Logo für Seiteninhalt in leichter Sprache Sie lesen diesen Artikel derzeit in leichter Sprache.
Seiteninhalt wieder in Originalversion anzeigen lassen.

Wahl 2026

Wer kann sich für den Beirat bewerben?

Man kann sich für den Beirat bewerben, wenn man:

  • 18 Jahre oder älter ist,
  • eine Behinderung oder eine Krankheit hat. Zum Beispiel:
    • eine körperliche Behinderung,
    • eine seelische oder psychische Krankheit,
    • eine geistige oder Lern-Behinderung,
    • eine Sehbehinderung oder blind ist,
    • schlecht hört oder gehörlos ist,
    • eine chronische Krankheit hat.

Man muss in Henstedt-Ulzburg wohnen oder dort arbeiten.

Man kann sich auch mit Hilfe bewerben.
Zum Beispiel mit einer Assistenz-Person.

Auch diese Personen dürfen sich bewerben:

  • Eltern von Menschen mit Behinderungen,
  • Ehepartner von Menschen mit Behinderungen.

Diese Personen müssen auch in Henstedt-Ulzburg wohnen oder arbeiten.

Wie lange ist man im Beirat?

Man ist 5 Jahre im Beirat.

Wie kann man sich bewerben?

Alle Menschen, die sich für Menschen mit Behinderung einsetzen möchten,
können sich ab Januar 2026 mit einem Bewerbungs-Blatt anmelden.

Wenn Sie das Bewerbungs-Blatt haben möchten:
Schreiben Sie eine E-Mail an: soziales@henstedt-ulzburg.de

Was macht der Beirat?

Der Beirat ist für Menschen mit Behinderungen in Henstedt-Ulzburg da.
Das sind die Aufgaben:

  • Er hört zu und kümmert sich um die Wünsche und Probleme.
  • Er gibt Tipps und hilft praktisch.
  • Er macht Vorschläge für Verbesserungen.
  • Er arbeitet mit Vereinen und Gruppen zusammen.
  • Er trifft sich mindestens 4-mal im Jahr öffentlich.
  • Er hilft der Gemeinde mit Empfehlungen und Ratschlägen.
  • Er hilft bei der Umsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderungen.
  • Er kann eigene Veranstaltungen machen.
  • Er spricht mit anderen Beiräten und Organisationen.
  • Er macht regelmäßig Sprechstunden.
  • Er schreibt jedes Jahr einen Bericht über seine Arbeit.

Haben Sie Fragen?

Dann können Sie:

  • eine Sitzung vom Beirat besuchen (die Sitzungen sind öffentlich),

eine E-Mail schreiben an: inklusionsbeirat@ehrenamt-hu.de