Herzlich willkommen bei der Gemeinde Henstedt Ulzburg

Wichtige Informationen

Verkehrsbehinderungen im Gemeindegebiet

Im Gemeindegebiet werden derzeit an folgenden Stellen Straßenbauarbeiten vorgenommen, die zu Verkehrsbehinderungen führen können:

19.05.-12.10. Vollsperrung in der Wilstedter Straße von der Paracelsus Klinik bis Immbarg
ab 13.10. Vollsperrung in der Wilstedter Straße vom Immbarg bis zur Norderstedter Straße

Stellenausschreibungen der Gemeinde

News aus Henstedt-Ulzburg

07.10.25:  Einladung zum Mitmachen und Mitgestalten: Junge Menschen sind dazu aufgerufen, sich für die Wahl des 13. Kinder- und Jugendparlaments (KiJuPa) aufzustellen. Mit dem Gremium werden in Henstedt-Ulzburg die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in den Fokus gerückt. Die Mitglieder des KiJuPa dürfen sich in allen Ausschüssen sowie der Gemeindevertretung zu Wort melden und haben zudem das Recht, Anträge zu stellen. Interessierte Kandidatinnen und Kandidaten können ihre Bewerbung bis zum 17. Oktober schriftlich mit Bild bei der Gemeindeverwaltung Henstedt-Ulzburg, Sachgebiet Kinder und Jugend, Zimmer B.04 (Anbau des Rathauses), einreichen oder per E-Mail an kinder-jugend@henstedt-ulzburg.de senden.

News aus Henstedt-Ulzburg

07.10.25:  Die nächste Sprechstunde des Seniorenbeirats Henstedt-Ulzburg findet am Donnerstag, 16. Oktober, im Rathaus, Rathausplatz 1 im Zimmer 1.23 im 1. Stock statt. In der Zeit von 9.30 bis 11 Uhr stehen Mitglieder des Seniorenbeirats für alle seniorenrelevanten Themen zur Verfügung. Dabei erhalten Interessierte auch Formulare für die Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Besonders hinweisen möchte der Seniorenbeirat auch auf die Möglichkeit, eine Notfallmappe, Notfallkärtchen und Notfalldosen zu erhalten. Der Seniorenbeirat freut sich über viele Besucherinnen und Besucher, die diesen Service gerne in Anspruch nehmen wollen. Gleichzeitig lädt der Seniorenbeirat alle Interessierten zur öffentlichen Seniorenbeiratssitzung ein. Diese findet ebenfalls am Donnerstag, 16. Oktober, statt – jedoch um 15 Uhr. Veranstaltungsort ist Raum 1.23 im Rathaus. Auch dabei sind Besucherinnen und Besucher gerne willkommen.

News aus Henstedt-Ulzburg

07.10.25:  Der Seniorenbeirat teilt mit, dass die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) ihre „hvv hop“-Sprechstunde in Henstedt-Ulzburg auch im Oktober anbieten. Sie finden an jedem dritten Donnerstag im Monat – im Wechsel in den Zeiten von 9.30 bis 13 Uhr und von 15.30 bis 18 Uhr – im Haus der Sozialen Beratung, Rathausplatz 3, statt. So ist die nächste Sprechstunde am 16. Oktober von 9 bis 13 Uhr, am 20. November von 15.30 bis 18 Uhr und am 18. Dezember von 9 bis 13 Uhr.

News aus Henstedt-Ulzburg

07.10.25:  Kürzlich fand im Jugendzentrum Tonne in Henstedt-Ulzburg das „Fest der Vielfalt“ statt: Geplant wurde es von den engagierten Jugendlichen des Projekts „Hoodläufer:innen“ im Rahmen der bundesweiten Interkulturellen Woche 2025. Die Veranstaltung lockte nach Angaben der Veranstalter zahlreiche Besucherinnen und Besucher jeden Alters an und sorgte für ein buntes und lebendiges Miteinander.

News aus Henstedt-Ulzburg

02.10.25:  Das war ein Fest: Beim diesjährigen Gemeindefest strahlte die Sonne mit den Gästen um die Wette. Auf den Flächen vor dem Bürgerhaus herrschte an über 30 Ständen emsiges Treiben. Viele Vereine, Verbände und Initiativen hatten die Chance genutzt, sich zu präsentieren und boten den Gästen nicht nur Informationen, sondern auch verschiedene Aktionen oder gar Leckereien. Von A wie Apfelbaum über B wie Blasrohr-Schießen bis C wie Cocktails gab es das komplette ABC der Unterhaltung und Verpflegung. Passend zum Weltkindertag, der auf das gleiche Datum fiel, wurde viel für die Jüngsten geboten: So gab es beispielsweise Kinderschminken, eine Button-Bastel-Aktion, farbige Haarsträhnen, eine Hüpfburg und eine Kinderdisco. Und auf der Bühne sowie dem Tanzboden gaben sich die lokalen Acts die Klinke in die Hand. Beim Saisonabschluss im Naturbad Beckersberg, der im Rahmen des Gemeindefests bei freiem Eintritt gefeiert wurde, trauten sich noch einige Mutige ins Wasser – vielmehr wurden aber die Liegeflächen genutzt, um das gute Wetter zu genießen.

News aus Henstedt-Ulzburg

30.09.25:  In der dunklen Jahreszeit wird es gruselig – Thomas Finn und Vincent Voss sorgen für ordentlich Gänsehaut! Bei ihrer schaurigen Halloween-Lesung am Freitag, den 24. Oktober 2025 in der Gemeindebücherei Henstedt-Ulzburg erwarten die Gäste klappernde Knochen, unheimliche Untote, geisterhafte Schiffe und flatternde Fledermäuse. Wer den Nervenkitzel liebt und sich in dieser Zeit gerne mal so richtig gruseln möchte, ist herzlich eingeladen, sich in die Welt des Schreckens entführen zu lassen.

News aus Henstedt-Ulzburg

30.09.25:  Am Mittwoch, den 22. Oktober 2025 kommt die Autorin Gabriele Pochhammer in die Gemeindebücherei Henstedt-Ulzburg und liest aus ihrem Buch „Jung (Ü50) sucht“. Mit viel Charme und Selbstironie erzählt sie von ihren Erfahrungen aus der Dating-Welt. Denn auch in der zweiten Lebenshälfte ist alles erlaubt – und vor allem: möglich!
Liebe, Flirts und kleine Abenteuer – wer denkt, das sei nur etwas für die Jungen, wird bei Gabriele Pochhammer eines Besseren belehrt. Mit Anfang 60 hat sie das Datingleben für sich neu entdeckt und erzählt, wie sie sich in die aufregende Welt von Online-Partnersuche, unverhofften Begegnungen und dem Wiedererwachen von Schmetterlingen im Bauch gestürzt hat. Dabei ist ihr eins klar: Die Suche nach der Liebe – oder einem aufregenden Abenteuer – kennt kein Alter.

News aus Henstedt-Ulzburg

29.09.25:  Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 154 „Alstercampus“
hier: Durchführung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB sowie einer Informationsveranstaltung zum geplanten Neubauprojekt

News aus Henstedt-Ulzburg

29.09.25:  Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 94 „Götzberg“, 2. Änderung (Höllenhorst)
hier:
1. Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. § 2 Abs. 1 BauGB
2. Durchführung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB

News aus Henstedt-Ulzburg

29.09.25:  Bebauungsplan Nr. 156 „Am Heidberg“
hier: Einstellung eines eingeleiteten Bauleitplanverfahrens

Sonstige Informationen

News aus Henstedt-Ulzburg

Energiemonitor Henstedt-Ulzburg

Energiemonitor Henstedt-Ulzburg

Der EnergieMonitor veranschaulicht die aktuelle Energiesituation in Henstedt-Ulzburg: Er stellt die lokale Stromerzeugung z.B. aus Photovoltaik, Windkraft oder Biomasse dem örtlichen Stromverbrauch gegenüber. Er zeigt den Grad der Eigenversorgung und wann Strom aus dem Netz bezogen oder ins Netz eingespeist wird. So macht der EnergieMonitor den Stand der Energiewende auf lokaler Ebene sichtbar.
Zum Energiemonitor Henstedt-Ulzburg

News aus Henstedt-Ulzburg

Informationen zur Grundsteuer-Reform 2025

Ostküstenleitung - Ausschnitt Henstedt-Ulzburg

WARUM DIE GRUNDSTEUER REFORMIERT WIRD
Die Höhe der Besteuerung richtet sich nach dem Wert von Grundstück und Gebäuden. Die meisten Daten sind jedoch veraltet. Das Bundesverfassungsgericht hat deshalb den Gesetzgeber dazu verpflichtet, die Grundsteuer zu reformieren und dafür aktuelle Bewertungen vorzunehmen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Dichtheitsprüfung von privaten Grundstücksentwässerungsleitungen

Bild zu: Dichtheitsprüfung von privaten Grundstücksentwässerungsleitungen

Das Land Schleswig-Holstein hat durch Bekanntmachung der DIN 1986 Teil 30 am 05. Oktober 2010 (Amtsbl. Schl.-H. S. 905) alle Grundstückseigentümer*innen verpflichtet, ihre Schmutzwasserleitungen und Schächte auf Dichtheit überprüfen zu lassen.

Für Grundstücksentwässerungsanlagen, die sich außerhalb von Wasserschutzgebieten und in Wasserschutzgebieten der Zone III B befinden, wurde die flächendeckende Dichtheitsprüfung ausgesetzt. Der Erlass des Ministeriums für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur (MEKUN) vom 30.11.2022 regelt und begründet dieses Vorgehen.

Aktuell wird die Dichtheit der privaten Abwasserleitungen in Wasserschutzgebieten (Straßenliste Henstedt-Ulzburg) stichprobenartig überprüft. Die untere Wasserbehörde wird gebietsweise die Grundstückseigentümer*innen auffordern, eine Bescheinigung über die erfolgte Überprüfung der Grundstücksentwässerungsanlage (Dichtheitsprüfung) vorzulegen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.