – Henstedt-Ulzburg radelt für ein gutes Klima! [25.00% Relevanz]
werden online oder mit Hilfe der Stadtradeln-App eingetragen. Nach den drei Wochen findet im Anschluss eine
https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20220519_stadtradeln.html - 59.17 kB
Notfallmappe jetzt auf der Gemeindehomepage abrufbar [25.00% Relevanz]
In die Notfallmappe können alle wichtigen Daten eingetragen werden können, damit in einem medizinischen
https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20190117_notfallmappe.html - 56.47 kB
Eltern [25.00% Relevanz]
Eltern – sofort im Geburtenregister des Kindes eingetragen. Bei einer späteren Anerkennung wird das
https://www.henstedt-ulzburg.de/standesamt_eltern.html - 66.12 kB
Widerspruchsrechte nach dem Bundesmeldegesetz [25.00% Relevanz]
, welche bereits im Melderegister eingetragen sind, bleiben bestehen! In solchen Fällen
https://www.henstedt-ulzburg.de/bekanntmachungen/20231017_bundesmeldegesetz.html - 63.05 kB
Baubetriebshof [25.00% Relevanz]
aus, aber es wurden auch viele neue Kräuter eingetragen. Nur wenn man diese natürliche Entwicklung
https://www.henstedt-ulzburg.de/insektenwiesen.html - 60.32 kB
Info-Reihe zu den Veränderungen in der Verwaltung - Fachbereich 3 - Bürgerservice und öffentliche Sicherheit [25.00% Relevanz]
des Kreisgebietes in den Kraftfahrzeugschein eingetragen werden. Im Standesamt werden unter anderem
https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20161209_inforeihe_fb3.html - 60.71 kB
Wahlbekanntmachung [25.00% Relevanz]
wählen, in dessen Wählerverzeichnis sie eingetragen sind. Die Wählerinnen und Wähler werden gebeten
https://www.henstedt-ulzburg.de/bekanntmachungen/20200214_Wahlbekanntmachung.html - 61.02 kB
Bekanntmachung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg [25.00% Relevanz]
gemäß den § 51 Abs. 1 des Bundesmeldegesetzes eingetragen ist. Vollständiger Bekanntmachungstext Seiten-
https://www.henstedt-ulzburg.de/bekanntmachungen/20170825_Bekanntmachung.html - 59.4 kB
Für ein gutes Klima in die Pedale treten: Mitmachen beim „Stadtradeln“ in Henstedt-Ulzburg [25.00% Relevanz]
online oder mit Hilfe der „Stadtradeln“-App eingetragen. „Stadtradeln" ist eine Kampagne des Vereins
https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20230515_stadtradeln.html - 58.89 kB
Bekanntmachung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 26. September 2021 [25.00% Relevanz]
gemäß § 51 Absatz 1 des Bundesmeldegesetzes eingetragen ist. Vollständiger Bekanntmachungstext ...
https://www.henstedt-ulzburg.de/bekanntmachungen/20210820_Waehlerverzeichnis.html - 59.81 kB
Auf die Räder, fertig, los: Vom 9. bis zum 29. Juni beim „Stadtradeln“ in Henstedt-Ulzburg mitmachen [25.00% Relevanz]
online oder mit Hilfe der „Stadtradeln“-App eingetragen. Mit der kostenfreien App können Teilnehmende
https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20240527_stadtradeln.html - 61.26 kB
26.322 Kilometer und 129 aktive Radelnde für den Klimaschutz [25.00% Relevanz]
jeder Kilometer. Auch, wer nur kurze Strecken eingetragen hat, verdient Respekt. Denn das sind genau die
https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20240724_stadtradeln.html - 63.7 kB
Widerspruchsrechte nach dem Bundesmeldegesetz [25.00% Relevanz]
, welche bereits im Melderegister eingetragen sind, bleiben bestehen! In solchen Fällen
https://www.henstedt-ulzburg.de/bekanntmachungen/20181115_widerspruchsrecht.html - 62.91 kB
Wahlbekanntmachung [25.00% Relevanz]
wählen, in dessen Wählerverzeichnis er eingetragen ist. Die Wähler haben die Wahlbenachrichtigung
https://www.henstedt-ulzburg.de/bekanntmachungen/20240524_wahlbekanntmachung.html - 62.46 kB
Widerspruchsrechte nach dem Bundesmeldegesetz [25.00% Relevanz]
, welche bereits im Melderegister eingetragen sind, bleiben bestehen! In solchen Fällen
https://www.henstedt-ulzburg.de/bekanntmachungen/20240924_bundesmeldegesetz.html - 63.51 kB
Wahlbekanntmachung [25.00% Relevanz]
wählen, in dessen Wählerverzeichnis er eingetragen ist. Die Wähler haben die Wahlbenachrichtigung
https://www.henstedt-ulzburg.de/bekanntmachungen/20250211_wahlbekanntmachung.html - 62.88 kB
Meinten Sie vielleicht:
eingetragene beigetragen eingetreten eintragen eingetragener eingetragenen mitgetragen einzutragen