Herzlich willkommen bei der Gemeinde Henstedt Ulzburg

Wichtige Informationen

Keine Beratung im Sachgebiet „Soziale Sicherung“ vom 8. bis zum 10. Dezember

Aktuelle InformationAufgrund einer Schulung ist das Sachgebiet „Soziale Sicherung“ (Wohngeld, Sozialhilfe, Grundsicherung, Ermäßigung Kinderbetreuungskosten und Asylbewerberleistungen) von Montag, 8. Dezember, bis einschließlich Mittwoch, 10. Dezember, nicht besetzt. Die Gemeindeverwaltung bittet um Verständnis, dass dort in dieser Zeit keine Beratungen stattfinden können.

Verkehrsbehinderungen im Gemeindegebiet

Im Gemeindegebiet werden derzeit an folgenden Stellen Straßenbauarbeiten vorgenommen, die zu Verkehrsbehinderungen führen können:

ab 13.10. Vollsperrung in der Wilstedter Straße vom Immbarg bis zur Norderstedter Straße
ab 24.11. Halbseitige Sperrung in der Norderstedter Straße
ab 25.11. Vollsperrung im Galgenweg
1.12.-8.12. Vollsperrung in der Straße „An der Alsterquelle“
1.12.-12.12. Halbseitige Sperrung in der Götzberger Straße
1.,2. und 10.12. Vollsperrung im Kronskamp
1.12.-20.12. Tagesbaustellen in den Straßen Am Wöddel, Dorfstraße und Wohldweg

News aus Henstedt-Ulzburg

Ulrike Schmidt hört am 11. Dezember auf dem Rhen zu

Bürgersprechstunde von Bürgermeisterin Ulrike Schmidt

Die nächste Bürgersprechstunde von Henstedt-Ulzburgs Bürgermeisterin Ulrike Schmidt findet am Donnerstag, 11. Dezember, statt – und zwar erstmalig im Ortsteil Rhen. Im Gemeindehaus der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Petrus, Norderstedter Straße 22, wird sie den Bürgerinnen und Bürgern von 14.30 bis 16.30 Uhr für jeweils 20-minütige Einzelgespräche zur Verfügung stehen.

Weiterlesen …

Stellenausschreibungen der Gemeinde

News aus Henstedt-Ulzburg

25.11.25:  Am Dienstag, dem 02.12.2025, findet um 18:30 Uhr im Ratssaal des Rathauses die Sitzung des Bildungs-, Jugend-, Kultur- und Sportausschusses 22/2023-2028 statt. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Die komplette Tagesordnung zu dieser Sitzung finden Sie in unserem Bürgerinformationssystem. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit die Sitzung über unseren Live-Stream zu verfolgen.

News aus Henstedt-Ulzburg

25.11.25:  Bekanntmachung über die Auslegung einer Planänderung im Planfeststellungsverfahren nach§§ 18 ff. des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG) in Verbindung mit §§ 72 ff. des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVfG) für das Vorhaben der AKN Eisenbahn GmbH „Elektrifizierung der AKN-Strecke A1/ S5 (ehemalige Bezeichnung A1/ S21) zwischen der Landesgrenze der Freien und Hansestadt Hamburg und Schleswig-Holstein und der Stadt Kaltenkirchen“ inklusive Umweltverträglichkeitsprüfung – Planfeststellungsabschnitt 2 (PFA 2) –; 2. Planänderung vor Fertigstellung für den Abschnitt zwischen dem Gebiet der Gemeinde Ellerau und dem Gebiet der Stadt Kaltenkirchen (Strecken-Kilometer 22,640 bis Strecken-Kilometer 34,500) sowie am Bahnhof Quickborn-Süd auf den Gebieten der Gemeinden Ellerau, Henstedt-Ulzburg und der Stadt Kaltenkirchen (Kreis Segeberg) sowie der Stadt Quickborn (Kreis Pinneberg)
hier: Auslegung der Planänderungsunterlagen  

News aus Henstedt-Ulzburg

25.11.25:  In der Zeit vom 1. bis einschließlich 20. Dezember werden im Bereich der Dorfstraße, zwischen der Götzberger Straße und dem Wohldweg, der Straße Am Wöddel Höhe der Hausnummern 21 bis 25 und im Wohldweg Höhe der Hausnummern 1 bis 3 Suchschachtungen vorgenommen. Durch entsprechende Notwege für die Fußgängerinnen und Fußgänger auf der Fahrbahn kann es zu leichten Verkehrsbehinderungen kommen. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg dankt für das Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen.

News aus Henstedt-Ulzburg

25.11.25:  In der Zeit vom 1. bis einschließlich 12. Dezember wird die Götzberger Straße halbseitig für den Wegebau der TenneT gesperrt. Die Sperrung wird wechselseitig vorgenommen. Der Verkehr wird durch eine Lichtzeichenanlage an der Sperrung vorbeigeführt. Der Geh- und Radweg ist weiterhin nutzbar. Da schweres Gerät den Geh- und Radweg kreuzen kann, wird um Vorsicht gebeten. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg dankt für das Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen.

News aus Henstedt-Ulzburg

25.11.25:  Aufgrund einer Notfallmaßnahme im Galgenweg Höhe Hausnummer 42 muss die Straße in diesem Bereich voll gesperrt werden. Ein Gehweg bleibt weiterhin nutzbar. Wie lange die Arbeiten dauern werden, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg dankt für das Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen

News aus Henstedt-Ulzburg

24.11.25:  Die Straße „An der Alsterquelle“ wird auf Höhe der Hausnummer 53a voraussichtlich von Montag, 1. Dezember, bis einschließlich Montag, 8. Dezember voll gesperrt. Für einen Schmutzwasser-Hausanschluss muss die Straße aufgegraben werden. „An der Alsterquelle“ ist vom Alten Postweg sowie von der Norderstedter Straße bis Hausnummer 53a befahrbar. Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrende werden nicht eingeschränkt. Die anliegenden Anwohnerinnen und Anwohner werden gesondert informiert.  Die Maßnahme wird so schnell wie möglich umgesetzt, sodass die Vollsperrung unmittelbar nach Beendigung der Arbeiten aufgehoben werden kann. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg dankt für das Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen.

News aus Henstedt-Ulzburg

24.11.25:  Der Kronskamp wird vor Hausnummer 11 am 1., 2. und 10. Dezember jeweils von 7 bis 17 Uhr wegen Kran- und Pumpwagenstellung voll gesperrt. Auch Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrende sind davon betroffen. Bis Höhe Hausnummer 11 ist der Kronskamp von beiden Seiten befahrbar. Die Einbahnstraßenregelung wird für diesen Zeitraum aufgehoben. Anwohnerinnen und Anwohner werden gesondert informiert. Die Gemeinde bedankt sich für das Verständnis für die Verkehrseinschränkungen

News aus Henstedt-Ulzburg

24.11.25:  Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Norderstedter Straße Höhe Hausnummer 101 muss die Straße halbseitig gesperrt werden. Es wird so schnell wie möglich eine Lichtzeichenanlage gestellt, um den Verkehr an der Baustelle vorbei zu leiten. Wie lange die Arbeiten dauern werden, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg dankt für das Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen.

News aus Henstedt-Ulzburg

24.11.25:  Am Donnerstag, 4. Dezember, um 15 Uhr bietet der Seniorenbeirat wieder eine Sprechstunde auf dem Rhen an. Die Sprechstunde findet im Gemeindehaus der St. Petrus Kirchengemeinde in der Norderstedter Straße 22 statt.  Der Seniorenbeirat freut sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Fragen und Anregungen werden außerdem gerne per Telefon über den Anrufbeantworter unter 04193-963177 oder per E-Mail an seniorenbeirat@ehrenamt-hu.de entgegengenommen.

News aus Henstedt-Ulzburg

20.11.25:  Der Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg lädt wieder zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz zu seinem Fahrdienst vom Ortsteil Rhen zur VR Bank nach Ulzburg ein. Der nächste Termin ist am Dienstag, 2. Dezember. Der Bus fährt vom Parkplatz bei Rewe, Wilstedter Straße 63, um 10 Uhr ab. Anmeldungen nimmt der Seniorenbeirats-Vorsitzende Uwe Groth per Telefon unter 04193-76864 entgegen, der auch gern weitere Informationen zu dem Banken-Fahrdienst gibt.

Sonstige Informationen

News aus Henstedt-Ulzburg

Energiemonitor Henstedt-Ulzburg

Energiemonitor Henstedt-Ulzburg

Der EnergieMonitor veranschaulicht die aktuelle Energiesituation in Henstedt-Ulzburg: Er stellt die lokale Stromerzeugung z.B. aus Photovoltaik, Windkraft oder Biomasse dem örtlichen Stromverbrauch gegenüber. Er zeigt den Grad der Eigenversorgung und wann Strom aus dem Netz bezogen oder ins Netz eingespeist wird. So macht der EnergieMonitor den Stand der Energiewende auf lokaler Ebene sichtbar.
Zum Energiemonitor Henstedt-Ulzburg

News aus Henstedt-Ulzburg

Informationen zur Grundsteuer-Reform 2025

Ostküstenleitung - Ausschnitt Henstedt-Ulzburg

WARUM DIE GRUNDSTEUER REFORMIERT WIRD
Die Höhe der Besteuerung richtet sich nach dem Wert von Grundstück und Gebäuden. Die meisten Daten sind jedoch veraltet. Das Bundesverfassungsgericht hat deshalb den Gesetzgeber dazu verpflichtet, die Grundsteuer zu reformieren und dafür aktuelle Bewertungen vorzunehmen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Dichtheitsprüfung von privaten Grundstücksentwässerungsleitungen

Bild zu: Dichtheitsprüfung von privaten Grundstücksentwässerungsleitungen

Das Land Schleswig-Holstein hat durch Bekanntmachung der DIN 1986 Teil 30 am 05. Oktober 2010 (Amtsbl. Schl.-H. S. 905) alle Grundstückseigentümer*innen verpflichtet, ihre Schmutzwasserleitungen und Schächte auf Dichtheit überprüfen zu lassen.

Für Grundstücksentwässerungsanlagen, die sich außerhalb von Wasserschutzgebieten und in Wasserschutzgebieten der Zone III B befinden, wurde die flächendeckende Dichtheitsprüfung ausgesetzt. Der Erlass des Ministeriums für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur (MEKUN) vom 30.11.2022 regelt und begründet dieses Vorgehen.

Aktuell wird die Dichtheit der privaten Abwasserleitungen in Wasserschutzgebieten (Straßenliste Henstedt-Ulzburg) stichprobenartig überprüft. Die untere Wasserbehörde wird gebietsweise die Grundstückseigentümer*innen auffordern, eine Bescheinigung über die erfolgte Überprüfung der Grundstücksentwässerungsanlage (Dichtheitsprüfung) vorzulegen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.