Aktuelle Stellenausschreibungen
Bei der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Kreis Segeberg, rund 29.000 Einwohnerinnen und Einwohner, sind die nachfolgenden Stellen zu besetzen. Sollte Ihr Interesse geweckt sein, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als
Auszubildende/r (m/w/d) für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Kommunalverwaltung
Das ist Henstedt-Ulzburg
Die rd. 29.000 Einwohnerinnen und Einwohner zählende Großgemeinde liegt mitten im Grünen und doch zentral aufgrund einer guten Infrastruktur und idealen Verkehrsanbindungen im unmittelbaren Randgebiet von Hamburg. Viele Vorteile sprechen für die Gemeinde Henstedt-Ulzburg als Wohn- und Arbeitsort:
- umfangreiche Betreuungs- und Unterstützungsangebote für Kinder jeden Alters und Familien
- alle Schularten inkl. Förderzentrum
- zahlreiche Freizeit- und Kulturmöglichkeiten mit einem großen Netzwerk aus Vereinen und Verbänden
- vielfältige Natur- und Erholungsangebote in der AktivRegion Alsterland
- umfangreiche Einkaufsangebote
- verkehrsgünstige Lage an der A 7 mit gutem ÖPNV-Angebot
Die dreijährige Ausbildung gliedert sich in:
- die praktische Ausbildung in der Gemeindeverwaltung innerhalb der verschiedenen Sachgebiete
- den Blockunterricht in der Berufsschule in Bad Segeberg
- zwei Lehrgänge an der Verwaltungsschule in Bordesholm
Es handelt sich um eine breit gefächerte Ausbildung, die Einblicke gewährt in alle Bereiche einer modernen und technisch gut ausgestatteten Verwaltung. Interesse an rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhängen, sowie Freude am Umgang mit Menschen und Teamfähigkeit sind wichtige Kriterien für eine erfolgreiche Ausbildung.
Das bringen Sie mit:
- mindestens einen sehr guten Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (Hauptschulabschluss) oder
- einen guten Mittleren Abschluss (Realschulabschluss) sowie
- die Note befriedigend (3) in den Fächern Deutsch und Mathematik.
Darauf können Sie sich freuen:
- eine vielseitige und gestalterische Ausbildung in einem attraktiven Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung bei guter Erreichbarkeit des Standortes auch per ÖPNV
- sehr gute Übernahmechancen nach absolvierter Ausbildung in einem abwechslungsreichen und spannenden Aufgabenbereich
- eine jährlich steigende Bezahlung während der dreijährigen Ausbildung, geregelt im Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes, beginnend mit einem Ausbildungsentgelt in Höhe von monatlich 1.218,26 €
- Zahlung der üblichen Sozialleistungen sowie einer Betrieblichen Zusatzversorgung (Versicherung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, VBL)
- Unterstützung in Sachen Mobilität über einen Arbeitgeberzuschuss für das Jobticket
- die Möglichkeit, durch flexible Arbeitszeiten, arbeitgeberfinanzierte Notfallbetreuung und mobiles Arbeiten Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben optimal vereinbaren zu können.
Für die Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten werden auch Bewerbungen für einen beruflichen Wiedereinstieg, z.B. im Anschluss an eine Familienphase, erwartet.
Als weltoffene Gemeinde begrüßen wir die Bewerbung aller Menschen mit den entsprechenden fachlichen und persönlichen Voraussetzungen (deutsch: mindestens B2).
Auch Schwerbehinderte und Behinderte mit einer Gleichstellung werden gebeten, sich zu bewerben.
Ihre Fragen beantwortet Ihnen die Leiterin des Sachgebietes Personalwesen, Frau Balcazar, Tel. 04193/963-120, petra.balcazar@h-u.de.
Neugierig geworden auf eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bewerbungsgespräche finden in der 22. KW (voraussichtlich am 27.05.2025) statt.
Bitte reichen Sie Ihre aussagefähigen Unterlagen vorzugsweise digital an bewerbung@h-u.de alternativ bis zum 11.05.2025 an:
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Die Bürgermeisterin
Rathausplatz 1
24558 Henstedt-Ulzburg
Wir weisen darauf hin, dass schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.