Herzlich willkommen bei der Gemeinde Henstedt Ulzburg

Wichtige Informationen

Verkehrsbehinderungen im Gemeindegebiet

Im Gemeindegebiet werden derzeit an folgenden Stellen Straßenbauarbeiten durchgeführt, die zu Verkehrsbehinderungen führen können:

22.09.-02.10. Vollsperrung in der Hamburger Straße
ab 19.05. Vollsperrung in der Wilstedter Straße von der Paracelsus Klinik bis Immbarg

News aus Henstedt-Ulzburg

Ulrike Schmidt hört zu – Sprechstunde der Bürgermeisterin am 25. September

Bürgersprechstunde bei Bürgermeisterin Ulrike Schmidt

Die nächste Bürgersprechstunde von Henstedt-Ulzburgs Bürgermeisterin Ulrike Schmidt findet statt am

Donnerstag, 25. September,
im Raum 1.14 im Rathaus,
Rathausplatz 1 in 24558 Henstedt-Ulzburg

Weiterlesen …

Stellenausschreibungen der Gemeinde

News aus Henstedt-Ulzburg

11.09.25:  Aufgrund des § 34 Absatz 2 in Verbindung mit § 46 Absatz 12 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein hat die Gemeindevertretung Henstedt-Ulzburg am 22.07.2025 folgenden I. Nachtrag zur Geschäftsordnung vom 25.06.2024 beschlossen.

News aus Henstedt-Ulzburg

10.09.25:  Am Donnerstag, dem 18.09.2025, findet um 18:30 Uhr im Ratssaal des Rathauses die Sitzung des Bauausschusses 12/2023-2028 statt. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Die vollständige Tagesordnung zu dieser Sitzung finden Sie in unserem Bürgerinformationssystem. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit die Sitzung über unseren Live-Stream zu verfolgen.

News aus Henstedt-Ulzburg

News aus Henstedt-Ulzburg

09.09.25:  Die Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a, lädt alle Minecraft-Fans im Alter ab acht Jahren zu einer interaktiven Lesung rund um die Welt der Klötzchen ein. Am Donnerstag, 25. September, um 16 Uhr verwandelt sich die Bücherei in ein virtuelles Abenteuerland, wenn Karl Olsberg aus seiner Minecraft-Reihe „Das Dorf“ liest: Der junge Nano träumt davon, eines Tages ein großer Abenteurer zu werden – wie sein Vater Primo. Als das Ferkel Pixel vom Blitz getroffen wird und sich in einen Zombie-Pigman verwandelt, beschließt er, ihn zusammen mit seiner Freundin Maffi in den Nether zu begleiten. Nanos erstes großes Abenteuer beginnt.

News aus Henstedt-Ulzburg

09.09.25:  Am Montag, 22. September, lesen Helga Heins, Susanne Nähr, Anke Schwalenberg und Gaby Thiede von 17 bis 18 Uhr im Kulturtreff beim Rauhen Haus in der Wilstedter Straße 136h in Henstedt-Ulzburg wieder vor. Das Angebot ist für jeden offen und kostenfrei. Wer Lust hat, kommt zum gemütlichen Zusammensein bereits ab 16.30 Uhr. Es wird um Anmeldung per E-Mail unter kulturteam-rhen@rauheshaus.de oder telefonisch unter 04193-78400 gebeten.

News aus Henstedt-Ulzburg

08.09.25:  Für Zusammenhalt, für Vielfalt, für ein respektvolles Miteinander: Im September findet die 14. „Interkulturelle Woche“ (IKW) im Kreis Segeberg statt. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto „dafür!“. In Henstedt-Ulzburg werden im Rahmen der IKW verschiedene kostenfreie Veranstaltungen organisiert.

News aus Henstedt-Ulzburg

08.09.25:  Wer Badespaß sucht, wird im Naturbad Beckersberg, Beckersbergstraße 34, fündig. Noch bis einschließlich 20. September läuft die Badesaison, denn der diesjährige Abschluss findet im Rahmen des Gemeindefests statt. Verschiedene Spiel-, Spaß- oder auch Liegemöglichkeiten umringt vom Grünen bieten beste Voraussetzungen, um sich einen schönen (Sommer-)Tag im Herzen Henstedt-Ulzburgs zu machen. Nur eines fehlt: Freibad-Pommes! Und genau das möchte die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ändern. Für die kulinarische Versorgung und Verpflegung der durchschnittlich rund 9.300 jährlichen Badegäste wird ein Pächter beziehungsweise eine Pächterin für den Betrieb eines Verkaufskiosks gesucht. Die Verpachtung umfasst eine Gesamtfläche mit einer Größe von rund 63,5 Quadratmetern, bestehend aus einem Verkaufsraum mit angeschlossener Küche, zwei Lagerräumen, einem Flur und einem WC. Benötigtes Inventar ist vom potentiellen Betreibenden entsprechend der Konzeption des Betriebs selbst einzubringen.  Interessierte wenden sich mit ihren Bewerbungen und Konzepten bitte an den zuständigen Mitarbeiter bei der Gemeindeverwaltung Henstedt-Ulzburg, Fabian Frauenstein, per Telefon unter 04193-963 464 oder per E-Mail an fabian.frauenstein@h-u.de.

News aus Henstedt-Ulzburg

05.09.25:  Ein volles Programm wird den Gästen beim diesjährigen Gemeindefest am Sonnabend, 20. September, geboten. Von 13 bis 20 Uhr gibt es rund ums Bürgerhaus, Beckersbergstraße 34, viel zu erleben. Bei über 30 Ständen der örtlichen Vereine, Initiativen und Verbände warten nicht nur verschiedene Informationen, sondern ein buntes Potpourri an Aktionen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei – passend zum Weltkindertag, der auf den 20. September fällt – auf Unterhaltung für die Jüngsten. So locken eine Hüpfburg, Kinderschminken und eine einstündige Kinder-Disco ab 16 Uhr. Aber auch Erwachsene können sich auf einen bunten Tag freuen. Auf zwei Bühnen geben sich die unterschiedlichen Acts und Beteiligten quasi die Klinke in die Hand. Insgesamt 16 Vorführungen mit verschiedenen tänzerischen und musikalischen Darbietungen wird es geben.

News aus Henstedt-Ulzburg

05.09.25:  Die nächste Sprechstunde des Seniorenbeirats Henstedt-Ulzburg findet am Donnerstag, 18. September, im Rathaus, Rathausplatz 1 im Zimmer 1.23 im 1. Stock statt. In der Zeit von 9.30 bis 11 Uhr stehen Mitglieder des Seniorenbeirats für alle seniorenrelevanten Themen zur Verfügung. Gleichzeitig lädt der Seniorenbeirat alle Interessierten zur öffentlichen Seniorenbeiratssitzung ein. Diese findet ebenfalls am Donnerstag, 18. September, statt – jedoch um 15 Uhr. Veranstaltungsort ist Raum 1.23 im Rathaus. Auch dabei sind Besucherinnen und Besucher gerne willkommen.

News aus Henstedt-Ulzburg

05.09.25:  Der Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg freut sich, dass die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) ihr Angebot der „hvv hop“-Sprechstunde in Henstedt-Ulzburg auch im Jahr 2025 fortsetzen. Sie finden an jedem dritten Donnerstag im Monat – im Wechsel in den Zeiten von 9.30 bis 13 Uhr und von 15.30 bis 18 Uhr – im Haus der Sozialen Beratung, Rathausplatz 3, statt. So ist die nächste Sprechstunde am Donnerstag, 18. September, von 15.30 bis 18 Uhr. Weitere Termine sind am 16. Oktober von 9 bis 13 Uhr, am 20. November von 15.30 bis 18 Uhr und am 18. Dezember von 9 bis 13 Uhr. Außerdem sind die VHH auch mit einem Stand zum „hvv hop“ beim Gemeindefest am Sonnabend 20. September, von 13 bis 20 Uhr vor dem Bürgerhaus vertreten und freuen sich auf zahlreiche Gäste.

Sonstige Informationen

News aus Henstedt-Ulzburg

Energiemonitor Henstedt-Ulzburg

Energiemonitor Henstedt-Ulzburg

Der EnergieMonitor veranschaulicht die aktuelle Energiesituation in Henstedt-Ulzburg: Er stellt die lokale Stromerzeugung z.B. aus Photovoltaik, Windkraft oder Biomasse dem örtlichen Stromverbrauch gegenüber. Er zeigt den Grad der Eigenversorgung und wann Strom aus dem Netz bezogen oder ins Netz eingespeist wird. So macht der EnergieMonitor den Stand der Energiewende auf lokaler Ebene sichtbar.
Zum Energiemonitor Henstedt-Ulzburg

News aus Henstedt-Ulzburg

Informationen zur Grundsteuer-Reform 2025

Ostküstenleitung - Ausschnitt Henstedt-Ulzburg

WARUM DIE GRUNDSTEUER REFORMIERT WIRD
Die Höhe der Besteuerung richtet sich nach dem Wert von Grundstück und Gebäuden. Die meisten Daten sind jedoch veraltet. Das Bundesverfassungsgericht hat deshalb den Gesetzgeber dazu verpflichtet, die Grundsteuer zu reformieren und dafür aktuelle Bewertungen vorzunehmen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Dichtheitsprüfung von privaten Grundstücksentwässerungsleitungen

Bild zu: Dichtheitsprüfung von privaten Grundstücksentwässerungsleitungen

Das Land Schleswig-Holstein hat durch Bekanntmachung der DIN 1986 Teil 30 am 05. Oktober 2010 (Amtsbl. Schl.-H. S. 905) alle Grundstückseigentümer*innen verpflichtet, ihre Schmutzwasserleitungen und Schächte auf Dichtheit überprüfen zu lassen.

Für Grundstücksentwässerungsanlagen, die sich außerhalb von Wasserschutzgebieten und in Wasserschutzgebieten der Zone III B befinden, wurde die flächendeckende Dichtheitsprüfung ausgesetzt. Der Erlass des Ministeriums für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur (MEKUN) vom 30.11.2022 regelt und begründet dieses Vorgehen.

Aktuell wird die Dichtheit der privaten Abwasserleitungen in Wasserschutzgebieten (Straßenliste Henstedt-Ulzburg) stichprobenartig überprüft. Die untere Wasserbehörde wird gebietsweise die Grundstückseigentümer*innen auffordern, eine Bescheinigung über die erfolgte Überprüfung der Grundstücksentwässerungsanlage (Dichtheitsprüfung) vorzulegen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.