Herzlich willkommen bei der Gemeinde Henstedt Ulzburg

Wichtige Informationen

Verkehrsbehinderungen im Gemeindegebiet

Im Gemeindegebiet werden derzeit an folgenden Stellen Straßenbauarbeiten vorgenommen, die zu Verkehrsbehinderungen führen können:

ab 13.10. Vollsperrung in der Wilstedter Straße vom Immbarg bis zur Norderstedter Straße

Stellenausschreibungen der Gemeinde

News aus Henstedt-Ulzburg

11.11.25:  Der „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ findet jährlich am 25. November statt – und auch in Henstedt-Ulzburg wird sich wieder gegen häusliche Gewalt und Gewalt gegen Frauen eingesetzt. Deswegen organisiert Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber wieder verschiedene Aktionen in der Gemeinde. Im Rathaus liegen während der Aktionswoche vom 24. bis einschließlich 28. November Informationsmaterial und Giveaways zum Thema Gewalt gegen Frauen bereit. Die Flagge „Frei leben ohne Gewalt“ wird als öffentliches Zeichen der Gemeinde Henstedt-Ulzburg gegen Gewalt an Frauen und Mädchen gehisst.

News aus Henstedt-Ulzburg

11.11.25:  Der Einrichtungs- und Pflegedienstleiter des Albertinen Hospiz Norderstedt, Jens Klindworth, stellte am Donnerstag, 6. November, das Albertinen Hospiz Norderstedt in der Kulturkate vor. Der Seniorenbeirat und BürgerAktiv luden dazu ein. Viele Interessierte kamen und lauschten bei Kaffee und Kuchen dem Vortrag.

News aus Henstedt-Ulzburg

11.11.25:  Der Seniorenbeirat teilt mit, dass die „hvv hop“-Sprechstunde der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH), in Henstedt-Ulzburg am 20. November von 15.30 bis 18 Uhr – im Haus der Sozialen Beratung, Rathausplatz 3, stattfindet. Die nächste Sprechstunde ist am 18. Dezember von 9 bis 13 Uhr.

News aus Henstedt-Ulzburg

11.11.25:  Die nächste Sprechstunde des Seniorenbeirats Henstedt-Ulzburg findet am Donnerstag, 20. November, im Rathaus, Rathausplatz 1 im Zimmer 1.23 im 1. Stock statt. In der Zeit von 9.30 bis 11 Uhr stehen Mitglieder des Seniorenbeirats für alle seniorenrelevanten Themen zur Verfügung. Dabei erhalten Interessierte auch Formulare für die Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Besonders hinweisen möchte der Seniorenbeirat auch auf die Möglichkeit, eine Notfallmappe, Notfallkärtchen und Notfalldosen zu erhalten. Der Seniorenbeirat freut sich über viele Besucherinnen und Besucher, die diesen Service gerne in Anspruch nehmen wollen. Gleichzeitig lädt der Seniorenbeirat alle Interessierten zur öffentlichen Seniorenbeiratssitzung ein. Diese findet ebenfalls am Donnerstag, 20. November, statt – jedoch um 15 Uhr. Veranstaltungsort ist Raum 1.23 im Rathaus. Auch dabei sind Besucherinnen und Besucher gerne willkommen.

News aus Henstedt-Ulzburg

11.11.25:  Am Freitag, 14. November, lädt der Arbeitskreis „Umfeldverbesserung“ des Rats für Kriminalitätsverhütung zum „Midnight-Futsal“-Turnier in die Sporthalle des Alstergymnasiums, Maurepasstraße 67, ein. Die Beteiligten  freuen sich über zahlreiche Teilnehmende sowie Gäste. Von 17 bis 24 Uhr dreht sich alles um schnellen Hallenfußball, Fairplay und Teamgeist.

News aus Henstedt-Ulzburg

11.11.25:  Am Dienstag, dem 18.11.2025, findet um 18:30 Uhr im Ratssaal des Rathauses die Sitzung des Hauptausschusses 23/2023-2028 statt. Die komplette Tagesordnung finden Sie in unserem Bürgerinformationssystem.

Sie haben zusätzlich die Möglichkeit die Sitzung über unseren Live-Stream zu verfolgen.

News aus Henstedt-Ulzburg

11.11.25:  Am Montag, dem 17.11.2025, findet um 18:30 Uhr im Ratssaal des Rathauses die Sitzung des Planungsausschusses 17/2023-2028 statt. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Die komplette Tagesordnung zu dieser Sitzung finden Sie in unserem Bürgerinformationssystem. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit die Sitzung über unseren Live-Stream zu verfolgen.

News aus Henstedt-Ulzburg

06.11.25:  Der Beirat Inklusion für Menschen mit Behinderung lädt alle Interessierten herzlich zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung am Donnerstag, 20. November, ein. Um 18.30 Uhr wird sich im Raum 1.12 im Rathaus, Rathausplatz 1, getroffen.

News aus Henstedt-Ulzburg

05.11.25:  Noch bis einschließlich Montag, 17. November, können Vorschläge für die diesjährige Bürgerpreisträgerin beziehungsweise den diesjährigen Bürgerpreisträger der Gemeinde Henstedt-Ulzburg eingereicht werden. Gesucht werden Personen oder Gruppen, die sich in vorbildlicher Weise für den Ort und ihre Mitmenschen einsetzen.

News aus Henstedt-Ulzburg

04.11.25:  Der an jedem Donnerstag von 8 bis 12 Uhr stattfindende Wochenmarkt auf dem Marktplatz Ulzburg wird in der Zeit vom 13. November 2025 bis 12.Dezember 2025 aufgrund von Bauarbeiten jeweils auf den Rathausvorplatz verlegt.

Sonstige Informationen

News aus Henstedt-Ulzburg

Energiemonitor Henstedt-Ulzburg

Energiemonitor Henstedt-Ulzburg

Der EnergieMonitor veranschaulicht die aktuelle Energiesituation in Henstedt-Ulzburg: Er stellt die lokale Stromerzeugung z.B. aus Photovoltaik, Windkraft oder Biomasse dem örtlichen Stromverbrauch gegenüber. Er zeigt den Grad der Eigenversorgung und wann Strom aus dem Netz bezogen oder ins Netz eingespeist wird. So macht der EnergieMonitor den Stand der Energiewende auf lokaler Ebene sichtbar.
Zum Energiemonitor Henstedt-Ulzburg

News aus Henstedt-Ulzburg

Informationen zur Grundsteuer-Reform 2025

Ostküstenleitung - Ausschnitt Henstedt-Ulzburg

WARUM DIE GRUNDSTEUER REFORMIERT WIRD
Die Höhe der Besteuerung richtet sich nach dem Wert von Grundstück und Gebäuden. Die meisten Daten sind jedoch veraltet. Das Bundesverfassungsgericht hat deshalb den Gesetzgeber dazu verpflichtet, die Grundsteuer zu reformieren und dafür aktuelle Bewertungen vorzunehmen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Dichtheitsprüfung von privaten Grundstücksentwässerungsleitungen

Bild zu: Dichtheitsprüfung von privaten Grundstücksentwässerungsleitungen

Das Land Schleswig-Holstein hat durch Bekanntmachung der DIN 1986 Teil 30 am 05. Oktober 2010 (Amtsbl. Schl.-H. S. 905) alle Grundstückseigentümer*innen verpflichtet, ihre Schmutzwasserleitungen und Schächte auf Dichtheit überprüfen zu lassen.

Für Grundstücksentwässerungsanlagen, die sich außerhalb von Wasserschutzgebieten und in Wasserschutzgebieten der Zone III B befinden, wurde die flächendeckende Dichtheitsprüfung ausgesetzt. Der Erlass des Ministeriums für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur (MEKUN) vom 30.11.2022 regelt und begründet dieses Vorgehen.

Aktuell wird die Dichtheit der privaten Abwasserleitungen in Wasserschutzgebieten (Straßenliste Henstedt-Ulzburg) stichprobenartig überprüft. Die untere Wasserbehörde wird gebietsweise die Grundstückseigentümer*innen auffordern, eine Bescheinigung über die erfolgte Überprüfung der Grundstücksentwässerungsanlage (Dichtheitsprüfung) vorzulegen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.